Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1882-1883Legation CounsellorSchaffter, Albert
1882-1886Secretary of LegationKloss, Karl Daniel
12.5.1882-1888Schweizerischer GesandterFrey, EmilVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1887-1891Legation CounsellorKloss, Karl Daniel
18.4.1888-23.11.1893Schweizerischer GesandterClaparède, Alfred deVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1890-1892Embassy attachéGeorg, Alfred
1891-1894Secretary of LegationTavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
4.1893-5.1894Embassy attachéVogel, LeoVgl. E2500#1000/719#553*.
1894Geschäftsträger a.i.Tavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
23.11.1894-1902Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni Battista IIVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.197136113pdfPolitical reportVietnam War La publication de divers rapports, télégrammes et décisions des précédentes administrations des États-Unis concernant la Guerre du Vietnam a fortement ému et même ébranlé le peuple américain.
fr
31.8.197136066pdfTelegramNorth Vietnam (1954-1976) (General) Concernant la décision suisse de reconnaître le Nord-Vietnam, le Département d'État des États-Unis regrette que le Conseil fédéral n'ait pas attendu la fin des négociations quadripartites, mais...
fr
12.10.197136484pdfReportSouth America (General) Der Hintergrund der Bestrebungen der IDB ist es, engere Beziehungen mit den nichtregionalen Ländern zu knüpfen. Dafür hat die Bank in ihrem Memorandum vier Varianten präsentiert. Die schweizerische...
de
26.10.197135482pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die schweizerische Botschaft in Washington informiert über das neue von Nixon unterzeichnete Aushebungsgesetz, welches diverse Änderungen vorsieht, welche auch für Ausländer in den USA von Interesse...
de
1.11.197135458pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) P. R. Jolles' Reise nach Washington war insbesondere nützlich zur Demonstration, dass der schweizerische Wunsch, an der europäischen Integration den notwendigen Anteil zu nehmen, nicht im Widerspruch...
de
3.11.197135402pdfTelegramUnited States of America (USA) (General)
Volume
P. R. Jolles führte in den USA Gespräche über die neutralen Staaten in Europa, die Teilnahme der Schweiz an der europäischen Sicherheitskonferenz und deren Beziehungen zur EWG. Einziges...
de
10.2.197235460pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Selon le Trésor américain, le paquet de concessions commerciales a été négocié pour créer une toile de fond favorable à la législation du "Gold Bill" dont le but est de dévaluer le dollar par rapport...
fr
6.4.197235430pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Überblick über die jüngste Entwicklung der Einwanderung in die USA, insbesondere der Einwanderung aus der Schweiz.
de
21.4.197235197pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) L'horlogerie suisse est attaquée au Sénat américain où il est demandé de refuser d'accorder des commandes gouvernementales aux sociétés sous contrôle étranger.
fr
5.6.197236299pdfMinutesUN (Specialized Agencies) Im Gespräch der Nationalbank mit Vertretern des IMF wird erläutert, welche Bedeutung der Schweiz als internationaler Finanzplatz zukommt. Zudem wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, im Gremium einen...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
4.3.196833656pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Aufgrund der Ankündigung amerikanischer Massnahmen wird eine Infragestellung der Resultate der Kennedy-Runde befürchtet sowe eine Kettenreaktion, die zu wirtschaftlicher und damit auch politischer...
de
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
8.3.196833948pdfTelegramExport of war material Die Revision des Kriegsmaterialbeschlusses sollte keine Änderungen in der bisherigen Praxis, wonach "pinions and gears"-Ausfuhren ausserhalb des Kriegsmaterialbeschlusses abgewickelt werden, bringen....
de
5.4.196832177pdfTelegramVietnam (Politics) Le Conseil fédéral propose officiellement au représentant du Vietnam du Nord d'organiser des négociations de paix. L'ambassadeur Schnyder en est informé afin de pouvoir sonder l'attitude des...
fr
6.4.196832178pdfTelegramVietnam (Politics) Der schweizerische Botschafter in Washington wird über die geführten Gespräche der schweizerischen Botschafter in Paris und Peking informiert. Hanoi schätzt das Angebot der Schweiz Verhandlungen in...
de
5.6.196850650pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Évaluation des conséquences de l'attentat contre Robert F. Kennedy sur les élections primaires du parti démocrate et les élections présidentielles américaines. Selon l'avis du consul suisse, il s'agit...
fr
6.6.196834150pdfLetterFinancial relations Am letzten Treffen der Notenbankleiter konnte die Schweiz ihren Standpunkt gegen die USA durchsetzen. Auf weitere Goldkäufe seitens der Notenbanken wird nicht verzichtet, mit Südafrika soll aber die...
de
13.6.196850623pdfTelegramExport of war material In der zweiten Hälfte des letzten Jahres wurde ein starker Anstieg der Ausfuhren von «pinions and gears» festgestellt. Der Gesamtwert der Ausfuhren in die USA belief sich auf beinahe 30 Millionen CHF.
de
5.9.196833940pdfTelegramWatch conflict with the USA (1946–1975) Untersuchung zu schweizerischen Aktienkäufen amerikanischer Uhrenfirmen. Von einer systematischen Unterwanderung der amerikanischen Uhrenindustrie könne nicht die Rede sein.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.19528861pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Die Schweiz ist mit der deutschen Darstellung bezüglich der Clearing-Milliarde nicht einverstanden, wonach diese Zusammenarbeit das Kriegsende herausgezögert hätte. Deutschland habe der Schweiz die...
de
13.3.19528296pdfProposalExport of war material
Volume
La Suisse aimerait importer du matériel militaire des Etats-Unis, sans pour autant conclure avec les Américains un accord bilatéral qui irait à l'encontre de la neutralité suisse.
Die Schweiz...
fr
14.3.19528288pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) No 484. Echange de lettres entre la légation de Suisse à Washington et le département d'Etat américain concernant l'achat éventuel de matériel de guerre pour l'armée suisse et envoi d'une mission...
fr
17.3.195249688pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Eine Anfrage für eine Kriegsmateriallieferung an die USA führt zur Diskussion über eine allfällige Revision der Bestimmungen bezüglich Waffenausfuhr. Zudem wird ein Bericht über die Ausführung des...
de
2.4.195210680pdfCircularStructure of the representation network Die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten erstellt diese Liste, die allerdings nur den Status eines Projekts hat, zur Klärung der vielen Unklarheiten in der Abgrenzung von Kompetenzen zwischen den...
fr
4.4.19528466pdfProposalUnited States of America (USA) (Politics) Le Gouvernement des États-Unis aimerait transformer sa Légation à Berne en une Ambassade. Se pose alors une question d'ordre général à ce propos, ainsi que celle de la réciprocité dont pourrait user...
fr
29.4.19527644pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Histoire des postes d'Attaché militaire. Raisons plaidant pour la création d'un poste d'Attaché militaire dans les pays de l'Europe orientale.
Geschichte der Militärattaché-Posten. Gründe, welche...
de
12.5.19528866pdfLetterWashington Agreement (1946) Ablösung des Washingtoner Abkommens und Regelung der schweizerischen Staatsforderungen gegen das Deutsche Reich
de
14.7.19527740pdfMemorandum (aide-mémoire)Korea (General) Switzerland would in principle agree to send military observers to POW camps in Korea. However, for the sake of general acceptance of the mission, the other members should be in greater part from...
en
22.7.195210260pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Der Sekretär Roesle von der Schweizerischen Bankiervereinigung reist nach den USA und erklärt die Bereitschaft der Banken, keine Ostkredite mehr zu gewähren.
fr

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
fr
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
27.1.197050628pdfLetterExport of war material Das zuvor negativ beurteilte Ausfuhrgesuch der Industrie-Gesellschaft Neuhausen wird neu beurteilt. Unter dem Vorbehalt eines geprüften Endverbraucher-Zertifikats kann der Ausfuhr zugestimmt werden.
de
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
fr
14.6.197136220pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Gespräch von N. Samuels mit R. Dahrendorf über die Frage, ob die Präferenzpolitik der EWG bzw. die Angliederung einer Zollfreihandelszone wie der EFTA an eine Zollunion wie der EWG mit dem GATT...
de
17.1.197339153pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
ml
22.1.197338954pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Übernahme der amerikanischen Libby Gruppe durch Nestlé wird überraschend von der Federal Trade Commission untersucht. Angesichts der auf dem Spiel stehenden gewichtigen schweizerischen Interessen...
de
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
27.2.197338495pdfReportTechnical cooperation Discussion de l'entrée de la Suisse dans les institutions de Bretton Woods et de la 4ème reconstitution des ressources de l'IDA. Espoir que la Suisse puisse augmenter augmenter sa contribution.
fr