Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1942-31.10.1945EmployeeBruppacher, WillyChefstellvertreter für deutsche Interessen an der Abteilung für fremde Interessen in Washington D.C., vgl. E2500#1000/719#58*.
11.6.1942-22.9.1946Secretary of LegationWeingärtner, WernerSection Intérêts étrangers/Chef de la Division Spéciale, cf. E2500#1982/120#2305*.
26.11.1942-31.12.1945Secretary of LegationHättenschwiller, AlphonsHandelsattaché, vgl. E2500#1000/719#185*.
...1943-1945...Military attachéNotz, Hans
1943...Financial adviserStraessle, Josephcf. DDS, vol. 14,
1.2.1943-30.6.1945KanzleisekretärTobler, VernerDivision Intérêts étrangers, cf. E2500#1982/120#2150*.
1.6.1943-31.8.1945AdjunktJolles, Paul RudolfZuständig für Rechtsfragen an der Abteilung für fremde Interessen (Französisch-Italienische Abteilung), vgl. E2500#1982/120#1067*.
27.5.1944-31.7.1946SecretaryDillier, LottiMilitärattachésekretärin
10.7.1944-8.9.1948Secretary of LegationSchneeberger, ErnstVgl. E2500#1000/719#464*.
1.1.1945-31.12.1946Embassy attachéCampiche, Samuel FrançoisCf. PVCF No 2264 du 22.12.1944 et CH-BAR#E2500#1990/6#390*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.197136113pdfPolitical reportVietnam War La publication de divers rapports, télégrammes et décisions des précédentes administrations des États-Unis concernant la Guerre du Vietnam a fortement ému et même ébranlé le peuple américain.
fr
31.8.197136066pdfTelegramNorth Vietnam (1954-1976) (General) Concernant la décision suisse de reconnaître le Nord-Vietnam, le Département d'État des États-Unis regrette que le Conseil fédéral n'ait pas attendu la fin des négociations quadripartites, mais...
fr
12.10.197136484pdfReportSouth America (General) Der Hintergrund der Bestrebungen der IDB ist es, engere Beziehungen mit den nichtregionalen Ländern zu knüpfen. Dafür hat die Bank in ihrem Memorandum vier Varianten präsentiert. Die schweizerische...
de
26.10.197135482pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die schweizerische Botschaft in Washington informiert über das neue von Nixon unterzeichnete Aushebungsgesetz, welches diverse Änderungen vorsieht, welche auch für Ausländer in den USA von Interesse...
de
1.11.197135458pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) P. R. Jolles' Reise nach Washington war insbesondere nützlich zur Demonstration, dass der schweizerische Wunsch, an der europäischen Integration den notwendigen Anteil zu nehmen, nicht im Widerspruch...
de
3.11.197135402pdfTelegramUnited States of America (USA) (General)
Volume
P. R. Jolles führte in den USA Gespräche über die neutralen Staaten in Europa, die Teilnahme der Schweiz an der europäischen Sicherheitskonferenz und deren Beziehungen zur EWG. Einziges...
de
10.2.197235460pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Selon le Trésor américain, le paquet de concessions commerciales a été négocié pour créer une toile de fond favorable à la législation du "Gold Bill" dont le but est de dévaluer le dollar par rapport...
fr
6.4.197235430pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Überblick über die jüngste Entwicklung der Einwanderung in die USA, insbesondere der Einwanderung aus der Schweiz.
de
21.4.197235197pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) L'horlogerie suisse est attaquée au Sénat américain où il est demandé de refuser d'accorder des commandes gouvernementales aux sociétés sous contrôle étranger.
fr
5.6.197236299pdfMinutesUN (Specialized Agencies) Im Gespräch der Nationalbank mit Vertretern des IMF wird erläutert, welche Bedeutung der Schweiz als internationaler Finanzplatz zukommt. Zudem wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, im Gremium einen...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.12.195210162pdfLetterNATO Petitpierre lässt Bruggmann den Entwurf eines Presse-Communiqués zukommen, worin das EPD die Pressemeldung der Agentur United Press dementiert. Die UP habe falsche Meldungen über vermeintliche...
fr
12.1.19539608pdfLetterInvestments and IRG
Volume
Les investissements suisses à l'étranger. Réactions concernant un article paru dans le New York Times.
Schweizerische Investitionen im Ausland. Reaktion auf einen Artikel, der in der New York...
fr
17.1.19539125pdfLetterBolivia (Economy) Menacée par la nationalisation des mines d'étain en Bolivie, la Compagnie Aramayo, dont le quart du capital est entre des mains suisses, réclame l'intervention du DPF auprès des autorités boliviennes....
de
22.1.195311001pdfMemoEconomic relations Orientierung über die Entwicklungen in der Produktivitätspolitik der OECE sowie der bevorstehenden Gründung einer europäischen Produktivitätsagentur. Die Schweiz hat hierzu eine ablehnende Haltung,...
de
17.9.195310259pdfLetterHotz-Linder-Agreement (1951) Der letzte US-Versuch, die Kontingente zu reduzieren, wurde von Schweizer Seite abgelehnt, so dass sich grundsätzlich am Hotz-Linder-Agreement nichts geändert hat. Einzelne Positionen auf Liste I und...
de
29.12.19539209pdfLetterUnited States of America (USA) (General)
Volume
Entretien avec M. Vaucher, président de la Fédération horlogère suisse et S. de Coulon, conseiller aux Etats, au sujet de la politique américaine d'importation des montres et des «attaques» menées...
fr
20.5.19549017pdfLetterItaly (Politics)
Volume
Le chef de la Division des Affaires politiques du DPF s'oppose aux projets de l'historien Rudolf von Albertini, qui désire consulter les microfilms américains des documents d'archives italiens...
de
24.7.19549604pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die schweizerische Regierung will ihrer Mitwirkung in Korea ein Ende setzen. Daher darf den kommunistischen Vertretern der NNSC keine Gelegenheit geboten werden, die sachliche Haltung der Schweizer...
fr
11.10.19549603pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Ministre du Canada à Berne, MacLellan exprime la crainte de son gouvernement qu'un retrait précipité de la Suisse de la NNSC puisse avoir des conséquences négatives sur le désarmement. Zehnder...
fr
18.2.19559195pdfLetterEnergy and raw materials Collaboration suisse avec les Etats-Unis concernant l'energie atomique.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.1946133pdfLetterCanada (Economy)
Volume
Manque de céréales en Suisse. Urgent d'obtenir une livraison plus importante de blé canadien.
Schwierige Brotgetreideversorgung der Schweiz. Bedarf nach sofortigen kanadischen...
de
6.12.19462010pdfMemoRelations with the ICRC En 1945 le CICR se voit promis un don de 10 millions de francs de l’Impératrice du Japon, mais en raison du blocage des avoirs japonais le CICR devait demander aux gouvernements américain et...
fr
14.12.1946197pdfLetterForeign interests La Suisse rend les autorités américaines attentives aux obligations qu'elles assument en saisissant une propriété gouvernementale allemande à Washington.
de
19472027pdfMemoJapan (Economy) Résume de la situation dans 12 pays.
de
13.1.19472319pdfReportUNO – General Rapports de la délégation suisse à la 1ère Assemblée de l'ONU. La Charte des Nations Unies ne connait pas les observateurs, raison pour laquelle la Suisse n'a pas pu prendre place parmi les...
de
28.1.19471520pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat will bei der Bezahlung von 250 Mio.sfr. die günstige Parität zwischen Schweizer Franken und Gold anwenden. Die Alliierten verlangen jedoch mehr.
de
14.2.194764613pdfReportFederal Republic of Germany (General) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
de
15.2.194751413pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml
27.2.19472009pdfMemoSwiss citizens from abroad Notiz für Herrn Bundesrat Petitpierre: Transfer der von den Japanern gemachten Genugtungsversprechen zu Gunsten verschiedener Schweizerbürger.
de
27.3.19473660pdfTelegramVietnam (General) Instruction pour une eventuelle médiation entre le gouvernement français et les insurgés vietnamiens
fr

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.7.197849417pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Le gouvernement irakien demande que le Conseil fédéral suspende la participation des entreprises suisses à la réalisation de la centrale hydro-électrique de Karakaya dans l’attente d’un accord avec la...
fr
26.7.197849839pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die Ankündigung, dass P. Aubert für 1979 eine Reise nach Washington plant, wird mit Genugtuung zur Kenntnis genommen. F. T. Wahlen war 1963 der letzte Chef des EPD, der offiziell nach Washington...
de
29.8.197849875pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die neue US-Uhrenofferte wird analysiert, die in einigen Bereichen eine für die Schweiz akzeptable Verbesserung bringt. Es soll gegenüber den Amerikanern in jedem Fall der Eindruck vermieden werden,...
de
11.10.197849403pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) The time to write an article for “Foreign Affairs” on the burning and most important question of Switzerland and the United Nations will not come for two or three years. While the Federal council and...
en
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de
14.2.197949652pdfTelegramCuba (Politics) L’ambassadeur suisse assure à la directrice des affaires juridiques du ministère des affaires étrangères cubain que le fait que le chef de la Section des intérêts américains ait quitté la salle de...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
15.8.198349433pdfLetterDisaster aid Der Nutzen der einberufenen Sondertagung zur Koordination der Hilfeleistungen für die von Naturkatastrophen heimgesuchten Staaten Bolivien, Peru und Ecuador wird infrage gestellt. Ein solches...
de
13.9.198359121pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz unterstützt die Initiative des OECD-Generalsekretärs, in den letzten Jahren entstandene Handelshemmnisse mittels «Rollback» zu beseitigen. Die Schweiz setzt sich für eine schnelle und...
de
29.4.198756736pdfMemoHistoriography and Archiving Eine neue schweizerische Dissertation über das Hotz-Linder-Agreement enthält Informationen, die bisher als geheim galten. Da diplomatische Verhandlungen stets auf einem «give and take» basieren,...
de