Information about Person

image
Graber, Pierre
Initials: BRG
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Pierre Graber: Mémoires et réflexions, Lausanne 1992. 
  • Personal papers:
  • Fonds Pierre Graber, Bibliothèque de la Ville de La Chaux-de-Fonds, CH-NECFBV#VCH-BVFSP PGR. 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Pierre Graber, Bundesrat (1970–1978), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2812* 
  • Relations to other persons:

    Graber, Pierre is the child of Graber, Ernest-Paul

    Graber-Meilland, Lina Pierrette is married to Graber, Pierre • 1939 - 1974


    Functions (16 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    6.1942-6.1962MemberFederal Assembly/Group of the Social DemocratsCf. Membres du Parlement
    2.6.1942-6.1962MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    1946-1949MayorLausanne/CityCf. Dictionnaire Historique de la Suisse: Article:
    16.12.1953-20.12.1955MemberNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1953, IV p.4
    20.12.1955-13.6.1961MemberNational Council/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5
    11.12.1957-21.12.1959PresidentNational Council/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1957, IV p.4
    12.1963-12.1969MemberFederal Assembly/Group of the Social DemocratsCf. Membres du Parlement
    2.12.1963-10.12.1969MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    29.11.1965-28.11.1966PresidentNational CouncilCf. Membres du Parlement
    1966–1969PresidentFederal Assembly/Group of the Social Democrats

    Written documents (62 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.4.197353974pdfDeclarationEgypt (Politics) Puisque l’Europe est inconcevable sans le bassin méditerranéen, on ne pourrait pas mieux témoigner de l’intérêt suisse qu’en visitant un des centres de gravité politique de cette région. Après les...
    fr
    30.4.197340116pdfAddress / TalkEgypt (General) Le Chef du Département politique, P. Graber, exprime sa gratitude d'être l'invité d'une province unique au monde, qui contient des hauts lieux de l'histoire humaine et de la civilisation universelle.
    fr
    3.5.197340073pdfAddress / TalkNear and Middle East P. Graber souhaite la bienvenue aux ambassadeurs pour la première conférence régionale au Caire. Elle servira au premier lieu pour le renseignement mutuel sur des problèmes au Proche et Moyen-Orient...
    fr
    9.5.197340487pdfAddress / TalkParliamentary Committees on Foreign Policy Question du Sud-Est asiatique (Cambodge, Vietnam), des Proche et Moyen-Orient, des relations Est-Ouest, de la Charte de l'Atlantique ainsi que du Japon.
    fr
    19.6.197355070pdfLetterUNO – General Der Vorsteher des EPD bittet Altbundesrat W. Spühler an der Konsultativkommission Schweiz UNO mitzuwirken und schildert ihm den Aufbau sowie die Aufgaben der Kommission.
    de
    22.6.197339457pdfAddress / TalkTechnical cooperation Lors de la Conférence de la coopération technique 1973, le Chef du DPF P. Graber a donné des explications sur les raisons de l'élaboration de la loi sur la coopération au développement et l'aide...
    fr
    24.7.197338389pdfLetterPortugal (Politics)
    Volume
    Positions de P. Graber sur la question du Portugal au Comptoir Suisse, les problèmes avec le Ministère public concernant les relations avec la Yougoslavie, le commentaire Mobutu et la deuxième phase...
    fr
    10.8.197340488pdfAddress / TalkParliamentary Committees on Foreign Policy Dans son tour d'horizon devant la Commission des Affaires étrangères du Conseil des États, P. Graber relève notamment l'importance de la rencontre entre Brejnev et Nixon et du "rapprochement" entre...
    fr
    20.8.197355075pdfLetterUNO – General Der Vorsteher des EPD P. Graber bedauert sehr, dass Altbundesrat W. Spühler nicht bereit ist in der Konsultativkommission Schweiz UNO mitzuwirken und versichert die Wichtigkeit der Kommissionsarbeit...
    ml
    16.10.197340139pdfDiscourseUNO – General La neutralité fait partie des données fondamentales de la politique étrangère suisse. Cependant, ces données ne sauraient être envisagées comme des concepts abstraits. Au contraire, elles doivent sans...
    fr

    Signed documents (97 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.3.197036130pdfLetterNorth Vietnam (1954-1976) (General) Angesichts der Tatsache, dass der Schweiz neue Kanäle für eine vertretbare Hilfe an Nordvietnam sehr willkommen wären, sollte die UNICEF-Aktion zugunsten notleidender Kinder in Nordvietnam unterstützt...
    de
    6.4.197035443pdfLetterTerrorism Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme...
    fr
    23.5.197034504pdfCommuniquéCuba (Politics) Richtigstellung der Aussagen von Bundesrat P. Graber anlässlich einer Pressekonferenz zu den Ereignissen in Kuba (Entführung kubanischer Fischer und Demonstration vor der ehemaligen amerikanischen...
    de
    8.7.197035672pdfLetterEquatorial Guinea (General) Kurzbericht über den Stand der Erneuerung der sanitären und elektrischen Installationen im Spital von Santa Isabel, welche ursprünglich von der Schweiz als unterstützende Massnahme für die...
    de
    2.11.197035352pdfMemoPress and media Actions envisagées par le DPF en vue d'élever le niveau d'intérêt de l'opinion publique pour la politique étrangère de la Suisse.
    fr
    18.11.197037039pdfProposalEnvironmental protection En réponse à l'interpellation du Conseiller national Allgöwer, le Conseil fédéral fait état des possibilités et des contraintes de la collaboration internationale en matière de protection de...
    ml
    8.12.197040773pdfLetterNeutrality policy Diplomatische Berichte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, die bisher nicht im Bundesblatt veröffentlicht wurden, werden – entgegen dem Wunsch Prof. Bonjours – weiterhin nicht für eine Publikation...
    de
    18.12.197036408pdfLetterAustria (Politics) Die geplante Reise von Bundesrat Graber nach Wien muss wegen der Entführung des schweizerischen Botschafters in Rio de Janeiro kurzfristig verschoben werden.
    de
    21.12.197036053pdfLetterRomania (Economy) Bund, SRK, HEKS und SAH haben als Reaktion auf die Flutkatastrophe im rumänischen Donaubecken mit 2 Millionen den Wiederaufbau der Infrastruktur unterstützt. Ein Projekt der Caritas für die...
    de
    23.2.197136888pdfLetterPolitical issues Es soll ein beratendes Gremium für Aussenpolitik geschaffen werden, dessen Hauptaufgabe darin bestünde, sich darüber klar zu werden, auf welche Weise sich die Schweiz in das Weltgeschehen einordnen...
    de

    Received documents (655 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    3.7.198234225pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et...
    ml
    19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
    ml
    19.11.198334227pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte...
    ml
    24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
    ml
    29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
    ml

    Mentioned in the documents (1410 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.4.197749843pdfMemoGeneva's international role Treffen mit einer US Erkundungsmission zur Vorbereitung des Treffens Carter-Assad in Genf. Es muss ganz klar festgehalten werden, dass die Schweiz alle in ihren Kräften stehenden Massnahmen ergreifen...
    de
    20.4.197751155pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Als auf nuklearen Gebiet fortgeschrittenes Land, das sich in diesem Bereich international Namen und Einfluss geschaffen hat, sollte die Schweiz aktives Mitglied im Londoner Klub der nuklearen...
    ml
    20.4.197750452pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat hebt die Verordnung über die Einfuhr ausländischer Banknoten auf, die sie ihren Zweck erfüllt hat. Das Ziel der Verordnung war, die Einfuhr aller ausländischen Banknoten im Gegenwert von...
    ml
    21.4.197751162pdfTelegramQuestion of nuclear weapons Der Beschluss des Bundesrates, dem Londoner Klub beizutreten, hat in der Schweizer Presse ein Dutzend fast ausschliesslich positiv gehaltene Artikel ausgelöst. Der "Blick" schreibt: "Jimmy Carter...
    de
    27.4.197752092pdfMemoBalance-of-payments assistance [since 1990] Ziel der Sitzung von Vertretern des Finanz- und Wirtschaftsdiensts des EPD, der Nationalbank, Eidg. Finanzverwaltung sowie Handelsabteilung ist eine Bestandesaufnahme laufender und noch zu erwartender...
    de
    2.5.197748112pdfMinutes of the Federal CouncilDjibouti (General) Das heutige französische Territorium der Afars und Issas wird anerkennt, sobald es unabhängig geworden ist. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen scheint sich dagegen bis auf weiteres nicht zu...
    de
    2.5.197752747pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (Others) Mit Liechtenstein werden Verhandlungen über den Abschluss eines ratifikationsbedürftigen Abkommens und einer provisorischen Vereinbarung über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet von «Jugend und Sport»...
    de
    4.5.197750957pdfMinutesSweden (Politics) Aperçu de l’entretien entre les délégations suédoise et suisse lors de la visite officielle de P. Graber à Stockholm. Ont été discuté entre autres les problèmes liés à la sécurité de l’Europe du Nord,...
    fr
    4.5.197753748pdfMinutesImage of Switzerland abroad Protokoll der ersten Sitzung der neu ausgerichteten Kommission, die in Anwesenheit und mit Begrüssungsworten von Aussenminister Pierre Graber stattfand. Wichtige Themen waren der Kampagnenschwerpunkt...
    ml
    11.5.197748638pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Auf Einladung des österreichischen Bundeskanzlers, B. Kreisky, findet in Wien ein Gipfeltreffen der EFTA-Staaten statt. Nach anfänglicher Skepsis unterstützt die Schweiz das Treffen, um der...
    de

    Addressee of copy (82 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    17.10.197749331pdfReportUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Anlässlich der Jahresversammlung der Weltbank und des Währungsfonds konnten sich P. R. Jolles und F. Leutwiler mit der neuen amerikanischen Regierung über bilaterale wirtschafts- und...
    de
    2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

    Également: Entretien avec George...
    ml