Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    11.4.197849921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) In der Sitzung werden diverse Themen besprochen. Unter anderem geht es um die Atominitiative, den Wegzug internationaler Organisationen aus Genf, die Jurafrage, Terrorismus, das Treffen von Bundesrat...
    de
    26.4.197849838pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Aussprache im Bundesrat u.a. über eine Schweizer Kandidatur für die Winterolympiade 1988, die Verhaftung von Schweizern in Kairo und den Jura. Zudem wird beschlossen, eine Aussprache zum Thema...
    de
    6.7.197850910pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Politics) Der Rat erörtert u. a. die Abstimmungsanalysen von VOX, den Schachspieler V. Korchnoi, die Unterwanderung des Genfer UNO-Sitzes durch östliche Nachrichtendienste, die Währungslage sowie den Besuch des...
    de
    25.8.197850143pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank
    Volume
    Der Wertverlust ausländischer Währungen und die starke Aufwertung des Schweizer Frankens geben Anlass zu grosser Besorgnis. Es ist mit schweren Rückschlägen in der Exportindustrie und in der Folge mit...
    de
    30.8.197851752pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAustria (Politics) Aussprache im Bundesrat u.a. über die schweizerisch-österreichischen Kontaktgesprächte, die Arbeiten des Krisenstabs Geiselnahme im Zusammenhang mit einer Flugzeugentführung in Genf, die...
    de
    3.10.197850269pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat wünscht künftig bei so wichtigen Entscheiden vorgängig konsultiert zu werden. Die Beschlüsse der Direktion der Nationalbank führen zu einer starken Geldvermehrung, womit die...
    de
    20.10.197850270pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion im Bundesrat über die Unabhängigkeit die Nationalbank. Diese verfolgt eine Politik, die auf weite Sicht schwere Konsequenzen haben kann, für die dann aber alle der Bundesrat einzustehen...
    de
    8.11.197852300pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion über die Orientierung der Kantone über die geplante Bundessicherheitspolizei, zum Anstieg des Dollarkurses nach den Beschlüssen der Schweizerischen Nationalbank im Anschluss an das neue...
    de
    6.12.197850272pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die Aufhebung des Beschlusses zum Anlageverbot ist mit einem gewissen Risiko einer zusätzlichen Frankenaufwertung verbunden. Der Bundesrat ist aus politischen Gründen eher skeptisch, da die...
    de
    11.12.197850271pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Lagebeurteilung über die Entwicklung seit dem Gipfeltreffen für einen neuen europäischen Währungsverbund in Brüssel. Die Nationalbank musste seither mit 164 Mio. Franken intervenieren, um das...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.5.198457411pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Der Bundesrat ersucht die Bundesversammlung, den Verpflichtungskredit für vier UNO-Institutionen zu unterstützen, die in den Bereichen Bildung und Forschung, soziale Entwicklung und soziale...
    ml
    23.5.198465827pdfFederal Council dispatchTelecommunication La convention internationale des télécommunications établie à Malaga-Torremolinos en 1972 a été révisée en 1982, permettant la poursuite des activités essentielles de l'Union internationale des...
    ml
    15.8.198465836pdfFederal Council dispatchOuter space Le message propose d'approuver les actes de la conférence de Paris du 3 au 14.5.1982 qui a fixé les bases légales de l'organisation définitive EUTELSAT, jusqu'ici EUTELSAT INTÉRIMAIRE qui avait pour...
    ml
    29.8.198465835pdfFederal Council dispatchCultural relations Die Botschaft schlägt eine Änderung des Urheberrechtsgesetzes vor, damit sich das Urheberrecht an neue Formen des Schaffens, der Werknutzung und der Verwertung von Urheberrechten anpassen kann. Dabei...
    ml
    5.9.198465833pdfFederal Council dispatchMonetary issues / National Bank Le message propose de proroger l'arrêté fédéral sur la collaboration de la Suisse à des mesures monétaires internationales qui, depuis sa dernière prorogation en 1980, s'est montré efficace en ce qui...
    ml
    12.9.198464455pdfFederal Council dispatchRegional development banks Die regionalen Entwicklungsbanken, d.h. die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDE), die Asiatische Entwicklungsbank (ADE) und die Afrikanische Entwicklungsbank (BAD), sind wichtige Instrumente der...
    ml
    17.10.198465840pdfFederal Council dispatchAir traffic Die Botschaft behandelt die Revision zweier in die Jahre gekommener Abkommen mit Dänemark und Island über die gemeinsame Finanzierung bestimmter Flugsicherungsdienste im Nordatlantik vom 25.9.1956. 19...
    ml
    24.10.198465837pdfFederal Council dispatchRoad transport Der Bundesrat unterbreitet der Bundesversammlung einen Gesetzesentwurf zum internationalen Privatrecht und legt zudem das Haager Übereinkommen über Strassenverkehrsunfälle den eidgenössischen Räten...
    ml
    24.10.198465842pdfFederal Council dispatchAid to refugees Le Conseil fédéral a signé, le 16.10.1980, l'accord européen sur le transfert de la responsabilité à l'égard des réfugiés qui réglemente les conditions auxquelles il y a transfert de la responsabilité...
    ml
    31.10.198465841pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Le message propose la poursuite de l'aide financière de la Suisse au Fonds des Nations Unies pour la lutte contre l'abus des drogues, ce dernier étant destiné à financer notamment l'encouragement de...
    ml

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.5.199157721pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Zusätzlich zu den gewöhnlichen Geschäften, erörtert der Rat die humanitäre Hilfe in der Golfregion und die europäische Integration. Die Beurteilung des EWR und über des Ziels der Integrationspolitik...
    ml
    14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
    ml
    3.6.199157412pdfMinutes of the Federal CouncilNeutrality policy In Abänderung des Bundesratsbeschlusses vom 4.11.1970 über das Tragen ausländischer Uniformen in der Schweiz wird neu die Kompetenz zur Beurteilung und Erteilung von Bewilligungen, die bisher beim EDA...
    de
    3.6.199162753pdfMinutes of the Federal CouncilParliament Der Bundesrat nimmt trotz der kurzen Zeit, die ihm zur Verfügung stand, Stellung zur angeregten Parlamentsreform.

    Darin: Antrag der Bundeskanzlei vom 30.5.1991 (Beilage).
    Darin:...
    de
    10.6.199157432pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's Strike of the 14.6.1991 Die Mitarbeiterinnen der Bundesverwaltung sollen am Tag des angekündigten Frauenstreiks (14.6.1991) für die Teilnahme an externen Bildungsveranstaltungen mit einem klaren Programm, wo immer möglich,...
    ml
    12.6.199162058pdfMinutesIntroduction of the Title of State Secretary Der Ständerat diskutiert die Teilrevision des Verwaltungsorganisationsgesetzes und geht dabei insbesondere auf die Möglichkeiten zur Entlastung der Bundesräte ein. Die Ernennung von zusätzlichen...
    ml
    18.6.199157751pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Dans le cadre de l'intégration européenne, le Conseil donne le mandat aux négociateurs du Traité EEE de laisser passer une éventuelle déclaration commune de l'AELE et de la CE au Luxembourg en...
    ml
    26.6.199157597pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) Der Bundesrat ist der Auffassung, dass die von der SP formulierten Anforderungen an ein Verkehrsabkommen Schweiz-EG sich weitgehend mit seinen eigenen decken. Was das Spannungsfeld...
    de
    26.6.199157581pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service Der Bundesrat setzt eine Arbeitsgruppe ein, deren Aufgabe darin besteht, alle der Bevölkerung und dem Staat aus dem Ausland drohenden Gefahren aufzuklären, zu analysieren und zu Lagebeurteilungen zu...
    de
    26.6.199157499pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Nach jeder Änderung der Zangger-Listen müssen sich die Mitgliedstaaten des Komitees gegenseitig notifizieren, dass sie die revidierten Listen künftig anwenden werden. Gleichzeitig haben sie autonom...
    de

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.9.197048164pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Comme le FPLP exige des négociations bilatérales, il faut absolument s'assurer de la participation de l'Allemagne fédérale à l'action commune des pays concernés sous la conduite du CICR. Le Conseil...
    fr
    16.9.197048165pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Présentation des derniers développements concernant les négociations et les démarches prises par le DPF en relation avec le détournement d'avions à Zerqa. Les critiques de l'opinion publique et la...
    fr
    21.9.197048168pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Si aucune solution globale avec les autres pays concernés par les détournements d'avions à Zerqa ne peut être trouvée, cela poserait un problème extrêmement grave. La Suisse risquerait d'être...
    fr
    23.9.197048169pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Le Conseil fédéral est informé de l'attitude des autres pays concernés par les détournements d'avions à Zerqa. Malgré toutes les difficultés, le front de solidarité a pu être maintenu. L'information...
    fr
    29.9.197048171pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Le Conseil fédéral est informé que le CICR et le FPLP ont convenu d'un plan en deux phases. Si l'affaire peut être réglée de façon à ce que tous les otages soient réellement en sécurité et sous le...
    fr
    2.10.197048174pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Les événements se sont tellement précipités depuis quelques heures que les gouvernements des pays concernés par les détournements d'avions à Zerqa pourraient être appelés à prendre des décisions sur...
    fr
    2.10.197048172pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Le Conseil fédéral constate avec satisfaction que le front commun des pays concernés par les détournements d'avions à Zerqa demeure uni et que les négociations seront poursuivies avec la célérité...
    fr
    2.10.197048175pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Swissair a reçu un appel téléphonique anonyme de Genève proférant des menaces si les prisonniers palestiniens en Suisse n'étaient pas relâchés d'ici 4 jours. Une délégation de la compagnie demande au...
    fr
    4.11.197036226pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Christoph Eckenstein wird vom Bundesrat zum Beauftragten im Integrationszusammenhang ernannt.

    Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Bericht vom 3.11.1970 (mündlich, Beilage)
    de
    30.6.197236550pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat ermächtigt den Vorsteher des Finanz- und Zolldepartements Massnahmen zum Schutze der Währung auf Grund der währungspolitischen Situation zu treffen und damit den vorsorglich genehmigten...
    de