Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1983-1988Stellvertreter des ChefsFaivet, AndréMultilaterale Fragen.
Büro: W 285.
...1983-1986...Consular officerHomberger, EnricoBüro: Bg 403.
2.5.1983-1984Diplomatic traineeKupfer, Thomas
1986-1993ChefLautenberg, AlexisTit. Minister.
Büro: W 262.
...1986-1991...Diplomatischer MitarbeiterCurrat, C.Renseignements.
Büro: Bg 401.
...1986–1988...Diplomatischer MitarbeiterBreiter, UrsBüro: Bg 405.
...1986...Diplomatic traineeFurgler, DominikBüro: Bg 406
...1987–1998Wissenschaftliche AdjunktinGuyer-Troxler, ElisabethAffaires fiscales, juridiques et assurances.
Büro: Bg 411.
1987Diplomatischer MitarbeiterTissières, Jean-Philippe
1987–1988Diplomatischer MitarbeiterKnoblauch, Rudolf

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.197236330pdfMemoMonetary issues / National Bank Les limites d'une action internationale concertée contre l'inflation sont maintenant connues. Le Comité de politique économique de l'OCDE rappelle qu'il convient d'adopter rapidement une politique...
fr
1.12.197236684pdfLetterPeru (General) Betreffend die Übernahme der Peruvian Corporation durch den peruanischen Staat hat sich die Schweizer Botschaft in Lima einer Intervention enthalten, da es sich um eine britisch beherrschte...
de
13.12.197234578pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schweiz ist als traditionsreiches Touristenland bekannt und auch immer mehr Schweizer reisen namentlich in die UdSSR. Mit ihrer Stellungnahme zum Traktandum Tourismus an der KSZE sollte die...
de
15.1.197339684pdfLetterMonetary issues / National Bank Question de la déception causée par la décision de la BNS. Faut-il faire intervenir le corps diplomatique dans les relations entre les banques centrales? Celles-ci entretiennent, de façon générale,...
fr
25.1.197339612pdfMemoMonetary issues / National Bank Suite à l'afflux de lires dans les banques suisses, la BNS décide de laisser flotter le franc en cessant ses interventions sur les marchés. Le franc suisse est proche du point d'intervention...
fr
31.1.197339503pdfCircularFloating exchange rate for the Swiss franc (23.1.1973)
Volume
La Banque nationale suisse a décidé le 23.1.1973 de laisser flotter le franc suisse. Explications des raisons de cette décision qui n'a pas toujours été pleinement comprise à l'étranger.
fr
2.2.197339188pdfMemoPeru (Economy) In Peru herrscht eine ausgesprochene "sozialistische Euphorie", wobei die sozialistischen Ideen von nationalistisch gesinnten Generälen umgesetzt werden. Es ist damit zu rechnen, dass weiteres...
de
8.2.197339613pdfMemoMonetary issues / National Bank Tour d'horizon des réactions des différents gouvernements ou représentants des autorités monétaires suite à la décision de la BNS de laisser flotter le franc suisse.
ml
9.2.197337681pdfMemoDouble taxation Die Steuerverwaltung stellt dem Auslandschweizersekretariat direkt die Unterlagen über die jeweiligen Doppelbesteuerungsverhandlungen zu. Dadurch können die Auslandschweizer in die...
de
1.3.197339504pdfReportMonetary issues / National Bank
Volume
Orientierung und Diskussion über die Währungskrise und das Floating des Schweizerfrankens, die Konsultationen mit der EWG, die Situation in den USA, die Reise von R. Brugger nach Russland, GATT-Fragen...
de

Received documents (238 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.12.197960155pdfLetterJapan (Economy) Une fuite dans la presse japonaise révèle que 38 banques étrangères, dont deux suisses, auraient manqué de déclarer un total de dix mio. CHF de bénéfice entre 1975 et 1978. Selon l'Ambassadeur...
fr
[...4.2.1980]68715pdfMemoCzechoslovakia (General) Tschechoslowakisch-schweizerische Gespräche über humanitäre Probleme, insbesondere die Frage der Familienzusammenführungen, über Visaerteilungsprobleme, Visagebühren, kulturelle Angelegenheiten sowie...
de
5.2.198054082pdfMemoNigeria (Politics) Im Rahmen eines Höflichkeitsbesuchs werden auch die hängigen bilateralen Probleme besprochen: Problem der Exportkontrollen, Uhren- und Textilimporte sowie die Verhandlungen zu Luftverkehrs- und...
de
13.8.198051462pdfReportEnergy and raw materials Am dritten Treffen aller eidgenössischen Amtsstellen, die sich mit Fragen internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich befassen, informierten sich diese gegenseitig über die multilaterale (IEA,...
de
30.11.198158879pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Seetransport-Fragen werden mit der spezifischen Präzisierung der Schweizer Position als Binnenland im Hinblick auf die kommenden multilateralen Verhandlungen erörtert, in welchen die Veränderungen von...
de
26.5.198259164pdfLetterMonetary issues / National Bank Die Dollar/Franken Anleihe der Weltbank hat gewisse Eigenschaften einer Euroanleihe, die aus dem Versuch neue Investorenkreise anzuziehen entstanden ist. Die SNB hat dem zugestimmt, was jedoch keine...
de
20.7.198261910pdfLetterFinancial relations Le premier projet d’amendement des articles concernant le transfert du chapitre V de la loi sur les banques dans la loi sur la Banque nationale avait soulevé l’opposition des offices fédéraux...
fr
24.12.198256855pdfTelegramYugoslavia (Economy) Sowohl Frankreich, Britannien, die BRD und die USA wünschen sich einen schweizerischen Leadership in der Finanzhilfeaktion für Jugoslawien und ersuchen diese offiziell, die Koordinationsrolle zu...
de
29.12.198256854pdfTelegramYugoslavia (Economy) Die US-Regierung bedankt sich bei den schweizerischen Behörden für die Übernahme der Koordinationsrolle für die Kreditaktion für Jugoslawien. In Washington gibt man sich pessimistisch, ob beim ersten...
ml
7.1.198356763pdfLetterYugoslavia (Economy) Jugoslawien bemüht sich seit 1974 um den Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens mit der Schweiz. Trotz anhaltender Bereitschaft der Schweiz ist es bis Anhin nicht zur Aufnahme von Verhandlungen...
de

Mentioned in the documents (610 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.199054928pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Compte-rendu de l'avancée des discussions et négociations du Comité d'admission du FMI chargé d'établir la quote-part effective de la Suisse. Après trois réunions, celui-ci ne parvient pas à se mettre...
fr
15.11.199056979pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Es sollte der Anschein vermieden werden, dass an weiteren Doppelbesteuerungsverhandlungen mit den USA kein Interesse mehr besteht. Hingegen sollte auch kein übermässiges Interesse dafür signalisiert...
de
22.11.199056467pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 3. Relations bilatérales de la Suisse (Voir procès-verbal particulier 1)
3.1 Traité d'extradition avec les Philippines
4. Relations entre la suisse et ses ressortissants à l'étranger (Voir...
ml
26.11.199054813pdfMinutes of the Federal CouncilUruguay Round (1986–1994) Le Conseil fédéral approuve le rapport du DFEP et nomme la délégation chargée de seconder J.-P. Delamuraz lors des négociations finales du GATT à Bruxelles.

Également: Résumé de la...
fr
5.12.199054821pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Le groupe de négociation discute des clauses de sauvegarde du Traité de Rome, des clauses destinées à remplacer les demandes d'exception des pays AELE et des achats immobiliers, qui sont au centre des...
ml
12.12.199054810pdfReportUruguay Round (1986–1994) Rapport concernant les négociations du GATT au sujet des services financiers qui ont eu lieu à Bruxelles. La position de la Suisse dans ces négociations ainsi que les principales divergences entre les...
fr
14.12.199055080pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die schweizerische ERG steht auch gewissen ostmitteleuropäischen Ländern offen. Die Integration ostmitteleuropäischer Ländern in wirtschaftspolitische Organisationen wird diskutiert.
de
17.12.199056730pdfReportServices Aufgrund des Agrarbereichs konnten an der Brüsseler Ministerkonferenz keine greifbaren Ergebnisse erzielt werden. Dennoch sind einige Fortschritte zu vermelden.

Darin: Draft cover note...
de
16.1.199158791pdfMemoSouth America (General) Die beiden grössten Wirtschaftsmächte Südamerikas planen bis 1994 einen gemeinsamen Markt nach dem Vorbild der EG und der NAFTA zu schaffen. Die Nachbarländer Uruguay und Paraguay könnten ebenfalls...
de
21.1.199160092pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Erstmals zu Einsätzen ab Basen in der Türkei von alliierten Flugzeugen gegen den Irak. Nur genaue, substanzierte Hilfsbegehren an die Schweiz sollen zu konkreten Planungen führen. Auch Fragen der...
de

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.6.197440651pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Un confident suisse du Président Mobutu signale que ce dernier souhaite résoudre l'affaire de l'extradition de B. Losembe. L'envoi de délégations d'investisseurs suisses au Zaïre est pour l'heure...
fr
11.7.197438312pdfLetterItaly (Economy) Il ne faut pas lier l'accord sur les frontaliers et les négociations de double imposition. Ce serait revenir sur une concession qui avait permis de détendre les relations diplomatiques avec l'Italie.
fr
12.7.197440080pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
Der UN-Bericht über die multinationalen Gesellschaften könnte in einzelnen Entwicklungsländern Tendenzen begünstigen, welche Rechte von schweizerischen Unternehmungen in Mitleidenschaft ziehen...
de
13.8.197440695pdfLetterSingapore (General) À l'occasion du 9ème anniversaire de l'indépendance de Singapour, le Premier Ministre a présenté les plus importants problèmes du pays: hausse des prix, inflation et croissance démographique. Lee Kuan...
fr
29.8.197440661pdfEnd of mission reportZimbabwe (Economy) Die Schweiz ist bemüht, Wareneinfuhren aus Rhodesien mit falschen Ursprungsangaben zu verhindern. Es bleibt jedoch die Schwierigkeit einer Nachprüfung bestehen, da die an Rhodesien angrenzenden Länder...
de
17.9.197438319pdfReportHungary (Economy) A l’occasion de l’inauguration du Pavillon hongrois au Comptoir de Lausanne, une délégation hongroise discute avec les représentants de la Division du commerce du bon fonctionnement de l’accord...
fr
24.9.197439792pdfLetterFlight capital Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden...
de
3.10.197439209pdfMemoPeru (Others) Die Schweiz tritt nicht auf das von Peru vorgeschlagene Projekt zur Schaffung eines Kernforschungsinstituts ein. Einerseits würde dieses den Kredit der für Peru geplanten Mittel überschreiten,...
de
7.10.197438470pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
Der Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds wäre nach Auffassung der Völkerrechtsdirektion des EPD nicht dem obligatorischen Referendum zu unterstellen. Sie begründet ihre Meinung mit...
de
14.10.197439799pdfLetterFlight capital Bezüglich des Kaiservermögens in der Schweiz befindet sich die äthiopische Regierung im Beweisnotstand. Sollten indessen die grossen äthiopischen Hoffnungen um schweizerische Unterstützung zerschlagen...
de