Information about Person dodis.ch/P31886

Meier, Josi
* 31.8.1926 • † 4.11.2006 Lucerne
Additional names: Meier, Josephine Johanna • Meier, Josi J.Gender: female
Reference country:
Switzerland
Canton of origin:
Lucerne (Canton)
Activity:
Politician • Jurist
Functions (13 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
Member | Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz | ||
29.11.1971-14.3.1983 | Member | Nationalrat | Cf. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F6196.php. |
6.12.1971 ... | Member | Parlamentarische Gruppe für die Beziehungen zu den Entwicklungsländern | E2005A#1983/18#55*, Sous-dossier: Beitrittserklärungen |
1978 ... | Member | Arbeitsgemeinschaft Schweiz - UNO | |
9.1979 - 12.1981 | Member | Nationalrat/Aussenpolitische Kommission | |
12.1979 - 12.1981 | President | Nationalrat/Aussenpolitische Kommission | |
15.3.1983-3.12.1995 | Member | Ständerat | Cf. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F6196.php. |
*.12.1983 ... | Member | Ständerat/Aussenpolitische Kommission | |
... 1990 ... | Member | Inter-Parliamentary Union | Präsidentin der Schweizer Delegation, cf. dodis.ch/56706 |
... 1990 ... | President | Federal Assembly/Delegation to the Inter-Parliamentary Union | cf. dodis.ch/56706 |
Written documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.6.1989 | 55265 | ![]() | Interpellation | China (Politics) |
Ständerätin Josi Meier ist nur teilweise befriedigt von der Haltung des Bundesrates gegenüber China angesichts der Tien'anmen-Ereignisse. Das Waffenexportverbot ist ein deutliches Zeichen, um die... | ml |
5.12.1990 | 56566 | ![]() | Interpellation | UNO – General |
Die veränderten Weltverhältnisse haben die Bedeutung der UNO gestärkt. Bis anhin sei der Bundesrat der Ansicht, dass es im Interesse der Schweiz liegt, sich der UNO anzuschliessen. Prioritär seien... | ml |
Signed documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.3.1980 | 56901 | ![]() | Interpellation | Afghanistan (General) |
Beide Interpellationen verlangen vom Bundesrat Ausführungen zu den Folgen der sowjetischen Invervention in Afghanistan auf die Aussen- und Sicherheitspolitik der Schweiz sowie auf die internationale... | ml |
18.12.1985 | 59832 | ![]() | Interpellation | Geneva Summit (1985) |
Das amerikanisch-sowjetische Gipfeltreffen in Genf hat die zu erwartenden Resultate gebracht, spektakuläre Übereinkommen durften nicht erwartet werden. Das konkrete Engagement der Schweiz zugunsten... | ml |
15.6.1989 | 55265 | ![]() | Interpellation | China (Politics) |
Ständerätin Josi Meier ist nur teilweise befriedigt von der Haltung des Bundesrates gegenüber China angesichts der Tien'anmen-Ereignisse. Das Waffenexportverbot ist ein deutliches Zeichen, um die... | ml |
5.12.1990 | 56566 | ![]() | Interpellation | UNO – General |
Die veränderten Weltverhältnisse haben die Bedeutung der UNO gestärkt. Bis anhin sei der Bundesrat der Ansicht, dass es im Interesse der Schweiz liegt, sich der UNO anzuschliessen. Prioritär seien... | ml |
Received documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.11.1990 | 56706 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (General) |
Des questions des parlementaires et des discours des présidents de parlement sur la visite de V. Havel sont en préparation. Le soutien de la Suisse à la Tchécoslovaquie est assuré. | ml |
12.2.1992 | 60799 | ![]() | Federal Council dispatch | Air traffic |
Die neuen bilateralen Abkommen mit Oman, Hong Kong, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Zimbabwe, Australien, Venezuela und Jemen sind dazu bestimmt, die Stellung der Schweiz im internationalen... | ml |
19.2.1992 | 60891 | ![]() | Federal Council dispatch | Ship transport |
Die Botschaft enthält zwei Übereinkommen sowie zwei Protokolle zu internationalen Übereinkommen. Inhaltlich bewegen sich die Vorlagen von der Bekämpfung terroristischer Handlungen über eine bessere... | ml |
1.7.1992 | 59002 | ![]() | Federal Council dispatch | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Der Rahmenkredit zur Weiterführung der verstärkten Zusammenarbeit mit ost- und mitteleuropäischen Staaten soll auf 1,4 Mrd. Fr. aufgestockt werden, um auch die Staaten der GUS und Georgien... | ml |
Mentioned in the documents (37 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.5.1991 | 57721 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Zusätzlich zu den gewöhnlichen Geschäften, erörtert der Rat die humanitäre Hilfe in der Golfregion und die europäische Integration. Die Beurteilung des EWR und über des Ziels der Integrationspolitik... | ml |
[16].12.1991 | 58148 | ![]() | Weekly telex | Hungary (General) |
Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment] ... Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment] 1) ... 2) Arbeitsbesuch des ungarischen Aussenministers,... | ml |
18.12.1991 | 59044 | ![]() | Federal Council dispatch | F/A-18, fighter jet |
Die Aufrechterhaltung der Verteidigungsfähigkeit bleibt ein elementares Gebot der Risikovorsorge. Der Bundesrat beantragt die Beschaffung von 34 Kampfflugzeugen FA-18 Hornet im Betrag von 3495 Mio.... | ml |
28.1.1992 | 58814 | ![]() | Minutes | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Der Ständerat stimmt trotz der prekären Finanzlage des Bundes der Weiterführung der verstärkten Zusammenarbeit mit ost- und mitteleuropäischen Staaten zu und genehmigt den 800-Millionen-Franken... | ml |
19.3.1992 | 59830 | ![]() | Minutes | F/A-18, fighter jet |
Der Ständerat diskutiert die Beschaffung von 34 F/A-18-Kampfflugzeugen. Nach einer langen Diskussion, bei der es insbesondere auch um die aussenpolitischen Aspekte des Kaufs geht, stimmt der Ständerat... | ml |
20.7.1992 | 61106 | ![]() | Telex | Turkmenistan (General) |
Rapport de l'Ambassadeur de Suisse à Moscou, Jean-Pierre Ritter, de son voyage au Turkmenistan, en Ouzbekistan et en Azerbaidjan pour la présentation de ses lettres de créance et divers entretiens... | fr |
2005 | 15305 | Bibliographical reference | South Africa (General) |
http://verlagsshop.haupt.ch/: "Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass... | de |