Information about organization dodis.ch/R11012

Image
FDHA/Federal Office of Social Insurance
EDI/Bundesamt für Sozialversicherung (1955...)
FDHA/Federal Office of Social Insurance (1955...)
DFI/Office fédéral des assurances sociales (1955...)
DFI/Ufficio federale delle assicurazioni sociali (1955...)
EDI/BSV (1955...)
DFI/OFAS (1955...)
DFI/UFAS (1955...)
EVD/Bundesamt für Sozialversicherung (1913–1954)
FDEA/Office of Federal Social Insurance (1913–1954)
DFEP/Office fédéral des assurances sociales (1913–1954)
DFEP/Ufficio federale delle assicurazioni sociali (1913–1954)
EVD/BSV (1913–1954)
DFEP/OFAS (1913–1954)
BSV (1955...)
Vgl. Staatskalender 1955, S.109; Zum Wechsel des Bundesamtes für Sozialversicherung vom EPD zum EDI vgl. AS 1954 II, S.1328-29
Bestand: E 3340(B)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (48 records found)
DateFunctionPersonComments
1992...VizedirektorMoser, Markus
1992...Head of SectionSchlegel, PeterSection assurance-accidents et prévention des accidents
1992...Scientific adjunctSchürer, JörgDivision principale assurance-maladie et accidents
1997–2003DirectorPiller, Otto
2.2004–1.1.2012DirectorRossier, Yves
1.1.2005–31.12.2009Vizedirektordu Bois-Reymond, AlardVizedirektor und Leiter Invalidenversicherung
2013...Assistant DirectorGärtner, Ludwig
...2021...VizedirektorCueni, Stephan

Relations to other organizations (6)
FDHA/Federal Office of Social Insurance belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchde 1913 à 1954
FDHA/Federal Office of Social Insurance belongs toFederal Department of Home Affairsdès 1955
FDHA/Federal Social Insurance Office/International Social Security Divisionbelongs to FDHA/Federal Office of Social Insurance
EDI/Bundesamt für Sozialversicherung/Hauptabteilung Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorgebelongs to FDHA/Federal Office of Social Insurance
EDI/Bundesamt für Sozialversicherung/Unterabteilung Krankenversicherungbelongs to FDHA/Federal Office of Social Insurance
EDI/Bundesamt für Sozialversicherung/Unterabteilung Mathematik und Statistikbelongs to FDHA/Federal Office of Social Insurance

Written documents (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.196832323pdfAddress / TalkSocial Insurances Aufführung der allgemeinen Staatsvertragsdoktrin im Bereich der Sozialen Sicherheit und der neuen Abkommen.
de
10.12.196832305pdfLetterSocial Insurances La délégation suisse communique ses observations sur le projet de convention établi à Madrid ainsi que sur les propositions de modifications soumises par la délégation espagnole.
fr
6.6.196932301pdfLetterSocial Insurances Im Rahmen der im Abkommen über soziale Sicherheit vorgesehenen Gemischten Kommission drängt die italienische Delegation darauf, zu einer Reihe von Forderungen die schweizerische Zustimmung zu...
de
26.9.196932876pdfLetterSocial Insurances Bei allfälligen Verhandlungen mit den skandinavischen Staaten über Sozialversicherungsabkommen könnten kaum neue Vorteile für die Auslandschweizer herausgeholt werden, da diese Länder nicht bereit...
de
23.3.197035720pdfMemoDenmark (Politics) Der Schweizer Botschafter und der Präsident des Schweizervereins in Dänemark legen ihre Wünsche hinsichtlich der Verhandlungen über ein Sozialversicherungsabkommen dar. Das zentrale Problem sei die...
de
13.4.197035718pdfLetterNorway (Politics) Das Fehlen eines Sozialversicherungsabkommens zwischen Norwegen und der Schweiz bringt einige Nachteile mit sich. Hinsichtlich der bescheidenen aber stetigen Migration ist bei einem informellen...
de
2.6.197035723pdfLetterSocial Insurances Es besteht seitens der Schweiz der Wunsch mit Finnland ein Sozialversicherungsabkommen abzuschliessen, da zwischen den beiden Staaten eine nicht unbedeutende Wanderbewegung besteht. Dazu sollen...
de
17.6.197035714pdfMemoSocial Insurances Überblick über die Sozialversicherungsbeziehungen mit den skandinavischen Ländern. Je nach Land wird die Aufnahme von Expertengesprächen oder die Ergänzung schon bestehender Abkommen empfohlen.
de
3.11.197035709pdfMinutesSwiss citizens from abroad Fragen, welche sich im Hinblick auf die freiwillige Versicherung von Auslandschweizern stellen, wie zum Beispiel die Übernahme von Arbeitgeberbeträgen von ausländischen Firmen oder die Stellung von...
de
22.4.197135724pdfLetterSocial Insurances Es herrscht Einigkeit über die Revisionsbedürftigkeit des Sozialversicherungsabkommen mit Belgien. Auch mit Finnland ist eine Regelung der Leistungsansprüche sehr erwünscht. Die Besuche von P. Graber...
de

Received documents (25 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.1.195348234pdfLetterUNO – General Précisions sur le questionnaire reçu de l'ONU dans le cadre de la future Conférence mondiale de la population.
fr
29.11.196318770pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Au sujet de l'accord bilatéral sur les assurances sociales: dans le contexte politique de l'ouverture à gauche en Italie ("apertura a sinistra") et des tensions sociales dans ce pays, une rapide...
fr
14.12.196431853pdfLetterTurkey (Economy) Der Minister scheint die geführten Gespräche in ihrer Tragweite zu überschätzen und nun allzu grosse Hoffnungen zu hegen.
de
13.1.196531855pdfLetterTurkey (Economy) Trotz den Vorstössen türkischerseits, scheint der gegenwärtige Zeitpunkt für den Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens noch nicht geeignet zu sein.
de
20.6.196631084pdfMemoSpain (Economy) Discussion sur la conclusion d'un nouvel accord sur le recrutement de travailleurs espagnols après la dénonciation par l'Espagne de l'accord antérieur.
fr
14.2.196732873pdfLetterSocial Insurances Die Schweizervereine in Skandinavien wünschen eine Revision der Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark und Schweden und dass mit Finnland und Norwegen solche Abkommen abgeschlossen werden. Trotz...
de
27.4.196732322pdfLetterSocial Insurances Das Abkommen enthält weitgehend die gleichen Grundsätze wie dasjenige mit Italien.
de
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
15.8.196832294pdfLetterSocial Insurances
Volume
Au cours de la Conférence internationale des ministres responsables de la protection sociale à New York, la Suisse prévoit de faire une déclaration soulignant l'importance qu'elle attache à la...
fr
23.6.196932298pdfLetterSocial Insurances Das Interesse für den Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens liegt in erster Linie auf griechischer Seite aufgrund der ziemlich hohen Anzahl griechischer Staatsangehörigen in der Schweiz.
de

Mentioned in the documents (301 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.196832297pdfReportSocial Insurances Compte rendu de l'organisation et des travaux de la Conférence.
fr
20.11.196832321pdfMinutesSocial Insurances Diskussion über die Abkommen über die Soziale Sicherheit mit Luxemburg, Grossbritannien und den USA.
de
28.11.196832317pdfMemoSocial Insurances Eine erste Verhandlungsphase betreffend die Revision des schweizerisch-niederländischen Sozialversicherungsabkommens hat trotz angenehmer Atmosphäre zu keinem Ergebnis geführt. Gerade auf dem Gebiet...
de
9.12.196833663pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Darstellung der Argumente des Departements des Innern gegen Bundesbeiträge für Krankenversicherungen zu Gunste von in Italien wohnenden Familienangehörigen der in der Schweiz beschäftigten...
ml
10.12.196832837pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism
Volume
Suite à la mort d'un travailleur italien à Sankt Moritz, l'Italie se montre très préoccupée par les manifestations de xénophobie à l'égard d'ouvriers italiens en Suisse.
fr
26.2.196932430pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Während das Justiz- und Polizeidepartement vorschlägt, die Delegation von Bundesaufgaben bei kriegerischen Ereignissen auf dem Wege der ordentlichen Gesetzgebung zu ordnen, vertritt das Politische...
ml
26.2.196933982pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (General) Die mit Algerien aufgenommenen Verhandlungen weisen beschränkte Manövriermöglichkeiten und limitierte Erfolgsaussichten auf. Dennoch scheint es angebracht, den Dialog im Hinblick auf eine möglichst...
de
16.4.196932308pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Der Aufnahme von Verhandlungen betreffend den Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens mit der Türkei wird zugestimmt.

Darin: Departement des Innern. Antrag vom 28.3.1969 (Beilage).
de
5.196935781pdfEnd of mission reportDenmark (General) Überblick über die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der Schweiz und Dänemark, die Beziehungen der Botschaft zur Schweizerkolonie und einige nützliche Hinweise an den...
de
23.5.196934116pdfMinutesSocial Insurances Discussion de différents problèmes concernant la Convention italo-suisse en matière de sécurité sociale, tels que les assurances maladie et vieillesse, survivants et invalidité.
fr

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.197849442pdfReportItaly (Economy) Discussione a proposito dei problemi legali bilaterali tra Italia e Svizzera. È questione dell'assicurazione contro la disoccupazione dei frontalieri, della nuova legge federale sugli stranieri, dei...
it
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de
27.9.199358080pdfMemoAustralia (General)
Volume
Les entretiens entre le Conseiller fédéral Cotti et le Ministre des affaires étrangères d'Australie Evans abordent les relations bilatérales et la déception liée à la fermeture de l'Ambassade...
fr