Information about organization dodis.ch/R159

Image
Swiss Embassy in Moscow
Schweizerische Botschaft in Moskau (1957...)
Ambassade de Suisse à Moscou (1957...)
Ambasciata svizzera a Mosca (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Moskau (1946-1957)
Légation de Suisse à Moscou (1946-1957)
Legazione svizzera a Mosca (1946-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Petrograd (1906-1918)
Légation de Suisse à Pétrograd (1906-1918)
Legazione svizzera a Pietrogrado (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft Sankt Petersburg (1906-1918)
Légation de Suisse Saint-Péterbourg (1906-1918)
Legazione svizzera a San Pietroburgo (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft in St. Petersburg
1919 - 1946 keine diplomatische Vertretung der Schweiz in der Sowjetunion (ab 1923 offiziell diplomatische Beziehungen abgebrochen)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (148 records found)
DateFunctionPersonComments
13.2.1961-2.12.1963Legation CounsellorNatural, AlbertCf. PVCF No 2241 du 28.12.1960.
17.3.1961–21.6.1964KanzleiadjunktLuginbühl, RobertVgl. E2024-02A#1999/137#1513*.
28.3.1961-14.3.1964AmbassadorTroendle, MaxNomination par le Conseil fédéral le 31.1.1961, cf. PVCF No 200.
1.1.1962-12.5.1962KanzleisekretärinReber, EugeniaVgl. E2500#1990/6#1914*.
1.4.1962-15.8.1964ÜbersetzerPerrin, EricTraducteur, employé non permanent à Moscou, cf. E2500#1982/120#1652*.
1963-1965Embassy SecretaryFritschi, KarlBereiche Wirtschaft, Presse und Kultur
1.4.1963-17.8.1967Embassy CounsellorGrossenbacher, MarcelVgl. E2500#1990/6#909*.
23.4.1964-20.10.1966AmbassadorGanz, Anton RoyCf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 247. nommé par PVCF du 20.12.1963. Est également accrédité en Mongolie. Nomination par le Conseil fédéral le 10.7.1964, cf. PVCF No 1271.
6.5.1964-31.12.1966VizekonsulHeinis, Rolf E.Vgl. E2024-02A#1999/137#1071*.
...1965...Military attachéRespini, Lucianocf. Politischer Bericht No. 14, E 2300 1000/76 293 Politische und militärische Berichte der Auslandsvertretungen, Moskau, Bd. 26, 1965, Az. 114

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Mongolia1964-1993 Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in the Soviet Union1906-1918, 1946-> Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in Kazakhstanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Moscow 1991-1994...

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197438798pdfLetterRussia (Others) Erstmals seit 40 Jahren fand in Moskau eine offiziell geduldete Kunstausstellung statt, die in klarem Widerspruch zum „Sozialistischen Realismus“ stand. Ob sowjetische Nonkonformisten auf eine Öffnung...
de
20.5.197538788pdfMemoRussia (Economy) Die Schweiz möchte ihre auf Erdöl basierenden Energiebezüge diversifizieren. Der stv. Aussenhandelsminister N. G. Ossipow schlägt W. Ritschard vor, die Schweiz könne sich über ein Konsortium der...
de
17.6.197538805pdfPolitical reportRussia (Politics) Nach dem Treffen mit US-Präsident G. Ford in Wladiwostok ist Generalsekretär L. I. Breschnew krankheitshalber für Wochen von der öffentlichen Szene abgetreten. Spekulationen über einen möglichen...
de
8.4.197648682pdfMemoRussia (Economy) À diverses reprises, la délégation suisse a fait savoir qu’elle souhaitait mettre sur pied une compensation comprenant des fournitures de gaz naturel vers la Suisse contre des livraisons d’équipements...
fr
13.7.197649845pdfReportMongolia (General) Anlässlich eines Aufenthalts in Ulan Bator und Kontakten mit den dortigen Behörden erstellter Bericht über den XVII. Parteikongress der Revolutionären Volkspartei, die politische, wirtschaftliche,...
de
1.11.197648679pdfLetterRussia (General)
Volume
Der schweizerische Botschafter in Moskau befürchtet, dass die bilateralen Beziehungen in eine Periode des «kalten Krieges» treten. Die Lösung hängiger Fragen wird von den sowjetischen Instanzen immer...
de
15.2.197748736pdfLetterRussia (Politics) Der Ring um die Dissidentenbewegung hat sich mit der Verhaftung von J. Orlov, dem Führer der Menschenrechtsbewegung der UdSSR, vorläufig geschlossen. Mit den verschärften Massnahmen möchte Moskau die...
de
1.3.197748724pdfLetterRussia (Politics) Dans la «Literaturnaja Gazeta», un article est paru sur l’affaire Jeanmaire en parallèle à une opération diplomatique soigneusement coordonnée à Berne et à Moscou. On peut s’étonner de l’importance...
fr
15.3.197748744pdfPolitical reportRussia (Politics) Angesichts des schlechten Gesundheitszustandes und des hohen Alters der führenden Parteimitglieder werden gewisse Neubesetzungen unumgänglich sein. Zwar stehen verschiedene Kandidaten bereit, doch L....
de
7.7.197749291pdfMemoImage of Switzerland abroad Der Film über die Ermordung des Diplomaten W. Worowski in Lausanne 1923 zählt nicht zu den stärksten sowjetischen Leistungen auf dem Gebiet. Die Schweiz dient nur als pittoresk-bürgerliche Kulisse und...
de

Received documents (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.195812175pdfLetterRussia (Politics) Schweizer Unternehmen sind nicht immer im Bild über die möglichen Folgen von Besuchen sowjetischer Spezialisten. Sie müssen gewarnt werden, ohne, dass die Sowjetbotschaft davon erfährt.
de
31.12.195814514pdfLetterRussia (Politics) Nach den Anklagen des Sowjetischen Aussenministeriums gegen das Politische Departement will dieses die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion "einer genaueren Prüfung unterziehen". Die...
de
4.11.195915241pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Das EPD will die Frage der Anerkennung der DDR nicht neu aufrollen. Die DDR hat bei ihrem ständigen Bemühen um Anerkennung Teilerfolge verbuchen können. So hätten Grossbritannien und andere westliche...
de
18.7.196015335pdfTelegramHumanitarian aid
Volume
Envoi de vivres au Congo. - Lebensmittel werden in den Kongo gesandt.
fr
20.7.196014428pdfLetterRussia (Politics)
Volume
La Suisse ne va pas répondre aux deux appels soviétiques pour le désarmement de juin 1960. Il ne s'agirait que de pure propagande. Dans la situation actuelle de tensions grandissantes, la Suisse ne...
fr
6.9.196118979pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Divers principes de politique extérieure expliquent la non-reconnaissance des républiques populaires d'Albanie et de Mongolie.
fr
20.12.196130119pdfLetterRussia (Others) Agrément du DPF concernant la solution trouvée par rapport à la constitution d'une Société URSS-Suisse. Réactions de la presse suisse sur cette Société et sur l'interpellation Reverdin concernant les...
fr
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
26.10.196230294pdfReportEurope's Organisations Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent.
fr
28.11.196256545pdfLetterCommunist movement Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den...
de

Mentioned in the documents (337 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.7.199260908pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Depuis que la Suisse a officiellement déposé sa candidature auprès de la Communauté européenne, son image et son statut au sein du GATT ont passablement été affaibli. Le représentant permanent adjoint...
fr
3.7.199268167pdfReportRussia (Politics) Insgesamt macht das Land den Eindruck einer Grossbaustelle, auf der jedermann sich über die Pläne beugt und über diese emotionsgeladen streitet – aber auf der kaumjewmand baut, bzw.Mafia-Leute die...
de
31.7.199261189pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Le but de la mission de Kaeser d'inviter les républiques nouvellement indépendantes du Caucase et de l'Asie centrale à rallier le groupe de vote mené par la Suisse aux institutions Bretton Woods a été...
fr
31.7.199261188pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Das primäre Ziel der Mission Kaeser nach Zentralasien und Transkaukasien bestand darin, die besuchten Staaten einzuladen, sich der von der Schweiz angestrebten Stimmrechtsgruppe innerhalb der Bretton...
ml
4.9.199261252pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Reisen der Delegationen von EDA und BAWI nach Georgien und Aserbaidschan (Leitung Woker) sowie Zentralasien (Leitung Botschafter Staehelin) dienten der Kontaktaufnahme auf politischer Ebene sowie...
de
11.9.199261254pdfMemoUzbekistan (Economy) Notizen über die wirtschaftlichen Aspekte der Mission von EDA/BAWI nach Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan.

Darin: Notiz über die Mission in die...
ml
17.9.199262697pdfMemoRussia (Economy) Un Monsieur confie à l'Ambassade de Suisse à Moscou l'affaire de vente de 5 t. de «mercure rouge» d'une entreprise militaire de Novosibirsk. La marchandise devrait être chargée à bord d'un avion...
fr
16.10.199262812pdfLetterFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) Das Konzept für die Umsetzung der Zusatzbotschaft für die Hilfe an die GUS-Staaten sieht vor allem eine Kofinanzierung von Weltbankprojekten in den zentralasiatischen Staaten, eine Kofinanzierung von...
de
30.10.199261943pdfLetterGeorgia (General) Durch die Präsenz von zwei Wahlbeobachtungsteams hat die Schweiz in einer für Georgien heiklen Phase Flagge gezeigt und damit einen bescheidenen Beitrag an eine stabilere Situation des Landes sowie an...
ml
11.11.199261258pdfMemoRussia (General) Entretiens du Président du Conseil national Nebiker pendant sa visite en Biélorussie et en Russie.

Également: Entretien avec MM. Chouchkievitch, président du Soviet suprême et Kravtchenko,...
fr

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.196936703pdfReportRussia (Politics) Gespräch mit dem sowjetischen Botschafter über die Frage eines Verbots der Forschung, Produktion und Anhäufung von Reserven von chemischen und bakteriologischen Waffen bzw. deren Vernichtung, die...
de
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
30.8.197235576pdfMemoRussia (Economy) Der sowjetische Aussenhandelsminister N. S. Patolitschew hat seine Einladung an E. Brugger in die UdSSR erneuert. Die Eröffnung der schweizerischen Werkmaschinen-Ausstellung in Moskau im März 1973...
de
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
21.3.197438767pdfMemoRussia (Politics)
Volume
Die bilateralen Beziehungen zur UdSSR sind gut. Probleme stellen die Ausreisegesuche von Sowjetbürgerinnen zwecks Heirat mit Schweizern und die Tätigkeit sowjetischer Dissidenten in der Schweiz dar.
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
1.5.197438455pdfMemoRomania (Economy) Im Rahmen der UNECE-Jahressession in Bukarest werden mit den rum. Partnern bilaterale Wirtschaftsgespräche geführt, wobei die Erdölkrise, das Agrar- und Textiljunktim, die Einräumung von...
de