Information about organization dodis.ch/R124

Image
Swiss Embassy in Cairo
Schweizerische Botschaft in Kairo (1957...)
Swiss Embassy in Cairo (1957...)
Ambassade de Suisse au Caire (1957...)
Ambasciata svizzera al Cairo (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Kairo (1935–1957)
Légation de Suisse au Caire (1935–1957)
Legazione svizzera al Cairo (1935–1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (170 records found)
DateFunctionPersonComments
22.5.1957-14.10.1960Embassy CounsellorKeller, Guy vonVgl. E2500#1990/6#1234*.
1.6.1957-31.12.1960EmployeeRahn, RobertVgl. E2500#1982/120#1709*.
13.6.1957-31.12.1961Secretary of LegationMartin, Victor RobertVgl. BR-Prot. Nr 620 vom 21.3.1957. Ab dem 3.3.1961 zusätzlich zuständig für belgische Interessen. Ab dem 12.5.1961 Tit. Botschaftsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#1567*.
29.6.1957-31.12.1957Secretary of LegationKadler, AlbertFremde Interessen, vgl. E2500#1982/120#1084*.
15.8.1957-26.1.1958VizekonsulBötschi, ErnstZuständig für fremde Interessen, vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#316*.
1.9.1957-12.12.1957KanzleiadjunktParatte, MichelTemporär, zuständig für fremde Interessen, vgl. E2500#1990/6#1810*.
1958PraktikantKnöpfel, Adolf
1.1.1958-26.7.1960ConsulKadler, AlbertFremde Interessen, vgl. E2500#1982/120#1084*.
1.1.1958-30.9.1963Embassy CounsellorWeber, Jean-PierreVgl. E2024-02A#1999/137#2509*.
9.1.1958-3.6.1958VizekonsulKnuchel, CharlesAn der Abteilung für fremde Interessen, vgl. E2500#1990/6#1284*.

Relations to other organizations (9)
Schweizer Konsularagentur in Mogadischuis under management of Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in the Yemen Arab Republic (1962-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1958-1961
Swiss representation in the Lebanonis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949
Swiss representation in the Sudanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1960-1961
Swiss representation in Egyptis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1935-
Swiss representation in Ethiopia1952-1955 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Eritrea2000-2007 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Somaliais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1967-1971, 1980-1988
Swiss representation in Syriais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949. 1958-1961

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.10.197136908pdfEnd of mission reportKenya (General) Übersicht über die Beziehungen der Schweiz mit Kenya, Uganda, Malawi, Rwanda und Burundi.
de
27.12.197136946pdfMemoRelations with the ICRC Dans le cadre de sa mission de courtoisie et d'information pour le compte du CICR en Égypte, M. Petitpierre a été reçu notamment par le Premier Ministre égyptien, le Ministre d'État pour les Affaires...
fr
7.2.197237154pdfLetterSudan (General) Besprechung mit dem sudanesischen Präsidenten, G.M. Nimeri, über die Nationalisierungsmassnahmen, das dadurch verlorene ausländische Know-How sowie über Entwicklungsmöglichkeiten für den Tourismus im...
de
13.4.197237143pdfLetterEgypt (Others) Aufgrund des veränderten Interessens in relativ jungen Staaten an der eigenen Kultur drängt sich für die Schweiz die Definition einer „Auslands-Kulturpolitik“ auf. Zur Förderung des kulturellen...
de
21.9.197236961pdfTelegramTerrorism Das ägyptische Aussenministerium verlangt, dass die zwei Anschläge, die in Folge der Terror-Anschlägen in München gegen das Egypt-Air-Büros in Zürich verübt worden sind, aufgeklärt werden.
de
19.10.197235830pdfLetterNamibia (Politics) Nach Meinung des schweizerischen Botschafters in Kairo, H. K. Frey, werden die politischen Grundsätze der Befreiungsbewegungen im südlichen Afrika solange Theorie bleiben, als nicht ein Klima des...
de
15.2.197340070pdfLetterEgypt (Politics) Der offizielle Besuch beim ägyptischen Aussenministerium und die Abhaltung einer Botschafterkonferenz in Kairo werden massgeblich zur Vertiefung der Beziehungen zu Ägypten beitragen. Während...
de
21.2.197340113pdfLetterEgypt (General) Der bevorstehende offizielle Besuch von P. Graber in Kairo könnte dazu beitragen, dass die schweizerische Öffentlichkeit wieder auf den festen Boden der kühlen und objektiven Beurteilung zurückkehrt....
de
11.3.197340071pdfLetterEgypt (General) Nach ägyptischen Beteuerungen braucht sich die Schweiz anlässlich der geplanten Regionalkonferenz und des offiziellen Besuches in Kairo keine Sorgen um die Sicherheit ihrer Delegation und ihrer...
de
10.5.197340074pdfLetterNear and Middle East Der Besuch von Bundesrat Graber in Kairo konnte die neutralitätspolitisch erforderliche Objektivität der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt etwas korrigieren. Kairo ist zudem der einzige Ort,...
de

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.12.197848375pdfTelegramIsrael (Politics) Les entretiens entre P. Aubert et M. Dayan n'ont pas apporté de faits nouveaux sur la situation au Moyen-Orient, mais permettent de mieux saisir la phase délicate dans laquelle se trouvent les...
fr
17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
ml
25.4.197953662pdfTelegramNear and Middle East Die arabischen Staaten reagieren empfindlich auf Äusserungen im Hinblick auf einen Separatfrieden mit Israel im Rahmen eines Übersichtsreferats in der arabisch-schweizerischen Handelskammer. Die...
de
10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
ml
4.4.198134223pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan.
ml
27.10.198148575pdfLetterEgypt (Others) Angesichts der politischen Lage in Ägypten sollten sich vermehrte Gedanken über prophylaktisch getroffene Vorkehrungen zum Schutz von Schweizerbürgern gemacht werden. Bei einer Befragung der...
de
14.11.198134224pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la...
ml
3.7.198234225pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et...
ml
8.7.198253706pdfTelexIsrael (Politics) Le Conseil fédéral exprime fermement sa volonté de voir Israël respecter intégralement l'article 3 commun aux quatre conventions de Genève et de permettre aux délégués du CICR de voir toutes les...
fr
19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
ml

Mentioned in the documents (164 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.5.198054099pdfEnd of mission reportEgypt (General) Depuis la visite du Conseiller fédéral Graber au Caire en 1973, les relations égypto-suisses ont connu un certain réchauffement. La visite de Boutros-Ghali à Berne en février 1980 a prouvé que les...
fr
19.3.198158125pdfMemoIraq (General) Überblick über die diplomatischen und wirtschaftlichen Kontakte zwischen der Schweiz und dem Irak. Die Beziehungen sind geprägt durch ein ausgeprägtes Interesse an den Exportleistungen der...
de
19.3.198158118pdfMemoEgypt (General) Die Beziehungen zu Ägypten sind alt. Aufgrund der Isolierung in der Arabischen Liga seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Israel, wendet sich Ägypten vermehrt westeuropäischen Staaten zu....
de
19.8.198159607pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE follow-up meeting in Madrid (1980–1983) Rapport sur la pause de trois mois de la réunion de Madrid sur la CSCE qui a permis d'écrire plus de 80% du document final mais dont les problèmes essentiels restent encore sans solution, notamment en...
fr
1.5.198263436pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Liste der Schweizer Verteidigungsattachés am 1.5.1982.
de
27.4.198367375pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Die schweizerischen Wirtschaftsbeziehungen zu Ägypten haben infolge der Öffnungspolitik Sadats einen eindrucksvollen Aufschwung erfahren. Der Zweck der Wirtschaftsmission war es, das Interesse der...
de
8.8.198354386pdfCircularExport Zur Vorbereitung der Diskussion an der Botschafterkonferenz 1983 werden drei Notizen zur Exportförderung, Mischkredite und Exportrisikogarantie den Teilnehmern zugestellt.

Darin: Notiz...
ml
16.5.198457406pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Suite au nouveau plan quinquennal du président Mubarak, la Suisse accorde à l'Égypte un deuxième crédit mixte à hauteur de 90 mio. CHF, dont 30 mio. provenant de la Confédération.
fr
14.9.198653696pdfTelegramArbitration Israel und Ägypten haben sich auf sämtliche fünf Richter für das Schiedsgericht zu Taba in Genf geeinigt, u.a. den Schweizer Dietrich Schindler. Die Schweiz wünscht möglichst wenig Publizität für den...
de
25.6.198759576pdfMemoMorocco (Politics) Der marokkanische Aussenminister legt seine Sicht auf den Westsahara-Konflikt dar. Bundesrat Aubert stellt fest, dass die Schweiz die RASD nicht anerkenne. Auch der Nahostkonflikt ist ein zentrales...
de

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.197037152pdfMemoPalestine (General) Bei der Interparlamentarischen Konferenz in Ägypten wurde vor allem der ägyptischen Standpunkt zum Nahostkonflikt zur Geltung gebracht. Es besteht der Eindruck, dass der Ruf der Schweiz aufgrund der...
de
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
8.3.197338292pdfPolitical reportTerrorism Rapport sur l'attentat du 1.3.1973 commis par "Septembre Noir" sur l'Ambassade saoudienne à Khartoum pendant une réunion du corps diplomatique. Deux diplomates américains et un diplomate belge sont...
fr
9.3.197338293pdfPolitical reportSudan (Politics) Violente réaction du président du Soudan à l'attentat de "Septembre Noir" qui visait à ébranler les relations renouvelées avec les Etats-Unis et la réconciliation avec le Soudan du Sud.
fr
14.3.197339773pdfMemoNear and Middle East Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
6.4.197438294pdfPolitical reportSudan (Politics) Soutenue par des pays arabes du Proche-Orient, l'unité linguistique et confessionnelle soudanaise sera réalisée dans quelques décennies. Le pouvoir que donne le pétrole, associé à la force de...
fr