Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1860-31.12.1861ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1862ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1863-31.12.1863ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1866ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1867-31.12.1868ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1869-31.12.1869ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch
1.1.1870-31.12.1871ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1872-31.12.1872ChefCérésole, PaulVgl. www.admin.ch
1.1.1873-31.12.1875ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1876-23.12.1878ChefScherer, Johann JakobVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.12.195310217pdfProposalMilitary policy Beschaffung von Kampfflugzeuge Venom.
de
19.12.195366245pdfOrdinanceNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Wehrpflichtige, welche einer Koreamission (Schweizerdelegation der Neutralen Überwachungskomission für Korea oder Schweizerdelegation der Neutralen Repatriierungskommission für Korea) angehören,...
ml
26.4.19549227pdfEnclosed reportUnited States of America (USA) (Economy) An den Bundesrat. Mitbericht zum Bericht des Eidgenössischen Politischen Departements vom 6.4.1954.
de
26.3.19558976pdfReportFrance (Others) Lettre du DMF analysant la problématique de l'enrôlement des Suisses dans la Légion étrangère. Selon le DMF, il faut lutter à la publicité souvent mensongère faite par la Légion en Suisse, par...
de
30.6.195510833pdfProposalFederal Republic of Germany (Others) Le département militaire fédéral propose au Conseil fédéral d’autoriser la récupération du poste d’attaché militaire et de l’air à Bonn.
fr
23.9.195510166pdfProposalSecurity policy Knapp fünf Jahre nach der Truppenorganisation von 1951 plädiert das EMD für eine neue Landesverteidigungsdoktrin und begründet dies mit der Entwicklung der Atomwaffen, welche die taktische...
fr
30.11.195510167pdfMinutesSecurity policy Die drei Bundesräte des EMD, EFZD, und EVD treffen sich mit ihren jeweiligen Chefbeamten und dem Generalstabschef, um Neuerungen der Landesverteidigungsdoktrin zu besprechen. Insgesamt werden drei...
de
14.6.195613014pdfProposalImport of munition
Volume
Commentaires sur l'achat de Mig 15 en Tchécoslovaquie. - Kommentar zum Kauf von Mig 15 Flugzeugen in der Tschechoslowakei.
fr
7.8.195613275pdfReportMilitary policy Armes atomiques
fr
20.10.195613245pdfEnclosed reportMilitary policy
Volume
Rapport du Département militaire sur l'utilisation de l'énergie atomique. - Bericht des Militärdepartements zur Verwendung der Atomenergie.
fr

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.198956307pdfLetterUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Bei der grundsätzlich erfolgreichen UNTAG-Aktion stellten sich grössere Schwierigkeiten beim Stabsbetrieb und der Koordination zwischen EDA und EMD. Das interne Organigramm wird deshalb durch ein...
de
11.1.199055800pdfTelegramAustria (Politics) Der österreichische Verteidigungsminister Lichal scheint nach der erstmaligen richterlichen Einvernahme in Sachen Oerlikon-Affäre etwas aus der Schusslinie gekommen zu sein. Seit einigen Tagen steht...
de
25.1.199055745pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Aufgrund des Verdachts, dass die Cocom-Beschränkungen für den Export von amerikanischer Hochtechnologie durch schweizerische Unternehmungen unterlaufen werden, soll der Status der Schweiz überprüft...
de
31.1.199055126pdfFax (Telefax)United States of America (USA) (General) Les toasts portés par le Conseiller fédéral Villiger lors du repas avec Dick Cheney et de celui avec Donald J. Atwood soulignent les similitudes entre la Suisse et les États-Unis d’Amérique, ainsi que...
ml
26.7.199056519pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Amerikanischerseits wird sehr bedauert, dass der Bundesrat den Miteinbezug des Mirages 2000-5 in die Evaluation beschlossen hat. Die Kritik, die schweizerische Regierung liesse sich bei der...
ns
23.10.199054908pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Entsendung schweizerischer Blauhelmtruppen stellt eine moderne Form der Guten Dienste dar und dient indirekt auch dem Schweizer Bedürfnis nach Sicherheit. Damit folgt die Schweiz ihren...
de
24.6.199158117pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Der neu geschaffene Rat der Aussenminsiter der KSZE-Teilnehmerstaaten tagte bei seinem ersten Treffen im historischen Reichstagsgebäude in Berlin. Thematisiert wurden u.a. die Zulassung Albaniens zur...
de
24.6.199158106pdfReportCultural relations Das KSZE-Symposium in Krakau schloss mit einem substantiellen Dokument ab, welches Prinzipien der Bewahrung des kulturellen Erbes sowie besonder geeignete Gebiete für die Zusammenarbeit erwähnt. Die...
ml
12.8.199158111pdfReportOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La réunion d'experts CSCE sur les minorités nationales qui s'est tenue à Genève en juillet 1991 est née d'une initiative suisse en marge de la Conférence de Copenhague, où la Suisse a assumé la...
fr
10.9.199158959pdfMinutesAustria (General) Österreich plant ebenso wie die Schweiz strukturelle Veränderungen seiner Streitkräfte. Im Gegensatz zur Schweiz fürchtet sich die österreichische Bevölkerung vor allem von einer klassischen...
de

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.189760264pdfLetterQuestions about sports Das Subventionsgesuch des schweizerischen Turnlehrervereins wurde vom Bundesrat zu spät bearbeitet, weshalb die Delegierten nicht an den Olympischen Kongress in Le Havre entsandt werden konnten.
de
30.9.189842687pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Réponse du Conseil fédéral à la circulaire du Comte Mouraviev.


fr
3.2.189942702pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
VolumeVolume
Auf Anregung des Zaren Nikolaus II. soll in Den Haag eine internationale Konferenz zur Entwicklung des humanitären Völkerrechts, insbesondere zur Begrenzung der militärischen Aufrüstung, stattfinden....
de
5.5.189963154pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Nach Erhalt der offiziellen Einladung der niederländischen Gesandtschaft beschliesst der Bundesrat die schweizerischen Verhandlungspositionen für die Abrüstungskonferenz in Den Haag. Die Delegierten...
de
14.12.189963155pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907) Der Bundesrat beschliesst, die auf der Haager Konferenz festgestellten 
Übereinkünften und Erklärungen vom 29.7.1899 zu unterzeichnen, mit Ausnahme der Übereinkunft über die Kriegsgesetze...
de
29.5.190359553pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Die Departemente werden eingeladen, in den Abordnungen an internationale Kongresse angemessene Wechsel eintreten zu lassen und sich in der Beschickung von Kongressen möglichst zu beschränken.
de
3.190660266pdfLetterMultilateral relations Le président de l'Automobile club de Suisse et le secrétaire de l'Union athlétique suisse demandent le soutien du Conseil fédéral pour soutenir la délégation de 16 personnes aux Jeux olympique...
fr
6.4.190660267pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Um keine Präzedenzfälle zu schaffen, die das Subventionswesen über das bisherige Mass ausdehnen, wird das Gesuch um finanzielle Unterstützung der schweizerischen Delegation an den olympischen Spielen...
de
26.3.190859885pdfLetterSpain (General) Invitation espagnole au Conseil fédéral, à l'État-major des armées et aux académies officielles pour le Congrès historique international de la guerre d'indépendance et son époque (1807-1815) qui doit...
fr
28.3.190859558pdfLetterSpain (General)
Volume
Die Schweiz sollte die Einladung der spanischen Gesandtschaft zum Zaragoza-Kongress über den Unabhängigkeitskrieg 1807–1815 annehmen. Mehr als jeder andere Staat hat die Schweiz ein Interesse daran,...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.198653852pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Le Conseil fédéral approuve la liste des affaires qui seront traitées par décision présidentielle. En outre, il prend connaissance du rapport de la Chancellerie fédérale relatif au statut des...
ml
23.6.198955799pdfTelegramItaly (General) Compte-rendu de l‘entretien à batons rompus entre le ministre de la défense suisse, K. Villiger, et italien, V. Zanone, qui portait surtout sur la situation en Sardaigne et la possibilité d’une...
fr
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
3.6.199157414pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid
Volume
Die schwierige Entwicklung in vielen Weltregionen rechtfertigt eine Ausweitung der humanitären Hilfe der Schweiz. Der entsprechende Rahmenkredit wird, unter Berücksichtigung eines Kürzungsantrags des...
de
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de