Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
...1945...ExperteVodoz, Eduarden 1945
1945-1975Civil servantMartel, WilfriedCf. Dictionnaire Historique de la Suisse: Article:
1946-31.3.1949DepartementssekretärDu Pasquier, MarcelCf. PVCF N° 689 du 1.4.1949, E 1004.1 (-)-/1/504.
1.1.1950-1958Head of SectionVodoz, EduardNommé par PVCF N° 217 du 31.1.1950.
1.1.1950...DepartementssekretärDroz, GeorgesNommé par PVCF N°2525 du 27.12.1949, E 1004.1(-)-/1/512.
1.1.1960-31.12.1973ChefTschudi, Hans Petercf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.500-505.
1962-1969Deputy Secretary GeneralDüby, OscarVgl. www.hls-dhs-dss.ch
1962-1967AbteilungsleiterStreiff, SamChef du Service de la protection des biens culturels du DFI" E2003A#1990/3#1871* Commissaire suisse pour le conflit au Proche-Orient (Karl Brunner Div.) (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1. (notice biographique du 25.8.1967)
...1965...AdjunktMelliger, Alphonsevgl. Staatskalender 1965, S. 102.
1966-31.12.1976Secretary GeneralMartel, Wilfriedvgl. BR-Prot. 1093 vom 21.6.1976.

Relations to other organizations (22)
Swiss National Librarybelongs to Federal Department of Home Affairs
State Secretariat for Education and Researchbelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.8.199366393pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues In drei politischen Erklärungen wurden weitere Massnahmen zur Bekämpfung des Sommersmogs und zum Schutz der Ozonschicht sowie eine rasche Einführung einer CO2-/Energiesteuer innerhalb der EG...
de
27.9.199364158pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Research and Development with Europe Der Vizepräsident der EG-Kommission unterstrich das gegenseitige Interesse an einem Vertrag über die integrale Beteiligung der Schweiz an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen und versprach, sich...
de
1.11.199365598pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Gender issues An der Konferenz wurde eine Deklaration über die Politik zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen sowie eine Resolution, in der Vergewaltigungen und sexuelle Aggression gegen Frauen verurteilt werden,...
de
2.11.199366267pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Comme convenu lors de la séance du Conseil fédéral du 27.10.1993, la Conseillère fédérale Dreifuss transmet par écrit au DFAE ses remarques sur le rapport de politique extérieure. Elle reste...
fr
2.11.199365599pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Social Policy Au cours de son intervention à la Conférence des ministres européens chargés des affaires familiales, la Conseillère fédérale Ruth Dreifuss a notamment relevé l'immense espoir attaché à la famille en...
fr
23.11.199365512pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die thematischen Schwerpunkte dieses Treffens waren der «Espace Mont-Blanc», die Alpenkonvention und der Folgeprozess der Umweltministerkonferenz «Umwelt für Europa». Zudem wurden bilaterale Gespräche...
de
1.12.199367862pdfLetterRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Comme les exportations de scories salées vers le Portugal ont eu lieu entre 1987 et 1990, elles ne relèvent pas de la Convention de Bâle, qui est entrée en vigueur en 1992. La Suisse n'a donc aucune...
fr
20.12.199367332pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die von den Nordseestaaten verabschiedeten Schlussfolgerungen liegen in denselben Zielrichtungen wie sie die bundesrätliche Umwelt- und Landwirtschaftspolitik verfolgt. Die Reduzierung der...
de
27.12.199365542pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Refonda/Metalimex Affair (1991–1995) Ziel der Gespräche war es, eine pragmatische Lösung für die Entsorgung der Salzschlacke der Refonda zu finden. Die portugiesische Seite sprach sich für eine politische Lösung aus. Die schweizerische...
de
27.12.199364911pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bretton Wood's Institutions Die Verhandlungen wurden ohne Schlussergebnis abgebrochen. Grund dafür waren ungeklärte politische Fragen. So forderten die Entwicklungsländer im neu zu gründenden Exekutivrat mehr Sitze und es konnte...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.9.197751777pdfLetterAustria (Politics) Anlässlich seines Besuchs in Wien führte H. Hürlimann Gespräche mit Frau Bundesminister Firnberg (Wissenschaft und Forschung) über allfällige gemeinsame Forschungsprojekte sowie mit Herrn...
de
6.12.197752259pdfLetterIraq (Others) Irak hat in die Mesopotamien-Ausstellung, die auch in Genf gezeigt wird, viel nationales Prestige investiert. Für die Schweiz ist erfreulich, die Beziehungen durch die kulturelle Dimension zu...
de
5.10.197850602pdfLetterFinland (Politics) Die Basler Zeitung beabsichtigt einen längeren Bericht über den Staatsbesuch von Bundesrat H. Hürlimann in Finnland zu publizieren.

Darin: Manuskript "Finnen finden manches in der Schweiz...
de
11.10.197850158pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Face à la proposition de verser une contribution aux organisations suite à leurs problèmes de change, le DPF s'y oppose et estime que la Suisse ne doit pas céder à ces pressions, d'autant plus qu'elle...
fr
6.11.197850139pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations
Volume
Face aux menaces de départ de l'OMS, notamment à cause des pertes de changes suite à la fluctuation des monnaies, un geste de la Suisse serait politiquement opportun.
fr
16.5.197948826pdfMemoPalestine (General) La visite de courtoisie de M. Kaddoumi à Berne reste d’actualité bien qu’elle ait été repoussée à la demande des Palestiniens en raison de la nouvelle constellation politique découlant du traité...
fr
23.3.198753025pdfLetterRelations with the ICRC Das Musée international de la Croix-Rouge hat sich zum eigentlichen Hit entwickelt. Die Einweihung 1988 wird eine grosse internationale Ausstrahlung haben. Der Beitrag der Eidgenossenschaft ist...
de
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
10.8.198854491pdfLetterInternational mobility
Volume
Verschiedene Austauschorganisationen haben sich zum Dachverband Intermundo zusammengeschlossen. F. Cotti wird eingeladen, dem neu gegründeten Patronatskomitee beizutreten.
de
6.198966084pdfLetterAlpine Convention (1991) Die CIPRA, die mit der Federführung der Ausarbeitung eines Leitbilds für eine Alpenkonvention beauftragt wurde, möchte in einer ersten Vernehmlassung Rückmeldungen zu ihrem Entwurf einholen.
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.197959761pdfMinutes of the Federal CouncilScience La Suisse tire un bilan mitigé de la conférence des Nations Unies sur la science et la technique au service du développement, en raison notamment des ambiguités liées à ce sujet et de l'opposition...
fr
7.11.197960382pdfMinutes of the Federal CouncilRelations with the ICRC Das Gesuch der Fondation pour Genève um Unterstützung für den Aufbau des internationalen Museums des Roten Kreuzes wird mit Blick auf die angespannte Lage der Bundesfinanzen abgelehnt.
de
7.11.197960385pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) In der Schweiz bestehen bezüglich klinischer Versuche in Versuchslaboratorien keine der neuen amerikanischen Richtlinien. Deshalb soll ein Memorandum of Understanding mit der USA abgeschlossen...
de
7.11.197960384pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) La nouvelle convention de sécurité sociale entre la Suisse et les USA entraine un besoin de personnel supplémentaire à moyen terme pour la Caisse suisse de compensation.

Également:...
fr
14.11.197960386pdfMinutes of the Federal CouncilOuter space La Suisse ouvre des négociations avec l'European Southern Observatory sur la mise à dispositions d'infrastructures puis, dans un deuxième temps, sur les conditions d'une éventuelle adhésion suisse. fr
21.11.197960448pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport Für die Schweiz sind die vorgeschlagenen Änderungen des Abkommens über die Soziale Sicherheit der Rheinschiffer annehmbar. Der Bundesrat ernennt eine Delegation für die Konferenz in Genf.
de
22.11.197960452pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (General) Das vom Parlament genehmigte Abkommen über Soziale Sicherheit mit Schweden wird ratifiziert.

Darin: Antrag des EDA vom 8.11.1979 (Beilage).
de
3.12.197960461pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations La Suisse rejoint le Conseil de l'Europe et signe un nouvel accord sur le transport des corps de personnes décédées afin de s'adapter aux moyens actuels de communication, le dernier datant de 1937. fr
19.12.197960481pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Während die bevorstehende Eröffnung des Gotthard-Strassentunnels in der Öffentlichkeit zu zahlreichen Diskussionen geführt hat, fehlen die erforderlichen Unterlagen zur Klärung dieser Fragen noch...
de
9.1.198057896pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Haupttraktandum an der Konferenz war das Energiesparen im Transportsektor. Die Schweizer Delegation schlug folgende Aufträge vor: Anpassung der integrierten Verkehrspolitik an das Energiesparen,...
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
21.2.197340380pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bericht der Arbeitsgruppe für Fragen der Schweizerschulen im Ausland wird gegen den Willen des Politischen Departements bereits veröffentlicht. Weiter wird das Departement des Innern beauftragt,...
de
18.4.197339809pdfMinutes of the Federal CouncilDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Für die Inbetriebnahme des Duke of Harar-Spitals in Addis Abeba wird ein Kredit von 6 Mio. Schweizer Franken bewilligt. Die gesamte medizinische und administrative Leitung wird in Schweizer Händen...
ml
25.4.197339927pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe État des lieux de l'Accord et description de la marche à suivre pour la participation de la Suisse au projet de laboratoire. Différents atouts à retirer de ce projet, ainsi que ses spécificités...
fr
2.5.197340263pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Others) La Suisse verse une somme de 200'000 francs pour contribuer au sauvetage des temples de Philae. Le montant de la contribution est versé en monnaie égyptienne par prélèvement sur des avoirs de...
ml
16.5.197339917pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden.
de
16.5.197340542pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics) Der Bundesrat beschliesst ein Zusatzabkommen mit Österreich über die Soziale Sicherheit abzuschliessen. Für den Abschluss braucht es keine weitere Verhandlungen und kann auf dem schriftlichen Weg...
de
23.5.197338773pdfMinutes of the Federal CouncilNorway (Politics) Mit Norwegen werden Verhandlungen für den Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens aufgenommen. Bis anhin fehlt eine solche zwischenstaatliche Vereinbarung mit Norwegen gänzlich.

Darin:...
de
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
27.6.197339854pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die...
ml