Information about Person

image
Troendle, Max
Additional names: Tröndle, Max
Initials: TR
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Croatian
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Engineer
Military grade: captain
Confession: undenominational
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.2.1931 • Exit FDFA 30.4.1969
Personal papers:
  • Einzelbestand Dr. iur. Max Troendle (1905–2004), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Max Troendle. (1965-1988)
  • Personal dossier: E2500#1982/120#2181*
    Relations to other persons:

    Troendle, Petar is the child of Troendle, Max


    Functions (39 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    14.2.1947...ChefSchweizerische Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit GriechenlandCf. PVCF No 389 du 14.2.1947.
    29.4.1947...ChefSchweizer Wirtschaftsdelegation mit PolenCf. PVCF No 1033 du 29.4.1947.
    15.7.1947...MemberDelegation of Switzerland to the OECDCf. PVCF No 1644 du 15.7.1947.
    16.9.1947...ChefSchweizer Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit UngarnCf. PVCF No 2066 du 16.9.1947.
    1948...FounderIntermerkur AGCf. E7110#1978/50#928*, rapport du 19.6.1967.
    24.9.1948...ChefSchweizer Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit UngarnCf. PVCF No 2194 du 24.9.1948.
    6.12.1948...ChefSchweizer Wirtschaftsdelegation mit PolenCf. PVCF No 2744 du 6.12.1948.
    24.8.1949...PresidentSchweizerische Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit der TschechoslowakeiNommé par PVCF No 1654 du 24.8.1949. Vgl. dodis.ch/8549.
    22.11.1949-26.11.1954Vice PresidentConsultative Commission on Foreign Economic PolicyCf. PVCF du 22.11.1949 (dodis.ch/7166).
    Cf. PVCF du 26.11.1954, FF, 1954. p. 1122.
    1950Delegate for trade agreementsFDFA/Commission for Foreign Compensation

    Written documents (36 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.10.194447878pdfPolitical reportItaly (General)
    Volume
    Plaintes formulées de manière correcte par le préfet néofasciste de Côme au sujet de l’attitude suisse envers les partisans de la vallée d’Ossola. Les représentants de la Légation royale d’Italie à...
    de
    22.8.19451911pdfMemoHungary (Economy) Ungar. Wirtschaftsdelegation in der Schweiz.
    de
    12.10.1945165pdfMemoChina (Economy)
    Volume
    Mesures pour le développement des relations économiques avec la Chine: réorganisation de la représentation diplomatique et consulaire.
    Massnahmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen mit...
    fr
    17.12.19451717pdfMemoRomania (Economy)
    Volume
    Négociations économiques avec la Roumanie: état de la question et perspectives de nouveaux échanges roumano-suisses.
    Wirtschaftsabkommen mit Rumänien: Ergebnis und Aussichten hinsichtlich des zu...
    de
    11.2.1947356pdfProposalGreece (Politics) Nr. 71 Wirtschaftsverhandlungen mit Griechenland
    de
    19.7.19471743pdfLetterGermany (USSR zone) Troendle berichtet Petitpierre über die mit den Sowjets stattgefundenen Wirtschaftsverhandlungen mit der Sowjetischen Besatzungszone und spricht von guten Beziehungen, welche vor allem der...
    de
    22.3.19484021pdfMemoResumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)
    Volume
    Résultat jugé satisfaisant dans les négociations avec l'URSS. Les deux pays ont signé un traité de commerce, un accord concernant la représentation commerciale et un accord concernant l'échange des...
    fr
    8.6.19494761pdfReportPoland (Economy)
    Volume
    Rapport de M. Troendle au Conseil fédéral sur l'état des négociations économiques avec la Pologne. Le problème de l'indemnisation des biens suisses nationalisés. Proposition polonaise de prendre en...
    de
    25.6.19498320pdfTreatyPoland (Economy) En vigueur: 1.7.1949 provisoire, 17.5.1950 définitif
    aussi pour Liechtenstein

    - Accord [ 6 pages]
    - Protocole confidentiel N° 1 [ 3 pages ]
    - Liste A . Exportations suisses...
    fr
    25.6.19498319pdfTreatyPoland (Economy) En vigueur: 1.7.1949 provisoire, 17.5.1950 définitif

    - "Accord entre la Confédération suisse et la République de Pologne concernant l'indemnisation des intérêts suisses en Pologne, conclu à...
    fr

    Signed documents (55 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.9.195915012pdfLetterJapan (Politics)
    Volume
    Discussion sur le rôle du CICR dans le rapatriement de Coréens en Corée du Nord et dans les relations politiques et économiques entre la Suisse et le Japon. - Diskussion über die Rolle des IKRK bei...
    fr
    2.8.196130085pdfLetterRussia (Politics) Der Schweizer Botschafter in Moskau bezeichnet das Ausmass der Beteiligung offizieller Persönlichkeiten des Gastlandes beim Empfang zum schweizerischen Nationalfeiertag als Gradmesser für den Stand...
    de
    4.1.196230136pdfLetterRussia (Others) Information sur la séance constitutive de la Société URSS-Suisse à Moscou. L'ambassadeur suisse à Moscou approuve l'interpellation du conseiller national O. Reverdin concernant les relations...
    fr
    7.2.196230154pdfTelegramEurope's Organisations
    Volume
    Der erste Vizeaussenminister der Sowjetunion, W. Kusnezow, zollt in einem Gespräch mit dem Schweizer Botschafter in Moskau, M. Troendle, der schweizerischen Neutralität grosses Lob. Troendle...
    de
    5.7.196230156pdfPolitical reportEurope's Organisations
    Volume
    Im Gespräch mit österreichischen Regierungsvertretern erkundigt sich der schweizerische Botschafter in Moskau über den Verlauf der sowjetisch-österreichischen Gespräche und die Haltung der...
    de
    30.7.196230325pdfLetterRussia (General) Der Direktor des für die Schweiz zuständigen Departements des sowjetischen Aussenministeriums sieht zurzeit kein offenes bilaterales Problem zwischen der Schweiz und der Sowjetunion, wenngleich das...
    de
    25.10.196253937pdfTelegramRussia (Politics) Angesichts der Kubakrise verhält sich die Bevölkerung in Moskau ruhig. Es häufen sich die Anzeichen, dass Moskau grundsätzlich bereit ist, den Konflikt vor dem Forum der UNO auszutragen.
    de
    25.10.196253936pdfLetterRussia (Politics) Le gouvernement soviétique souhaite que la crise des missiles de Cuba soit soumise au Conseil de sécurité de l’ONU. L’URSS semble donc préférer le dialogue à l’épreuve de force contre les États-Unis...
    fr
    30.7.196330334pdfLetterRussia (General) Besprechung der aktuellen Fragen in den sowjetisch-schweizerischen Beziehungen zwischen dem schweizerischen Botschafter in Moskau und dem für die Schweiz zuständigen Departementschef im sowjetischen...
    de
    15.1.196434263pdfLetterEstonia (General) Vue d'ensemble sur l'histoire et la situation actuelle d'Estonie.

    (La date du document est le 15.1.1964 et non le 15.1.1963, comme daté par erreur)
    fr

    Received documents (46 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.6.19471870TreatyPoland (Economy) Beilage: Schreiben des Chefs der polnischen Delegation v. 10.6.1947; vgl. KI.1197, 645/1 (=dodis.ch/1820).
    fr
    5.8.194751pdfLetterResumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)
    Volume
    Bilan des réclamations au titre des biens appartenant à des Suisses spoliés par les mesures soviétiques de collectivisation depuis 1918. Préparer une note diplomatique à ce sujet avant la négociation...
    de
    15.1.19482356TreatyYugoslavia (Economy) Brief der jugoslawischen Gesandtschaft in Bern betr. schweiz. 20 Mio. Kredit.
    de
    14.6.19494760pdfLetterPoland (Economy)
    Volume
    Réflexions d'un juriste du DPF sur la proposition polonaise de prendre en compte les avoirs des Polonais disparus et déposés en Suisse dans l'accord économique avec la Confédération. La question de la...
    fr
    13.6.19508558pdfMemoHungary (Economy) Erbenlose ungarische Vermögen in der Schweiz
    de
    9.5.19517247pdfReportRomania (Economy) Schreiben Vischers an Troendle betr. einen Bericht über die Verhandlungssituation mit Rumänien.
    de
    11.12.19517421pdfLetterBulgaria (Politics) Frage der Aufhebung der Schweizer Gesandtschaft in Sofia
    de
    16.1.195211000pdfMemoEconomic relations Es herrscht Einverständnis über die Verlängerung des Abkommens zur Errichtung einer europäischen Zahlungsunion wobei verschiedene Berieche im Detail angesprochen werden. Auf eine erweiterte...
    de
    4.4.195210567pdfTreatyGreece (Economy) In Kraft: 4.4.1952. Gilt auch für Liechtenstein.

    Cet accord contient :
    - Un document principal ;
    - Un protocole confidentiel ;
    - Une lettre confidentielle n° 1 concernant le...
    fr
    20.5.195210663pdfLetterPersonal issues of others Departments Handelsabteilung beklagt sich über mangelnde Information seitens der Abt. für Verwaltungsangelegenheiten. Letztere hat ohne Rückfrage Gesandtschaftspersonal in Sofia reduziert. Handelsabt. schlägt...
    de

    Mentioned in the documents (206 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.1.197234210pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG. Diesbezüglich werden Fragen betreffend Fremdarbeiter, Referendum und Information der Bevölkerung ausführlich...
    ml
    3.6.197234211pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Im Zentrum steht die Entwicklung des Verhältnisses zwischen den USA und Europa im Zuge der Erweiterung der EWG. Wobei neben der geopolitischen und militärpolitischen Problematik, auch besonders die...
    ml
    9.197234597pdfMinutesConference of the Ambassadors Vue d'ensemble des enjeux de la politique extérieure de la Suisse au cours de l'année 1972, notamment l'aide au développement, les questions monétaires internationales, la conférence européenne pour...
    ml
    1.9.197234609pdfAddress / TalkEast-West-Trade (1945–1990) In den Handelsbeziehungen zu Osteuropa stellt sich immer wieder die Frage, wie weit dieses nach einheitlichen Richtlinien der Moskauer Zentrale handelt, wie weit anderseits die einzelnen östlichen...
    de
    16.9.197234212pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Kurzer Bericht über die abschliessenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen. Anschliessende Diskussion über die Information des Stimmvolkes bezüglich der Volksabstimmung über das ausgehandelte...
    ml
    17.2.197334213pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Discussion sur la question d'un rapprochement avec les USA ou avec l'Europe de l'Est. Comment la Suisse peut-elle se positionner lors de la conférence européenne de sécurité pour sauvegarder ses...
    ml
    13.11.197339652pdfLetterJapan (Others) Die Bethlehem-Mission aus Immensee hat sich vor rund 25 Jahren im Norden der japanischen Hauptinsel Honshu niedergelassen. Trotz ihrer Isoliertheit sind die Patres gute, teilweise sehr urchige...
    de
    24.11.197334214pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskussion über das Dreiecks-Verhältnis Europa - USA - Japan und deren Abhängigkeiten. Weitere Themen sind die Europäische Sicherheitskonferenz und die Ölkrise.
    ml
    13.12.197340556pdfMinutesImage of Switzerland abroad Das Ansehen der Schweiz im Ausland ist grundsätzlich gut. In der Landeswerbung treten Probleme der Finanzierung und der Zuständigkeiten auf. Die Wirkung der schweizerischen Präsenz an Industrie- und...
    ml
    9.197435118pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1974. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Konsequenzen der...
    ml

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.2.196631191pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Wie gestalten sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und der DDR in politischer Hinsicht, besteht die Notwendigkeit einer Änderung des Verhältnisses? Die wirtschaftlichen Verflechtungen sind klein,...
    de