Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
Swiss National Librarybelongs to Federal Department of Home Affairs
State Secretariat for Education and Researchbelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.199055371pdfDeclarationEnvironmental issues During the EFTA-EEC negotiations, the issue of environmental standards is an important question. The EFTA countries generally have more protective environmental laws and do not want to lower their...
en
2.5.199055940pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die Gespräche mit dem finnischen Umweltminister hatten besonders Fragen der internationalen Umweltschutz-Zusammenarbeit und des europäischen Integrationsprozesses zum Gegenstand. In den meisten...
de
10.5.199056494pdfLetterEnvironmental protection Les parties contractantes au protocole de Montréal essaient d'établir un mécanisme de financement de nature à aider les pays en développement pour l'application dudit protocole. La participation...
fr
7.6.199056417pdfDiscourseEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz will sich für die internationale Foschung verstärkt öffnen und insbesondere mit der EG zusammenarbeiten. Forschung, Entwicklung und Technologie gehören unbestritten zu jenen Bereichen, in...
ml
8.1.199166895pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental protection L'objectif de la Conférence ministérielle était de mettre en œuvre les outils nécessaires à une véritable gestion patrimoniale des forêts européennes. Le Conseiller fédéral Cotti a souligné la...
fr
20.2.199158331pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Debatte der vierten Tagung dreht sich um drei Schwerpunkte: den OECD-Bericht über den Zustand der Umwelt, Umweltindikatoren und ökonomische Instrumente sowie umweltpolitische Schwerpunkte der...
de
26.3.199159453pdfTelegramCultural relations Bundespräsident Cotti gratuliert Xavier Koller zum Oscar für den besten ausländischen Film. Die Flucht-Thematik beschäftigt sowohl die Schweiz wie auch die ganze Welt. "Reise der Hoffnung" zeugt auch...
de
25.6.199154714pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]«Environment for Europe» Conferences Auf Schloss Dobris bei Prag fand die erste gesamteuropäische Umweltministerkonferenz statt. Die Konferenz brachte die Entwicklung einer gesamteuropäischen Umweltpolitik einen grossen Schritt weiter....
de
5.8.199159790pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Malgré les avancées notables obtenues lors des négociations du 24 au 30.7.1991, notamment concernant la période transitoire de trois ans obtenue pour les assurances sociales, le Président de la...
fr
2.9.199157644pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Das zehnte Treffen der Umweltminister fand in Dresden statt. Zentrale Punkte des Treffens waren der Sommersmog, das VOC-Protokoll, CO2-Massnahmen, Umwelt für Europa, UNCED, die Alpenkonvention, die...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.199158114pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Der KSZE-Expertentreffen über nationalen Minderheiten hat nach Ansicht der übrigen Delegationsmitglieder eine wesentlich positivere Wertung verdient als sie im Schlussbericht des Chefs der Schweizer...
de
17.11.199161893pdfMemoUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) An der Tagung ging es in erster Linie darum, die interessierten Organisationen über den Stand der UNCED-Vorbereitungen zu informieren. Die Organisation fordeten zudem eine Vertretung des unabhängigen...
de
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
25.2.199262925pdfLetterUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Minister Goldemberg reports to Federal Councillor Cotti on his discussions with Chinese, Indian and Japanese representatives. They all agree that UNCED risks becoming an empty shell if it is not...
en
15.4.199262039pdfLetterItaly (General) Elle est loin l'époque où les programmes de la TSI étaient regardés par un grand nombre d'Italiens. À l'heure actuelle, les débordements naturels de la TSI en Italie le long de la frontière sont très...
fr
16.4.199263369pdfLetterSwiss citizens from abroad Die Auslandschweizer-Organisation weist auf die Bedeutung der freiwilligen AHV für die im Ausland lebenden Schweizer und Schweizerinnen hin und bittet den Bundesrat, die geplante Abschafffung der...
de
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
4.9.199265123pdfMemoEnvironmental issues Die überwiegende Mehrheit der internationalen und überregionalen Konventionen im Umweltbereich kennt lediglich eine Berichterstattungspflicht. Die Berichte werden in der Regel von der Konferenz der...
de
21.1.199364841pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Ein Zusammenschluss von zahlreichen Umweltschutzorganisationen fordert die aktive Weiterverfolgung des Projekts einer europäischen CO2-Abgabe und der Besteuerung des Schwerverkehrs bzw. dessen...
de
4.3.199365484pdfLetterInternational Drug Policy Aus der Sicht des EDA ist es nicht mehr zu verantworten, dass die Schweiz als wichtiger Produzent von psychotropen Substanzen dem Abkommen der UNO von 1971 noch nicht beigetretten ist. Der Bundesrat...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.5.197848729pdfMemoRussia (Others) Mit der UdSSR besteht bereits eine ganze Reihe an Abmachungen, die den weitaus grössten Teil des Geltungsbereichs abdecken, der im sowjetischen Entwurf für ein Kultur- und Wissenschaftsabkommen mit...
de
12.5.197850100pdfReportItaly (Others) Rapporto sulla conferenza consolare di Genova (11-12.5.1978) che presente in gran dettaglio le relazioni bilaterali Italia-Svizzera sotto vari aspetti. Tratta anche della presenza svizzera in Italia,...
ml
17.5.197852826pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Schweiz hat sich durch den Beitritt zum Atomsperrvertrag und zum Londoner Klub grundsätzlich zur Kontrolle der Ausfuhr von "sensitiven" Gütern verpflichtet. Diese Kontrolle, einschliesslich der...
de
24.5.197848988pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Les pourparlers avec la commission ad hoc des Communautés européennes ayant abouti, le Conseil fédéral approuve la coopération entre la Suisse et Euratom.

Également: Département politique...
fr
5.6.197851212pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Others) Die Teilnahme Schweizer Delegierten an den Wilton Park-Konferenzen ist sehr wünschenswert und finanziell zu unterstützen, weil sie die Möglichkeit bietet, gegenüber Vertretern der wichtigsten...
de
12.6.197851072pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Politics) Der Bundesrat beschliesst, dass die Verhandlungen mit Kanada betreffen die Änderung und Ergänzung des schweizerisch-kanadischen nuklearen Kooperationsabkommen unverzüglich wieder aufgenommen...
de
13.6.197851869pdfLetterNuclear Research Une collaboration selon les modalités autrichiennes entre l’Institut suisse de recherche nucléaire et l’Académie des sciences d’Autriche ne peut se décider qu’à la lumière d’investigations plus...
fr
19.6.197849617pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Der Entwurf für ein neues Ausländergesetz beschäftigt sich vor allem mit der Schaffung eines gesetzlichen Rahmens für die Ausländerpolitik, dem Saisonnierstatut, der Rechtsstellung der Ausländer in...
de
28.6.197850223pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Notenaustausch mit Frankreich betreffend die Entsorgung der schweizerischen Kernkraftwerke wird vom Bundesrat genehmigt. Der Bundesrat garantiert dabei, die französische Firma, die die...
de
3.7.197850595pdfLetterFinland (Economy) Für seine allfällige Reise nach Finnland wird H. Hürlimann über die schweizerischen Pharmaprobleme in Finnland und die Vorbereitung für ein Treffen zum Umweltschutz im Rahmen der Wirtschaftskommission...
ml

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
de
21.12.197339556pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Zum Schutz der Nahost-Friedenskonferenz in Genf beschliesst der Bundesrat den Ordnungsdiensteinsatz (aktiver Dienst) von militärischen Truppenverbänden in angemessenem Umfang. Der Einsatz soll nun...
de
15.1.197438797pdfLetterRussia (Others) Die an den «Wochen des Schweizer Films» in Moskau, Leningrad und Tbilissi gezeigten Filme stiessen auf ein gewaltiges Interesse. Allerdings schien das Publikum mit ihren kritischen Inhalten und ihrer...
de
23.1.197440801pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität...
de
4.3.197439974pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights La Suisse décide de ratifier la Convention européenne des droits de l'homme avec les protocoles additionnels 2, 3 et 5 ainsi que l'Accord européen concernant les personnes participant aux procédures...
fr
8.5.197438598pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral approuve le rapport du délégué concernant les préparatifs du premier engagement, en 1974, du Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ce premier engagement...
fr
5.6.197440736pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Energieversorgung der Schweiz erscheint derart ungewiss, dass die Ausarbeitung einer Gesamtkonzeption heute als sehr dringlich erscheint. Dazu soll eine Expertenkommission gegründet werden, welche...
de
3.7.197440082pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Fragen, die durch das UNO "Weltbevölkerungsjahr 1974" aufgeworfen werden, betreffen zweifelsohne auch die Schweiz. Die begleitenden Aktionen des UNO-Jahrs werden vom Informationsdienst der UNO...
de
3.7.197439916pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Présentation du contexte qui a nécessité la création d'Eurochemic. Évolution de l'entreprise jusqu'à ce jour. Raisons de prolonger son existence et présentation de l'implication de la Suisse dans...
ml
9.7.197439415pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die Schweiz wird an der Weltbevölkerungskonferenz der UNO in Bukarest teilnehmen. Besondere Bedeutung wird dabei dem Aspekt der Familienplanung beigemessen.

Darin: Politisches Departement....
de