Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
    de
    19.11.197339686pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974)
    Volume
    Die Versorgungslage der Schweiz mit Brenn- und Treibstoffen ist aufgrund der Restriktionen der ölproduzierenden Länder nicht mehr vollständig garantiert. Die Krise wird ab Mitte Dezember spürbar sein....
    de
    25.2.197439634pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Von der Freiplatzaktion seien 6-7 chilenische Flüchtlinge eingeflogen worden, das Kontingent von 200 Flüchtlingen somit bereits überschritten. Das Vorgehen der Aktion wird als Erpessung bezeichnet,...
    de
    8.7.197438488pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics)
    Volume
    Diskussion darüber, welche Massnahmen anlässlich der Spanierdemonstration vom 23.6.1974 in Genf zu ergreifen sind. Aufgrund der internationalen Rolle des Kantons ist die Frage grundsätzlich mit dessen...
    de
    18.9.197438324pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Eine Aussprache im Bundesrat über das Problem der Radio- und Fernsehsendungen zur Überfremdungsinitiative III ergibt, dass man sich nicht auf kontradiktorische Diskussionen einlassen will.
    de
    4.11.197439630pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReorganization of the Federal administration (1967–1980)
    Volume
    Der Bundesrat diskutiert das geplante Organisationsgesetz, wobei insbesondere die Strukturierung der Bundesverwaltung im Zentrum steht, sowie das Budget 1975 und die Abstimmungsvorlagen 1975. Zudem...
    de
    4.11.197539632pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSocial Insurances Das Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge wird diskutiert. Zudem wird beschlossen, die Protokollführung im Bundesrat durch die Bundeskanzlei zu ändern. Die seit 1968 erstellten grünen Protokolle...
    de
    1.3.197651723pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJura Question (1947–) Bundesrat Furgler orientiert das Gesamtgremium über die Ereignisse im Jura. In einer Pressemitteilung zeigt sich der Bundesrat besorgt über die erneute Zunahme der Spannungen im Jura und verurteilt...
    de
    8.4.197650319pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPortugal (Politics) Orientierung u.a. über die Absichten A. de Spinolas durch einen Putsch in Portugal an die Macht zurückzukommen. Sollte das stimmen, dann hätte er das ihm auferlegte Verbot in der Schweiz politisch...
    de
    3.5.197649295pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank
    Volume
    Aussprache im Bundesrat mit Vertretern der Nationalbank über die Währungslage. Es bestehen nur noch marginale Möglichkeiten zur Verhinderung eines weiteren Anstiegs des Schweizer Frankens. Alle...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.9.197539841pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Auf das qualifizierte Mehr in den Räten bei der Unterstellung unter das Referendum kann nach Ansicht des EPD verzichtet werden. Der Zusatz, dass Staatsverträge, die "wichtige Änderungen oder...
    de
    10.9.197538916pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (Economy)
    Volume
    Trotz starker Einwände des Politischen Departements wird mit Rücksicht auf die positiven Auswirkungen auf die Beschäftigungslage in der Schweiz der BBC die Gewährung einer Exportrisikogarantie von 2,6...
    de
    10.9.197539486pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials
    Volume
    La Suisse veut ouvrir des négociations avec l'EURATOM pour régler la participation de la Suisse au programme de fusion thermonucléaire contrôlée. Cette fusion peut être une solution pour les problèmes...
    ml
    10.10.197539353pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Politics) L’Espagne a demandé à la Suisse d’assumer la sauvegarde de ses intérêts en République démocratique allemande suite à la décision de ce pays de suspendre ses relations diplomatiques avec l’Espagne. Le...
    fr
    19.12.197539085pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) L'Ambassade de Suisse à La Havane est autorisée à proroger d'une année l'Accord commercial entre la Confédération suisse et la République de Cuba du 30.3.1954.

    Également: Département de...
    fr
    13.2.197649106pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Others) Das Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Türkischen Republik über den internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Strasse wird vom Bundesrat genehmigt. Dadurch...
    de
    18.2.197649505pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Sur proposition du DFE, le Conseil fédéral a nommé le gouverneur et le gouverneur suppléant suisse au sein de la BID. Il donne au gouverneur l'autorisation de signer l'Accord constitutif de la BID au...
    fr
    18.2.197653298pdfMinutes of the Federal CouncilAngola (Politics) Après la période instable – marquée par une guerre civile ayant divisé le continent africain et s’étant répercutée sur la géopolitique mondiale – qui a caractérisé l’accession de l’Angola à...
    fr
    18.2.197650536pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Der Bundesrat ernennt A. Dunkel und P. Bettschart als neue Delegierte für Handelsverträge. Insbesondere die Ernennung von Bettschart ist speziell, da er von der Privatwirtschaft in die...
    de
    25.8.197648155pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Suite au tremblement de terre survenu dans le Frioul, le Conseil fédéral approuve le projet du Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours A. Bill de reconstruire le village de Subit et le...
    fr

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.4.198456327pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral s'adresse au peuple à la télévision ainsi qu'aux cantons, par courrier, pour leur demander de s'organiser pour célebrer la Journée de l'Europe.

    Également: Proposition du...
    ml
    [9.4.1984...]64292pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Compilation de tous les documents pour la séance de la CdG-N consacrée à la discussion du rapport de gestion 1983, y compris les réponses du DPF aux questions complémentaires des membres de la...
    ml
    18.4.198456821pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (Economy) Es stimmt nicht, dass das EDA nichts unternommen hätte, um die durch die algerische Unabhängigkeit enteignete Ausalndschweizer zu unterstützen. Der Bundesrat lehnt eine Verfassungsgrundlage für...
    de
    16.5.198457402pdfMinutes of the Federal CouncilVatican (the) (Holy See) (General) Le Pape est invité par la Conférence des évêques suisses en visite en Suisse et le Conseil fédéral détermine la manière dont il convient d'accueillir Jean-Paul II. Le Président de la Confédération...
    fr
    13.8.198448414pdfEnd of mission reportSouth Africa (General) Die schweizerische Haltung gegenüber dem politischen Südafrika ist reserviert, kühl, aber nicht ohne Verständnis. Die Reformbemühungen sind zu anerkennen. Auf nichtstaatlicher Ebene sind die...
    de
    26.10.198456811pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Parlament und Öffentlichkeit fordern eine effizientere Bundesverwaltung. Mit dem Projekt EFFI sollen in jedem Dienstzweig die Verwaltungskosten gesenkt und die Effizienz erhöht werden. Auch das EDA...
    de
    31.10.198459919pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Politics) Gemäss Kriminalstatistik weisen die Jugoslawen einen überdurchschnittlich hohen Straftäteranteil aus. Der Regierungsrat des Kantons Zürich beantragt deshalb, die jugoslawischen Staatsangehörigen aus...
    de
    27.2.198568052pdfMinutes of the Federal CouncilCustom and duties Die Änderung des Bundesratsbeschlusses über die Einfuhr von Mostobst und Obsterzeugnissen und des Bundesratsbeschluses betreffend die Überwachung der Ausfuhr von Kernobst und Kernobsterzeugnissen wird...
    de
    27.2.198553022pdfMinutes of the Federal CouncilRelations with the ICRC Une augmentation de la contribution ordinaire au Comité international de la Croix-Rouge est décidée car les activités du CICR deviennent de plus en plus nombreuses. Le parallélisme qui existe entre la...
    fr
    [4.4.1985...]64332pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts 1984 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
    ml

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
    de
    18.12.197440386pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad In der Vernehmlassung wird es mehrheitlich begrüsst, dass Auslandschweizer nur auf Schweizerboden abstimmen dürfen. Dabei soll aber nicht die Heimatgemeinde sondern der Wohnort als Stimmrechtsdomizil...
    de
    17.1.197538490pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material
    Volume
    Une commande roumaine de boîtes à vitesses pour chars blindés offre l’occasion au Conseil fédéral de réfléchir à la politique de neutralité, aux intérêts commerciaux et militaires ainsi qu’aux...
    fr
    26.2.197538543pdfMinutes of the Federal CouncilExport Die zukünftige Finanzierung der Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung wird festgelegt. Dabei wird auch die Rolle der neu geschaffen Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im...
    ml
    3.3.197539571pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Die Stimmenthaltung an der 18. UNESCO-Generalkonferenz deckt sich mit dem bisherigen neutralitätsbedingten Verhalten der Schweiz bei politischen Abstimmungen. Trotz ihren jüngsten Entscheiden soll die...
    de
    9.4.197540562pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le rayonnement de la Suisse à l'étranger est assuré par plusieurs institutions étatiques et semi-étatiques. Le Conseil fédéral propose une conception globale dans ce domaine. La Commission de...
    fr
    15.4.197539506pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank
    Volume
    Échange de vues au sein du Conseil fédéral entre autres sur la situation monétaire en général et les relations de la Suisse avec le serpent monétaire européen en particulier, le fonds de solidarité de...
    fr
    30.4.197540923pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab...
    de
    14.5.197539201pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Wahrung der Sicherheit des Bundesrates. Unter anderem soll der Zugang zu den Arbeitsräumen erschwert, Termine von Sitzungen geheim gehalten und auf den...
    de
    21.5.197539857pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Demande de dénonciation de l'accord de libre-échange avec les Communautés européennes suite aux pertes fiscales que cela provoque pour la Confédération. Arguments du CF pour démontrer que la situation...
    ml