Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1981-1985ConsulWey, Heinz
1.5.1981-1984Embassy SecretaryVogler, Peter
1.8.1981–1983Embassy SecretaryWeber, Bruno
1982-1983Embassy SecretaryAregger, Josef
...1982–1994...DirectorKälin, WernerLeiter des Büros der Gruppe Rüstung/Rüstungsdienste.
...1982–1986...Scientific CounselorRisch, ChristianEbenfalls akkreditiert in Kanada.
1982–1985Military attachéWeder, Julius HansEbenfalls akkreditiert in Kanada.
...1982–1986...Wissenschaftliche BeraterinZobrist, Stephanie
...1982–1985Embassy SecretaryKauter, Christian
...1982...Assistants of the MilitärattachésRüesch, HansruediEbenfalls akkreditiert in Kanada.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.19472237pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Diskussionen im Senat über Gewährung der Wiederaufbauhilfe an Frankreich, Italien, Oesterreich; Gefahr eines russischen Angriffs auf die USA; Stand der amerik. und russischen Atomwaffenforschung.
de
19.12.19476720pdfPolitical reportFinancial relations No 26.
de
7.5.19485640pdfLetterNationalization of Swiss assets
Volume
Au sujet des procédures en cours aux Etats-Unis concernant la société Interhandel. Insistance de la Suisse pour que les avoirs saisis à Interhandel soient restitués. Les Etats-Unis continuent de...
fr
11.5.19482696pdfLetterJapan (Politics) Efforts diplomatiques de la Suisse pour éliminer la discrimination dont les ressortissants et les entreprises suisses sont victimes au Japon par rapport aux ressortissants et entreprises des pays...
fr
15.2.19518578pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Le Département d'Etat s'est exprimé contre la nomination de Patterson à l'Ambassade des Etats-Unis à Berne. Importance et influence du Sénateur McCarthy. Annonce d'un proche retrait des troupes...
de
25.7.19518312pdfLetterExport of war material Über drei Gesuche zum Kriegsmaterialimport aus den USA. Relevant für die Bewilligung sei auch die Bedeutung der Schweiz in der europäischen Verteidigung.
de
23.8.195152775pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Éléments de réponse apportés par la Légation de Suisse à Washington aux questions du Ministère public de la Confédération sur les accusations portées par le sénateur anticommuniste J. McCarthy à...
fr
15.11.19517643pdfMilitary reportUnited States of America (USA) (Politics) Rapport sur les entretiens militaires et politiques de Eisenhower. Répercussions militaires d'une candidature de Eisenhower à la présidence des Etats-Unis d'Amérique.
fr
30.11.19518881pdfLetterExport of war material Die Schweiz bittet die USA «um die möglichst baldige Lieferung» der gewünschten Panzer. Die Begründung, dass die Amerikaner im Moment nicht einmal für sich selbst genügend Panzer bauen könnten, sei...
de
13.12.19517581pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Les États-Unis informent qu'ils pensent proposer la Suisse en tant que membre d'une commission de quatre ou six pays impartiaux, choisis pour moitié par chaque camp. Elle serait chargée de surveiller...
fr

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.5.199158992pdfTelexRelations with the ICRC Für die Schweiz ist das oberste Ziel die Vermeidung einer Politisierung oder Spaltung der Rotkreuzbewegung. Ein Beobachterstatus für Palästina ist aus schweizerischer Sicht ein akzeptabler Kompromiss....
de
28.5.199158905pdfMemoEthiopia (General) Überblick über den langen schwelenden Konflikt in Äthiopien, der im Mai 1991 im Niedergang des Mengistu-Regimes und der Niederlage der Interimsregierung mündete. Die Eritrean People's Liberation Front...
de
7.6.199160484pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Seit März 1991 boykottiert Nordkorea die Zusammenkünfte der Waffenstillstandskommission. Nordkorea erachtet die beiden osteuropäischen Vertreter in der NNSC aufgrund der Umwälzungen in Mittel- und...
de
14.6.199159626pdfLetterGender issues Beim Generalkonsulat in Los Angeles ist eine Delegation der «International Wages for Housework Campaign» erschienen. Sie haben sich mit den Anliegen der schweizerischen Frauen im Rahmen des...
de
21.6.199158207pdfTelexRussia (Politics) L'entretien entre le Conseiller fédéral Felber et le Ministre des affaires étrangers russe Bessmertnykh porte sur des questions bilatérales (échange sur le fédéralisme, coopération pour la gestion des...
fr
27.6.199159007pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine...
de
9.7.199158811pdfMemoAfghanistan (General) Die afghanische UNO-Delegation informiert noch während der Besuch andauert über die eigentlich sehr diskret gehaltene Reise von Staatssekretär Jacobi nach Afghanistan. Bei der schweizerischen...
ml
10.7.199165895pdfMemoPoland (Economy) Der polnische Premierminister Bielecki schlägt die Gründung eines Umweltfonds vor, der aus der Schuldenerleichterung gespiesen werden soll. Da ausser den USA noch kein Gläubigerland eine Zusage geben...
de
15.7.199158406pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Im Moment bestehen in den Verhandlungen um Geiselfreilassungen im Libanon zwischen Israel und dem Iran unvereinbare Positionen. Will die Schweiz die Mittlerrolle nicht gefährden, dann darf sie nicht a...
de
19.7.199157379pdfMemoNeutrality policy
Volume
Aussprache über den sich wandelnden Stellenwert der schweizerischen Neutralität und deren Rolle und Bedeutung im Kontext der Beziehungen zu den Vereinten Nationen. Es besteht kein grundsätzlicher...
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.199365349pdfMinutesStart bilateral Negociations (1993–1994)
Volume
Après que les Ministres des affaires étrangères de la CE aient accepté le principe d'entamer des négociations bilatérales sectorielles avec la Suisse, les Conseillers fédéraux font le point sur...
ml
13.12.199361948pdfMinutes of the Federal CouncilInternational Drug Policy
Volume
Im Nachgang der Ergebnisse der PUK zum EJPD beschliesst der Bundesrat die Stationierung von zehn Polizeiverbindungsbeamten im Ausland zur Bekämpfung des illegalen Droegnhandels und der organisierten...
ml
14.12.199364630pdfReportSecurity policy Die SIPOLEX-Reise zur UNO in New York und zur Clinton-Administration in Washington hat erneut wesentliche Erkenntnisse und Denkanstösse vermittelt. Vor allem hat sie erneut ermöglicht, Kontakte zu...
ml
14.6.199466812pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) La rencontre avec le Lieutenant Général Li était la dernière. Pour lui, le conflit est inévitable. Après la rupture de l'Armée populaire nord-coréenne avec la NNSC, les tensions augmentent entre les...
fr
[...7.7.1994]67783pdfPublicationUNO – General Übersicht über die Geschichte des schweizerischen Beobachterstatus bei der UNO in New York, die Rechte und Funktionen des Beobachters im Allgemeinen sowie dessen Mitwirkung in den verschiedenen...
de
30.9.199465745pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Rapport sur l'évolution récente dans la peninsule coréenne, les pourparlers en cours, les perspectives de réunification, l'Accord d'Armistice et la délégation suisse de la NNSC, notamment son rôle,...
fr
[...17.5.1995]62695pdfAddress / TalkUNO – General Ein UNO-Beitritt scheint im Moment aufgrund der innenpolitischen Gegebenheiten nicht wahrscheinlich. Im Referat sollen die Aufgaben und Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Schweizer...
de
199716352Bibliographical referencePolitical issues Access-Datenbank, cf. aussi Print du 1.9.2001 (Cardex, Träger 5)
"Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen"


Une version datée du 31.12.1978 (polycopiée)...
de
200417395Bibliographical referenceActors and Institutions cf.
Inhaltsverzeichnis
Avant-propos
Das schweizerische Konsularwesen von 1798 bis 1895
1. Einleitung
2. Rechtliche und organisatorische Grundlagen des...
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.197340224pdfMemoTerrorism Ein Mitarbeiter der US-Botschaft spricht vor und teilt mit, dass Präsident Nixon hofft, die europäischen Staaten mögen alles zur Bekämpfung des Terrorismus tun. Ihm wird bestätigt, dass das auch das...
de
25.6.197340171pdfLetterBangladesh (Economy) Die demoralisierende Lethargie der Behörden von Bangladesch hält an, weshalb die Möglichkeiten, wie die Schweiz am besten helfen kann, analysiert wird. Angesichts der ungünstigen Bedingungen wäre gar...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
1.11.197338974pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Experten in den USA prognostizieren, dass die derzeitige Erdölkrise langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung der Weltwirtschaft haben wird. Die erdölimportierenden Länder sollten mit der...
de
17.1.197438969pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu...
de
31.1.197438976pdfMemoCrude oil and natural gas Bei der Versorgung mit Flugpetrol ergeben sich für die Swissair vor allem bei Flughäfen in den USA, aber auch in Südafrika und Portugal, Engpässe. Die unsichere Situation lässt keine Planung zu, ein...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
4.2.197438957pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die technischen Fortschritte im Bereich der Elektronik wird auch für die Uhrenindustrie früher oder später Folgen haben. Es wäre zu begrüssen, wenn in der Schweiz Anstrengungen unternommen würden, um...
de
20.3.197438955pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der Lösung der Probleme, die einigen Schweizer Firmen in den USA erwachsen, misst die Schweiz besondere Bedeutung bei. Die ausstehende Genehmigung des Rechtshilfeabkommens durch das Parlament dabei...
de