Information about Person

image
Thalmann, Ernesto
Additional names: Thalmann, ErnstThalmann, Ernesto Agostino UldericoThalmann, Ernesto Agostino
Initials: TH
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Spanish
Title/Education: Dr. iur. (1939)
Activity of the father: Merchant
Military grade: captain
Confession: catholic
Civil status upon entry: single (1942)
EDA/BV: Entry FA 16.9.1941 • Entry FDFA 1.1.1945 • Exit FDFA 30.11.1979
Personal papers:
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Ernesto A. Thalmann, Botschafter (1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2811* 
  • Personal dossier: E2500#1990/6#2323*
    Relations to other persons:

    Thalmann, Anton is the child of Thalmann, Ernesto • Vgl. E2500#1990/6#2323*

    Thalmann, Paula Marie is married to Thalmann, Ernesto

    Thalmann, Ernesto is friends with Kobelt, Karl

    Thalmann, Ernesto is friends with Wey, Max Sigmund

    Turrettini, Bernard is friends with Thalmann, Ernesto

    Workplans


    Functions (28 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    26.7.1954–15.6.1957Stellvertreter des ChefsFDFA/General Secretariat/ResourcesVgl. E2500#1990/6#2323*
    15.6.1957–14.6.1961Embassy CounsellorSwiss Embassy in WashingtonVgl. E2500#1990/6#2323*.
    29.6.1960–2.11.1960Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in WashingtonNommé le 28.6.1960, fait l'interim entre De Torrenté et Lindt.
    16.6.1961–27.3.1966AmbassadorPermanent Mission of Switzerland to the UN in New YorkNommé par PVCF No 1686 du 8.9.1961.
    28.3.1966–29.1.1971DirectorFDFA/Directorate of International OrganizationsCf. dodis.ch/14074, p. 76 (p. 89 du pdf).
    Damals mit dem Titel des "Abteilungschefs".
    Büro: W 112.
    15.8.1967–21.9.1967Persönlicher Vertreter des GeneralsekretärsUNOObservateur de l'ONU pour la paix de le Moyen-Orient, chargé par M. U'thant, cf. E2500#1990/6#2323*.
    1969...MemberArbeitsgruppe für TechnologieE7001C#1982/116#605* (lettre d'invitation à la séance constitutive du 20.5.1969 + PV du 7.7.1969).
    16.12.1969...MemberWorking Group Safety Conference
    1.1.1970-31.12.1970ChairmanFIPOI/Foundation Council
    1971...MemberEPD/Arbeitsgruppe für Informationcf. dodis.ch/35353

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    194015830Bibliographical referenceActors and Institutions Thalmann Ernst A.: Die Verjährung im Privatversicherungsrecht, Zürich 1940.
    de
    25.11.195210148pdfReportCzechoslovakia (Politics) Beim Slansky Schauprozess in der Tschechoslowakei wird der Schweiz eine wichtige Rolle zugeordnet. Zahlreiche Fäden des von den Angeklagten gesponnenen "Verräternetzes" sollen in der Schweiz...
    de
    20.5.195310150pdfReportCzechoslovakia (Politics) Übergabe der Note betreffend die Abberufung des tschechoslowakischen Geschäftsträgers in Bern, Herrn Svrac und Reaktion der tschechoslowakischen Regierung.
    de
    9.11.19539050pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Vertrauliches Schreiben der schweiz. Gesandtschaft in Prag an das EPD betr. Annäherungen der dortigen DDR-Vertretung
    de
    195648343pdfMemoConcours diplomatique Aufgrund des seit 1946 bestehenden Personalstopps, ist das EPD dringend auf Neurekrutierungen angewiesen. Als eines der letzten westeuropäischen Länder führt die Schweiz deshalb 1955 eine...
    de
    20.4.196230216pdfAddress / TalkUNO – General Historique des rapports entre la Suisse et l'ONU. La non-adhésion et l'éventuelle participation au financement de l'organisation sont évoquées.
    de
    14.11.196318900pdfLetterGood offices
    VolumeVolume
    Die UNO ist der Schweiz für die geleisteten guten Dienste dankbar. Aus der Sicht der Schweiz, ist die Aktion positiv zu bewerten, da ein neuer Fall geschaffen wurde, in dem die Neutralität der Schweiz...
    de
    29.11.196348462pdfLetterSouth Africa (Economy) Länder, die weiterhin Waffen an Südafrika liefern, verlieren auf dem afrikanischen Kontinent zunehmend sämtlichen Goodwill. Die Neutralität gebietet der Schweiz in dieser Hinsicht grösste...
    de
    12.7.196531554pdfLetterUNO – General Trotz Kritik und drohender Isolation gilt es festzuhalten: Je länger die Schweiz der Organisation unter Hinweis auf ihre Neutralität fernbleibt, umso mehr gewinnt der singuläre Charakter letzterer an...
    de
    28.9.196531693pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Bericht über Gespräche mit italienischen Vertretern über die Kandidatur Roms.
    de

    Signed documents (106 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    19.8.197651044pdfReportUnited Kingdom (General) Bericht über den offiziellen Besuch von E. Thalmann in Scotland, bei dem u.a. die "devolution" und eine potentielle Teilnahme Schottlands am Comptoir besprochen wurde.
    de
    7.10.197651048pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Il règne un calme relatif en Irlande du Nord. Depuis les interventions des autorités britanniques aux États-Unis, le transfert des fonds vers l’IRA s’est ralenti. Actuellement, une enquête est en...
    fr
    13.10.197651056pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Keine absolute Mehrheit im Parlament, die Machtfülle der Gewerkschaften und die Abhängigkeit vom Ausland reduzieren u.a. die Handlungsfähigkeit der britischen Regierung. Krisenelemente sind weniger in...
    de
    24.11.197651081pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Beim Gespräch mit dem Aussenminister zur Vorbereitung des Besuchs von A. Weitnauer in London wirbt dieser um Verständnis für die britische Situation. In der Schweiz sieht er einen politischen Faktor...
    de
    27.4.197751045pdfReportUnited Kingdom (Politics) Bericht über den offiziellen Besuch von E. Thalmann in Wales. Von walisischer Seite wurde immer wieder die Hoffnung ausgesprochen, dass die Schweiz durch Investitionen und der Niederlassung von...
    de
    15.6.197751131pdfLetterUnited Kingdom (Others) Pour le jubilé d’argent de la Reine Elisabeth II, E. Thalmann reçoit, comme tous les chefs de mission à Londres, une médaille commémorative. Il désire savoir s’il peut la conserver, vu qu’aucun...
    fr
    29.6.197751058pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) En 1977, le Commonwealth est devenu un club des États anglophones indépendants liés par une histoire et des traditions administratives communes. La conférence des chefs de gouvernements publie un...
    fr
    31.10.197750204pdfMemoUnited Kingdom (Politics)
    Volume
    Das bilaterale Verhältnis zu Grossbritannien ist problemlos, weshalb sich die öffentliche britische Meinung wenig mit der Schweiz beschäftigt. Die wirtschaftlichen Beziehungen entwickeln sich normal,...
    de
    3.11.197754064pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Les autorités britanniques ont mis un place un système de favorisation des industries britanniques pour la fourniture des équipements d’exploitation pétrolière en mer du Nord. Jugée abusive, cette...
    fr
    18.11.197751047pdfReportUnited Kingdom (Economy) Bericht über die Dienstreise von E. Thalmann nach Manchester. Der aktive Beitrag der Schweizer Industrien zur wirtschaftlichen Entwicklung ist bekannt. Gleichzeit wurde der Wunsch nach vermehrten...
    de

    Received documents (402 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.4.195763426pdfMemoHistoriography and Archiving In der Kanzlei des EPD werden die Akten der Kriegszeit für die Archivierung sortiert. Diese Dokumente sollten aufgrund ihrer historischen Bedeutung nicht von Kanzlisten beurteilt werden. Mit der...
    de
    13.12.196130350pdfLetterAlgeria (Politics) La non-reconnaissance du GPRA impose aux représentants de la Suisse une retenue à l'égard des membres du GPRA. Les directives en cette matière peuvent cepandant être assouplies de cas en cas, tant que...
    fr
    7.8.196230237pdfLetterUNO – General Assurances données quant à la participation suisse à l'emprunt des Nations Unies: d'un montant de 1,9 mio de dollars, celle-ci ne sera affectée qu'à des dépenses civiles et non militaires.
    en
    22.1.196431045pdfLetterSouth Africa (Economy)
    VolumeVolume
    Die an die Staatengemeinschaft gerichtete Aufforderung des UNO-Generalsekretärs, Auskunft über die Umsetzung der Südafrika-Resolutionen des Sicherheitsrates Bericht zu erstatten, bringt die...
    de
    14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
    de
    2.4.196531059pdfLetterSouth Africa (Economy) Réprobation du Département politique à l'enrôlement de main d'oeuvre suisse par les autorités sud-africaines.
    fr
    17.9.196531687pdfReportGeneva's international role Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an...
    de
    4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
    ml
    21.12.196531703pdfCircularRegional development banks
    Volume
    Die schweizerische Haltung zur Gründung einer Asiatischen Entwicklungsbank: Ein Beitrag von 5-7 Mio. wird geprüft, damit die Schweiz im internationalen Vergleich der geleisteten Entwicklungshilfe...
    de
    26.4.196631820pdfMinutesPolitical Department / Department for Foreign Affairs
    Volume
    Diskussion über einen möglichen Beitritt der Schweiz zur europäischen Menschenrechtskonvention und die damit verbundenen Probleme der Jura-Frage, des fehlenden Frauenstimmrechts und des...
    de

    Mentioned in the documents (594 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.3.197651052pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Grand administrateur, le Premier ministre britannique et chef du Parti travailliste, H. Wilson, a donné sa démission à la surprise générale. L’heure est aux premières appréciations d’un homme...
    fr
    23.3.197649404pdfMemoNear and Middle East
    Volume
    Le Moyen-Orient est un entrelacs d'aspirations nationales et territoriales, d’intérêts humanitaires et économiques et de tensions politiques. La Suisse se doit d’observer une neutralité absolue et de...
    fr
    5.5.197651059pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Le Royaume-Uni et la Suisse entretiennent les meilleures relations depuis fort longtemps. Les deux gouvernements affichent de l'intérêt à des contacts étroits. La collaboration existante se manifeste...
    fr
    3.9.197648235pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1976. Es wurden folgende Themen diskutiert: Die KSZE, die praktischen...
    ml
    21.10.197649253pdfLetterCzechoslovakia (Politics) Antrittsbesuch des Schweizer Botschafters in Prag bei Aussenminister B. Chnoupek. Dieser legt Wert darauf, dass die politischen Kontakte zwischen den Chefbeamten fortgesetzt werden und würde wohl...
    de
    27.10.197651168pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) L’ambassadeur de Suisse à Londres est autorisé à signer le protocole additionnel entre la Suisse et le Royaume-Uni afin de modifier la convention sur les doubles impositions en matière d’impôts sur le...
    ml
    16.12.197652512pdfMinutesAlgeria (Politics) Die Sektion Entschädigungsabkommen erarbeitet eine Bestandesaufnahme über Umfang und Natur der Nationalisierungscontentieux mit Algerien. Mit einer Note sollen die rechtlichen Vorbehalte erneuert und...
    ml
    21.12.197652966pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Kurzer Rückblick auf die Bedeutung des Verrechnungsverkehrs für die schweizerische Wirtschaftsgeschichte anlässlich der Auflölsung der Clearingkommission im Rahmen eines Mitagessens mit ehemaligen...
    de
    197750484pdfTableWorking group Historische Standortbestimmung Relevé chronologique des thèmes par le Groupe de travail «Historische Standortbestimmung» depuis sa création
    ml
    14.3.197751106pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Überblick über die verschiedenen Gespräche, die E. Brugger während seines Besuchs in London u.a. über die Wirtschaftslage, die Handelsliberalisierung, die bilateralen Probleme, die europäische...
    ml

    Addressee of copy (155 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.7.197236956pdfLetterMalta (General) Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière...
    fr
    31.8.197240769pdfLetterHistoriography and Archiving En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la...
    fr
    31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
    ml
    10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
    fr
    22.12.197236980pdfMinutesAlgeria (Economy) In den Verhandlungen mit Algerien ist es der Swissgas gelungen, eine für die schweizerische Energieversorgung günstige Lösung auszuhandeln. Grundsätzlich ist die Schweit auch am Import von...
    de
    15.1.197339405pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Auf Basis eines schweizerischen Protokollentwurfs werden Fragen wie die Ein- und Ausreise von und nach Westberlin, die Umwandlung der Handelsmission in eine Botschaft oder die Residenz des künftigen...
    de
    17.1.197339153pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
    ml
    26.1.197340474pdfLetterNigeria (Politics) Ein Staatsbesuch des nigerianischen Staatspräsidenten Y. Gowon scheint aufgrund der Anteilnahme der schweizerischen Bevölkerung am Schicksal Biafras während des nigerianischen Bürgerkrieges nicht...
    de
    20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
    de
    1.3.197339504pdfReportMonetary issues / National Bank
    Volume
    Orientierung und Diskussion über die Währungskrise und das Floating des Schweizerfrankens, die Konsultationen mit der EWG, die Situation in den USA, die Reise von R. Brugger nach Russland, GATT-Fragen...
    de