Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
SecretaryToggwiler 1946
CommissionerDezarsens, Olivier F.
EmployeeMégroz, Pierrecf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
HauptmannZehnder en tous cas 1948.
EmployeeMüller, Silviocf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeWenger cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeL'Eplattenier, Marcelcf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
EmployeeHauswirth, Willycf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
16.11.1848-6.12.1854ChefOchsenbein, UlrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1859ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.19529389pdfEnclosed reportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) An den Bundesrat. Mitbericht des Eidg. Militärdepartements zum Antrag des Eidg. Politischen Departements vom 22.8.1952 betr. die Entsendung einer neutralen Kommission zur Kontrolle der Erfüllung der...
de
3.10.195266143pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Im Rahmen einer interdepartementalen Sitzung einigte man sich über die Frage der Entlöhnung der zukünftigen NNSC-Mitglieder, die Personenversicherungen, die Gepäck- und Materialversicherung sowie die...
de
24.1.19539313pdfLetterExport of war material Stellungnahme des EMD zum Antrag des EPD vom 12.6.1952 zur Neutralitätspolitik und der Ausfuhr von Kriegsmaterial : Reduktion des Exportes mit Kontingentierung von Fall zu Fall und nicht mit...
de
24.4.19539298pdfProposalEnergy and raw materials La Commission d'étude pour l'énergie atomique examine les conditions d'échange d'uranium avec la France. Par la construction d'un réacteur atomique, la Suisse doit s'assurer les moyens de participer à...
de
27.4.19539324pdfLetterExport of war material Darstellung der damaligen Exporte an die beiden Regierungen; Wiederentdeckung dieses Materials in Israel.
de
13.6.195366745pdfCommunicationNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Für die Teilnahme an der NNRC sind Schweizer Militärpersonen vorgesehen, die des Englischen mächtig sind und sich freiwillig melden. Benötigt werden vor allem Stabsoffiziere, Hauptleute und einzelne...
ml
26.8.195366637pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Auf militärische ad-hoc-Beförderungen bei der schweizerischen NNSC-Delegation ist wenn immer möglich zu verzichten. Im internationalen Verhältnis sollten sogenannte «Funktionsabzeichen» genügen.
de
22.9.195310212pdfDirectiveSecurity policy
Volume
Projet d'une directive à l'adresse du Général en cas de mobilisation de guerre comportant deux volets. Une partie générale concerne les conditions d'exercice du commandement et de l'attitude du...
de
5.10.195310193pdfLetterJapan (Economy) Autorisation du DMF d'une visite d'une mission aéronautique japonaise au centre d'essais et d'études à Emmen.
fr
19.10.195366762pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Orientierung über die Pressekonferenz des EPD zur Tätigkeit der Schweizerdelegation und die Verhältnisse in Korea und die in der Diskussion von den Pressevertretern gestellten Fragen.
ns

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.12.194464543pdfLetterExport of war material Durch das am 29.9.1944 erlassene Verbot der Ausfuhr von Kriegsmaterial an die Kriegsführenden ist die schweizerischen Rüstungsindustrie, die schon zuvor durch die Kontingentierung stark beeinträchtigt...
de
4.6.19452166pdfLetterIntelligence service Reponse du DPF aux suggestions du DMF concernant le futur du service de renseignement.
fr
8.7.194564724pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946) General Guisan kann die Auffassung des EJPD zur künftigen Praxis gegenüber entwichenen Kriegsgefangenen und entsprechende Änderung der «Weisungen betreffend Handhabung der Neutralität durch die...
de
15.8.1945334pdfLetterMilitary policy
Volume
Considérations sur l'utilisation de l'arme atomique et de la nécessité d'en étudier les conséquences pour la défense de la Suisse.
Erwägungen über die Atombombe als Kriegsmittel und ihre Folgen...
de
27.12.19451797pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Propositions américaines de règlement des dommages causés par des avions américains (bombardements, chutes), et relatives à d'autres réclamations suisses.
Amerikanische Vorschläge zur Erledigung...
fr
13.6.19461984pdfLetterPost-War Order (World War II) (1945–1947)
Volume
A propos de l'intervention du Lt-Colonel Waibel entre les autorités militaires allemandes et américaines en vue de hâter la fin des hostilités en Italie du Nord. Le dissuader de publier son livre.
de
9.10.19462307pdfLetterChina (Others) Le gouvernement chinois demande que la Suisse lui livre des quantités importantes de munitions et d'armes le plus vite possible.
de
7.11.1946158pdfLetterExport of war material
Volume
Justification de l'interdiction de livraisons d'armes à l'étranger, notamment à l'Espagne. Le développement de l'industrie d'armements n'est pas désirable.
Befürwortung des Verbotes der...
de
27.1.19471759pdfLetterSecurity policy Frage der Beglaubigung der jug. und bulg. Militärattachés in der Schweiz. Die Schweiz erhofft sich dadurch auch die Einsetzung eines Militärattachés im Balkanraum.
fr
20.2.1947336pdfMemoSecurity policy
Volume
Entretien avec le Maréchal Montgomery: situation internationale, URSS, armée de métier, défense du Réduit, aviation, fortification et organisation des troupes.
Gespräch mit Marshall Montgomery:...
fr

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.5.197850332pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Das Militärdepartement wird ermächtigt, für die Durchführung verschiedener baulichen Massnahmen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Panzerabwehrwaffen, dem Parlament einen Nachtrag vorzulegen. de
9.5.197850823pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Der Teilnahme des Bundesamts für Zivilschutz am 1979 in den USA stattfinden konventionellen Explosionsversuch im Rahmen einer gemeinsamen schweizerisch-schwedisch-norwegischen Zusammenarbeit wird...
de
12.5.197850100pdfReportItaly (Others) Rapporto sulla conferenza consolare di Genova (11-12.5.1978) che presente in gran dettaglio le relazioni bilaterali Italia-Svizzera sotto vari aspetti. Tratta anche della presenza svizzera in Italia,...
ml
24.5.197850708pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Das Kontingent der Überflüge amerikanischer Staatsluftfahrzeuge wird von 40 auf 80 Flüge mit unbewaffneten Transportflugzeugen pro Monat erhöht. Dadurch wird zur Erhaltung des "Goodwills" der USA...
de
24.5.197851576pdfMinutes of the Federal CouncilDisarmament Schweizer Text zur den Abrüstungsfragen für die Abrüstungs-Sonderversammlung der UNO. Da die Schweiz als Nichtmitglied kein Recht hat in der Generaldebatte das Wort zu ergreiffen, soll der Text in der...
de
25.5.197852389pdfMemoSwiss citizens from abroad Vorsprache von Vertretern des Auslandschweizersekreatariats zwecks Prüfung einer möglichen Gesetzesänderung, damit die Kinder aller mit einem Ausländer verheirateten Schweizerinnen auch im Ausland das...
de
6.6.197850848pdfLetterSouth Korea (Politics) Aus prinzipiellen Überlegungen muss zum Besuch eines südkoreanischen Rüstungsspezialisten in der Schweiz ein negativer Entscheid gefällt werden. Dagegen kann dem Besuch des Ausbildungschefs der...
de
12.6.197851072pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Politics) Der Bundesrat beschliesst, dass die Verhandlungen mit Kanada betreffen die Änderung und Ergänzung des schweizerisch-kanadischen nuklearen Kooperationsabkommen unverzüglich wieder aufgenommen...
de
19.6.197849006pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der Bundesrat beschliesst die Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen den Niederlanden und der Schweiz über die Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft in Kriegszeiten. Die Vereinbarung soll geheim...
de
19.6.197849617pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Der Entwurf für ein neues Ausländergesetz beschäftigt sich vor allem mit der Schaffung eines gesetzlichen Rahmens für die Ausländerpolitik, dem Saisonnierstatut, der Rechtsstellung der Ausländer in...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.197439718pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Überblick über die Konjunkturpolitik: Einführung über die Konjunkturlage und die Konjunkturaussichten; Erläuterung der Konjunkturmassnahmen (Kredit-, Abschreibungs-, Bau- und...
de
25.11.197440778pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Es ist nicht beabsichtigt, dass die Schweiz im Zuge der Kampfflugzeugbeschaffung auf Kompensationen verzichten wird, jedoch müssen diesbezüglich alle Möglichkeiten geprüft werden.

Darin:...
ml
20.12.197438738pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex Ratification par les deux pays d'une convention visant à modifier la frontière entre Genève et le département de la Haute-Savoie.

Également: Département politique. Proposition du 12.12.1974...
fr
26.2.197539719pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie.

Darin:...
de
30.4.197540923pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab...
de
2.6.197540800pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die schweizerischen Kantonsregierungen werden aufgefordert, den Kanton Aargau bei der polizeilichen Räumung des besetzten Baugeländes des Kernkraftwerks Kaiseraugst mit weiteren Polizeikräften zu...
de
2.7.197540797pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Der Bundesrat hat bezüglich der Kampfflugzeugbeschaffung wichtige Vorentscheidungen getroffen. Wird der Tiger F-5E beschafft, soll die Endmontage in der Schweiz (Emmen) erfolgen. Zudem werden mit den...
de
9.7.197540765pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer...
de
20.8.197538883pdfMinutes of the Federal CouncilFinal CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) Publication dans chaque pays et en Suisse notamment pour informer l'opinion publique. Étude du DPF sur les méthodes de publication des autres pays pour trouver la meilleure solution. Proposition de...
fr
20.8.197540079pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
de