Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
SecretaryToggwiler 1946
CommissionerDezarsens, Olivier F.
EmployeeMégroz, Pierrecf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
HauptmannZehnder en tous cas 1948.
EmployeeMüller, Silviocf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeWenger cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeL'Eplattenier, Marcelcf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
EmployeeHauswirth, Willycf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
16.11.1848-6.12.1854ChefOchsenbein, UlrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1859ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.196733922pdfLetterIsrael (Politics) Der Besuch von israelischen Offizieren in der Schweiz kann mit Rücksicht auf die Gleichbehandlung aller nahöstlichen Staaten sowie dem Engagement der schweizerischen Vertretungen in diesen Staaten bis...
de
28.4.196833843pdfMemoMilitary policy Statistik über die Dienstreisen ins Ausland des EMD, deren Kosten, Reiseziele und Zwecke (1966-1968).
de
28.5.196832411pdfLetterNeutrality policy Angesichts einer vergangenen Art Präzedenzfall, befürwortet das EMD den Beitritt.
de
18.9.196833351pdfMinutesAustria (Politics) Die militärische Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz sollen systematisiert werden, weshalb das weitere Verfahren und die Themen für die einzelnen Gespräche festgelegt werden.
de
30.9.196833547pdfMinutesExport of war material Aufgrund des Waffenausfuhrembargos nach Israel kommt die Lieferung von Mirage-Ersatzteilen in dieses Land nicht in Frage. Die Frage des "know-how"-Transfers wird noch abgeklärt. Im geheimen wurden...
de
7.11.196832597pdfAddress / TalkJura Question (1947–) Stellungnahme zu den getroffenen Massnahmen in der Jura-Angelegenheit um befürchete Übergriffe auf Bundeseigentum zu vermeiden, insbesondere zur angeblichen Truppenbereitstellung, zur Orientierung der...
de
23.9.196932962pdfMemoSweden (Politics)
Volume
Zwischenbilanz der Zusammenarbeit mit Schweden auf militärtechnischem Gebiet, bei welcher der Informationsaustausch im Vordergrund steht. Dieser wird durch ein Geheimhalteabkommen erleichtert.
de
2.12.196933340pdfLetterImport of munition Überblick von der Florida-Affäre, insbesondere die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Nationalrat H. Hubacher für die im Nationalrat in seinem Votum preisgegebenen militärischen Geheimnisse.
de
12.3.197035794pdfReportExport of war material Die Arbeitsgruppe Waffenausfuhr schlägt die sofortige Revision des Bundesratsbeschlusses über das Kriegsmaterial und die Ausarbeitung eines Gesetzesentwurfes vor, bei welcher die Arbeitsgruppe -wie...
de
1.6.197036848pdfProposalMilitary policy Die alten Kampfflugzeuge (Venom) sollen ersetzt werden, weshalb des Militärdepartement eine ausführliche Evaluation über die Bedürfnisse und Anforderungen an das neue Kampfflugzeug durchgeführt und...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.196833335pdfLetterAustria (Politics) Hohe schweizerische Offiziere sollen an diversen Veranstaltungen des österreichischen Bundesheers teilnehmen um die guten Kontakte zwischen den beiden Streitkräften weiter zu fördern.
de
18.6.196832410pdfLetterSecurity policy
Volume
Von einer allfälligen Mitgliedschaft des Schweizerischen Unteroffiziersverbands in der Europäischen Unteroffiziersvereinigung wird aus Neutralitätsgründen abgeraten.
de
7.5.196948460pdfLetterSouth Africa (Economy) Das Verbot der Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Südafrika blockiert die Verhandlungen der Mowag mit der südafrikanischen Regierung. Das Embargo scheint indes paradox, wird doch Südafrika gerade mit den...
de
23.9.196932962pdfMemoSweden (Politics)
Volume
Zwischenbilanz der Zusammenarbeit mit Schweden auf militärtechnischem Gebiet, bei welcher der Informationsaustausch im Vordergrund steht. Dieser wird durch ein Geheimhalteabkommen erleichtert.
de
2.12.196933340pdfLetterImport of munition Überblick von der Florida-Affäre, insbesondere die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Nationalrat H. Hubacher für die im Nationalrat in seinem Votum preisgegebenen militärischen Geheimnisse.
de
31.12.196933336pdfLetterSecurity policy Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956.
de
16.1.197035811pdfMemoExport of war material Der Export nach Australien von Umbaumaterial für Pilatus-Porter soll bewilligt werden, derjenige eines weiteren Porters nur unter Zusicherung, dass keine Porter mehr in Vietnam eingesetzt werden....
de
6.2.197036691pdfLetterSecurity policy Zwischen der Schweiz und einigen NATO-Staaten bestehen verschiedene Arten der Zusammenarbeit im militärischen Bereich, z.B. bei der Materialbeschaffung, der gegenseitigen Aushilfe bei Kontrolle und...
de
10.4.197036694pdfLetterSecurity policy Bei der militärischen Zusammenarbeit muss der Neutralitätsstatus berücksichtigt werden. So müssen bei der Beschaffung von Kriegsmaterial politische und militärische Verpflichtungen sowie die...
de
11.5.197035762pdfLetterSweden (Others) Die gemischte Kommission für die bilaterale militärtechnische Zusammenarbeit darf das Festungswerk "Teufelswand" besuchen. Dem schwedischen Militärattaché hingegen kann aus Präzedenzgründen der...
de

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.197439605pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Le CF discute de l'approvisionnement du pays en carburants et combustibles, des économies de carburants, de la sécurité des aéroports, des réfugiés chiliens, de la loi AVS et du remplacement des...
fr
15.1.197437674pdfMemoIran (Economy) Les livraisons de matériel de guerre à l'Iran ont été critiquées dans l'opinion publique suisse et au Parlement principalement en raison de la répression de l'opposition politique. Une fois les...
fr
23.1.197440779pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Es herrschet bezüglich den Grobanforderungen an ein neues Kampfflugzeug Einigkeit. Der amerikanische Flugzeugtyp Tiger II F-5E steht dabei im Fokus. Trotzdem ist der Flugzeugmarkt weiter zu verfolgen,...
de
23.1.197440801pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität...
de
29.1.197439977pdfMemoIsrael (Politics) Aus neutralitätspolitischen Gründen meldet das EPD Bedenken gegen das Vorhaben des EMD, eine Delegation von Rüstungssachverständigen nach Israel zu entsenden zwecks Besichtigung von erbeuteten...
de
13.2.197440585pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics) Der Bundesrat beschliesst auf den Vorschlag der Österreicher über einen Gegenseitigkeitsvertrag in Amtshaftungssachen einzutreten. Es sollen zudem Verhandlungen über eine Rückwirkung des Abkommens...
de
13.2.197451225pdfMinutes of the Federal CouncilConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Ernennung der neunköfpigen Konferenzdelegation für die CDDH unter der Leitung von R. Bindschedler und Schilderung der Projekte für die zwei Zusatzprotokolle der Genfer Konvention. Die zur Debatte...
de
25.2.197439634pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Von der Freiplatzaktion seien 6-7 chilenische Flüchtlinge eingeflogen worden, das Kontingent von 200 Flüchtlingen somit bereits überschritten. Das Vorgehen der Aktion wird als Erpessung bezeichnet,...
de
26.2.197439673pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy La lutte contre le terrorisme justifie la relance de la Police mobile intercantonale, mais il sera difficile de vaincre le cantonalisme. Le Conseil fédéral discute notamment du rapport sur la question...
fr
3.197440293pdfReportLiechtenstein (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Liechtenstein sind sehr eng. Für die Wahrung der liechtensteinischen Interessen im Ausland stellt die Schweiz grundsätzlich ihren auswärtigen Apparat zur...
ml

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.198653852pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Le Conseil fédéral approuve la liste des affaires qui seront traitées par décision présidentielle. En outre, il prend connaissance du rapport de la Chancellerie fédérale relatif au statut des...
ml
23.6.198955799pdfTelegramItaly (General) Compte-rendu de l‘entretien à batons rompus entre le ministre de la défense suisse, K. Villiger, et italien, V. Zanone, qui portait surtout sur la situation en Sardaigne et la possibilité d’une...
fr
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
3.6.199157414pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid
Volume
Die schwierige Entwicklung in vielen Weltregionen rechtfertigt eine Ausweitung der humanitären Hilfe der Schweiz. Der entsprechende Rahmenkredit wird, unter Berücksichtigung eines Kürzungsantrags des...
de
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de