Information about Person dodis.ch/P58885


Kolly, Thomas
* 30.9.1958
Initials: KOGender: male
Reference country:
Switzerland
Activity:
Diplomat
Title/Education:
advocate • Lic. iur.
EDA/BV:
Entry FDFA 1988 •
Exit FDFA 31.10.2023
Functions (3 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.6.1988-11.1988 | Diplomatic trainee | FDFA/Directorate of International Organizations | |
12.1988–3.11.1989 | Diplomatic trainee | Delegation of Switzerland to the OECD | |
4.11.1989–1992... | Diplomatischer Mitarbeiter | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service | Investissements, technologie, exportations de capitaux et Est-Ouest. Büro: Bg 405. |
Written documents (17 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.5.1990 | 59278 | ![]() | Memo | South Korea (General) |
Die Schweiz würde Südkoreas Bereitschaft, den OECD-Prinzipien nachzuleben und sich ins Regelwerk zu integrieren, sehr begrüssen. In Anbetracht der südkoreanischen Absicht, der OECD bis Mitte der... | de |
11.5.1990 | 56413 | ![]() | Memo | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Depuis 1988, la situation économique générale des pays de l'Europe de l'Est s'est considérablement détériorée. Mais les différents pays sont toutefois confrontés à des défis très différents. | fr |
8.8.1990 | 55689 | ![]() | Memo | Hungary (Economy) |
Die Wirtschaft Ungarns stagniert seit Jahren und die Verschuldung ist hoch. Der Handel zwischen der Schweiz und Ungarn hat jedoch in den letzten Jahren stark zugenommen. Ungarn plant nun radikale... | de |
31.8.1990 | 55316 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Economy) |
Zwei Monate nach Inkraftreten der deutschen Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion hat die DDR einen hohen Nachholbedarf, was zu neuen Investitionsmöglichkeiten führt. Die Schweiz dürfte zu den... | de |
27.11.1990 | 55710 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | International coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Während bei der ersten Botschaft v.a. die Zusammenarbeit mit Polen und Ungarn skizziert wurde, soll nun die ganze Region unterstützt werden. Die ost- und mitteleuropäischen Länder sollen in die... | de |
14.12.1990 | 55080 | ![]() | Report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Die schweizerische ERG steht auch gewissen ostmitteleuropäischen Ländern offen. Die Integration ostmitteleuropäischer Ländern in wirtschaftspolitische Organisationen wird diskutiert. | de |
19.4.1991 | 59006 | ![]() | Memo | Financial aid for Central and Eastern Europe (1989–) |
Die OECD, die G-24 der EG-Staaten und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung EBRD koordinieren die westliche Unterstützung für ost- und mitteleuropäische Staaten. Die Schweiz ist in... | de |
17.6.1991 | 58744 | ![]() | Memo | Romania (General) |
Rumänien wurde wegen der stockenden Fortschritte in Richtung politischer Öffnung erst am 30.1.1991 als Empfängerland in den G-24-Prozess eingeschlossen. Die Schweiz hat sich schon frühzeitig bereit... | de |
2.9.1991 | 59398 | ![]() | Memo | Swiss financial market |
Gemäss Schweizerischer Nationalbank verfügten die baltischen Staaten weder 1939 noch zu einem späteren Zeitpunkt über Depots bei der SNB oder hatten sie dort Gold gelagert. Über mögliche Guthaben bei... | de |
23.9.1991 | 58488 | ![]() | Letter | Lithuania (Economy) |
Beim Besuch einer offiziellen litauischen Delegation unter Führung des Regierungsberaters Vadapalos stellte diese gegenüber der Finanzverwaltung des EFD und dem Finanz- und Wirtschaftsdienst des EDA... | de |
Signed documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.12.1990 | 55080 | ![]() | Report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Die schweizerische ERG steht auch gewissen ostmitteleuropäischen Ländern offen. Die Integration ostmitteleuropäischer Ländern in wirtschaftspolitische Organisationen wird diskutiert. | de |
17.6.1991 | 58744 | ![]() | Memo | Romania (General) |
Rumänien wurde wegen der stockenden Fortschritte in Richtung politischer Öffnung erst am 30.1.1991 als Empfängerland in den G-24-Prozess eingeschlossen. Die Schweiz hat sich schon frühzeitig bereit... | de |
10.12.1991 | 59207 | ![]() | Memo | Financial aid for Central and Eastern Europe (1989–) |
Die grössten Geldgeber Bulgariens sind die EG-Staaten, die EG sowie der IMF. Nur rund die Hälfte der G-24-Länder leistet eine nennenswerte Hilfe zugunsten Bulgariens. Die Schweiz leistet einen... | de |
31.7.1992 | 61188 | ![]() | Memo | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
Das primäre Ziel der Mission Kaeser nach Zentralasien und Transkaukasien bestand darin, die besuchten Staaten einzuladen, sich der von der Schweiz angestrebten Stimmrechtsgruppe innerhalb der Bretton... | ml |
10.8.1992 | 63398 | ![]() | Memo | Uzbekistan (Economy) |
Usbekistan, Tadschikistan, Turkmensitan, Kirgisien und Kasachstan sehen sich nach dem Zusammenbruch der UdSSR mit der Herausforderung konfrontiert, ihre wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben und... | de |
Mentioned in the documents (18 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.5.1988 | 52754 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Einsatzplan der Diplomatenstagiaires der Volée 1988–1990. | de |
4.8.1988 | 52755 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan des futures affectations des stagiaires diplomatiques du DFAE de la volée 1988–1990. Également: Notice de J. Manz à E. Brunner du 4.8.1988 (annexe). | fr |
30.4.1990 | 54575 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail du Service économique et financier de la Direction politique du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
8.11.1990 | 54576 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail du Service économique et financier de la Direction politique du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
14.12.1990 | 55080 | ![]() | Report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Die schweizerische ERG steht auch gewissen ostmitteleuropäischen Ländern offen. Die Integration ostmitteleuropäischer Ländern in wirtschaftspolitische Organisationen wird diskutiert. | de |
[...17.7.1991] | 60276 | ![]() | Report | Albania (General) |
Les besoins de l'Albanie sont énormes et une aide d'urgence s'impose. La Suisse peut être avant tout utile dans le domaine médical. Les responsables albanais désirent surtout une étroite collaboration... | fr |
3.9.1991 | 58070 | ![]() | Memo | Estonia (General) |
Sitzung zur praktischen Regelung des bilateralen Verhältnisses mit den drei baltischen Republiken nach der schweizerischen Anerkennung und der Aufnahme voller Beziehungen zu Estland, Lettland und... | de |
23.9.1991 | 58488 | ![]() | Letter | Lithuania (Economy) |
Beim Besuch einer offiziellen litauischen Delegation unter Führung des Regierungsberaters Vadapalos stellte diese gegenüber der Finanzverwaltung des EFD und dem Finanz- und Wirtschaftsdienst des EDA... | de |
1.10.1991 | 58496 | ![]() | Letter | Estonia (General) |
Im Nachgang des Besuchs einer litauischen Delegation fand unter dem Vorsitz von Direktor Gygi (EFV) eine Sitzung zur geplanten schweizerischen «Fact Finding Mission» in die baltischen Staaten statt.... | de |
4.12.1991 | 60393 | ![]() | Memo | Flight capital |
Obwohl Devisenvergehen in der Schweiz strafrechtlich nicht geahndet sind, sollten die sowjetischen Behörden in ihrem Kampf gegen die Kriminalisierung der Wirtschaft unterstützt werden. Seit August... | de |