Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1942-31.10.1945EmployeeBruppacher, WillyChefstellvertreter für deutsche Interessen an der Abteilung für fremde Interessen in Washington D.C., vgl. E2500#1000/719#58*.
11.6.1942-22.9.1946Secretary of LegationWeingärtner, WernerSection Intérêts étrangers/Chef de la Division Spéciale, cf. E2500#1982/120#2305*.
26.11.1942-31.12.1945Secretary of LegationHättenschwiller, AlphonsHandelsattaché, vgl. E2500#1000/719#185*.
...1943-1945...Military attachéNotz, Hans
1943...Financial adviserStraessle, Josephcf. DDS, vol. 14,
1.2.1943-30.6.1945KanzleisekretärTobler, VernerDivision Intérêts étrangers, cf. E2500#1982/120#2150*.
1.6.1943-31.8.1945AdjunktJolles, Paul RudolfZuständig für Rechtsfragen an der Abteilung für fremde Interessen (Französisch-Italienische Abteilung), vgl. E2500#1982/120#1067*.
27.5.1944-31.7.1946SecretaryDillier, LottiMilitärattachésekretärin
10.7.1944-8.9.1948Secretary of LegationSchneeberger, ErnstVgl. E2500#1000/719#464*.
1.1.1945-31.12.1946Embassy attachéCampiche, Samuel FrançoisCf. PVCF No 2264 du 22.12.1944 et CH-BAR#E2500#1990/6#390*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.199055130pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Überblick über den Stand des bilateralen Handelsverkehrs zwischen der Schweiz und den USA, das Exportkontrollsystem, die Kontrolle ausländischer Investitionen, Steuerfragen sowie die...
de
23.3.199055129pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Es kann davon ausgegangen werden, dass einem Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods-Institutionen überall mit grossem Wohlwollen begegnet und eher dem Erstaunen Ausdruck gegeben wird, dass sie...
ml
26.3.199054922pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
In Gesprächen mit IMF-Direktor M. Camdessus, Weltbank-Präsident B. Conable, dem Vorsitzenden des Fed A. Greenspan und US-Unterstaatssekretär D. Mulford über den Beitritt der Schweiz zu den...
de
24.4.199056837pdfTelexUnited States of America (USA) (Economy) Le secrétaire d'État F. Blankart a rencontré des fonctionnaires des USA, de l'UE et de la banque mondiale. Mis à part les discussions sur les relations commerciales bilatérales, il était satisfait de...
fr
9.5.199056298pdfTelegramUruguay Round (1986–1994) Les rencontres entre F. Blankart et Mme. Hills et M. McCormack permettent à la Suisse d'évaluer l'attitude des USA dans les négociations du GATT. La rencontre avec les présidents de la Banque Mondiale...
fr
25.5.199054918pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Vize-Direktor der Weltbank E. Stern schlägt vor, dass sich die Schweiz nach einem Beitritt in der Stimmengruppe der nordischen Staaten integrieren soll. Diese Gruppe sei die schwächste europäische...
de
25.5.199054919pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Besuch von Botschafter D. De Pury in Washington bestätigte, dass die USA den Anspruch der Schweiz auf eine hohe Quote im IWF gründsatzlich unterstützen. Die USA sehen in der Schweiz einen...
de
31.5.199056456pdfTelegramNicaragua (Economy) Die Zahlungsrückstände Nicaragua an die Weltbank und die Internationale Entwicklungsbank verunmöglichen diesen beiden ein weiteres finanzielles Engagement. Beim anstehenden Donors Meeting in Rom...
de
11.6.199054917pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung der verschiedenen Gespräche mit den Exekutivdirektoren des IWF im Hinblick auf eine vertrauliche Vereinbarung mit Belgien, Österreich, Tschechoslowakei, Ungarn, Luxemburg und der...
fr
11.6.199055073pdfTelegramUruguay Round (1986–1994) Der amerikanische Landwirtschaftssekretär C. Yeutter reagiert harsch auf das Scheitern der Landwirtschaftsverahndlungen und kritisiert insbesondere die japanische Delegation, welche nicht für...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.3.196454458pdfLetterInternational mobility
Volume
Die Gastschülerin bittet um Unterstützung bei der Beantwortung einer Liste mit anspruchsvollen Fragen über ihre Heimat. Es geht darin unter anderem um Aussenwirtschaft, sicherheitspolitische...
ml
31.7.196454460pdfLetterInternational mobility
Volume
Zur Vorbereitung ihres Austauschaufenthalts in den USA beziehen manche Jugendliche das Informationsmaterial in englischer Sprache, das Pro Helvetia anbietet. C. Doka regt an, die Unterstützung noch...
de
27.11.196430961pdfLetterChina (Politics) US-amerikanische Presseberichte darüber, dass China in der Schweiz eine Spionagezentrale unterhalte, sind trotz des hohen Personalbestands der chinesischen Botschaft in Bern völlig aus der Luft...
de
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
8.1.196531231pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Der Abschluss des Antitrust-Prozesses sollte nicht als Triumph gefeiert werden. Die Presseorientierungen sollte gemässigt sein, wobei der Akzent auf den erzielten Kompromiss zu legen ist
de
5.5.196531162pdfLetterVietnam (Politics) Abklärungen betr. Evakuierung von Saigon durch die USA.
de
29.7.196531187pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Befürchtung, dass sich der Entscheid der USA, die monatliche Aushebungsquote auf 35'000 Mann zu erhöhen, nachteilig auf den gegenwärtigen modus vivendi betreffend Suspendierung des Militärdienstes von...
de
7.10.196554462pdfLetterInternational mobility
Volume
Admiral H. Rickovers Buch «Swiss Schools and Ours: Why theirs are better» vergleicht die schweizerischen und die US-amerikanischen Schulen. Der Autor interessiert sich, aus Schweizer Sicht, für...
de
13.12.196554464pdfLetterInternational mobility
Volume
Robert H. Thayer feels sure that the AFS-program contributes to mutual understanding between the peoples of Switzerland and the United States. He hopes to see it develop even more in the coming years.
en
5.4.196631947pdfLetterBretton Wood's Institutions Ein Beitritt der Schweiz zur Weltbank, zum Internationalen Währungsfonds oder zur Internationalen Entwicklungsorganisation ist gegenwärtig nicht opportun.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23796Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
24415Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
8.6.188842354pdfReportUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Bericht über den Stand der Verhandlungen über einen Arbitrationsvertrag mit der USA. Die USA blockieren die Verhandlungen und verweigern eine Antwort.
de
14.2.190642962pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Russland bemüht sich, die Frage der Revision der Genfer Konvention der Schweiz zu entziehen. Gemäss US-Aussenminister E. Root ist die Regierung der USA bereit an einer Konferenz, die sich mit dieser...
de
11.5.190743025pdfPolitical reportDisarmament
Volume
US-Aussenminister E. Root äusserte sich an der nationalen Friedenskonferenz in New York zur Haltung der US-amerikanischen Regierung zu diversen an der Haager-Konferenz zu behandelnden Fragen.
de
8.5.191743582pdfTelegramUnited States of America (USA) (General)
Volume
L’aide américaine à l’Entente s’accentue par l’envoi des premières troupes. La politique d’embargo et ses conséquences pour les pays neutres.
de
30.8.191759342pdfProposalForeign interests Il semble impossible de confier à un seul chef de division la responsabilité de la correspondance quotidienne de quelques 450 lettres par jour. La création d'une division des intérêts étrangers vise...
fr
4.5.191843694pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Sulzer fait état des difficultés qu’il rencontre pour obtenir des navires des Alliés pour le transport de céréales vers la Suisse. Il évoque ses rapports amicaux avec des personnalités américaines, en...
de
28.3.191955220pdfReportThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Le rapport reflète l'opinion des journaux traitant des questions du Vorarlberg. M. Vetsch fait également pression sur le département politique pour qu'il prenne une décision rapidement. Les...
fr
15.9.191959351pdfReportForeign interests L'organisation de la protection des intérêts allemands n'est pas facile en raison de l'absence de consulat suisse au Japon. La visite des camps de prisonniers de guerre ainsi que des paiements pour...
fr

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
17.11.197649840pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Le directeur du service des pays de langue allemande au State Department visite Berne au cours d’un voyage en Europe. Les conversations avec lui ont porté sur les principaux sujets de l’actualité...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de
11.3.197751807pdfTelegramJapan (Economy) Selon le directeur général du GATT, O. Long, en visite au Japon, le Premier ministre T. Fukuda est pleinement conscient de l'interdépendance des économies. Comme le raconte l'ambassadeur de Suisse à...
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
3.6.197749647pdfTelegramCuba (Politics) Das EPD ist einverstanden mit der Schaffung einer US-Interessenssektion in der Schweizer Botschaft in Havanna. Das Personal zur Betreuung des „Restmandates“ soll reduziert werden.
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
9.8.197749877pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz misst der Frage der Übertragung der Käsekontingente eine grosse Bedeutung bei. Die USA verlangen von der Schweiz die Einhaltung einer amerikanischen Vorschrift, während eine...
de