Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    11.4.197849921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) In der Sitzung werden diverse Themen besprochen. Unter anderem geht es um die Atominitiative, den Wegzug internationaler Organisationen aus Genf, die Jurafrage, Terrorismus, das Treffen von Bundesrat...
    de
    26.4.197849838pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Aussprache im Bundesrat u.a. über eine Schweizer Kandidatur für die Winterolympiade 1988, die Verhaftung von Schweizern in Kairo und den Jura. Zudem wird beschlossen, eine Aussprache zum Thema...
    de
    6.7.197850910pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Politics) Der Rat erörtert u. a. die Abstimmungsanalysen von VOX, den Schachspieler V. Korchnoi, die Unterwanderung des Genfer UNO-Sitzes durch östliche Nachrichtendienste, die Währungslage sowie den Besuch des...
    de
    25.8.197850143pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank
    Volume
    Der Wertverlust ausländischer Währungen und die starke Aufwertung des Schweizer Frankens geben Anlass zu grosser Besorgnis. Es ist mit schweren Rückschlägen in der Exportindustrie und in der Folge mit...
    de
    30.8.197851752pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAustria (Politics) Aussprache im Bundesrat u.a. über die schweizerisch-österreichischen Kontaktgesprächte, die Arbeiten des Krisenstabs Geiselnahme im Zusammenhang mit einer Flugzeugentführung in Genf, die...
    de
    3.10.197850269pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat wünscht künftig bei so wichtigen Entscheiden vorgängig konsultiert zu werden. Die Beschlüsse der Direktion der Nationalbank führen zu einer starken Geldvermehrung, womit die...
    de
    20.10.197850270pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion im Bundesrat über die Unabhängigkeit die Nationalbank. Diese verfolgt eine Politik, die auf weite Sicht schwere Konsequenzen haben kann, für die dann aber alle der Bundesrat einzustehen...
    de
    8.11.197852300pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion über die Orientierung der Kantone über die geplante Bundessicherheitspolizei, zum Anstieg des Dollarkurses nach den Beschlüssen der Schweizerischen Nationalbank im Anschluss an das neue...
    de
    6.12.197850272pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die Aufhebung des Beschlusses zum Anlageverbot ist mit einem gewissen Risiko einer zusätzlichen Frankenaufwertung verbunden. Der Bundesrat ist aus politischen Gründen eher skeptisch, da die...
    de
    11.12.197850271pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Lagebeurteilung über die Entwicklung seit dem Gipfeltreffen für einen neuen europäischen Währungsverbund in Brüssel. Die Nationalbank musste seither mit 164 Mio. Franken intervenieren, um das...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.1.197751143pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Nach der Ermächtigung durch das Parlament beauftragt der Bundesrat das EPD mit der Hinterlegung der Instrumente für die Ratifikation des am 27.11.1969 von der Schweiz unterzeichneten Atomsperrvertrags...
    ml
    2.5.197752747pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (Others) Mit Liechtenstein werden Verhandlungen über den Abschluss eines ratifikationsbedürftigen Abkommens und einer provisorischen Vereinbarung über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet von «Jugend und Sport»...
    de
    2.5.197748112pdfMinutes of the Federal CouncilDjibouti (General) Das heutige französische Territorium der Afars und Issas wird anerkennt, sobald es unabhängig geworden ist. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen scheint sich dagegen bis auf weiteres nicht zu...
    de
    2.5.197748696pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Bericht über die Sondersitzung des EFTA-Konsultativkomitees, an der die internationale Wirtschaftslage erörtert wurde. Dabei wurde festgehalten, dass engere Konsultationen zwischen Regierungen über...
    de
    17.8.197748127pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Politics) Die Ausweisung von A. de Spinola erfolgte damals zu Recht, da er sich während seines Aufenthalts in der Schweiz die ihm auferlegte Verpflichtung, sich jeder politischen Tätigkeit zu enthalten,...
    de
    17.8.197750382pdfMinutes of the Federal CouncilSahel La Suisse participera à la conférence des Nations unies sur la désertification à Nairobi. Constitution de la délégation.

    Également: Département politique. Proposition du 9.8.1977 (annexe)
    fr
    17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
    de
    9.11.197758119pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Economy) Der Bundesrat beauftragt Klaus Jacobi, der philippinischen und der indonesischen Regierung die Bereitschaft zum Abschluss eines Transferkreditabkommens zu erklären. Er erachtet den Zeitpunkt als...
    de
    16.11.197748313pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Le Conseil fédéral décide d’accueillir 50 réfugiés âgés, malades ou handicapés se trouvant dans des pays de premier asile et relevant du mandat du HCR. La Confédération assumera intégralement et sans...
    fr
    16.11.197750878pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Bundesrat bewilligt eine Finanzhilfeschenkung an Nepal zum Kauf von Baumaterialien zur Konstruktion von Hängebrücken. Mit dem dahinter liegenden Entwicklungsprogramm sollen die Transport- und...
    ml

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.6.197440189pdfMinutes of the Federal CouncilConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Suite aux difficultés rencontrées par la conférence diplomatique de Genève, l'action du CICR est remise en cause: celle-ci serait selon certains pays en voie de développement un "néocolonialisme...
    ml
    20.7.197438810pdfMemoCyprus (Politics) Der vor dem Hintergrund des Putsches gegen den zypriotischen Präsidenten Makarios III und der anschliessenden türkischen Intervention eingerichtete Krisenstab beschäftigt sich mit der Repatriierung...
    ml
    25.7.197438813pdfMemoCyprus (Politics)
    Volume
    En raison de l’aggravation de la situation politique à Chypre, un état-major de crise au DPF est constitué. Il coordonne les contacts diplomatiques de la Suisse avec les belligérants, soutient les...
    fr
    4.11.197438487pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977)
    Volume
    L'acceptation de l'initiative de l'Action nationale contre l'emprise étrangère créerait une situation très grave. Le cas échéant, il faudrait éviter de prendre des mesures précipitées. Une séance...
    fr
    11.12.197440558pdfReportImage of Switzerland abroad Évaluation de l’enquête sur la présence et l’image de la Suisse à l’étranger: présentation des résultats et conclusions sur la façon dont la présence de la Suisse devrait être organisée à l’étranger.
    fr
    10.1.197539775pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Le Conseil fédéral discute notamment de l'association du franc suisse au bloc monétaire européen, de la question jurassienne, de l'achat de l'hôtel Bellevue-Palace et de la réaction à adopter suite...
    fr
    2.7.197540797pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Der Bundesrat hat bezüglich der Kampfflugzeugbeschaffung wichtige Vorentscheidungen getroffen. Wird der Tiger F-5E beschafft, soll die Endmontage in der Schweiz (Emmen) erfolgen. Zudem werden mit den...
    de
    2.10.197539559pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Adhésion de la Suisse au serpent monétaire européen, rencontre avec des mouvements opposés à Kaiseraugst, sécurité des installations nucléaires, établissement d'une banque japonaise en Suisse et...
    fr
    4.11.197539632pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSocial Insurances Das Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge wird diskutiert. Zudem wird beschlossen, die Protokollführung im Bundesrat durch die Bundeskanzlei zu ändern. Die seit 1968 erstellten grünen Protokolle...
    de
    2.3.197751666pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States Der Bundesrat orientiert sich bei der Anerkennung von Staaten an den Regeln und Grundsätzen des Völkerrechts. Im Falle der Nicht-Anerkennung der Transkei hat der Bundesrat entlang der langjährigen und...
    de

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.5.197539663pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskutiert werden u.a. der mögliche Beitritt der Schweiz zur Europäischen Währungsschlange und die Verhandlungen auf Notenbankebene, die Besetzung von Kaiseraugst, Indiskretionen beim Revirement...
    ml
    16.6.197539680pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Prise de position du Conseil fédéral sur la question de la place de la Suisse dans un monde en changement d’un point de vue géopolitique.

    Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
    ml
    9.7.197540765pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer...
    de
    11.8.197538427pdfMinutes of the Federal CouncilIntellectual property and Patents Die allfällige Ratifikation von drei internationalen Patentübereinkommen durch die Schweiz verlangt eine Revision des schweizerischen Patentgesetzes. Für alle vier Entwürfe wird das...
    de
    20.8.197538883pdfMinutes of the Federal CouncilFinal CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) Publication dans chaque pays et en Suisse notamment pour informer l'opinion publique. Étude du DPF sur les méthodes de publication des autres pays pour trouver la meilleure solution. Proposition de...
    fr
    20.8.197540079pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
    de
    10.9.197540743pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat teilt die Anssicht, dass neue Konzepte zur Sicherstellung der Landesversorgung mit Erdöl ausgearbeitet werden müssen, die insbesondere über die traditionelle Kriegsvorsorge hinausgehen....
    ml
    15.9.197538922pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Der Bundesrat weist den Vorwurf zurück, die menschlichen und materiellen schweizerischen Anliegen gegenüber der DDR nicht entschieden genug zu vertreten. Diskrete Beharrlichkeit sei auch weiterhin die...
    de
    15.9.197538881pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Questions de W. Renschler donnant lieu à une réponse décrivant, d'un point de vue plutôt politique, l'histoire, le contexte et l'importance de la CSCE. Tour d'horizon de la conférence et de son...
    fr
    29.9.197538882pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Question de la signification accordée à la CSCE par le Conseil fédéral et réponse à quatre questions de P. Hefti (légitimité du Conseil fédéral à signer l'Acte final, institutionnalisation de la CSCE,...
    fr