Information about Person

image
Nussbaumer, Pierre André
Additional names: Nussbaumer, Pierre-AndréNussbaumer, Pierre
Initials: NU
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German • French
EDA/BV: Entry FA 5.11.1945 • Entry FDFA 1.12.1945
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#1818*

Workplans


Functions (15 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1948Embassy attachéEPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten
1952-1953ChefEPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Deutschland-Oesterreichcf. dodis.ch/14074, p. 41.
1952-1954LawyerFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
1955AdjunktFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
1956-1960Embassy SecretarySwiss Embassy in Cairo
1961...Embassy SecretarySwiss Embassy in WashingtonCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1961, p. 36
1963Embassy CounsellorSwiss Embassy in Washington
...1964-1965...Embassy CounsellorSwiss Embassy in BerlinChargé des affaires économiques.
Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 21.
Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965, S. 21.
...1967...MemberArbeitsgruppe für FiskalfragenVgl. E 7113(A) 1979/22 Bd. 73 (771.5.07)
23.3.1967-19.2.1973ChefFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial ServiceCf. E2024-02A#1999/137#1818* (a.215 P), Staatskalender 1967, p. 33 et 1968/69, p. 36.
Vgl. Staatskalender und dodis.ch/35640.

Written documents (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.197439566pdfTelegramNear and Middle East Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem...
de
10.7.197538357pdfLetterPoland (Economy) Der polnische Aussenhandelsminister J. Olszewski möchte die Handelsbeziehungen zur Schweiz intensivieren. Besonderes Gewicht legt er auf eine Verminderung des polnischen Handelsbilanzdefizits und die...
de
10.197538381pdfPolitical reportPoland (General) In Polen erhofft man sich als Resultat der KSZE-Schlusskonferenz von Helsinki zusätzliche Entfaltungsmöglichkeiten, vor allem bezüglich der wirtschaftlichen Beziehungen zum Westen, was für die...
de
11.11.197538371pdfLetterPoland (Politics) Für die Frage der Vakanz an der Spitze der polnischen Vertretung in Bern sollte sowohl aus polnischer als auch aus schweizerischer Sicht möglichst schnell eine Lösung gefunden werden. Unklar bleibt,...
de
15.4.197749273pdfLetterPoland (Economy) Unterredungen des Schweizer Botschafters mit dem polnischen Vize-Aussenhandelsminister und dem Vizepräsidenten der Planungskommission über die Steigerung von Exporten nach Westeuropa, die industrielle...
de
24.6.197749268pdfLetterPoland (Economy)
Volume
Durch die dynamische Entwicklung seiner Wirtschaft wird Polen trotz negativer polnischer Handelsbilanz, systembedingten Handelshindernissen und dem Umfang der Westverschuldung ein wichtiger...
de
20.12.197749296pdfLetterPoland (General) Warschau zeigt Verständnis für die Verschiebung des Besuchs des polnischen Aussenministers in der Schweiz. Die Beziehungen entwickeln sich in wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller...
de
18.10.197848135pdfTelegramVatican (the) (Holy See) (Politics) Während die Wahl des polnischen Papsts im Volk mit Jubel aufgenommen worden ist, befinden sich die polnischen Behörden aus ideologischen Gründen im Zwiespalt. Er wird sich vermehrt um die Durchsetzung...
de
1.3.197968932pdfEnd of mission reportPoland (General) Die polnisch-schweizerischen Beziehungen sind gut. Es wäre aber falsch, die Bedeutung der Rolle zu überschätzen, welche die Schweiz in der Ost-West-Auseinandersetzung zu spielen in der Lage ist. Polen...
de
29.11.198349908pdfEnd of mission reportNorway (General) Dargestellt werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Norwegen und der Schweiz. Keine politischen Probleme, in der Handelspolitik manchmal Meinungsverschiedenheiten, aber trotzdem problemlose...
de

Signed documents (99 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
fr
21.5.197135737pdfCircularMonetary issues / National Bank
Volume
Aufgrund der Vorgänge auf dem internationalen Währungsparkett, fasste der Bundesrat im Einvernehmen mit der Nationalbank den Beschluss, den Schweizerfranken zu dessen Schutz aufzuwerten und den Ankauf...
de
28.5.197134292pdfLetterFinland (Economy) La réglementation bancaire en Finlande exclut toute présence étrangère dans les organes de gestion et de direction. De plus, elle limite à 5% la totalité des voix pouvant être exprimées par un seul...
fr
3.6.197136925pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Le Conseil fédéral, de même que les Gouvernements de Belgique, de France, du Royaume-Uni et des États-Unis d'Amérique ont saisi le Tribunal d'arbitrage de Coblence conformément à l'Accord de Londres...
fr
11.6.197135385pdfMemoInsurances Der Verband Schweizerischer Versicherungsgesellschaften hat die Vertreter britischer Versicherungsgesellschaften gebeten, bei ihren Gesprächen mit den indischen Behörden auch die schweizerischen...
de
1.7.197135206pdfLetterPhilippines (the) (Economy) Den philippinischen Auslandsvertretungen wurden sog. "Revenue Attachés" zugeteilt. Dem für die Schweiz zuständigen Attaché soll deshalb mitgeteilt werden, dass das Eintreiben von ausländischen Steuern...
de
19.7.197135929pdfMemoSouth Africa (Economy) Informations sur l'exportation de capitaux envers l'Afrique du Sud, les investissements suisses dans ce pays et un contrat entre la Fédération Horlogère et International Gold Corporation.
fr
27.8.197135457pdfCircularMonetary issues / National Bank Orientierung über die gewählte Nicht-Interventions-Strategie der Schweizerischen Nationalbank angesichts der internationalen Währungskrise, mit Presemitteilung des Bundesrats zur Währungslage vom...
de
18.10.197135396pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Möchte man in Bezug auf den Abschluss eines Rechtshilfeabkommens in Strafsachen unliebsame Reaktionen in den USA vermeiden, so sollte man dem Eindruck entgegenwirken, die Schweiz betreibe eine...
de
17.3.197235639pdfMemoSwiss financial market Die Art und Weise, wie das EPD den Fall Latham/Mirelis S.A. heruntergespielt habe, misfällt der Schweizerischen Kreditanstalt.
de

Received documents (68 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.197237001pdfLetterAustralia (Economy) Durch eine persönliche Intervention von Botschafter Koenig beim Premier von Victoria erhöhen sich die Chancen für Brown, Boveri & Co., den Zuschlag für einen Auftrag des Staates Victoria zu...
de
21.4.197235569pdfLetterCuba (Politics) L'Ambassadeur de Suisse à La Havane, S. Masnata, informe qu'un accord général tendant à indemniser tous les porteurs suisses d'actions ou d'obligations nationalisées semble peu probable. Cependant, la...
fr
23.6.197235960pdfLetterUruguay (Economy) In den uruguayischen Medien wurden die Ergebnisse Refinanzierungsmission in der Schweiz zwecks Auslösung des gepfändeten uruguayischen Goldes im Wert 8 Mio. US $ unterschiedlich ausgelegt. Es ist...
de
11.7.197236290pdfLetterItaly (Economy) Mesures prises par la Suisse dans le but de renforcer les efforts de la Banque d'Italie pour freiner les exportations illégales de capitaux.
fr
28.8.197236046pdfMemoRomania (Economy) Die mit Rumänien seit anderthalb Jahren hängigen Wirtschaftsverhandlungen scheinen endlich in die Schlussphase zu gelangen. Die Fragen des Agrar- und Textiljunktims konnten gelöst werden, die Frage...
de
16.10.197235640pdfLetterCanada (Politics) Ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Kanada wäre wünschbar, scheiterte bisher jedoch an der kanadischen Haltung betr. Begrenzung der Quellensteuern. Die Angelegenheit ist dringlich, da sonst...
de
28.11.197236999pdfLetterAustralia (Economy) Bedingungen bei der Erteilung von Krediten an den australischen Staat sind ein ungeeignetes Mittel, um den vom Luftamt gewünschten Abschluss eines Luftverkehrsabkommens zu fördern.
de
30.11.197236914pdfLetterKenya (Economy) Der Vertragsabschluss Kenias mit der Société générale de surveillance über die Kontrolle aller Exporte nach diesem Land unterstreicht neuerlich die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern...
de
4.12.197235865pdfMemoSri Lanka (Economy) Le retard ceylanais à finaliser l'accord de double imposition avec la Suisse peut éventuellement être mis en rapport avec les récentes critiques du secret bancaire suisse dans le cadre de la chasse...
fr
5.1.197336400pdfReportAustria (Politics) Im Gespräch mit der österreichischen Seite werden neben Themen bezüglich der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa auch Aspekte betreffend die geteilten Staaten, die UNO und die...
de

Mentioned in the documents (161 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.197036288pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Weltbank erwartet für das dritte Replenishment eine Summe von 3 Mia. Dollar. Von Schweizer Seite kann über den Betrag noch kein definitiver Entscheid mitgeteilt werden, eine Erhöhung um das 2...
de
28.4.197036055pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Au cours d'une rencontre informelle, E. Brugger et A. Bemporad, Sous-Secrétaire d'État au Ministère italien des Affaires étrangères, échangent leurs points de vues sur l'initiative Schwarzenbach et...
fr
22.5.197036668pdfTelegramPeru (General) Le Gouvernement péruvien demande aux étrangers de déclarer à la Banque centrale leurs avoirs à l'étranger et de les lui délivrer. La Suisse s'oppose à cette obligation. Eu égard aux investissements...
fr
28.5.197035937pdfMemoSouth Africa (General) Die Geheimhaltung des privaten Schweizerbesuchs des südafrikanischen Ministerpräsidenten B.J. Vorster könnte bei einem allfälligen Besuch bei den Bundesbehörden nicht gewährleistet werden. Da der...
de
15.6.197036567pdfMemoMexico (General) Le Conseil fédéral accorde la garantie contre les risques à l'exportation à des exportations suisses pour deux projets au Mexique et au Brésil. Les grandes banques acceptent d'assurer le financement,...
fr
17.6.197036455pdfReportLuxembourg (Politics) Entretien de P. Graber avec G. Thorn, Ministre des Affaires étrangères du Luxembourg, sur la Conférence européenne de sécurité, l'intégration européenne, les négociations avec les États-Unis sur...
fr
23.6.197036592pdfReportNetherlands (the) (Politics) Discussion sur l'intégration européenne avec une délégation des Pays-Bas conduite par J. Luns, Ministre des Affaires étrangères. La position suisse avant les conversations exploratoires est expliquée.
fr
7.197049981pdfReportAustria (Politics) Gespräche von B. Kreisky und R. Kirchschläger in Bern über die europäische Integration, Fragen der Wirtschaftspolitik (OECD, schweizerische Investitionen in Österreich), die KSZE, Beziehungen zu den...
de
4.7.197036407pdfMinutesAustria (Politics) An zwei Arbeitssitzungen mit österreichischen Vertretern werden Integrations- und Wirtschaftsprobleme, die internationale Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Österreich und Themen betreffend die...
de
7.7.197034490pdfReportOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die mit Beschluss des Bundesrates vom 9.7.1969 konstituierte Arbeitsgruppe legt dem Bundesrat ihren Bericht über das Projekt einer europäischen Sicherheitskonferenz vor. Darin würdigt sie die...
de

Addressee of copy (22 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.196848468pdfMemoInsurances Der Nachweis des schweizerischen Anteils an den Beherrschungsverhältnissen eines Unternehmens dürfte trotz des neuen Gesetzes über Anlagefonds Schwierigkeiten bereiten. Entscheidend ist indessen nicht...
de
8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
fr
8.10.197036882pdfLetterTurkey (Economy) Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei betreffend den schweizerischen Konsortialkredit 1968-70 wurde vom türkischen Finanzminister um die schweizerische Unterstützung der...
de
29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
fr
25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
fr
2.6.197136190pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen.
Der...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
25.7.197236956pdfLetterMalta (General) Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière...
fr
19.12.197236867pdfLetterSocial Insurances Malgré l'entrée en vigueur d'une convention de sécurité sociale entre la Suisse et la Turquie qui exclut les cotisations du contrôle des devises par les autorités turques, des problèmes de paiement...
fr