Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.10.196832596pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJura Question (1947–) Die Publikation des Bundesratsbeschlusses vom 30.7.1968 zum Schutz von Bundeseigentum im Berner Jura hat diverse Fragen (seit wann war der Beschluss in Kraft? Wieviel Munition wurde der Truppe...
    de
    30.10.196833276pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die illegalen Waffenexporte der Unternehmung Bührle-Oerlikon AG, die missglückte Intervention schweizerischer Anwälten zugunsten von Ben Bella in Algier...
    de
    17.12.196833279pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Economy) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die kürzliche Besprechung zwischen H. Schaffner und dem französischen Aussenminister Debré, das allfällige Mitmachen der Sowjetunion in der Bank für...
    de
    13.1.196933284pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilBührle-Affair (1968) Der Bundesrat bespricht das weitere Vorgehen in der Affäre Bührle. Während bundesintern Untersuchungen eingeleitet werden, soll auch geprüft werden, welche Bedingungen an die Wiederherstellung eines...
    de
    30.1.196933288pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilBührle-Affair (1968) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem das Ermittlungsverfahren gegen die Unternehmung Oerlikon-Bührle AG, die Luftbrücke nach Biafra und Vergiftungen durch Insektizide in der Milch.
    de
    25.2.196933286pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Diskussion verschiedener Themen, unter anderem des Überfalls auf ein israelisches Flugzeug in Kloten.
    de
    27.2.196933968pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Besprechung des Bundesrates unter anderem über den Konflikt im Nahen Osten und die sich aus dem Attentat von Kloten ergebenden Konsequenzen, den britisch-französischen Zwischenfall, die Fortsetzung...
    de
    28.3.196933300pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Erarbeitung einer Geschichte des Nachrichtendienstes im Zweiten Weltkrieg und der Besuch des amerikanischen Generalstabschefs Westmoreland.
    de
    25.4.196933297pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGreece (Politics) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Vorfälle anlässlich des vom griechischen Kultur- und Presseattachés im Schweizerhof in Bern geplanten Fests und die Besprechungen von W. Spühler in...
    de
    23.5.196933142pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power
    Volume
    Verschiedene Themen werden besprochen, unter anderem die Interpellation Wartmann betreffend den Zwischenfall im Atomreaktor in Lucens und der Besuch des Papstes in Genf.
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.12.198165736pdfFederal Council dispatchEconomic relations 1982 läuft der Bundesbeschlusses vom 28.6.1972 über aussenwirtschaftliche Massnahmen aus. Die Botschaft schlägt deshalb die Umwandlung in ein Bundesgesetz mit unbegrenzter Gültigkeit vor. Dies...
    ml
    14.12.198164533pdfFederal Council dispatchEconomic and commercial measures [since 1990] Es wird ein neuer Rahmenkredit im Umfang von 350 Mio. CHF zur Weiterführung der Finanzierung von wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit beantragt. Vom...
    ml
    24.2.198265739pdfFederal Council dispatchTourism Le message propose d'augmenter les contributions de la Confédération à l'Office national suisse du tourisme qui représentent trois quart du budget de ce dernier, notamment afin de promouvoir le...
    ml
    24.3.198265738pdfFederal Council dispatchTerrorism Le message a pour but de développer les conséquences qu'entraîneront l'application de la convention européenne pour la répression du terrorisme du 27.1.1977, signée par la Suisse, sur le droit...
    ml
    28.4.198265740pdfFederal Council dispatchSan Marino (General) Die Einführung einer Regelung im Bereich der sozialen Sicherheit zwischen der Schweiz und San Marino wird vorgeschlagen, insbesondere um die Diskriminierung von Schweizer Bürgern gegenüber der...
    ml
    19.5.198265748pdfFederal Council dispatchSocial Policy Die Botschaft stellt die verschiedenen Änderungen des Abkommens über die soziale Sicherheit der Rheinschiffer von 1961 vor, die eine Anpassung an die jüngsten Entwicklungen der...
    ml
    26.5.198265747pdfFederal Council dispatchNorway (Politics) Au vue du manque de place et de fait que les structures actuelles des locaux de la chancellerie de l'ambassade de Suisse à Oslo ne soient plus suffisantes, la Confédération a acquis un terrain pour y...
    ml
    26.5.198265751pdfFederal Council dispatchCouncil of Europe Le message traite de l'augmentation du capital du Fonds e réétablissement du Conseil de l'Europe, ce qui implique de la part de la Suisse, ainsi que des autres États membres, une augmentation de leur...
    ml
    2.6.198265750pdfReportHuman Rights Le Conseil fédéral est d'avis que la politique de la Suisse dans le domaine des droits de l'homme peut être intensifier, ce rapport renseigne notamment le Parlement sur les différents objectifs du...
    ml
    25.8.198265753pdfFederal Council dispatchItaly (General) Die Schweiz will sich am italienischen Projekt, einen zweiten Tunnel am Monte Olimpino zu bauen, finanziell beteiligen. So kann der erste Tunnel saniert werden, ohne auf einen einspurigen Betrieb...
    ml

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.11.199054788pdfReportExport of war material Après examen de l’application de la loi sur le matériel de guerre, la Commission de gestion fait plusieurs recommandations au Conseil fédéral, notamment sur la concrétisation de la notion de régions...
    fr
    21.11.199069479pdfLetterGulf Crisis (1990–1991) Der Leiter der schweizerischen Parlementarierdelegation in Bagdad, Edgar Oehler, berichtet in pseudo-kryptischer Sprache über die Verhandlungen mit den irakischen Behörden zur Freilassung der...
    de
    29.11.199054946pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolitical issues Der Bundesrat diskutiert u. a. den Bericht über die europäische Integration, den Tod von alt Bundesrat von Moos, die GATT-Ministerkonferenz in Brüssel, die Entschuldung im Rahmen der 700-Jahrfeier,...
    ml
    30.11.199054945pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Der Bundesrat verhandelt über die Einsicht in die Fichen und Dossiers der Bundesanwaltschaft, die laufenden Verhandlungen über den EWR-Vertrag, die PUK EMD und die Geiseln in Irak.
    ml
    10.12.199056323pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Aufgrund von Ereignissen terroristischer Art und der allgemeinen sicherheitspolizeilichen Lage, wird die Visumspflicht für Inhaber iranischer Diplomaten-, Dienst- und Sonderpässe wieder eingeführt....
    ml
    10.12.199055698pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Revision der Verordnung über die Klassifizierung und Behandlung von Informationen im zivilen Verwaltungsbereich wird gutgeheissen und tritt am 1.1.1991 in Kraft. Die Änderungen betreffen...
    de
    15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
    Volume
    Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
    ml
    16.1.199157347pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service Über die allfälligen Beziehungen der Organisation P-26 zu ähnlichen Organisationen im Ausland wird eine Administrativuntersuchung eingeleitet. Mit der Untersuchung wird Pierre Cornu, der bereits für...
    de
    21.1.199157681pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Anche se l'iniziativa svizzera elaborata per evitare una guerra del Golfo è vista con scetticismo dal Consiglio federale, se il segretario generale dell'ONU lo desiderasse, gli sarebbe trasmessa. Date...
    ml
    30.1.199156191pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Der Bundesrat beschliesst, dass Inhaber iranischer Diplomatenpässe von der Visumpflicht befreit sind.

    Darin: Antrag des EJPD vom 28.1.1991 (Beilage).
    Darin: Mitbericht des EDA vom...
    de

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.11.197340790pdfMinutesNear and Middle East Le Conseil fédéral charge le DPF de déterminer, en accord avec le DFJP, le DFF et le DMF, l'aide pratique que la Suisse pourrait apporter aux pays en conflit au Proche-Orient, dans les limites de ses...
    fr
    2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
    de
    13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
    fr
    17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
    de
    14.1.197439605pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Le CF discute de l'approvisionnement du pays en carburants et combustibles, des économies de carburants, de la sécurité des aéroports, des réfugiés chiliens, de la loi AVS et du remplacement des...
    fr
    20.2.197439724pdfLetterMonetary issues / National Bank Das Gleichgewicht der schweizerischen Geldwirtschaft ist in beunruhigender Weise gestört. Die zunehmende Knappheit an Mitteln droht die Kapital- und Kreditversorgung die Schweiz zu gefährden.
    de
    26.2.197439673pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy La lutte contre le terrorisme justifie la relance de la Police mobile intercantonale, mais il sera difficile de vaincre le cantonalisme. Le Conseil fédéral discute notamment du rapport sur la question...
    fr
    27.2.197438462pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Der Bundesrat wird ersucht die zunehmende Abhängigkeit der schweizerischen Wirtschaft vom Ausland zu untersuchen. In der Antwort wird auf die Notwendigkeit der internationalen Arbeitsteilung...
    de
    2.3.197438268pdfLetterChile (Politics)
    Volume
    Kritische Beurteilung der Motive des bundesrätlichen Entscheids zur Einführung des Visum-Zwangs für chilenische Staatsbürger.
    de
    4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml