Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
EDI/Eidgenössische Kommission für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherungbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössische Kommission zur Überwachung der Radioaktivitätbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössisches Amt für Gewässerschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariatbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariat/Press and Information Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Koordinationskommission für Kulturwerbungbelongs to Federal Department of Home Affairs
Federal Commission for Scholarships for Foreign Studentsbelongs to Federal Department of Home Affairs cf. Annuaire fédéral, 1972, p. 380.
Federal Department of Home Affairs surveyFOPOTEC
Federal Department of Home Affairs is represented inPresence Switzerland
FDETEC/Federal Roads Officebelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.7.196134124pdfProposalHistoriography and Archiving Zur Sicherung und Beschaffung der als amtliche Dokumente und Eigentum des Bundes anzusprechenden Bestandteile des Archivs von General Henri Guisan sollen die erforderlichen Massnahmen getroffen...
de
20.8.196219025pdfLetterSwiss citizens from abroad Gründung einer Schweizerschule in Bangkok
de
23.11.196534140pdfLetterHistoriography and Archiving Das Bundesarchiv schlägt vor, der Bundesrat möge auf seinen Beschluss vom 20.6.1958 zurückkommen und die damals verfügte Sperre über die Schweiz betreffenden Auszüge aus den seinerzeit in London...
de
24.10.196631661pdfProposalLuxembourg (Politics)
Volume
Es sollen schrittweise die bestehenden bilateralen Sozialversicherungsabkommen, welche vor dem 1.1.1960 geschlossen worden sind, revidiert werden. Überblick über den Stand der einzelnen Verhandlungen.
de
17.10.196733685pdfMemoCouncil of Europe Überblick über die Abklärungen und Stellungnahmen der einzelnen Departemente und des Bundesrats über die Frage ob das Projekt eines Universitäts-Zentrums in Carona durch das kommende...
de
13.12.196833473pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Im Raum Basel soll der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn endgültig festgelegt werden. Da in nächster Zeit nicht mit der Zustimmung der Bundesrepublik gerechnet werden...
de
29.6.197036457pdfMemoFrance (General) Besprechung von H.P. Tschudi mit dem französischen Staatspräsidenten Pompidou über die europäische Integration, das Problem einer europäischen Sicherheits-Konferenz, die Währungssituation, die...
de
11.4.197236234pdfLetterResearch and Development with Europe La Suisse continuera ses efforts contre la pollution du Rhin et est d'avis que la résolution du Parlement européen devrait être étudiée par la Commission internationale pour la protection du Rhin...
fr
20.9.197260202pdfDiscourseScience Schon in den ersten 25 Jahren ihres Bestehens ist es der Gesellschaft gelungen, eine zentrale Rolle in der Pflege und Förderung der Geisteswissenschaften zu übernehmen und der Bundesrat bedankt sich...
de
4.1.197439263pdfMemoRussia (Others) Ergebnis der Aussprache zwischen EDI, EPD und Pro Helvetia betreffend die Schweizer Filmwoche in Moskau. Man ist sich einig, dass die im Film "Storia di confine" enthaltene unvoreingenommene Kritik an...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.9.197751777pdfLetterAustria (Politics) Anlässlich seines Besuchs in Wien führte H. Hürlimann Gespräche mit Frau Bundesminister Firnberg (Wissenschaft und Forschung) über allfällige gemeinsame Forschungsprojekte sowie mit Herrn...
de
6.12.197752259pdfLetterIraq (Others) Irak hat in die Mesopotamien-Ausstellung, die auch in Genf gezeigt wird, viel nationales Prestige investiert. Für die Schweiz ist erfreulich, die Beziehungen durch die kulturelle Dimension zu...
de
5.10.197850602pdfLetterFinland (Politics) Die Basler Zeitung beabsichtigt einen längeren Bericht über den Staatsbesuch von Bundesrat H. Hürlimann in Finnland zu publizieren.

Darin: Manuskript "Finnen finden manches in der Schweiz...
de
11.10.197850158pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Face à la proposition de verser une contribution aux organisations suite à leurs problèmes de change, le DPF s'y oppose et estime que la Suisse ne doit pas céder à ces pressions, d'autant plus qu'elle...
fr
6.11.197850139pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations
Volume
Face aux menaces de départ de l'OMS, notamment à cause des pertes de changes suite à la fluctuation des monnaies, un geste de la Suisse serait politiquement opportun.
fr
16.5.197948826pdfMemoPalestine (General) La visite de courtoisie de M. Kaddoumi à Berne reste d’actualité bien qu’elle ait été repoussée à la demande des Palestiniens en raison de la nouvelle constellation politique découlant du traité...
fr
23.3.198753025pdfLetterRelations with the ICRC Das Musée international de la Croix-Rouge hat sich zum eigentlichen Hit entwickelt. Die Einweihung 1988 wird eine grosse internationale Ausstrahlung haben. Der Beitrag der Eidgenossenschaft ist...
de
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
10.8.198854491pdfLetterInternational mobility
Volume
Verschiedene Austauschorganisationen haben sich zum Dachverband Intermundo zusammengeschlossen. F. Cotti wird eingeladen, dem neu gegründeten Patronatskomitee beizutreten.
de
6.198966084pdfLetterAlpine Convention (1991) Die CIPRA, die mit der Federführung der Ausarbeitung eines Leitbilds für eine Alpenkonvention beauftragt wurde, möchte in einer ersten Vernehmlassung Rückmeldungen zu ihrem Entwurf einholen.
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.2.19485871pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der Bundesrat beschliesst die offizielle Teilnahme der Schweiz an der XXIV. Biennale im Mai/September 1948 in Venedig.
de
12.3.19486441pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Konstituierung einer Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung.
de
23.3.19482799pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Others) Das EDI wird ermächtigt, in die Botschaft für das Jahr 1948 einen Kredit zur Förderung der wissenschaftlichen Beziehungen mit der UdSSR einzustellen.
de
24.3.19484424pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Organisation de conférences par des conférenciers suisses en Allemagne: désir de divers milieux de voir s'intensifier les échanges culturels germano-suisses.
Veranstaltung von Vorträgen...
de
16.4.19485103pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Le CF prend connaissance du rapport du DFFD au sujet de la participation du personnel de la Confédération à la collecte organisée par l'Aide suisse à l'Europe. Chaque service fournira une liste...
fr
20.4.19482826pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Others) UdSSR, wissenschaftliche Beziehungen - Rückzug des Beschlusses (Vgl. auch BRB 1948, Nr. 743) (20.4.1948 - Antrag EDI/Proposition DFI).
fr
26.4.194849114pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Le Conseil fédéral mène une longue discussion sur les questions militaires et organisationnelles en cas de guerre.
fr
7.5.19486763pdfMinutesSecurity policy Summarisches Protokoll der ersten Sitzung der Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung, vom 7.5.1948, 14.30 Uhr, im Konferenzzimmer des Bundesamtes für Industrie, Gewerbe und Arbeit,...
de
28.5.19486560pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Das Internationale Statistische Institut wird eingeladen, die nächste Tagung in der Schweiz abzuhalten.
de
31.5.19482392pdfLetterAid to refugees Ce document est composé de:
- Un extrait du procès-verbal de la séance du Conseil fédéral du 1.6.1948;
- Une lettre de remerciement.
Beilage: BRB vom 1.6.1948
[Dieses Dokument...
ml

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
21.2.197340380pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bericht der Arbeitsgruppe für Fragen der Schweizerschulen im Ausland wird gegen den Willen des Politischen Departements bereits veröffentlicht. Weiter wird das Departement des Innern beauftragt,...
de
18.4.197339809pdfMinutes of the Federal CouncilDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Für die Inbetriebnahme des Duke of Harar-Spitals in Addis Abeba wird ein Kredit von 6 Mio. Schweizer Franken bewilligt. Die gesamte medizinische und administrative Leitung wird in Schweizer Händen...
ml
25.4.197339927pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe État des lieux de l'Accord et description de la marche à suivre pour la participation de la Suisse au projet de laboratoire. Différents atouts à retirer de ce projet, ainsi que ses spécificités...
fr
2.5.197340263pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Others) La Suisse verse une somme de 200'000 francs pour contribuer au sauvetage des temples de Philae. Le montant de la contribution est versé en monnaie égyptienne par prélèvement sur des avoirs de...
ml
16.5.197339917pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden.
de
16.5.197340542pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics) Der Bundesrat beschliesst ein Zusatzabkommen mit Österreich über die Soziale Sicherheit abzuschliessen. Für den Abschluss braucht es keine weitere Verhandlungen und kann auf dem schriftlichen Weg...
de
23.5.197338773pdfMinutes of the Federal CouncilNorway (Politics) Mit Norwegen werden Verhandlungen für den Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens aufgenommen. Bis anhin fehlt eine solche zwischenstaatliche Vereinbarung mit Norwegen gänzlich.

Darin:...
de
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
27.6.197339854pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die...
ml