Information about Person

image
Gelzer, Michael
Additional names: Gelzer-(Staehelin)-Sarasin, MichaelGelzer, Carl Otto Michael
Initials: GZGBGRMGE
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-CitySchaffhausen (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • English • Romanian
Title/Education: Dr. iur. • advocate
Activity of the father: Clergyman • Scientist
Military grade: captain
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 17.10.1945 • Exit FDFA 31.7.1981
Personal papers:
  • Staatsarchiv Basel-Stadt, PA 756a H Michael Gelzer-(Staehelin)-Sarasin (1916-1999) (Serie) 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#901*

    Workplan


    Functions (26 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    7.5.1955-31.5.1957Secretary of LegationSwiss Embassy in BerlinCf. PVCF No 619 du 21.3.1957.
    1.6.1957-31.12.1959AdjunktFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsCf. PVCF No 619 du 21.3.1957.
    1959-1961ChefFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial ServiceCf. dodis.ch/14074.
    1.1.1960-31.7.1961Head of SectionFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsCf. PVCF No 2265 du 24.12.1959.
    31.7.1961-31.10.1966Embassy CounsellorSwiss Embassy in WashingtonVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1963-1965...Wirtschaftlicher BeraterSwiss Embassy in Washingtonvgl. Staatskalender 1965, S. 36
    1966-31.12.1972Head of SectionEPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West
    1.11.1966-31.12.1972Stellvertreter des ChefsFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsCf. dodis.ch/14074.
    16.12.1969...MemberWorking Group Safety Conference
    1970-1975MemberFDEA/Investment Risk Guarantee CommissionE7110#1986/24#38* [1975] PVCF du 20.2.1975. (Gelzer remplacé par Iselin dès le 1.3.1975)

    Written documents (90 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    19.11.197136777pdfMemoCameroon's (the) (General) Die Ernennung eines Schweizer Botschafters mit Residenz in Yaoundé wäre hinsichtlich der wachsenden Schweizerkolonie in Kamerun und dessen Status als Schwerpunktland der schweizerischen technischen...
    de
    19.11.197136849pdfMemoCyprus (Politics) Gespräch zwischen P. Graber und dem Botschafter Zyperns über das Zypern-Problem, die Intensivierung der bilateralen Beziehungen und die Teilnahme der Schweiz an der 6. Kommission der...
    de
    28.1.197235632pdfTelegramIntelligence service
    Volume
    Überblick über einen Fall von wirtschaftlichem Nachrichtendienst, in den je ein Mitarbeiter der britischen Botschaft und der Treasury verwickelt sind.
    ml
    31.1.197235635pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Die Bemühungen Lathams betrafen ausschliesslich in Grossbritannien domilizierte Personen, keine Schweizer oder schweizerische Firmen kamen zu Schaden. Im Notfall hätte die britische Regierung keine...
    de
    9.2.197235638pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Aufgrund einer britischer Bitte wird die Angelegenheit Latham auf höchster Ebene noch einmal besprochen und der Text des zu erlassenden schweizerischen Communiqués abgeändert.
    de
    10.4.197236258pdfMemoItaly (Politics) Anlässlich des Besuchs des italienischen Premierministers, E. Colombo, wird an einer Sitzung zu Fremdarbeiterfragen die Initiative Schwarzenbachs, deren Ergebnis und die Initiative Völker, die eine...
    de
    11.4.197236436pdfMemoIsrael (General) Die Vertretung auf offizieller Ebene von privaten Schadenersatzforderungen gegenüber Israel wegen Verlusten herrührend aus einem israelischen Überfall auf den Flughafen von Beirut im Jahr 1968 hat...
    de
    29.8.197235231pdfMemoCentral African Republic (Politics) Der Dienst für technische Zusammenarbeit sowie die Abteilung für politische Angelegenheiten lehnen die geplanten Verhandlungen mit der Zentralafrikanischen Republik ab und zwar aufgrund deren...
    de
    11.1.197340016pdfMemoColonization and Decolonization Aufgrund der internationalen Haltung gegenüber der portugiesischen Kolonialpolitik sollte der schweizerische Botschafter in Portugal Einladungen nach Mozambique oder Angola ablehnen und allenfalls...
    de
    17.1.197339153pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
    ml

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.2.197340305pdfMemoSouth Africa (General) Die Teilnahme des Schweizer Botschafters an der Eröffnung des «Swiss Center» in Johannesburg ist angesichts der Relevanz für die Schweizer Kolonie wünschenswert. Es können nicht alle Festlichkeiten...
    de
    14.3.197339773pdfMemoNear and Middle East Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
    de
    22.3.197340224pdfMemoTerrorism Ein Mitarbeiter der US-Botschaft spricht vor und teilt mit, dass Präsident Nixon hofft, die europäischen Staaten mögen alles zur Bekämpfung des Terrorismus tun. Ihm wird bestätigt, dass das auch das...
    de
    17.4.197340306pdfMemoExport of war material R. Frey de la Société industrielle suisse (SIG) explique les conséquences économiques du refus du Conseil fédéral d'autoriser la livraison de fournitures pour la fabrication des armes destinées à la...
    fr
    28.5.197339462pdfLetterExport of war material Nouvelles directives pour l'exportation du matériel de guerre. Lorsque le pays de destination fait partie de l'OCDE, il n'est plus nécessaire de soumettre au DPF les demandes d'une valeur inférieure à...
    fr
    30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
    de
    15.6.197338993pdfMemoAlgeria (Politics) La principale pierre d'achoppement provient des revendications des Suisses rapatriés d'Algérie. Discuter la question "dédommagement" est considérée par l'Algérie comme une concession majeure.
    fr
    23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
    de
    31.8.197340267pdfMemoInternational mobility In jüngster Zeit sind hunderte ägyptische Studenten als angebliche Touristen in der Schweiz aufgetaucht, die mittellos alsbald ohne Bewilligung Arbeit in der Hotellerie aufnahmen. Dies schafft diverse...
    de
    8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
    de

    Received documents (93 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.6.197338585pdfMinutesEconomic relations P. R. Jolles orientiert über die wichtigsten Aspekte der amerikanischen Aussenhandelsgesetzgebung im Hinblick auf die nächste GATT-Verhandlungsrunde.
    de
    14.6.197338586pdfMinutesEconomic relations Traktandum ist die Aussprache im Zusammenhang mit der Vorbereitung der schweizerischen Haltung zur neuen GATT-Verhandlungsrunde. Überblick über die Zielsetzung und die Divergenzen sowie die Haltung...
    de
    31.7.197339288pdfLetterCambodia (General) Die militärische Lage in Kambodscha ist unübersichtlich. Es ist nicht voraussehbar, ob Truppen der Roten Khmer mit Unterstützung aus Nordvietnam die komplette Besetzung von Pnom Penh beabsichtigen....
    de
    16.10.197337673pdfMemoExport of war material Auch im Hinblick auf die Abstimmung über das Bundesgesetz für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sollte die Schweiz bei der Waffenausfuhr nach Entwicklungsländern Zurückhaltung üben. Dies...
    de
    20.10.197339543pdfTelegramNear and Middle East Die ägyptische Regierung erwartet, dass die Schweiz keinen Wehrdienst in Israel und keine Durchreise von Söldnern zulässt, umso mehr ihr als Hüterin der Genfer Konvention eine besondere Rolle zukomme....
    de
    26.10.197339581pdfMemoNear and Middle East Das EPD ist bereit, das dem IKRK zur Verfügung gestellte Flugzeug für einen Evakuierungsflug von kriegsverletzen Ägyptern aus Israel nach Ägypten freizugeben. Das Gesuch für den Transport von...
    de
    24.11.197334214pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskussion über das Dreiecks-Verhältnis Europa - USA - Japan und deren Abhängigkeiten. Weitere Themen sind die Europäische Sicherheitskonferenz und die Ölkrise.
    ml
    30.11.197340845pdfMemoAfghanistan (Economy) Les efforts de la Suisse en matière de coopération technique en Afghanistan portent leurs fruits dans les domaines de la standardisation et de l'implantation de fromageries. La question se pose de...
    fr
    30.11.197340065pdfMemoNigeria (Politics) L'affaire de la livraison de matériel de guerre au Nigéria est à l'étude. Il n'a pas encore été décidé si le conflit du Biafra est déjà réglé et si l'interdiction de l'exportation de matériel de...
    fr
    10.12.197339290pdfLetterCambodia (Politics) Die Entwicklung der politischen Situation in Kambodscha ist nicht eindeutig zu beurteilen. Da die aktuelle Lage noch einige Zeit anhalten könnte, sollte mit der Überreichung des Beglaubigungsschreiben...
    de

    Mentioned in the documents (463 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.2.194764613pdfReportFederal Republic of Germany (General) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
    de
    31.10.195063428pdfCommunicationOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Reorganisation der Abteilung für politische Angelegenheiten brachte zwei neue Dienste hervor, den Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen und den Dienst für Rechtsfragen.

    Darin:...
    de
    3.8.19517701pdfMemoRussia (Politics)
    Volume
    Etat des revendications suisses à l'égard de l'URSS depuis 1917. Résumé des négociations depuis 1948. Pas d'espoir de présenter à nouveau la totalité des revendications avec une chance de réponse...
    de
    22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
    fr
    24.2.195915485pdfLetterSpain (Economy)
    Volume
    Affaire de la Société de Banque Suisse à Madrid: scandale lié à l'arrestation à Barcelone d'un mandataire de la SBS en possession d'une liste de centaines de clients espagnols de la banque. Problème...
    fr
    5.6.195910924pdfMemoSwiss financial market Erklärung des französischen Ministerpräsidenten Debré und Kritik am Verhalten der Schweizer Banken. Aufstellung von schwarzen Listen.
    de
    17.6.195914967pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Eigenossenschaft wird kein zweites Mal in Sachen Interhandel an den internationalen Gerichtshof in Den Haag gelangen.
    de
    29.7.195915580pdfMemoTurkey (Economy)
    Volume
    Discussions concernant l'octroi d'un crédit à la Turquie (il s'agirait d'un emprunt de 30 millions de francs émis en Suisse par Eurofima). - Diskussionen betreffend der Bewilligung eines Kredits an...
    fr
    9.9.195932031pdfMemoPolitical issues Liste des participants à la Journée des Ministres de 1959.
    fr
    9.8.196016632pdfMinutesHungary (General) Illustration des raisons qui ont amené à la situation présente et discussion des options à disposition pour sortir de l'impasse et reprendre les négociations.
    fr

    Addressee of copy (69 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    13.6.196850623pdfTelegramExport of war material In der zweiten Hälfte des letzten Jahres wurde ein starker Anstieg der Ausfuhren von «pinions and gears» festgestellt. Der Gesamtwert der Ausfuhren in die USA belief sich auf beinahe 30 Millionen CHF.
    de
    25.7.196948483pdfLetterExport of war material Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den...
    de
    6.4.197035443pdfLetterTerrorism Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme...
    fr
    8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
    fr
    26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
    de
    29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
    fr
    19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
    de
    25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
    fr
    6.5.197136623pdfLetterGreece (General) Anfrage an den Bundesgerichtspräsidenten, ob er sich bereit erklären würde, im Streitfall zwischen der griechischen Regierung und dem Reeder Onassis wegen des Investitionsvertrages persönlich als...
    de