Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1860-31.12.1861ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1862ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1863-31.12.1863ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1866ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1867-31.12.1868ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1869-31.12.1869ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch
1.1.1870-31.12.1871ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1872-31.12.1872ChefCérésole, PaulVgl. www.admin.ch
1.1.1873-31.12.1875ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1876-23.12.1878ChefScherer, Johann JakobVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
21.7.196531667pdfLetterLuxembourg (Politics) Le Conseil fédéral approuve de rendre service à l'armée du Luxembourg.
fr
4.196631858pdfInstructionsSecurity policy Festlegung der Grundsätze und Richtlinien für die Strategie und den Einsatz der militärischen Kräfte, zur Koordination des Zusammenwirkens der Kampfhandlungen grosser Verbände und Definition der...
de
20.4.196631918pdfProposalSweden (General) Die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer schwedischen Delegation werden weitergeführt mit dem Ziel, ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet abzuschliessen.
de
4.5.196631859pdfProposalSecurity policy
Volume
Im Zusammenhang mit der Mirage-Debatte wurde das EMD vom Bundesrat beauftragt, die Gesamtkonzeption der Landesverteidigung zu überprüfen.
de
4.7.196631869pdfLetterMilitary policy Nach der Überfliegung einer geheimen militärischen Anlage durch eine sowjetrussischen Helikopter werden Massnahmen zur Koordination bei Bewilligungen von Überfliegungen und Landung in der Schweiz...
de
16.2.196733334pdfLetterAustria (Politics) Die Kontakte im Bereich der Landesverteidigung zwischen Österreich und der Schweiz sollen trotz personeller Wechsel fortgeführt werden.
de
22.2.196733455pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Der Vortrag des ehem. deutschen Panzergeneral H. von Mannteuffel vor schweizerischen Offizieren hat in der Presse hohe Wellen geschlagen.
de
23.2.196733232pdfMemoQuestion of nuclear weapons Überblick über die Entwicklung der Frage der Atombewaffnung in der Schweiz von 1956 bis 1966.
de
5.196732413pdfReportMilitary policy Projet de réorganisation territoriale militaire mieux adaptée aux impératifs d'une défense nationale totale.
fr

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.10.19478624pdfLetterMilitary policy Verfassungsrevision in Bezug auf die Atomenergie
de
20.12.19484321pdfMemoNeutrality policy
Volume
Prochain séjour du Maréchal Montgomery en Suisse: sondage de l'attaché militaire britannique auprès d'un haut-officier helvétique pour vérifier la position de Berne face à l'Union occidentale.
de
3.2.19494320pdfMemoMilitary policy
Volume
Entretien confidentiel entre le chef de l'État-major général suisse et le Maréchal Montgomery. Exposé du Maréchal sur la situation générale. Ses déclarations sur l'armée et la neutralité suisses....
fr
14.3.19494181pdfMemoExport of war material
Volume
La motion Jaeckle demande l'introduction d'un embargo illimité sur les exportations de matériel de guerre. Importance de l'industrie suisse d'armement et conséquences probables de l'introduction de...
de
4.7.19507220pdfLetterSecurity policy Personelle et confidentielle
fr
24.8.19508550pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Notice de M. Petitpierre concernant l'envoi d'un attaché militaire à Prague
fr
20.2.19517648pdfLetterSecurity policy Plan de l'EMG quant au développement du réseau des attachés militaires suisses.
fr
18.5.19517646pdfLetterSecurity policy Réaction du DPF plutôt négative face aux projets du DMF pour l'établissement de nouveaux postes d'attachés militaires.
fr
21.8.19518592pdfLetterFrance (Economy) Die französische Atomenergiekommission ist bereit, der Schweiz die notwendige Menge Uran und Graphit für den Bau eines Atomkraftwerkes zur Verfügung zu stellen. Als Gegenleistung würde die Schweiz...
de
4.3.19527640pdfLetterNATO L'envoi d'un officier suisse en tant que conférencier au Collège de l'OTAN signifirait une prise de contact officielle avec l'organisation. Il faut donc l'éviter. Lettre classifiée "SECRET".
fr

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.199365694pdfWeekly telexChina (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
[x]) Directive politique. Chine / 66e anniversaire de l'armée (E2200.19-03#2002/130#629*).
...

Teil 2:...
ml
27.7.199365976pdfMemoF/A-18, fighter jet Nach Ablehnung der GSoA-Initiative konnte der Beschaffungsvertrag für die 34 Kampfflugzeuge abgeschlossen werden. Auch ein Vertrag über Ausgleichsgeschäfte wurde unterzeichnet.
de
30.7.199364523pdfEnd of mission reportIsrael (General) Les relations entre la Suisse et Israël sont globalement bonnes, tant au niveau politique qu'économique, et ce malgré une méfiance globale du peuple israélien envers les Européens de manière générale.
fr
10.8.199364358pdfMinutesEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) 1. Aktuelles aus dem EDA
2. Die schweizerische Währungspolitik (verschoben)
3. Europäische Integration (EG)
4. Europaratsgipfel vom 8./9.10.1993 in Wien: Zielsetzung der Schweiz
5....
ml
18.8.199363862pdfMinutes of the Federal CouncilGood offices Die Internationale Konferenz zu Schutz der Kriegsopfer findet auf Initiative der Schweiz und wird unter dem Präsidium von Bundesrat Cotti stehen. Aufgabe der Schweizer Delegation ist die aktive...
ml
23.8.199365382pdfMemoExport of war material
Volume
Gemäss Rüstungskonzernen würden die Einführung der Bewilligungspflicht für Technologietransfers und die Erweiterung des Kriegsmaterialbegriffs jeden Standortvorteil der Schweiz zunichte machen und...
de
24.8.199356014pdfAddress / TalkPolitical Department / Department for Foreign Affairs Schwerpunkte: Balkan, UNO, nachhaltige Entwicklung, humanitäre Hilfe
de
24.8.199366187pdfLetterSouth Korea (General) Trotz Unterstützung des schweizerischen Botschafters in Seoul gelang es der Delegation der Pilatus Flugzeugwerke AG nicht, die südkoreanische Seite von den Änderungswünschen des Bundesrats an den PC-9...
ml
25.8.199356019pdfAddress / TalkSecurity policy Eine Formulierung einer schweizerischen Antwort auf die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen: Europäische Sicherheitsarchitektur, Rahmenbedingungen der schweizerischen Mitwirkung,...
de
25.8.199364040pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTurkey (General) Aufgrund des Vorfalls in der türkischen Botschaft diskutiert der Bundesrat über das weitere Vorgehen und ob die diplomatische Immunität des türkischen Botschafters aufgehoben werden soll. Zu...
ml

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.197848750pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die Massnahmen, welche die EGKS zum Schutz ihrer Stahlindustrie getroffen hat, veranlasst die Schweiz mit der EGKS eine Vereinbarung über die Respektierung von Mindestpreisen im Handel mit...
de
15.2.197850335pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Einzelne Hand- und Faustfeuerwaffen dürfen auch in Länder geliefert werden, die für schweres Kriegsmaterial gesperrt sind. Dies jedoch ausschliesslich zu Privat- und Sportzwecken, etwa um Tradition,...
de
27.2.197848725pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service Der Bundesrat hat den Bericht der parlamentarischen Arbeitsgruppe Jeanmaire zur Kenntnis genommen und Massnahmen bezüglich militärischer Beförderungspraxis und Ausbau der Spionageabwehr angeordnet....
de
3.5.197850332pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Das Militärdepartement wird ermächtigt, für die Durchführung verschiedener baulichen Massnahmen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Panzerabwehrwaffen, dem Parlament einen Nachtrag vorzulegen. de
9.5.197850325pdfLetterExport of war material Die Thematik des Kriegsmaterialexports muss vor dem grossen, weltpolitischen Hintergrund gesehen werden : Den Linksextremisten geht es um die Schwächung unserer Wehrbereitschaft, die MOWAG beliefert...
de
19.6.197849006pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der Bundesrat beschliesst die Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen den Niederlanden und der Schweiz über die Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft in Kriegszeiten. Die Vereinbarung soll geheim...
de
30.8.197849931pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Die Schlussakten der weltweiten Konferenz für den Satellitenrundfunk, die die Orbitalpositionen der Satelliten, die Anzahl Übertragungskanäle pro Land und die Sendefrequenzen auf der Erde festgelegen...
ml
25.9.197850331pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Das geltende Kriegsmaterialgesetz hat sich in der Praxis bewährt. Ein Verbot von Rüstungsgeschäften im Ausland widerspräche der Bundesverfassung, wäre unverhältnismässig und kaum durchsetzbar. Der...
de
27.11.197849868pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Gemäss der Definition des IKRK zu innerstaatlichen Konflikten bestehen im Iran "interne Spannungen". Die Arbeitsgruppe KMG beurteilt diese zudem als gefährlich. Daher wird beschlossen, dass neue...
ml
27.11.197850256pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Anlässlich der Entführung einer TWA-Maschine auf dem Flughafen Genf hat der Bundesrat das Angebot der Regierung der BRD angenommen, Spezialisten der GSG 9 zur Verfügung des Sonderstabs Geiselnahmen...
ml