Information about organization dodis.ch/R12106

Image
Permanent Representation of Switzerland to the UNO and to the other international organizations
Ständige Vertretung der Schweiz bei der UNO und den internationalen Organisationen in Wien
Mission permanente de la Suisse auprès de l'ONU et des autres organisations internationales à Vienne
Missione permanente della Svizzera presso l'ONU e altre organizzazioni internazionali a Vienna
Ständige Mission der Schweiz bei den internationalen Organisationen (1988...)
Mission permanente de la Suisse auprès des Organisations internationales (1988...)
Missionen permanente della Svizzera presso le Organizzazioni internazionali (1988...)
Ständiger Vertreter der Schweiz bei den Internationalen Organisationen, insbesondere bei der Internationalen Atomenergie-Agentur und der Organisation der Vereinten Nationen für Industrielle Entwicklung (1980–1985)
Représentant permanent de la Suisse auprès des Organisations internationales, en particulier auprès de l'Agence internationale de l'Energie atomique et l'Organisation des Nations Unies pour le Développement industriel (1980–1985)
Rappresentante permanente della Svizzera presso le Organizzazioni internazionali, in particolar modo presso l'Agenzia internazionale dell'energia atomica e l'Organizzazione delle Nazioni Unite per lo Sviluppo industriale (1980–1985)
Ständige Vertretung der Schweiz bei den internationalen Organisationen in Wien
Représentation permanente de la Suisse auprès des organisations internationales à Vienne
Wien (M)
Cf. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1997, p. 406. A reprendre
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (19 records found)
DateFunctionPersonComments
...1994...Consul GeneralGötti, PeterKanzleivorsteher.
...1994...Embassy CounsellorHodel, Hans-RudolfÀ partir du 1.1.1995, avec le titre de Ministre plénipotentiaire
4.6.1997-31.5.2001AmbassadorGrünigen, Marianne von
1998-2002Stellvertreter des ChefsAregger, Josef
2000-2004Embassy CounsellorSchnyder von Wartensee, Lorenzo
15.7.2004-17.1.2008AmbassadorSchaller, Rudolf
2.2008–2010AmbassadorMarfurt, Bernhard
8.2015AmbassadorWild, ClaudeStändiger Vertreter der Schweiz
2019–31.1.2022AmbassadorBrülhart, Wolfgang Amadeus

Relations to other organizations (1)
Permanent Representation of Switzerland to the UNO and to the other international organizations represents SwitzerlandUNO

Written documents (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.199054971pdfLetterInternational Drug Policy Suite à la réunion de l'HONLEA, le représentant permanent de la Suisse à Vienne informe le Chef de la Direction des organisations internationales de l'avancée des discussions à propos de la lutte...
fr
2.5.199159816pdfMemoGeneva's international role Pour de raisons personnelles, certains membres clés de l’administration de l’ONU visent à renforcer le siège à Vienne. La diplomatie autrichienne rêve de faire de sa capitale la ville des Nations...
fr
1.10.199159128pdfReportNuclear power Der Golfkrieg und die Umwälzungen in der Sowjetunion stellen die Agentur vor grosse Herausforderungen. Vor allem das angeschlagene Safeguards-System muss an die neuen Gegebenheiten angepasst werden....
de
11.9.199262366pdfMemoNuclear power Die kontroversesten Themen der anstehenden Konferenz sind politischer Natur. Dabei sind insbesondere die Themen Jugoslawien, Israel, Südafrika, Nordkorea sowie Irak von Bedeutung. Erwartet wird auch...
de
6.10.199262367pdfReportNuclear power Die Konferenz stand im Zeichen der unterschiedlichen Konflikte und Umbrüche seit 1989. Insbesondere die Golfkrise und die Verschiebungen in Ost- und Mitteleuropa stellen die Internationale...
ml
6.5.199365475pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La mission suisse auprès de l'ONU à Vienne tente de convaincre la centrale qu'il faut un responsable suisse propre pour la CSCE à Vienne et que les tâches ne doivent pas être reportées sur la...
fr
17.9.199364605pdfEnd of mission reportAustria (General) La présence d'une représentation Suisse auprès des organisations internationales à Vienne a permis à la Suisse d'acquérir une visibillité croissante ainsi que de se faire une réelle place dans les...
fr
7.10.199364309pdfLetterRelations with the ICRC Neuerdings tritt eine kleine beratende Gruppe internationaler Experten zusammen, welche dem IKRK dazu dient, heikle politische Fragen strategischer oder operationeller Natur mit dem Rotkreuzgedanken...
de

Received documents (10 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.4.199056273pdfLetterUNO – General Im Rahmen der UNITAR-Verwaltungsratssitzung führte J.-P. Keusch diverse Gespräche mit den Verantwortlichen des UNO-Sekretariats. Dabei wurde u.a. auch die finanziell katastrophale Lage der UNO...
ml
16.5.199055642pdfReportPolicy of asylum Der Asylproblematik in der Schweiz und die Finanzkrise des Hochkommissariats sind im Zentrum die Diskussion. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem neuen Hochkommissar ist nötig.

Darin:...
de
26.10.199068174pdfTelegramCyprus (General) Les autorités chypriotes à Genève avertissent leurs homologues suisses de l'intention de la Turquie d'installer un bureau à Genève afin de représenter les intérêt de la République chypriote turque. La...
fr
8.8.199158698pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Bei den Gesprächen von Botschafter Keusch in Wien stehen die Drogenkonvention der UNO, die Sitzfrage der UNO, die Zusammenarbeit mit Osteuropa, die kulturelle Zusammenarbeit, die UNESCO, das CERN, die...
de
16.8.199160021pdfMemoHumanitarian aid Die Schweiz sieht eine Mitgliedschaft bei der Einrichtung eines Forschungszentrums in Obninsk im Rahmen des WHO-Programms «Tchernobyl» vor. Ein schweizerisches Ärzteteam befindet sich seit Februar...
de
25.9.199160034pdfMemoUNO – General Allgemein gültige Verhaltensregeln bezüglich der Aufnahme neuer Mitglieder aufzustellen, ist in Anbetracht der Diversität der schweizerischen Interessenlage in den jeweiligen UNO-Teilorganisationen...
de
8.12.199262540pdfTelexUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Les discussions sur l'établissement à Genève du siège de la Commission du développement durable se poursuivent aux Nations Unies à New York. Le chargé de la restructuration de l'ONU, Kenneth Dadzie, y...
fr
3.9.199365259pdfMemoGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Die Liste von 23 Kandidaten für die Genfer Abrüstungskonferenz – darunter die Schweiz — scheiterte am Einwand der USA, die keinen Deal ohne Israel bzw. mit Irak akzeptiert. Ein Handlunsbedarf besteht...
de
4.8.199466818pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Depuis la nomination de MG Hwang comme Senior Member de la partie Sud de la Commission militaire d'Arministice, les Nord-Coréens et les Chinois ont initialement refusé de se joindre aux célébrations...
fr
1.10.199862660pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Argumentaire en faveur d'une adhésion à l'ONU. Une première partie énumère les principaux arguments pour une entrée de la Suisse dans l'ONU, une deuxième partie donne des éléments aux réponse aux...
fr

Mentioned in the documents (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.199055258pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer...
de
5.6.199055128pdfWeekly telexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Informations hebdomadaires Index:
1) OCDE: Conférence ministérielle, 30-31.5.1990
2) Treffen der Staatssekretäre der Neutralen in Stockholm
3) Gespräche von Botschafter J. Staehelin in...
ml
5.12.199054971pdfLetterInternational Drug Policy Suite à la réunion de l'HONLEA, le représentant permanent de la Suisse à Vienne informe le Chef de la Direction des organisations internationales de l'avancée des discussions à propos de la lutte...
fr
19.2.199157887pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA La DASE examine et analyse périodiquement le réseau des représentations diplomatiques et consulaires. Une restructuration doit être décidée avec la plus grande circonspection et seulement si des...
fr
[3.1991]59632pdfReportGender issues Die Kommission ist als zwischenstaatliches Hauptorgan für Frauenfragen in den Vereinten Nationen ein globaler Anwalt für die Förderung der Frau. Ihr Ziel ist die Verwirklichung von Gleichstellung,...
de
11.9.199157464pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Für die Schweizer Delegation stehen insbesondere die Aktivitäten der Agentur im Zusammenhang mit der Sicherheit der Kernenergie und mit den Kontrollen im Bereich der Nichtweiterverbreitung von...
de
8.11.199161931pdfMemoInternational Drug Policy Die Schweiz soll rasch möglichst das Abkommen von 1971 und das Zusatzprotokoll von 1972 über die Psychotropen ratifzieren und das schweizerische Recht anpassen. Mit Widerstand ist nicht zu rechnen....
de
13.11.199157827pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Generalkonferenz wird es der sechsköpfigen Schweizer Delegation erlauben, die schweizerische Unterstützung für die UNIDO als Organ für die industrielle Zusammenarbeit zu bekräftigen.
de
6.12.199161925pdfMemoInternational Drug Policy Innerhalb des EDA stellt sich die Frage, ob ein Teil des Kredits für die Hilfe an osteuropäische Länder dem Kredit der Schweiz für das UNO-Drogenprogramm hinzugefügt werden könnte, um in diesem...
de
10.2.199261933pdfWeekly telexUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
3) Wiederwahl der Schweiz in der Betäubungsmittelkommission der Vereinten Nationen (E2023A#2003/421#3223* und...
ml

Addressee of copy (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
7.6.198348845pdfTelegramPalestine (General)
Volume
De l’avis du Conseil fédéral, la conférence sur la Palestine envisagée est totalement inutile dans la recherche d’une solution pacifique aux problèmes du Moyen-Orient. Pour diverses raisons, il...
fr