Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
10.11.1987–1995Diplomatischer MitarbeiterBeglinger, LukasTransactions invisibles et services.
Büro: Bg 404.
...1988-1990...Scientific adjunctDucret, Claude-GeorgesBüro: Bg 410 (1988).
...1988-1989...SecretaryJeanneret, C.Büro: Bg 408.
...1988-1990Consular officerHirsiger, MarkusBüro: Bg 403 (1988).
...1988...SecretaryWeideli, S.Büro: Bg 408.
1.6.1988-11.1988Diplomatic traineeGasser, Bernhard
18.11.1988–1992Stellvertreter des ChefsFivat, PaulBüro: Bg 402 (1988), Bg 410 (1990).
27.10.1989–1993...Diplomatischer MitarbeiterTouron, Louis-JoséQuestions macroéconomiques générales et Nord-Sud.
Büro: Bg 402.
4.11.1989–1992...Diplomatischer MitarbeiterKolly, ThomasInvestissements, technologie, exportations de capitaux et Est-Ouest.
Büro: Bg 405.
1990–1995Diplomatischer MitarbeiterGuex, PhilippeMarchés financiers, y compris services bancaires/boursiers:
- Questions multilatérales (marchés fin., surveillance)
- Questions bilatérales (accés aux marchés, réciprocité)
- Questions juridiques relatives aux domaines bancaires et financiers
Asie centrale et orientale.

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.197236330pdfMemoMonetary issues / National Bank Les limites d'une action internationale concertée contre l'inflation sont maintenant connues. Le Comité de politique économique de l'OCDE rappelle qu'il convient d'adopter rapidement une politique...
fr
1.12.197236684pdfLetterPeru (General) Betreffend die Übernahme der Peruvian Corporation durch den peruanischen Staat hat sich die Schweizer Botschaft in Lima einer Intervention enthalten, da es sich um eine britisch beherrschte...
de
13.12.197234578pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schweiz ist als traditionsreiches Touristenland bekannt und auch immer mehr Schweizer reisen namentlich in die UdSSR. Mit ihrer Stellungnahme zum Traktandum Tourismus an der KSZE sollte die...
de
15.1.197339684pdfLetterMonetary issues / National Bank Question de la déception causée par la décision de la BNS. Faut-il faire intervenir le corps diplomatique dans les relations entre les banques centrales? Celles-ci entretiennent, de façon générale,...
fr
25.1.197339612pdfMemoMonetary issues / National Bank Suite à l'afflux de lires dans les banques suisses, la BNS décide de laisser flotter le franc en cessant ses interventions sur les marchés. Le franc suisse est proche du point d'intervention...
fr
31.1.197339503pdfCircularFloating exchange rate for the Swiss franc (23.1.1973)
Volume
La Banque nationale suisse a décidé le 23.1.1973 de laisser flotter le franc suisse. Explications des raisons de cette décision qui n'a pas toujours été pleinement comprise à l'étranger.
fr
2.2.197339188pdfMemoPeru (Economy) In Peru herrscht eine ausgesprochene "sozialistische Euphorie", wobei die sozialistischen Ideen von nationalistisch gesinnten Generälen umgesetzt werden. Es ist damit zu rechnen, dass weiteres...
de
8.2.197339613pdfMemoMonetary issues / National Bank Tour d'horizon des réactions des différents gouvernements ou représentants des autorités monétaires suite à la décision de la BNS de laisser flotter le franc suisse.
ml
9.2.197337681pdfMemoDouble taxation Die Steuerverwaltung stellt dem Auslandschweizersekretariat direkt die Unterlagen über die jeweiligen Doppelbesteuerungsverhandlungen zu. Dadurch können die Auslandschweizer in die...
de
1.3.197339504pdfReportMonetary issues / National Bank
Volume
Orientierung und Diskussion über die Währungskrise und das Floating des Schweizerfrankens, die Konsultationen mit der EWG, die Situation in den USA, die Reise von R. Brugger nach Russland, GATT-Fragen...
de

Received documents (238 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.197035628pdfLetterSingapore (Economy) Sowohl der Schweizerische Bankverein, die Schweizerische Bankgesellschaft als auch die Schweizerische Kreditanstalt werden in Bälde in Singapur eine Vertretung eröffnen.
de
14.12.197035650pdfLetterCanada (Economy) On craint, au Canada, que des banques américaines viennent supplanter les banques canadiennes. La politique adoptée par le Canada empêche donc les banques étrangères de s'implanter: le Canada n'est en...
fr
15.12.197036784pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Bei der Errichtung von Vertretungen ausländischer Banken sind die Reziprozitätsverhältnisse gegeben. Das Ministry of Finance bittet die Schweiz, über alle Gesuche bahamischer Banken, die die Eröffnung...
de
11.1.197137031pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) En vue de la visite du Secrétaire général de l'OCDE à Berne, résumé des positions suisses dans la domaine de la politique monétaire et des questions de tourisme.
fr
28.1.197135279pdfLetterDouble taxation In der Sache der Abzugsfähigkeit der Beiträge von Schweizern in Österreich an die freiwillige schweizerische AHV vom steuerbaren Einkommen liesse sich erst anlässlich einer Revision des...
de
1.6.197136426pdfLetterMonetary issues / National Bank An der Pressekonferenz zum Abschluss des Besuches von Bundesrat Celio in Wien wurden hauptsächlich Fragen zur Aufwertung des Schweizer Frankens, zum Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und...
de
1.7.197148471pdfTableSouth Africa (Economy) Vue d'ensemble statistique de 1964 à 1970 sur la balance commerciale entre la Suisse et l'Afrique du Sud, ainsi que les principales marchandises échangées.
fr
23.7.197135567pdfMemoCuba (Politics) La Division des affaires juridiques précise la jurisprudence relative à l'intervention diplomatique en faveur des entreprises nationalisées et conclut que la Suisse est habilitée à intervenir auprès...
fr
3.8.197135568pdfMemoCuba (Politics) La Division des affaires juridiques précise la portée de l'arrêt Kaufmann qui souligne la tendance à exclure des mesures de guerre économique les intérêts des Etats neutres. Une indemnisation...
fr
9.8.197140674pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon l'industrie pétrolière, il y a toutes les raisons d'espérer que les affaires pétrolières se présentent à l'avenir sous un jour plus calme. Une promesse de stabilité des approvisionnements...
fr

Mentioned in the documents (610 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.197236857pdfMemoVenezuela (General) Der Besuch erfolgt im Rahmen einer Privatreise, wozu die Schweizerische Bankgesellschaft und der Schweizerische Bankverein P. Tinoco eingeladen haben. Er und seine Begleiter werden in Zürich Vorträge...
de
25.1.197236628pdfLetterExport of war material Selon l'Ambassadeur de Suisse à Téhéran, l'exportation vers l'Iran de canons défense contre avions fabriqués par Bührle-Oerlikon ne pose pas de problème particulier, en raison de la stabilité...
fr
27.1.197235886pdfLetterArgentina (Economy) Eine argentinische Mission reist in die USA und nach Europa zwecks Suche von Krediten. Beim Treffen in der Schweiz sollen deshalb einige offene bilaterale Fragen angesprochen werden: der Fall...
de
1.2.197237156pdfLetterJapan (Economy) Die Bankgesellschaft ist besorgt, dass aufgrund der ausstehenden Bewilligung für die Eröffnung einer Filiale der Fuji Bank Ltd. in Zürich die geplante Errichtung einer eigenen Niederlassung in Tokio...
de
4.2.197237002pdfMemoAustralia (Economy) Der Zollschutz, mit dem die australischen Herstellungsbetriebe gegen die Auslandskonkurrenz abgeschirmt werden, gibt wieder einmal zu Diskussionen Anlass.
de
23.2.197236640pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (General) Eine Schweizer Delegation soll zu Verhandlungen über den Abschluss eines Investitionsschutz- und eines Handelsabkommens nach Zaire reisen. Auf ein Abkommen über technische Hilfe soll indessen...
de
1.3.197235169pdfReportYugoslavia (Economy)
Volume
Übergangsschwierigkeiten der Wirtschaft brachten Jugoslawien an den Rand einer schweren Krise. Das Land ist ein sehr interessanter Handelspartner, weshalb die Schweiz bei der Kredithilfe nicht abseits...
de
2.3.197236283pdfLetterItaly (Economy) État des pourparlers en ce qui concerne la double imposition entre la Suisse et l'Italie. Différents problèmes entre les deux pays bloquent une telle reprise, notamment la réforme fiscale italienne,...
fr
7.3.197236361pdfMemoRegional development banks La visite du Président de la Banque africaine de développement permet un échange de vues sur les possibilités de renforcer l'assistance financière et technique de la Suisse.
fr
13.3.197235756pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss financial market Mit der Europäischen Investitinsbank wird eine Vereinbarung über deren rechtliche Stellung in der Schweiz eine Vereinbarung abgeschlossen. Gleichzeitig wird der Bank bei der Stempelsteuer ein...
de

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
25.2.197538757pdfLetterVenezuela (Others) Überblick über die Erdölpolitik Venezuelas: Dessen Präsident, C. A. Pérez, wird an der OPEP-Gipfelkonferenz in Algier teilnehmen. Er sei sehr verärgert darüber, dass sich die USA mit bedeutend...
de
25.2.197539805pdfLetterFlight capital Weil die äthiopische Regierung sämtliche Ressourcen auf die Lösung des Eritrea-Konflikts konzentriert, kommt die Frage des Kaiservermögens in der Schweiz gegenwärtig nirgends zur Sprache. Dennoch...
de
26.2.197539190pdfLetterGreece (Economy) Die jetzige griechische Regierung behält sich das Recht vor, Investitionsverträge, die unter dem Diktaturregime abgeschlossen wurden, unter gewissen Bedingungen einer Revision zu unterziehen. Dies...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
11.3.197538944pdfLetterBrazil (Economy) La réunion économique avec les chefs d'entreprises suisses au Brésil a été un succès. La question des restrictions brésiliennes pratiquées sur les importations a été abordée. Dans la mesure où les...
fr
21.3.197539331pdfLetterZimbabwe (General) Die OAU wird darauf verzichten, die Wild Heerbrugg AG auf die «Schwarze Liste» zu setzen, wenn diese ihre Lieferungen nach Rhodesien einstellt. Sollte die OAU eine gleichartige Zusicherung für...
de
16.4.197538385pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Feier zur Auslieferung des millionsten PS Sulzer Dieselmotors aus der Werft "3. Maj" in Rijeka, eingebaut in einen UdSSR-Tanker, ist eine Demonstration schweizerisch-jugoslawischer Zusammenarbeit....
de
9.5.197539015pdfLetterLibya (Economy) Réflexions sur l'opportunité de conclure un accord de coopération technique avec la Libye.
fr
16.5.197540104pdfLetterNigeria (Economy) Um die schweizerisch-nigerianischen Handelsbeziehungen zu fördern wäre es von Vorteil, wenn Nigeria 1977 zum Comptoir Suisse eingeladen würde. Zudem sollte die Schweiz eine Teilnahme an der «2nd...
de