dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P13540

Image
Martel, Wilfried
* 21.10.1911 St. Gallen • † 15.12.2011 Bern
Initials: MA
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant

Functions (4 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
MemberDelegation of Switzerland to the OECD- "Chef de section, DFI, Membre du Comité du personnel scientifique et technique", cf. E 7111 (C) 1976/4, vol. 1, EE 100.04., 1964-1965 (Liste des délégués et experts suisses siégeant dans les principaux comités et groupes de travail de l'OCDE (septembre 1965).
1945 - 1975Civil servantFederal Department of Home AffairsCf. Dictionnaire Historique de la Suisse: Article:
1957 - 1966SektionschefEDI/SekretariatEn tout cas en 1959. Cf. dodis.ch/30404.
Cf. Dictionnaire Historique de la Suisse: Article:
1966 - 31.12.1976GeneralsekretärFederal Department of Home Affairsvgl. BR-Prot. 1093 vom 21.6.1976.

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.19458058pdfMinutesScientific questions Pädagogische Hilfsmassnahmen zugunsten Deutschlands und Österreichs
de

Received documents (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.12.196631026pdfLetterRussia (Others) La Suisse est le pays qui a le moins d'échange d'étudiants avec l'URSS et l'échange existe sur une base privée uniquement. Deux représentants soviétiques du Ministère de l'instruction supérieure sont...
fr
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
17.7.197036270pdfLetterBilateral relations (General) Vorbereitung der verschiedenen Phasen der kommenden Verhandlungen mit Italien vom 29.9.1970.
de
28.4.197237084pdfLetterHistoriography Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
13.12.197338250pdfLetterChile (Others) Auf eine parlamentarische Intervention betr. die positive Reaktion von Lehrern der Schweizerschule in Chile zum Militärputsch, gibt P. Graber zu bedenken, dass die Schweizerkolonie im Allgemeinen...
de
13.10.197538716pdfMemoSwiss policy towards foreigners Discussion quant à la composition de la délégation suisse pour la commission mixte hispano-suisse. Tour d'horizon des discussions avec la France, l'Italie et la Yougoslavie sur les principaux sujets à...
fr

Mentioned in the documents (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.19458058pdfMinutesScientific questions Pädagogische Hilfsmassnahmen zugunsten Deutschlands und Österreichs
de
31.1.195930404pdfMemoScientific questions Diese Notiz handelt von einer verwaltungsinternen Besprechung auf dem Büro des Delegierten für Fragen der Atomenergie. Die Aufgaben des wissenschaftlichen Attachés bestehen hauptsächlich darin:...
de
16.11.196531903pdfMinutesDevelopment cooperation Besprochen werden der Stand des Programms für den 90-Millionen Kredit, Teile des Entwurfs für das Papier "Grundlagen der technischen Zusammenarbeit", Stand der Projekte, inwiefern die öffentliche...
de
27.4.196630846pdfMinutesMigration Réunion de la commission mixte italo-suisse - à la demande du gouvernement italien - au sujet de l'application concrète de l'accord sur l'immigration des travailleurs italiens en Suisse. Sont abordées...
fr
26.5.196631755pdfMinutesDevelopment cooperation Zusammenfassung der Ergebnisse der Sitzung der Kommission für Technische Zusammenarbeit vom 26.5.1966 in Bern: Besprochen werden u.a. Abschnitte des Entwurfs des Papiers "Grundsätze der technischen...
de
26.5.196733942pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Entretien du Conseil fédéral entre autres sur la situation au Moyen-Orient et le traité de non prolifération des armes nucléaires.
ml
13.11.196832693pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy) Trotz des entsprechenden Bundesratsbeschlusses wurde noch kein Wissenschaftsattaché für Moskau berufen. Auf Grund des vermehrten Interesses von Schweizer Unternehmen soll nun ein Industrierat diesen...
de
27.2.196932639pdfLetterItaly (Politics)
Volume
Entretien de l'Ambassadeur de Suisse à Rome, J. de Rham, avec le Sous-Secrétaire d'Etat italien en charge de l'émigration, M. Pedini, sur les problèmes politiques que soulève pour le gouvernement...
fr
9.196932356pdfMemoMigration
Volume
Die Schulen für italienische Kinder in der Schweiz stellen innenpolitisch ein Problem in der Gleichbehandlung Schweizer Bürger aus der italienischen Schweiz dar.
de
8.10.196933364pdfMemoAustria (Others) Aus dem Bereich der Wissenschaft wird das Gespräch in Wien wohl folgende Themen umfassen: Standort des Supercerns, Intelsat und die bilateralen Wissenschaftsgespräche zwischen der Schweiz und...
de
  • 1
  • 2
  • 3

Addressee of copy (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
8.11.197650200pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Der Bundesrat gibt zu Ehren von Frau Veil, der französischen Gesundheitsministerin, ein Essen, bei welchem die Problematik der schweizerischen pharmazeutischen Industrie, die in Frankreich...
de

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P13540