Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
EDI/Eidgenössische Kommission für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherungbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössische Kommission zur Überwachung der Radioaktivitätbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössisches Amt für Gewässerschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariatbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariat/Press and Information Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Koordinationskommission für Kulturwerbungbelongs to Federal Department of Home Affairs
Federal Commission for Scholarships for Foreign Studentsbelongs to Federal Department of Home Affairs cf. Annuaire fédéral, 1972, p. 380.
Federal Department of Home Affairs surveyFOPOTEC
Federal Department of Home Affairs is represented inPresence Switzerland
FDETEC/Federal Roads Officebelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.8.199366393pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues In drei politischen Erklärungen wurden weitere Massnahmen zur Bekämpfung des Sommersmogs und zum Schutz der Ozonschicht sowie eine rasche Einführung einer CO2-/Energiesteuer innerhalb der EG...
de
27.9.199364158pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Research and Development with Europe Der Vizepräsident der EG-Kommission unterstrich das gegenseitige Interesse an einem Vertrag über die integrale Beteiligung der Schweiz an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen und versprach, sich...
de
1.11.199365598pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Gender issues An der Konferenz wurde eine Deklaration über die Politik zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen sowie eine Resolution, in der Vergewaltigungen und sexuelle Aggression gegen Frauen verurteilt werden,...
de
2.11.199366267pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Comme convenu lors de la séance du Conseil fédéral du 27.10.1993, la Conseillère fédérale Dreifuss transmet par écrit au DFAE ses remarques sur le rapport de politique extérieure. Elle reste...
fr
2.11.199365599pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Social Policy Au cours de son intervention à la Conférence des ministres européens chargés des affaires familiales, la Conseillère fédérale Ruth Dreifuss a notamment relevé l'immense espoir attaché à la famille en...
fr
23.11.199365512pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die thematischen Schwerpunkte dieses Treffens waren der «Espace Mont-Blanc», die Alpenkonvention und der Folgeprozess der Umweltministerkonferenz «Umwelt für Europa». Zudem wurden bilaterale Gespräche...
de
1.12.199367862pdfLetterRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Comme les exportations de scories salées vers le Portugal ont eu lieu entre 1987 et 1990, elles ne relèvent pas de la Convention de Bâle, qui est entrée en vigueur en 1992. La Suisse n'a donc aucune...
fr
20.12.199367332pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die von den Nordseestaaten verabschiedeten Schlussfolgerungen liegen in denselben Zielrichtungen wie sie die bundesrätliche Umwelt- und Landwirtschaftspolitik verfolgt. Die Reduzierung der...
de
27.12.199365542pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Refonda/Metalimex Affair (1991–1995) Ziel der Gespräche war es, eine pragmatische Lösung für die Entsorgung der Salzschlacke der Refonda zu finden. Die portugiesische Seite sprach sich für eine politische Lösung aus. Die schweizerische...
de
27.12.199364911pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bretton Wood's Institutions Die Verhandlungen wurden ohne Schlussergebnis abgebrochen. Grund dafür waren ungeklärte politische Fragen. So forderten die Entwicklungsländer im neu zu gründenden Exekutivrat mehr Sitze und es konnte...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.9.197751777pdfLetterAustria (Politics) Anlässlich seines Besuchs in Wien führte H. Hürlimann Gespräche mit Frau Bundesminister Firnberg (Wissenschaft und Forschung) über allfällige gemeinsame Forschungsprojekte sowie mit Herrn...
de
6.12.197752259pdfLetterIraq (Others) Irak hat in die Mesopotamien-Ausstellung, die auch in Genf gezeigt wird, viel nationales Prestige investiert. Für die Schweiz ist erfreulich, die Beziehungen durch die kulturelle Dimension zu...
de
5.10.197850602pdfLetterFinland (Politics) Die Basler Zeitung beabsichtigt einen längeren Bericht über den Staatsbesuch von Bundesrat H. Hürlimann in Finnland zu publizieren.

Darin: Manuskript "Finnen finden manches in der Schweiz...
de
11.10.197850158pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Face à la proposition de verser une contribution aux organisations suite à leurs problèmes de change, le DPF s'y oppose et estime que la Suisse ne doit pas céder à ces pressions, d'autant plus qu'elle...
fr
6.11.197850139pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations
Volume
Face aux menaces de départ de l'OMS, notamment à cause des pertes de changes suite à la fluctuation des monnaies, un geste de la Suisse serait politiquement opportun.
fr
16.5.197948826pdfMemoPalestine (General) La visite de courtoisie de M. Kaddoumi à Berne reste d’actualité bien qu’elle ait été repoussée à la demande des Palestiniens en raison de la nouvelle constellation politique découlant du traité...
fr
23.3.198753025pdfLetterRelations with the ICRC Das Musée international de la Croix-Rouge hat sich zum eigentlichen Hit entwickelt. Die Einweihung 1988 wird eine grosse internationale Ausstrahlung haben. Der Beitrag der Eidgenossenschaft ist...
de
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
10.8.198854491pdfLetterInternational mobility
Volume
Verschiedene Austauschorganisationen haben sich zum Dachverband Intermundo zusammengeschlossen. F. Cotti wird eingeladen, dem neu gegründeten Patronatskomitee beizutreten.
de
6.198966084pdfLetterAlpine Convention (1991) Die CIPRA, die mit der Federführung der Ausarbeitung eines Leitbilds für eine Alpenkonvention beauftragt wurde, möchte in einer ersten Vernehmlassung Rückmeldungen zu ihrem Entwurf einholen.
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.195166400pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilKorean War (1950–1953) Le Conseil fédéral est informé de la question de savoir si la Suisse est prête à envoyer des inspecteurs en Corée.
fr
26.12.19518145pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Vom Bericht über die Wirtschaftslage und die Lenkung der Rüstungsaufträge wird zustimmend Kenntis genommen.
de
4.2.19528895pdfMemoSwiss citizens from abroad Memorandum über den Stand der Auslandschweizerfragen zu Beginn des Jahres 1952 (für Herrn Bundesrat M. Feldmann, Vorsteher des eidg. Justiz- und Polizeidepartementes)
de
17.3.19529516pdfInstructionsActors and Institutions Instructions pour le Conseiller de presse près la Légation de Suisse à Paris.
fr
16.4.19528947pdfMemoTransit and transport Résumé de la situation en ce qui concerne l'avancée du projet du tunnel routier du Grand Saint-Bernard et de celui du tunnel du Mont-Blanc. Les autorités fédérales se montrent pessimistes quant à la...
fr
2.5.195266422pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilKorean War (1950–1953) Le Conseil fédéral nomme l'attaché militaire suisse à Washington, Ludovic Bremond, comme émissaire pour régler les questions techniques d'un armistice en Corée.
fr
17.7.19529293pdfMinutesUN (Specialized Agencies) Création d'un laboratoire européen de recherches nucléaires. Procès-verbal de la séance interne du 17.7.1952 à 10 h.00 au Palais du Parlement
fr
23.7.195237721pdfMemoConference of the Ambassadors Notice énumérant les services responsables du déroulement de la Conférence des Ministres. À cela s’ajoute la liste des personnes dont la présence est attendue aux différents évènements de la journée.
fr
28.10.19529408pdfProposalTechnical cooperation Bericht zu einem Bundesratsbeschluss über die technische Hilfe an Entwicklungsländer. Beschreibung vorgesehener Massnahmen: Stipendien, Experten usw. Bedingungen der Beitragsempfänger werden...
de
11.11.19529407pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Genehmigung eines neuen Bundesratsbeschlusses über die bilaterale technische Hilfe.
Approbation d'un nouvel arrêté fédéral sur l'aide technique bilatérale.
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
5.9.197340135pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die beratende Kommission für die Beziehung der Schweiz zur UNO erhält den Auftrag, alle in Betracht kommenden Formen der zukünftigen Beziehungen der Schweiz zur UNO abzuklären und ihre Vor- und...
de
12.9.197340749pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Es wird abgeklärt, wie der Anschluss des Juras an die Nationalstrassen verwirklicht werden soll.

Darin: Departement des Innern. Antrag vom 7.9.1973.
de
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
24.10.197339940pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Mit der Revision wird die Sperrfrist für Akten des Bundesarchivs von 50 auf 35 Jahre herabgesetzt. Akten der Periode 1938–1945 können zu wissenschaftlichen Zwecken eingesehen werden, falls dadurch...
de
2.11.197340790pdfMinutesNear and Middle East Le Conseil fédéral charge le DPF de déterminer, en accord avec le DFJP, le DFF et le DMF, l'aide pratique que la Suisse pourrait apporter aux pays en conflit au Proche-Orient, dans les limites de ses...
fr
14.11.197339945pdfMinutes of the Federal CouncilGender issues Pour la première fois, une étude sociologique de la Commission UNESCO a été réalisée sur la situation de la femme en Suisse et les causes profondes de la différence de situation entre l'homme et la...
fr
21.11.197339244pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Depuis l'entrée en vigueur de la 8ème révision de l'AVS, la Suisse remplit les conditions d'une ratification partielle du Code européen de sécurité sociale.

Également: Département...
ml
21.11.197340735pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Pflichtlager der Schweiz für den Friedensbedarf an Erdöl von 6 Monaten ist als strategische Reserve in Bereitschaft zu halten. Der gegenwärtigen Knappheit soll deshalb mit einer Kontingentierung...
de
26.11.197338771pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bundesrat beschliesst, dass das Bundesgesetz über Fürsorgeleistungen an Auslandschweizer sowie zwei weitere Verordnungen über Fürsorgeleistungen und Hilfe an Schweizer Bürger im Ausland auf den...
de