Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1882-1883Legation CounsellorSchaffter, Albert
1882-1886Secretary of LegationKloss, Karl Daniel
12.5.1882-1888Schweizerischer GesandterFrey, EmilVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1887-1891Legation CounsellorKloss, Karl Daniel
18.4.1888-23.11.1893Schweizerischer GesandterClaparède, Alfred deVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1890-1892Embassy attachéGeorg, Alfred
1891-1894Secretary of LegationTavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
4.1893-5.1894Embassy attachéVogel, LeoVgl. E2500#1000/719#553*.
1894Geschäftsträger a.i.Tavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
23.11.1894-1902Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni Battista IIVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.8.196733409pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Der Besuch von Bundesrat W. Spühler in den USA habe sich in hohem Masse gelohnt. Die Schweizerkolonie schätzte die Mitwirkung Spühlers an der Bundesfeier.
de
18.8.196733407pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Besprochen werden insbesondere der Personenaustausch und die Folgen des neuen amerikanischen Einwanderungsgesetzes, das Militärdienstgesetz, die Wirtschaftsbeziehungen (Resultat der Kennedy-Runde und...
de
18.8.196733410pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Bericht über die Gespräche W. Spühlers in Washington, in welchen u. a. die fruchtbare und diskrete Zusammenarbeit in der Angelegenheit von Stalins Tochter erwähnt wurde. D. Rusk bedankte sich für die...
de
24.11.196730098pdfReportScience Charles Tavel commente le rapport préparé par un groupe d'experts pour le Département américain du Commerce et intitulé: The Automobile and Air Pollution: A Program for Progress. Il estime que...
fr
6.12.196733138pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Das einzige Problem in den sonst guten Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA sei die Tätigkeit der Schweizer Banken im Zeichen des Bankgeheimnisses und den Nummernkonten.
de
12.1.196832680pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Konferenz der Schweizer Botschaft in Washington mit Vertretern des Staatsdepartements und der Food and Drug Administration und Beobachtern der National Institutes of Health. Einzige wesentliche noch...
de
1.2.196832684pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Auf dem Gebiet der Fleischkontrolle toleriert die Schweiz bereits die Kontrolle ihrer Inspektionssysteme durch das amerikanische Landwirtschaftsdepartement. Dies entspricht dem Vorgehen, das die Food...
de
6.2.196866861pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Im Zuge der Pueblo-Affäre nutzten die amerikanischen Behörden nicht die NNSC, sondern NNSC-Mitglieder persönlich für eine Fühlungnahme mit Nordkorea, womit erste Auskünfte über die Pueblo-Besatzung in...
de
5.3.196833938pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Discussions avec la Fédération Horlogère sur les incidences que le rollback a sur les exportations suisses aux Etats-Unis, sur les prix des montres suisses exportées et sur la situation présente des...
fr
18.3.196833765pdfTelegramGATT Anweisungen des schweizerischen Delegationschefs GATT an die Schweizer Botschaft in Washington betreffend eines britischen Vorschlags im Zusammenhang mit der US-Handelspolitik und der Inkraftsetzung...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.5.199365100pdfTelexForeign interests In einem Gespräch über die Entwicklung der iranisch-amerikanischen Beziehungen wird schweizerischerseits vor einer möglichen Verschärfung der amerikanischen Haltung gewarnt. Dies könnte bei der...
de
24.6.199361083pdfMemoJapan (Economy) Hauptzweck des Besuchs in Japan waren die Verhandlungen über das GLP-Abkommen für Indutriechemikalien und bilaterale Gespräche mit den für Europa zuständigen Beamten im MITI, im MAFF und im...
de
3.9.199365259pdfMemoGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Die Liste von 23 Kandidaten für die Genfer Abrüstungskonferenz – darunter die Schweiz — scheiterte am Einwand der USA, die keinen Deal ohne Israel bzw. mit Irak akzeptiert. Ein Handlunsbedarf besteht...
de
2.12.199363071pdfTelexWar in Abkhazia (1992–1993) Le «Memorandum of Understanding» négocié entre Géorgiens et Abkhazes à Genève constitue une première collaboration fructueuse entre l'ONU et la Russie. La CSCE s'est cependant révelée totalement...
fr
4.8.199466818pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Depuis la nomination de MG Hwang comme Senior Member de la partie Sud de la Commission militaire d'Arministice, les Nord-Coréens et les Chinois ont initialement refusé de se joindre aux célébrations...
fr

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.3.199361346pdfEnd of mission reportUnited States of America (USA) (General) Laut dem Schweizer Konsul zieht New York immer noch so viele wichtige Leute aus der Wirtschaft, der Finanzwelt und der Kultur an, darunter auch Schweizer und Schweizerinnen, was die Arbeit des...
de
[2.4.1993...]65070pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Im Westen der USA gibt es in den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft viele gemeinsame Projekte mit Schweizer Institutionen. Dort, wo es noch keine Zusammenarbeit gibt, wird diese gewünscht.
de
21.4.199365101pdfFax (Telefax)Foreign interests Bericht über die Besprechungen der Botschafter Brunner und Greber betreffend die amerikanisch-iranischen Beziehungen in Washington vom 15. und 16.4.1993.
ml
28.4.199364047pdfEnd of mission reportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Aperçu de quatre années de relations économiques, d’affaires juridiques, de sciences et technologies, de culture et d’acquisition d’armement avec les États-Unis. Avec la fin de la guerre froide,...
ml
17.5.199365409pdfReportUnited States of America (USA) (General) L'Ambassadeur Girard a eu différents entretiens sur l'Uruguay Round, la Ministérielle de l'OCDE et le Sommet de Tokyo ainsi que sur les questions de coopération régionale sur le continent américain,...
ml
23.6.199366040pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die Mission kann als Erfolg gewertet werden, da die amerikanische Administration nun weiss, dass die Schweiz definitiv eine Konferenz zum Schutze der Kriegsopfer organisieren will. Auch die...
de
24.6.199365324pdfMinutesBretton Wood's Institutions Mit dem Beitritt der Schweiz als Vollmitglied der Bretton-Woods-Organisationen im Jahr 1992 stellte sich die Frage, wie die Schweiz in Bezug auf die AGVs des IWF vertreten sein würde. Bisher war es...
de
27.7.199365976pdfMemoF/A-18, fighter jet Nach Ablehnung der GSoA-Initiative konnte der Beschaffungsvertrag für die 34 Kampfflugzeuge abgeschlossen werden. Auch ein Vertrag über Ausgleichsgeschäfte wurde unterzeichnet.
de
[...9.8.1993]65540pdfMemoHaiti (General) La Suisse répond au Département d'État américain que la Suisse ne peut pas cofinancer une formation de détachement de sécurité pour le président Aristide.
fr
20.9.199364200pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Eine Delegation aus drei Departementen und der Nationalbank wurde für die Jahresversammlung der Bretton Woods Institutionen bestimmt.

Darin: Gemeinsamer Antrag des EDA, EFD und EVD vom...
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
fr
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
27.1.197050628pdfLetterExport of war material Das zuvor negativ beurteilte Ausfuhrgesuch der Industrie-Gesellschaft Neuhausen wird neu beurteilt. Unter dem Vorbehalt eines geprüften Endverbraucher-Zertifikats kann der Ausfuhr zugestimmt werden.
de
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
fr
14.6.197136220pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Gespräch von N. Samuels mit R. Dahrendorf über die Frage, ob die Präferenzpolitik der EWG bzw. die Angliederung einer Zollfreihandelszone wie der EFTA an eine Zollunion wie der EWG mit dem GATT...
de
17.1.197339153pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
ml
22.1.197338954pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Übernahme der amerikanischen Libby Gruppe durch Nestlé wird überraschend von der Federal Trade Commission untersucht. Angesichts der auf dem Spiel stehenden gewichtigen schweizerischen Interessen...
de
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
27.2.197338495pdfReportTechnical cooperation Discussion de l'entrée de la Suisse dans les institutions de Bretton Woods et de la 4ème reconstitution des ressources de l'IDA. Espoir que la Suisse puisse augmenter augmenter sa contribution.
fr