Information about organization dodis.ch/R148

Image
National Council
Nationalrat
Conseil national
Consiglio nazionale
NR
CN
Cf. Aussi Conseil des Etats, Chambres fédérales.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935, p. 75.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament:
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (1345 records found)
DateFunctionPersonComments
1902-1928MemberWalser, Eduard
1902-1913MemberDubuis, AlphonseCf. Gruner, AFS, 1848-1920, I, pp. 806-807.
1902-1921MemberEugster, ArthurCf. Gruner, AFS 1848-1920, I, p. 511-512.
1902PresidentZschokke, Konradin F. V.
1902-1927MemberLohner, Emile
1.4.1902-1.5.1906MemberOdier, EdouardVgl. parlament.ch
6.1902-11.1902MemberPerret, DavidCf. Gruner, AFS 1848-1920, I, p. 914.
1.10.1902-1.6.1917MemberAdor, Gustave
1.12.1902-3.12.1905MemberGreulich, Hermannvgl. Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848
1904-1931MemberCalame, Henri

Relations to other organizations (2)
National Council belongs toFederal Assembly
National Council/Commission for the Preparation of Switzerland's Accession to the UNis part of National Council

Written documents (215 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.185341183pdfReportAustria-Hungary (Politics)
Volume
Sur la situation sociale et économique du Tessin. Crédit accordé au Conseil fédéral, à qui il appartient de régler le conflit, pour aider les Tessinois lésés par les mesures d'Orient.


fr
31.10.191443339pdfQuestionPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Requête du PSS: le Conseil fédéral devrait prendre contact avec les gouvernements des autres pays neutres pour offrir aux belligérants leur médiation en vue de conclure une paix.
de
9.3.193746304pdfInterpellationCommunist movement
Volume
Le Conseil fédéral est-il prêt à présenter un projet de loi interdisant l’action et les organisations communistes?


de
19.6.193965908pdfMinutesStructure of the representation network Nationalrat Meierhans stellt sich gegen die Umwandlung des Generalkonsulats in Dublin in eine Gesandtschaft. Er ist nicht gegen eine Aufwertung per se, sieht aber die tiefen wirtschaftlichen...
ml
29.9.194117313pdfMinutesImport
Volume
Nationalratsdebatte über das schweizerisch-deutsche Abkommen vom 18.7.1941 und seine Folgen (aussen- wie innenpolitisch), auch für die Nachkriegszeit.
de
17.6.194351931pdfReportQuestions concerning the Accession to International Organizations Berichterstattung im Nationalrat über die Abteilung für Auswärtiges. U.a. Debatte über die zukünftige Rolle der Schweiz in einer neu zu gründenden Weltorganisation.
ml
28.9.194367823pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Der grosse Andrang von Flüchtlingen aus Italien stellt die Behörden vor grosse Herausforderungen. Wichtig scheint, dass alle Flüchtlinge gleich und nur nach ihrer Dringlichkeit und Not behandelt...
de
29.9.194367801pdfMinutesAttitudes in relation to persecutions Nach der Kapitulation Italiens am 17.9.1943 sind innert weniger Tagen mehr als 20'000 Flüchtlinge von Italien in die Schweiz geflüchtet. Bundesrat von Steiger informiert den Nationalrat über die im...
ml
2.4.194654159pdfInterpellationQuestions concerning the Accession to International Organizations Die Interpellation verlangt Antworten bezüglich der Frage der Mitwirkung der Schweiz bei den Vereinten Nationen und inwiefern ein Beitritt mit der Neutralität vereinbar sein könnte. Bundesrat...
ml
5.4.19461985pdfInterpellationBretton Wood's Institutions H. Cottier fordert, dass die Frage der Teilnahme der Schweiz am Währungsabkommen von Bretton Woods ohne Verzug geprüft wird. Der Bundesrat soll seine Stellung zum internationalen Währungsfonds sowie...
ml

Received documents (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.9.194367823pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Der grosse Andrang von Flüchtlingen aus Italien stellt die Behörden vor grosse Herausforderungen. Wichtig scheint, dass alle Flüchtlinge gleich und nur nach ihrer Dringlichkeit und Not behandelt...
de
2.4.194654171pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Bundesrat Petitpierre informiert über die Entstehung und die Rollen der verschiedenen Organisationen der UNO. Zweifellos soll die Schweiz in den Organisationen und im Friedens- und Sicherheitsprogramm...
ml
19.1.19493026pdfQuestionExport of war material Anfragen, kleine - Zigerli; Waffen- und Munitionsausfuhr (6.1.1949 - Antrag EMD/Proposition DMF)

Darin: Kleine Anfrage von Zigerli vom 7.12.1948 (Beilage).
Darin: Antwort des...
de
28.1.19496982pdfQuestionArgentina (Economy) Erfüllung argentinischer Finanzdienste gegenüber Schweizer Gläubigern. Der Bundesrat lehnt es ab, Argentinien durch ein Warenausfuhrverbot unter Druck zu setzen.

Darin: Kleine Anfrage von...
de
7.4.19494240pdfLetterNon Governmental Organisations
Volume
Le chef du DPF se dit favorable à la participation, à titre privé, de personnalités suisses aux associations pro-européennes.
Der Departementschef befürwortet die Teilnahme schweizerischer...
fr
7.6.19493124pdfMinutes of the Federal CouncilSetting up and integration Anfragen, kleine - Schmid, Werner, Flüchtlinge und Emigranten (30.5.1949 - Antrag EJPD/Proposition DFJP)
de
2.9.19497108pdfQuestionRussia (Others) russische Internierte in der Schweiz.

Darin: Kleine Anfrage von Werner Schmid vom 20.6.1949 (Beilage).
Darin: Antwort des Bundesrates vom 2.9.1949 (Beilage).
de
22.3.19508676pdfInterpellationDormant Bank Accounts (1947–1973) Darin: Interpellation von W. Schmid vom 14.3.1950 (fehlt).

Darin: Antwort des Bundesrates vom 22.3.1950 (Beilage).
fr
4.6.19515082pdfQuestionCouncil of Europe
Volume
Position du Conseil fédéral au sujet de la participation de représentants suisses aux travaux techniques de commissions spéciales du Conseil de l'Europe.
Haltung des Bundesrats zur Teilnahme von...
fr
14.6.195163347pdfDeclarationNeutrality policy La neutralité est liée à la guerre, mais elle ne permet pas de résoudre tous les problèmes. La neutralité ne signifie ni isolement, ni passivité dans la vie internationale.
fr

Mentioned in the documents (1448 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[22.2.1993]65705pdfMemoSlovakia (General) L'entretien avec le parlementaire slovaque a principalement porté sur les événements actuels en Slovaquie. Il s'est en outre informé sur les institutions suisses et a manifesté son intérêt pour le...
fr
1.3.199364589pdfMemoTransit and transport Überblick über die Gespräche in Brüssel im Hinblick auf die Aufnahme von Verkehrsverhandlungen zwischen der Schweiz und der EG.
de
2.3.199364484pdfMemoItaly (General) En vue d'une publication dans une revue, l'ambassadeur suisse a préparé un petit texte sur les relations bilatérales entre la Suisse et son voisin Italien.
fr
3.3.199365404pdfMinutesCooperation with interest groups Vor dem Hintergrund der anhaltenden Wirtschaftsflaute diskutiert die schweizerische Handelskammer die verschiedenen vom Bund geplanten Massnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft und der Finanzmärkte....
de
3.3.199366349pdfMinutesF/A-18, fighter jet Der Ständerat berät über die Volksinitiative «für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge». Die Beratung des Geschäfts wird am Ende der Sitzung unterbrochen.
ml
4.3.199364521pdfEnd of mission reportSouth Africa (General) Les réformes politiques entreprises dans le pays depuis 1990 ont permis de débloquer plusieurs aspects des relations bilatérales entre la Suisse et l'Afrique du Sud. Le pays s'étant considérablement...
fr
4.3.199364593pdfPostulateEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Le Conseil fédéral a annoncé dans un message du 1.7.1992 la volonté d'un renforcement de la coopération avec les pays de l'Europe de l'Est. Le groupe démocrate-chrétien demande des précisions quant à...
ml
8.3.199364115pdfMinutes of the Federal CouncilRelations with the ICRC Grâce à l'accord de siège que le Conseil fédéral a décidé de signer, le CICR est mieux à même de négocier son statut dans les pays où il établit une délégation. En outre, l'accord marque ainsi son...
fr
8.3.199364483pdfMinutesF/A-18, fighter jet
Volume
Nach einem Votum von EMD-Vorsteher Kaspar Villiger über die Tragweite der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge für die schweizerische Sicherheitspolitik berät der Ständerat über die Volksinitiative «für...
ml
8.3.199366820pdfLetterF/A-18, fighter jet Die GSoA betont, dass es ihr mit der Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge» nicht ohnehin nur um die Abschaffung der Armee geht. Primär will sie den Stimmberechtigten die...
de

Addressee of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.197340072pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Die Durchführung von regionalen Botschafterkonferenzen soll dem Informationsaustausch über regionale Probleme dienen, wofür an an den jährlichen Botschafterkonferenzen jeweils kaum Zeit zur Verfügung...
de
24.9.197339385pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat wendet sich gegen jede Missachtung der Menschenrechte. Er ist entschlossen, an der traditionellen Bereitschaft der Schweiz festzuhalten, Verfolgten und Bedrohten aus aller Welt Zuflucht...
de
4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml
11.9.197440616pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat bestätigt seinen Entscheid, gewisse Archivakten für die wissenschaftliche Erforschung zum Schutze der Landesinteressen zurückzubehalten. Dies entspreche der internationalen Praxis. ml
12.10.197438960pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Erläuterung der Bedeutung des Rechtshilfeabkommens mit den USA für die bilateralen Beziehungen und für das Ansehen des schweizerischen Finanzplatzes.
de