Information about Person

image
Ogi, Adolf
Initials: BRO
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement: Handakten Bundesrat Adolf Ogi (1988–1995), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8812* (1988-1994)
  • Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport: Handakten Adolf Ogi, Bundesrat (1998–2000), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E5850.1* (1987-2000)
  • Relations to other persons:

    Ogi, A. is not identical to Ogi, Adolf

    Ogi, Katrin is married to Ogi, Adolf


    Functions (8 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1975–1981DirectorSwiss-Ski
    1984-1988PresidentSwiss People's Party
    1.1.1988-31.12.1995ChefFederal Department of the Environment, Transport, Energy, and CommunicationsVgl. www.admin.ch
    1.1.1988–31.12.2000MemberSwiss Federal Council
    1991FounderMont Blanc Transboundary Conference
    1.1.1993-31.12.1993PresidentConfederation
    1.1.1996–31.12.2000ChefFederal Department of Defence, Civil Protection and Sport
    1.1.2000-31.12.2000PresidentConfederation

    Written documents (11 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.5.199056470pdfMemorandum (aide-mémoire)Italy (Others) Il existe quelques problèmes au niveau des relations aéronautiques entre la Suisse et l'Italie, notamment en ce qui concerne la desserte les aéroports de Bologne et de Milan par Swissair.
    fr
    14.5.199056471pdfMemorandum (aide-mémoire)Italy (Others) La transmission de programmes de la radio et de la télévision suisse au Tessin est perturbée par le non-respect italien de ses obligations conformément aux accords signés en la matière.
    ml
    14.5.199056256pdfMemorandum (aide-mémoire)Italy (Others) Riassunto storico delle relazioni di traffico stradale per le merci fra l'Italia e la Svizzera, compreso il traffico triangolare. I rapporti si sono innasprirti durante gli anni 1985-1987, ma la...
    it
    23.7.199157639pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Die EG scheint echt bemüht zu sein, die Transitfrage noch im selben Halbjahr zu einem Abschluss zu bringen. Die vorgebrachte Idee eines Anreizmodells für die Benutzung des kombinierten Verkehrs soll...
    de
    15.10.199159588pdfLetterEnergy and raw materials The IEA should play a more active role in the question of international harmonization of energy policy measures. Wherever possible, the objectives of engergy policy should be realized by utilizing...
    en
    28.11.199157588pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (General) Das Gespräch bestätigte, dass zwischen Frankreich und der Schweiz im Verkehrsbereich keine grossen Probleme bestehen. Das Problem des TGV-Anschlusses ist v.a. im Raum Genf noch offen und kann wohl nur...
    de
    15.4.199262039pdfLetterItaly (General) Elle est loin l'époque où les programmes de la TSI étaient regardés par un grand nombre d'Italiens. À l'heure actuelle, les débordements naturels de la TSI en Italie le long de la frontière sont très...
    fr
    7.7.199365702pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Bundespräsident Ogi hebt gegenüber Bundesrat Cotti bezüglich des Berichts über die Aussenpolitik hervor, dass Aussenpolitik innenpolitisch besser verstanden werden muss. Die Haltung des Bundesrats am...
    de
    18.10.199364997pdfNotebookFederal Republic of Germany (General)
    Volume
    Handschriftliche Notizen von Bundespräsident Ogi zum Gespräch mit Bundeskanzler Kohl und den Bundesräten Cotti und Villiger vom 18.10.1993 im Landgut Lohn in Kehrsatz. Bundeskanzler Kohl legt seine...
    de
    [...18.10.1993]66012pdfNotebookFederal Republic of Germany (General) Vorbereitende handschriftliche Notizen von Bundespräsident Ogi für das Gespräch mit dem deutschen Bundeskanzler Kohl vom 18.10.1993 im Landgut Lohn Kehrsatz.
    de

    Signed documents (156 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.7.199364152pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (General) Im informellen Gespräch kamen die Frage der europäischen Integration, die Notwedigkeit von Auslandreisen des Bundespräsidenten, der Krieg in Ex-Jugoslawien sowie verkehrspolitische Entwicklungen...
    de
    7.7.199365702pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Bundespräsident Ogi hebt gegenüber Bundesrat Cotti bezüglich des Berichts über die Aussenpolitik hervor, dass Aussenpolitik innenpolitisch besser verstanden werden muss. Die Haltung des Bundesrats am...
    de
    9.7.199364404pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Air traffic Der Bundesrat möchte umfassend von der Swissair über die künftige Strategie informiert werden, ist jedoch nicht überzeugt, dass mit Alcazar die schweizerischen Interessen am besten gewahrt werden...
    de
    5.8.199366699pdfTelexRwanda (General) La Suisse se félicite de la signature le 4.8.1993 à Arusha de l'Accord de paix entre le Gouvernement de la République rwandaise et le Front Patriotique Rwandais. Elle attache une grande importance à...
    fr
    12.8.199365726pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Belgium (General) Bundespräsident Ogi vertrat im Namen des Bundesrats die Schweiz bei den Begräbnisfeierlichkeiten für den verstorbenen belgischen König. Der finnische Präsident stellte bei dieser Gelegenheit fest,...
    de
    18.8.199364683pdfFederal Council dispatchIntellectual property and Patents Um die Forschung zu unterstützen und Nachteile für die Schweizer Industrie, insbesondere im Bereich der Arzneimittel, zu vermeiden, schlägt der Bundesrat vor, zwei Gesetze zum Patentschutz zu ändern....
    ml
    25.8.199356017pdfAddress / TalkPolitical issues Eine Einordnung einer neuen politische Weltlage: Die Aussenpolitik muss den Schweizern vertraut werden. Die Schweiz muss im Ausland für ihr politisches System Verständnis verlangen. Die Schweiz muss...
    de
    25.8.199365411pdfMemoAir traffic Sprechnotiz für Bundespräsident Ogi für die Bundesratssitzung vom 1.9.1993 zum Papier von Staatssekretär Blankart über das Projekt Alcazar. Das Dokument ist oberflächlich und widersprüchlich und wird...
    de
    3.9.199364627pdfLetterAir traffic Bundesrat Ogi informiert den Verwaltungsratspräsidenten der Swissair, dass der Bundesrat die Swissair nicht daran hindern werde, ein MoU mit den übrigen ALCAZAR-Partnern zu unterzeichen. Eine...
    de
    6.9.199364062pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Russia (Politics) Der erste offizielle Besuch eines russischen Aussenministers fand in einer herzlichen und offenen Atmosphäre statt. Zur Sprache kamen die Integration (EG) in Westeuropa und die Desintegration im Osten...
    de

    Received documents (82 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.5.199059304pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (General) Nebst einer Besichtigungen von Einrichtungen des kombinierten Verkehrs und einem Rundflug über dem Reusstal zur Veranschaulichung der prekären Verkehrsverhältnisse wurden verschiedene...
    de
    20.8.199054824pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Uruguay Round (1986–1994) Papier de discussion du DFEP au Conseil fédéral afin de clarifier l'état des négociations en cours au sein du GATT et l'importance de celles-ci. La stratégie offensive de la Suisse, pour qui la...
    fr
    19.11.199060293pdfLetterTransit Negociations with the EC (1987–1992) Bei der letzten Runde wurde erstmals auf Grundlage eines Vertragsentwurfs verhandelt, was zu einer Konkretisierung der Transitgespräche führte. Die EGK scheint es nun plötzlich eilig zu haben und...
    de
    7.1.199160081pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Gulf Crisis (1990–1991) Die Delegationen der USA und des Iraks werden nach ihrer Ankunft ein Gespräch mit Bundesrat Felber führen, ihre eigentlichen Gespräche sind am 9.1.1991 vorgesehen. Die Abhaltung des...
    de
    1.2.199158202pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (General) Schweizerisch-französische Besprechung über die Frage des TGV-Anschluss der Schweiz, die Transitverhandlungen Schweiz-EG, Fragen des Luftverkehrs sowie die Position Genfs und der Romandie.
    de
    4.2.199158248pdfLetterTransit Negociations with the EC (1987–1992) Die EG betrachtet das Verkehrsabkommen als ausgewogen, ohne dass sie Zugeständnisse beim Marktzugang macht. Ohne diese bezahltl die Schweiz aber für die Anerkennung der 28t-Limite einen sehr hohen...
    de
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml
    12.3.199157587pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Kingdom (General) Grossbritannien wird sich in den EG-Transitverhandlungen kaum gegen die Schweiz stellen. Es ist jedoch fraglich, wie weit es die Haltung der Schweiz aktiv unterstützen wird. Überzeugend wirkte bei...
    de
    20.3.199157640pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit Negociations with the EC (1987–1992) So sehr die schweizerische und die deutsche Position in der mittel- und langfristigen Verkehrskonzeption übereinstimmen, so sehr unterscheiden sie sich punkto kurzfristiger Massnahmen im Gütertransit....
    de
    28.3.199158091pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Netherlands (the) (Economy) Der Blitzbesuch in den Niederlanden, wo seit einigen Jahren eine offenere und weniger strassenseitige Verkehrspolitik betrieben wird, diente dazu, Verständnis für die Schweizer Transitpolitik zu...
    de

    Mentioned in the documents (660 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.5.198053779pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Nationalrat Ogi beschwerte sich über die im Vergleich zu den Nachbarländern geringe Imagewerbung der Schweiz an den Olympischen Spielen in Lake Placid. Der Bundesrat antwortet, dass den Behörden die...
    ml
    5.5.198648852pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Suite à une interpellation parlementaire concernant des menaces terroristes en Suisse, le Conseil fédéral décrit son point de vue sur la sécurité en Suisse et répond à la question qui demande s'il...
    fr
    19.1.198857210pdfLetterF/A-18, fighter jet There are challenges and opportunities for the cooperation between the US and Switzerland in the field of the Swiss New Fighter Aircraft Program.
    ml
    8.2.198866667pdfWeekly telexAustria (General) Information hebdomadaire 5/88
    - Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Franz Vranitzky in der Schweiz vom 1.–2.2.1988
    - 700-Jahrfeier
    - Réunion ministerielle CE et pays de l'AELE...
    ml
    21.3.198866450pdfLetterQuestions about sports En l'absence d'incidents qui auraient nécessité une intervention diplomatique, l'Ambassade de Suisse à Ottawa a pu se concentrer, pendant les Jeux olympiques d'hiver de Calgary, sur les contacts avec...
    fr
    18.5.198857846pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport La Suisse choisit de signer l'Accord relatif aux transports combinés internationaux rail/route de marchandises qui vise à libéraliser la circulation des transports combinés ferroviaires sur les...
    fr
    24.5.198866743pdfWeekly telexPortugal (General) Information hebdomadaire 20/88
    - Visite d'État du Président de la République Portugaise Mario Soares
    - 27ème Réunion Conseil Ministres OCDE, Paris, 18–19.5.1988
    - Schweizerisches...
    ml
    25.5.198857860pdfMinutes of the Federal CouncilAlbania (General) Das Luftverkehrsabkommen mit Albanien weist eine Vielzahl zusätzlicher Bestimmungen auf, weil Albanien nicht Mitglied der ICAO ist. Eine dieser Bestimmungen wird aufgrund einer Empfehlung der ICAO...
    de
    6.6.198857059pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) Le ministre des transports de la RFA convie ses collègues suisses, autrichiens et italiens à une réunion conjointe pour échanger sur la maîtrise du trafic de transit alpin hors-CEE et sur l'éventuel...
    fr
    13.6.198857052pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) La Suisse s'apprête à ouvrir des négociations avec la Communauté économique européenne sur les transports. Les discussions à mener en priorité concernent la promotion du transport combiné avec les...
    fr

    Addressee of copy (6 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
    fr
    15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
    Volume
    Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
    ml
    25.3.199157670pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992)
    Volume
    Im Hinblick auf das Treffen von Bundesrat Ogi mit den EG-Verkehrsministern in Brüssel vom 27. März 1991 diskutiert der Bundesrat über den Stand der Verkehrsverhandlungen, die weiteren Optionen und die...
    ml
    22.4.199157331pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Les Conseillers fédéraux R. Felber et J.-P. Delamuraz défendent les dernières concessions obtenues lors des négociations. Cependant, le reste du Conseil fédéral est sceptique quant aux chances de...
    ml
    14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
    ml
    [19.10.1991...]57671pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Zwei Tage vor dem Luxemburger-Treffen, diskutiert der Bundesrat, ob er den EWR-Vertrag akzeptieren soll. Der EWR-Vertrag hat Stärken und Schwächen, kann aber insgesamt als guter Schritt Richtung...
    ml