Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1926-1.4.1930Embassy attachéRüfenacht, WalterVgl. E2500#1000/719#438*.
27.4.1927-1.9.1931Legation CounsellorLardy, EtienneVgl. E2500#1968/87#734*.
5.3.1928-11.11.1938Official in chargeMahnig, CurtVgl. E2500#1990/6#1462*.
25.3.1930-30.6.1933AttachéSalis, Peter Anton vonCf. E2500#1968/87#1093*. (d'abord provisoire, puis attaché dès le 1.1.1931)
4.12.1931-30.6.1933Secretary of LegationMicheli, LouisVgl. E2500#1000/719#327*.
1932-31.1.1934Embassy attachéRaeber, Max
1.7.1933-31.5.1936Legation CounsellorMicheli, LouisVgl. E2500#1000/719#327*.
8.3.1934-31.12.1934AttachéSchlatter, ErnestVgl. E2500#1968/87#1126*.
1.1.1935-31.12.1937Embassy attachéSchlatter, ErnestVgl. E2500#1968/87#1126*.
16.3.1936-5.3.1945Legation CounsellorFeer, EduardVgl. E2500#1968/87#384*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.195814867pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Der amerikanische Justizminister wird dem Kongress eine Gesetzesänderung betreffend die Militärdienstpflicht von Ausländern vorschlagen.
de
15.1.195914842pdfLetterScience
Volume
Amerikanische Dienststellen bieten Schweizer Wissenschaftlern Subventionen für ihre Forschungen an. Mit einem Bundesratsbeschluss soll dieser Praxis ein Riegel vorgeschoben werden. Der Schweizer...
de
16.4.195930634pdfAddress / TalkScience Urs Hochstrasser berichtet über die staatliche Unterstützung der Forschung in den Vereinigten Staaten. Auf lange Sicht scheint es wichtig, dass die Anstrengungen der Schweiz bei der...
de
27.7.195954452pdfLetterInternational mobility
Volume
In den letzten Jahren hat AFS den Schüleraustausch zwischen der Schweiz und den USA intensiviert. Während ihres Aufenthalts werden die Schweizer Jugendlichen mit amerikanischer Politik und Lebensart...
ml
22.1.196014843pdfLetterScience Zivile Organisationen und militärische Dienststellen der USA unterstützen die Forschung in Europa. Für ein Verbot der Annahme solcher Subventionen soll der Charakter des Forschungsauftrages...
de
26.1.196015427pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Réflexion sur les négociations au sujet des Six et des Sept.
fr
25.2.196030636pdfReportNuclear Research Urs Hochstrasser kommentiert den Jahresbericht der Atomic Energy Commission für 1959. Im Bereich der Atomenergie ist noch keine grosse Erfahrung vorhanden, es werden Prognosen darüber gemacht,...
de
5.4.196054453pdfLetterInternational mobility
Volume
Das «Experiment in International Living» ist ein Austauschprogramm, an dem sich junge Berufsleute beteiligen können. Die Erfahrungen mit dem «Experiment» sind sehr gut und seine Leitung...
de
25.10.196030639pdfEnclosed reportScience Die wissenschaftliche Forschung erreicht in der ganzen Welt einen gewaltigen Umfang und verschlingt grosse Summen. Um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten, scheint es nötig, dass sich...
de
3.11.196030086pdfReportNuclear Research Der schweizerische Botschafter Lindt berichtet über den von McKinney vor der American Nuclear Society und dem Kongress gehaltenen Vortrag. Inhalt des Vortrags waren die gegenwärtigen Aussichten...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.5.19528866pdfLetterWashington Agreement (1946) Ablösung des Washingtoner Abkommens und Regelung der schweizerischen Staatsforderungen gegen das Deutsche Reich
de
16.5.195266142pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Nach ersten Sondierungen kann festgestellt werden, dass es an Offizieren, aus denen die endgültig benötigte NNSC-Equipe zusammengestellt wird, nicht mangelt. Eine gewisse Schwierigkeit stellt sich...
de
23.6.19527650pdfTelegramKorea (General) La Suisse est embarrasée par la demande des Etats-Unis pour qu'elle participe à une commission chargé de se prononcer sur les accidents dans le camp de prisonniers de guerre de Koje (Corée).
fr
28.8.19529194pdfLetterCultural relations Am 22.8.1952 fand in Berne (Indiana) die Jahrhundertfeier statt. Das Nachmittagsprogramm wurde durchwegs in schweizerdeutsch gehalten, mit den alten Kostümen der Mennoniten.
de
3.9.19528867pdfLetterWashington Agreement (1946) Zwischen Bern und Bonn wurden zwei Abkommen betreffend deutsche Vermögenswerte in der Schweiz und schweizerischen Staatsforderungen gegenüber dem Deutschen Reich unterzeichnet. Die Vermögenswerte der...
de
9.9.195210156pdfTelegramSecurity policy
Volume
Le Conseil fédéral demande à la mission technique militaire suisse aux USA de s'en tenir à la discrétion et d'éviter des déclarations publiques.
Der Bundesrat verlangt von der Schweizer...
fr
11.9.195210211pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Lettre de M. Zehnder à M. Boissier, Conseiller de la Légation de Suisse à Washington, concernant le problème des ambassadeur et la visite du sénateur américain M. Battle. M. Battle est d'avis, que la...
fr
30.9.19529207pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Lettre de Zehnder à la Légation à Washington concernant l'instauration d'un service de renseignement spécial pour la question horlogère.
fr
10.10.195210244pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des...
de
27.11.19527726pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Bien que la Suisse ait exprimé des vœux précis concernant sa participation à la NNSC, il faut éviter de donner l'impression qu'elle refuserait de tenir sa parole si ceux-ci ne devaient pas satisfaits.
fr

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.6.197440557pdfMemoImage of Switzerland abroad In Bezug auf die Präsenz der Schweiz im Ausland stellt sich die Frage nach dem Zweck und dem Wert von diplomatischem Personal, das sich mit kulturellen Angelegenheiten befasst. Es wird die vermehrte...
de
3.7.197437696pdfMemoTaiwan (General) Depuis la reconnaissance de la République populaire en 1950, la politique suisse se limite à déterminer quel est le gouvernement effectif de la Chine. Bien que la question de Formose reste ouverte, le...
fr
25.7.197438813pdfMemoCyprus (Politics)
Volume
En raison de l’aggravation de la situation politique à Chypre, un état-major de crise au DPF est constitué. Il coordonne les contacts diplomatiques de la Suisse avec les belligérants, soutient les...
fr
23.8.197462629pdfMemoLiechtenstein (General) Die allgemeine Überprüfung der liechtensteinischen Aussenpolitik umschliesst auch die Frage eines Beitritts zur UNO. Anders als Prinz Adam, der diese Frage bereits gegenüber dem US State Department...
de
20.11.197440255pdfReportForeign interests Überblick über die Fremden Interessen und Guten Dienste: Überwachung des Austauschs von Zivilisten und Kriegsgefangenen auf dem indischen Subkontinent, Intervention in Havanna wegen havarierter...
ml
20.11.197438981pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Eine Verschlechterung der Luftverkehrsbeziehungen mit den USA hätte gravierende Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz. Die Bedeutung der Thematik rechtfertigt es, alle Möglichkeiten zur...
de
9.12.197438474pdfMemoMonetary issues / National Bank Rencontre d'une délégation suisse avec M. Whittome à Zurich concernant l'échange d'informations, le recyclage ainsi que les problèmes liés à la question de l'adhésion de la Suisse au FMI et...
fr
15.1.197537710pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Economy) Das Handelsabkommen mit Albanien entspricht materiell den generellen Richtlinien für Wirtschaftsabkommen mit den Oststaaten. Das Abkommen mit China enthält keine Klausel über wirtschaftliche...
de
22.1.197539417pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der Bundesrat genehmigt den Zusatzbericht über die Auswirkungen der neuesten weltwirtschaftlichen Ereignisse auf den schweizerischen Beitrag zur internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Auf Basis...
de
3.197540926pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Im Bericht der Arbeitsgruppe Florian werden die Aufgaben und die Arbeitsweise des Politischen Departements überprüft sowie Empfehlungen erarbeitet mit dem Ziel, die vorhandenen Mittel im Interesse der...
ml

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.197340224pdfMemoTerrorism Ein Mitarbeiter der US-Botschaft spricht vor und teilt mit, dass Präsident Nixon hofft, die europäischen Staaten mögen alles zur Bekämpfung des Terrorismus tun. Ihm wird bestätigt, dass das auch das...
de
25.6.197340171pdfLetterBangladesh (Economy) Die demoralisierende Lethargie der Behörden von Bangladesch hält an, weshalb die Möglichkeiten, wie die Schweiz am besten helfen kann, analysiert wird. Angesichts der ungünstigen Bedingungen wäre gar...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
1.11.197338974pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Experten in den USA prognostizieren, dass die derzeitige Erdölkrise langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung der Weltwirtschaft haben wird. Die erdölimportierenden Länder sollten mit der...
de
17.1.197438969pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu...
de
31.1.197438976pdfMemoCrude oil and natural gas Bei der Versorgung mit Flugpetrol ergeben sich für die Swissair vor allem bei Flughäfen in den USA, aber auch in Südafrika und Portugal, Engpässe. Die unsichere Situation lässt keine Planung zu, ein...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
4.2.197438957pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die technischen Fortschritte im Bereich der Elektronik wird auch für die Uhrenindustrie früher oder später Folgen haben. Es wäre zu begrüssen, wenn in der Schweiz Anstrengungen unternommen würden, um...
de
20.3.197438955pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der Lösung der Probleme, die einigen Schweizer Firmen in den USA erwachsen, misst die Schweiz besondere Bedeutung bei. Die ausstehende Genehmigung des Rechtshilfeabkommens durch das Parlament dabei...
de