Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
SecretaryToggwiler 1946
CommissionerDezarsens, Olivier F.
EmployeeMégroz, Pierrecf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
HauptmannZehnder en tous cas 1948.
EmployeeMüller, Silviocf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeWenger cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeL'Eplattenier, Marcelcf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
EmployeeHauswirth, Willycf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
16.11.1848-6.12.1854ChefOchsenbein, UlrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1859ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.1947163pdfLetterChina (Economy)
Volume
Intérêt de la Commission d'étude pour l'énergie atomique à obtenir de l'uranium de la Chine: contacts entre les milieux scientifiques suisses et la haute administration chinoise.
Interesse der...
de
20.12.19486762pdfLetterSecurity policy
de
13.2.19508502pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
La participation de physiciens suisses à une conférence en vue d'établir une coopération scientifique en matière atomique, convoquée à Amsterdam, est approuvée, mais la Confédération ne peut apporter...
de
20.3.19508594pdfLetterNuclear Research Petitpierre unterstützt Kobelt in seiner Ansicht, dass sich keine negativen politischen Auswirkungen aus einer Zusammenarbeit kleiner europäischer Staaten auf dem Gebiete der Kernphysik ergeben.
de
17.3.19517281pdfLetterMilitary policy
Volume
Accueil d'officiers étrangers et envoi d'officiers suisses à l'étranger. Nécessité pour la formation de continuer les échanges d'officiers instructeurs. Difficultés avec les pays de l'Est.
de
22.12.19517580pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Conseil fédéral a répondu positivement à un sondage relatif à la participation éventuelle d'officiers suisses à la commission internationale de contrôle de l'accord d'armistice en Corée.
Der...
de
2.195263352pdfAddress / TalkPolitical issues Les Conseillers fédéraux Max Petitpierre et Hans Frick ainsi que le Professeur Werner Naef reviennent sur les forces et faiblesses historiques de la Suisse et sur son positionnement stratégique.
fr
16.5.195266142pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Nach ersten Sondierungen kann festgestellt werden, dass es an Offizieren, aus denen die endgültig benötigte NNSC-Equipe zusammengestellt wird, nicht mangelt. Eine gewisse Schwierigkeit stellt sich...
de
31.5.19529008pdfProposalExport of war material Bührle-Raketen für die USA: Zuständigkeiten; Entwicklung des Kriegsmaterialexportes seit 1946. Starkes Interesse an Bührle-Raketen in den USA und Frankreich, evidenter Verstoss gegen den Geist der...
fr
18.6.195210164pdfLetterSecurity policy
Volume
Après consultation du DPF, les autorités militaires ont entrepris des démarches auprès des organisations économiques afin d'autoriser en cas de guerre la sortie à l'étranger de dirigeants importants...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.196833335pdfLetterAustria (Politics) Hohe schweizerische Offiziere sollen an diversen Veranstaltungen des österreichischen Bundesheers teilnehmen um die guten Kontakte zwischen den beiden Streitkräften weiter zu fördern.
de
18.6.196832410pdfLetterSecurity policy
Volume
Von einer allfälligen Mitgliedschaft des Schweizerischen Unteroffiziersverbands in der Europäischen Unteroffiziersvereinigung wird aus Neutralitätsgründen abgeraten.
de
7.5.196948460pdfLetterSouth Africa (Economy) Das Verbot der Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Südafrika blockiert die Verhandlungen der Mowag mit der südafrikanischen Regierung. Das Embargo scheint indes paradox, wird doch Südafrika gerade mit den...
de
23.9.196932962pdfMemoSweden (Politics)
Volume
Zwischenbilanz der Zusammenarbeit mit Schweden auf militärtechnischem Gebiet, bei welcher der Informationsaustausch im Vordergrund steht. Dieser wird durch ein Geheimhalteabkommen erleichtert.
de
2.12.196933340pdfLetterImport of munition Überblick von der Florida-Affäre, insbesondere die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Nationalrat H. Hubacher für die im Nationalrat in seinem Votum preisgegebenen militärischen Geheimnisse.
de
31.12.196933336pdfLetterSecurity policy Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956.
de
16.1.197035811pdfMemoExport of war material Der Export nach Australien von Umbaumaterial für Pilatus-Porter soll bewilligt werden, derjenige eines weiteren Porters nur unter Zusicherung, dass keine Porter mehr in Vietnam eingesetzt werden....
de
6.2.197036691pdfLetterSecurity policy Zwischen der Schweiz und einigen NATO-Staaten bestehen verschiedene Arten der Zusammenarbeit im militärischen Bereich, z.B. bei der Materialbeschaffung, der gegenseitigen Aushilfe bei Kontrolle und...
de
10.4.197036694pdfLetterSecurity policy Bei der militärischen Zusammenarbeit muss der Neutralitätsstatus berücksichtigt werden. So müssen bei der Beschaffung von Kriegsmaterial politische und militärische Verpflichtungen sowie die...
de
11.5.197035762pdfLetterSweden (Others) Die gemischte Kommission für die bilaterale militärtechnische Zusammenarbeit darf das Festungswerk "Teufelswand" besuchen. Dem schwedischen Militärattaché hingegen kann aus Präzedenzgründen der...
de

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.197653072pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Der Bundesratsbeschluss über den Erwerb von Grundstücken in Fremdenverkehrsorten durch Personen im Ausland wird verlängert und zugleich gelockert um “den volkswirtschaftlichen Bedürfnissen der...
de
12.11.197652631pdfCourt judgementHuman Rights Die Verwaltungsbeschwerde gegen des EJPD wird abgewiesen. Dieses hatte H. Eggs keine Strafverfolgungsermächtigung gegen den Oberauditor der Armee erteilt, da der Oberauditor sich nicht der...
de
25.11.197653211pdfMinutesCanada (General) An der Konsularkonferenz in Ottawa wurden die schweizerisch-kanadischen Wirtschaftsbeziehungen, die Rechten, Pflichten und Ansprüche von Schweizer Staatsbürgern im Ausland und der Einfluss der Schweiz...
ml
12.197651032pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die 19. Generalkonferenz der UNESCO. Die Konferenz war geprägt durch Resolutionen gegen Israel und die Deklaration betreffend Informationsfreiheit und Massenmedien, gegen die die Schweiz...
ml
2.12.197652398pdfMemoSwiss citizens from abroad Seit vielen Jahren tritt das EPD beim EMD dafür ein, dass die Militärkontrolle der Auslandschweizer vereinfacht und abgebaut wird. Die Vertretungen leisten auf dem Gebiet der Militärkontrolle pro Jahr...
de
3.12.197650714pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über die USA-Reise, bei der es darum ging sich an Ort und Stelle ein Urteil über den Stand der Tiger-Beschaffung, des Kompensationsgeschäfts und der Dragon-Beschaffung zu bilden.
de
21.12.197651818pdfMemoAustria (Economy) Österreich wünscht für den Kauf des Schweizerpanzers 68 eine vollumfängliche Kompensation zusätzlich zum normalen Handelsverkehr zwischen der Schweiz und Österreich. Die ist aufgrund ihrer Erfahrungen...
de
197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
de
12.1.197749316pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Bei der Anwendung des Kriegsmaterialgesetzes für die Ausfuhr in die USA sind bezüglich Endverbrauchererklärung Probleme entstanden. Kriegsmaterial wird erst seit Kompensationsgeschäfte für die...
de
12.1.197751143pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Nach der Ermächtigung durch das Parlament beauftragt der Bundesrat das EPD mit der Hinterlegung der Instrumente für die Ratifikation des am 27.11.1969 von der Schweiz unterzeichneten Atomsperrvertrags...
ml

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.198653852pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Le Conseil fédéral approuve la liste des affaires qui seront traitées par décision présidentielle. En outre, il prend connaissance du rapport de la Chancellerie fédérale relatif au statut des...
ml
23.6.198955799pdfTelegramItaly (General) Compte-rendu de l‘entretien à batons rompus entre le ministre de la défense suisse, K. Villiger, et italien, V. Zanone, qui portait surtout sur la situation en Sardaigne et la possibilité d’une...
fr
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
3.6.199157414pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid
Volume
Die schwierige Entwicklung in vielen Weltregionen rechtfertigt eine Ausweitung der humanitären Hilfe der Schweiz. Der entsprechende Rahmenkredit wird, unter Berücksichtigung eines Kürzungsantrags des...
de
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de