Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1882-1883Legation CounsellorSchaffter, Albert
1882-1886Secretary of LegationKloss, Karl Daniel
12.5.1882-1888Schweizerischer GesandterFrey, EmilVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1887-1891Legation CounsellorKloss, Karl Daniel
18.4.1888-23.11.1893Schweizerischer GesandterClaparède, Alfred deVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1890-1892Embassy attachéGeorg, Alfred
1891-1894Secretary of LegationTavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
4.1893-5.1894Embassy attachéVogel, LeoVgl. E2500#1000/719#553*.
1894Geschäftsträger a.i.Tavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
23.11.1894-1902Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni Battista IIVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.197749847pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Gespräch mit Vertretern des Statedepartments über die bilateralen Handelsfragen der Schweiz mit den USA, die Wirtschaftslage in den beiden Staaten, die MTN sowie den den Nord-Süd-Dialog.
de
27.9.197749850pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Gespräch auf dem US Statedepartment über die europäische Integration, die MTN, wo die Schweiz gewillt ist, eine aktive Rolle zu spielen und das Memorandum of Understanding über die...
de
28.9.197749849pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Besprechung auf dem US Department of Agriculture über die schweizerischen Käseexporte in die USA und die MTN, wo sich die Schweiz im landwirtschaftlichen Bereich zurückhalten wird.
de
28.9.197749852pdfMemoFinancial aid Gespräch mit H. J. Witteveen über die Frage eines eventuellen freiwilligen Beitrag der Schweiz an die Mittel des IMF zur Unterstützung hilfebedürftiger Entwicklungsländer.
de
30.9.197749851pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Gespräch auf dem US Department of Commerce über den Freihandel.
de
4.10.197749853pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz erachtet Erfolge in den MTN als höchst bedeutend und tritt für eine wesentliche Zollreduktion ohne jegliche Ausnahme ein. Die Aussicht auf das Weiterbestehen einer liberalen...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
7.11.197749801pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Für die geplanten Dienstreisen nach New York, Kansas City und an die Westküste der USA stehen Besuche bei der Swiss-American-Association, an der Schweizer Woche in Kansas City sowie bei den Schweizer...
de
13.12.197749788pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Analyse des "pas de deux", den die beiden Supermächte unter dem Titel "détente" aller Welt vorführen. Von Laien werden die Errungenschaften des zentralen Elements, der Abrüstung, gewöhnlich...
de
21.12.197749794pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Überblick über die Themengebiete, die die Botschaft in Washington beschäftigen, wie das Schutzmachtmandat der Schweiz auf Kuba, die Rechtshilfe, der Kurszerfall des Dollars, die GATT-Verhandlungen,...
ml

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.190348457pdfLetterEducation and Training Il serait très utile, pour l'enseignement de l'histoire à l'université, d'être en possession des documents de politique extérieure présentés par les gouvernements étrangers aux parlements. Les...
fr
29.6.191159565pdfLetterEnvironmental protection
Volume
Un comité provisoire pour la protection mondiale de la nature, avec à sa tête le naturaliste bâlois Paul Sarasin, demande au Conseil fédéral d’intervenir auprès des autres États pour obtenir leur...
fr
31.3.191963650pdfLetterIreland (Politics) Le Départment politique suisse estime préférable que la légation de Suisse à Washington n'accuse pas réception de la communication de l'envoyé du gouvernment provisoire d'Irlande, dans lequel il...
ml
17.4.193453767pdfCircularLeague of Nations La Suisse propose, ensemble avec les délégations des États anciennement neutres, un projet de résolution pour la conférence de désarmement. C'est un essai pour la sauver de l'échec total.
fr
22.10.193466943pdfLetterNeutrality policy L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse.
fr
19.8.193846624pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Orienter le Président Roosevelt et les milieux influents de Washington sur la situation qui a contraint la Suisse à fermer sa frontière et à refouler les réfugiés. Eviter que la Suisse ne soit l’objet...
de
31.5.19443720pdfLetterAllies (World War II) Réactions de la Suisse aux pressions alliées concernant les biens pillés et les échanges avec les pays de l'Axe.
fr
19.5.19452005pdfTelegramJapan (Politics) La Suisse pose des conditions à la reprise des intérêts japonais aux USA
fr
10.8.19452020pdfTelegramJapan (Politics) Japon est prêt à accepter les conditions de capitulation issues à Potsdam.
en
14.8.194534pdfTelegramJapan (Politics)
Volume
Transmission de la réponse japonaise à la déclaration de la Conférence de Potsdam.
Übergabe der japanischen Antwort zur Potsdamer Deklaration.
en

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
fr
20.11.19549218pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über den Stand der Uhrenfrage in den USA.
de
23.11.19549547pdfDiscourseUnited States of America (USA) (Politics) Discours d'adieux en honeur de M. Bruggmann, Ministre suisse à Washington.
de
21.1.195549724pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Dem ehemaligen guatemaltekischen Präsidenten J. Árbenz Guzmán kann die Schweizer Staatsbürgerschaft nicht nachgewiesen werden. Er wird deshalb dazu verpflichtet, sich nicht politisch zu engagieren....
de
27.1.19559598pdfMemoEnergy and raw materials Entretien avec le prof. Scherrer sur l'énergie atomique
fr
3.3.195566786pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die amerikanische Regierung übermittelt der Schweiz zwei Schriftstücke, worin der wachsende Unmut des Kommandos der Vereinten Nationen über das vermeintliche Ungleichgewicht der Kontrollen durch die...
ml
16.3.195513474pdfLetterSwiss financial market Die Schweiz hat wenig Interesse daran, ihr Kapital über ein Institut in Amerika auszuleihen. Deshalb soll von einer Teilnahme am neuen Institut der Weltbank “International Finance Corporation”...
de
22.3.19559198pdfMemoEnergy and raw materials Intérêt des milieux suisses pour le réacteur Swimming Pool Type.
fr
21.4.19559222pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy) Übersicht über den Verlauf der bisherigen Verhandlungen seit der Erhöhung der Uhrenzölle um 50% vom 28.7.1954 durch die Vereinigten Staaten und die Ziele der angestrebten Konsultationen in Genf.
de
26.4.195534767pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die Tätigkeit der NNSC war bisher wenig befriedigend. Trotz der erlebten Enttäuschungen hat die Schweiz mit der Annahme des Mandats richtig gehandelt, denn mehr als ihre eigentliche Tätigkeit, hat das...
ml

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.199057236pdfPolitical reportGulf Crisis (1990–1991) Trotz der militärischen Drohgebärden der USA gegenüber dem Irak wirft die zugrunde liegende US-amerikanische Motivation einige Fragen auf. Die amerikanische Administration und Diplomatie sind...
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
27.12.199056245pdfTelegramIran (General)
Volume
Die Wiedereinführung der Visumspflicht für offizielle iranische Pässe impliziert gemäss der Regierung in Teheran, dass diese mit dem Mordfall K. Radjavi etwas zu tun habe. Man ist über die...
de
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
7.11.199157979pdfMemoHaiti (Politics)
Volume
Felber rappelle à Aristide que la Suisse condamne sa déposition en tant que premier Président démocratiquement élu de Haïti. Dans ce sens, la Suisse s’engage à maintenir son aide à Haïti, mais à...
fr
19.12.199158409pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei...
de
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de
24.6.199260948pdfMinutesAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La stratégie de la Suisse vise à créer une «constituency» avec la Pologne, la Turquie et certaines républiques asiatiques de l’ex-URSS. Les USA soutiennent la revendication suisse de disposer d’une...
ml
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml
11.11.199365281pdfMemoNATO
Volume
Partnership for Peace entspricht ziemlich genau den Bedürfnissen der Schweiz für eine sukzessive Annäherung an die NATO. Sie erlaubt eine pragmatische Annäherung, ohne dass eine völkerrechtliche...
de