Information about Person dodis.ch/P22765

Functions (12 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
Secretary | Verband schweizerischer Holding- und Finanzgesellschaften | E 2001(E) 1980/83 Box 158, C.40.88.1 [1968-1970], circulaire du 20.11.1968. | |
1959–1976 | Secretary | Swiss Bankers Association | |
1976–1978 | Director | Swiss Bankers Association | |
1978–1980 | Delegate of the Board of Directors | Swiss Bankers Association | |
1.1.1981–30.4.1996 | Chief executive officer | Swiss National Bank | |
1981–1984 | Director | SNB/Department III | |
1985–1988 | Director | SNB/Department II | |
1988–1996 | Director | SNB/Department I | |
1.1.1988–30.4.1996 | President | SNB/General Direction | |
5.1988–4.1996 | Member of the Administrative Council | Bank for International Settlements | Cf. dodis.ch/17332, p. 665. Member of the Board of Directors of the BIS. |
Written documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.3.1964 | 33698 | ![]() | Letter | Banking secrecy |
Stellungnahme zum Problem der Abgrenzung zwischen dem Bankgeheimnis, der Berufsgeheimhaltepflicht der schweizerischen Banken und ihrer Auskunftspflicht im internationalen Rechtshilfeverfahren sowie... | de |
18.5.1990 | 56942 | ![]() | Report | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
Der Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods-Institutionen stösst in den Gesprächen mit den Notenbankgouverneuren anderer Länder auf Wohlwollen. Allenfalls wäre es die einfachste Lösung, einen neuen... | de |
23.8.1991 | 57653 | ![]() | Report | Monetary issues / National Bank | ![]() | ml![]() |
22.6.1992 | 62887 | ![]() | Memo | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
Südafrika wäre interessiert, die Bildung einer Stimmrechtsgruppe mit der Schweiz zu prüfen, aber für die Schweiz stellt sich die Frage, welchen Sinn Verhandlungen mit den Behörden in Pretoria ohne... | de |
Signed documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.3.1964 | 33698 | ![]() | Letter | Banking secrecy |
Stellungnahme zum Problem der Abgrenzung zwischen dem Bankgeheimnis, der Berufsgeheimhaltepflicht der schweizerischen Banken und ihrer Auskunftspflicht im internationalen Rechtshilfeverfahren sowie... | de |
5.7.1967 | 34147 | ![]() | Letter | Multilateral economical organisations |
Die offiziellen Gespräche über eine Reform des internationalen Währungssystem, an denen auch die Schweiz als Beobachter beteiligt ist, sind in eine entscheidende Phase eingetreten | de |
26.2.1970 | 35391 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (General) |
Darstellung der Auffassung der Schweizerischen Bankiervereinigung zum schweizerischen Gegenentwurf vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde über ein Rechtshilfeabkommen mit den USA. | de |
10.5.1983 | 64991 | ![]() | Letter | Financial aid |
Die SNB beteiligt sich am Überbrückungskredit der BIZ zugunsten Jugoslawiens im Betrag von 500 Mio. USD mit einer Garantiezusage in Höhe von 40 Mio. USD. Als Sicherheit eröffnet die jugoslawische... | de |
30.1.1990 | 54597 | ![]() | Letter | Financial relations |
Banken, die auf Schweizer Franken lautende Guthaben gegenüber hochverschuldeten Ländern besitzen, soll nun erlaubt werden, sich ohne Rücksicht auf ihr Domizil an Umschuldungsabkommen zu beteiligen.... | de |
18.5.1990 | 56942 | ![]() | Report | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
Der Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods-Institutionen stösst in den Gesprächen mit den Notenbankgouverneuren anderer Länder auf Wohlwollen. Allenfalls wäre es die einfachste Lösung, einen neuen... | de |
25.4.1991 | 57935 | ![]() | Letter | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
Beim Vollzug des IWF-Abkommens ist der Nationalbank sehr an einem einvernehmlichen Zusammenwirken mit dem Bundesrat gelegen. Nur die währungspolitischen Aspekte kommen gemäss SNB in der Botschaft... | de |
4.6.1992 | 62625 | ![]() | Letter | Bretton Wood's Institutions |
Die Schweizerische Nationalbank nimmt die Entscheidung des Bundesrats, den Vorsteher des EFD zum Gouverneur beim IWF zu ernennen, zur Kenntnis. Dennoch widerspricht diese Entscheidung der Empfehlung... | de |
22.6.1992 | 62887 | ![]() | Memo | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
Südafrika wäre interessiert, die Bildung einer Stimmrechtsgruppe mit der Schweiz zu prüfen, aber für die Schweiz stellt sich die Frage, welchen Sinn Verhandlungen mit den Behörden in Pretoria ohne... | de |
14.9.1992 | 62399 | ![]() | Address / Talk | Vote on European Economic Area (EEA) (1992) |
Der Präsident des Direktoriums der Nationalbank wägt die Vor- und Nachteile einer Teilnahme der Schweiz am Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Beitritts zur Europäischen Gemeinschaft ab. Auf... | ns |
Received documents (7 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.10.1978 | 51435 | ![]() | Letter | Australia (Economy) |
Das Figurieren der Schweiz auf der australischen «schwarzen Liste» der «Steueroasen» wird von den australischen Unterhändlern als Druckmittel gebraucht, um im auszuhandelnden... | de |
19.1.1990 | 55769 | ![]() | Letter | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
Einladung an den Präsidenten der SNB, M. Lusser, die Staatssekretäre K. Jacobi und F. Blankart sowie an den Direktor der Finanzverwaltung, U. Gygi, zur konstituierenden Sitzung der schweizerischen... | de |
26.9.1990 | 56479 | ![]() | Telegram | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
In den Verhandlungen um den Beitritt zum IWF hält die Schweiz fest an ihren Forderung nach einer hohen Quote und einem Sitz im Exekutivrat. Eine zu tiefe Quote würde auch tiefere Leistungen der... | de |
11.3.1992 | 62569 | ![]() | Telex | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
Der Beitritt der GUS-Staaten zu den Bretton-Woods-Institutionen wird auch eine Umstrukturierung der Sitze der Institution und eine Neuberechnung der Quoten bedeuten. Dies ist eine Gelegenheit für die... | de |
26.5.1992 | 62395 | ![]() | Memo | Bretton Wood's Institutions |
Für die SNB es ist wichtig, dass jemand aus der Notenbank die Schweiz in währungspolitischen Institutionen, wie dem IWF, vertritt. Der Gouverneur der Schweiz sollte der Präsident der SNB sein. | de |
31.7.1992 | 61189 | ![]() | Memo | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
Le but de la mission de Kaeser d'inviter les républiques nouvellement indépendantes du Caucase et de l'Asie centrale à rallier le groupe de vote mené par la Suisse aux institutions Bretton Woods a été... | fr |
3.8.1992 | 62636 | ![]() | Telex | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) |
Die USA haben ihre Haltung gegenüber der Schweizer Strategie für eine Teilnahme in einer Stimmrechtsgruppe in den Bretton-Woods-Institutionen grundlegend geändert. Sie hätten es lieber gesehen, wenn... | de |
Mentioned in the documents (79 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1930-1970 | 27202 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 30 - ICE: Banks |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
30.8.1961 | 50663 | ![]() | Report | Technical cooperation |
Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de... | fr |
25.3.1964 | 54459 | ![]() | Letter | International mobility | ![]() | de |
5.2.1965 | 30944 | ![]() | Minutes | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de![]() |
7.4.1965 | 31446 | ![]() | Minutes | Double taxation |
Diskussion über die Revision der Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden und Deutschland und Orientierung über die Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Irland und Spanien sowie über die... | de |
14.6.1972 | 35423 | ![]() | Minutes | United States of America (USA) (General) |
Zusammenfassung der politischen Aussprache über den Entwurf zu einem schweizerisch-amerikanischen Rechthilfeabkommen, insbesondere zu den Bereichen Spezialität, Schutz der Geheimnissphäre Dritter,... | de |
3.6.1976 | 49342 | ![]() | Minutes | Swiss financial market |
An der Besprechung des Direktoriums der SNB wurden neben diversen neuen währungspolitischen Massnahmen unter anderem auch das Gentlemen’s Agreement betreffend Währungsmassnahmen, Kredite an Polen und... | de |
20.6.1977 | 50805 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United States of America (USA) (Politics) |
Gemäss des nun in Kraft getretenen Staatsvertrags mit den USA über gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen und des Bundesgesetzes dazu, wird eine Kommission zur Begutachtung der Frage, ob sich in... | de |
23.8.1982 | 63555 | ![]() | Weekly telex | Federal Republic of Germany (General) |
- Treffen des deutschen Aussenministers Genscher mit Bundesrat Aubert während des Staatsbesuchs von Karl Carstens vom 16.8.1982–17.8.1982 - Institutions de Bretton Woods: Communiqué de presse du... | ml |
5.11.1984 | 63682 | ![]() | Weekly telex | India (General) |
- Conseiller fédéral Aubert aux obsèques d'Indira Gandhi - Visite officielle du Conseiller fédéral Aubert en Yougoslavie du 1.11.1984–2.11.1984 - Succession Leutwiler au Directoire de la... | ml |
Addressee of copy (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.2.1977 | 50121 | ![]() | Circular | GATT |
Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in... | de |
30.9.1985 | 59028 | ![]() | Circular | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung... | ml |
11.5.1990 | 54816 | ![]() | Memo | Uruguay Round (1986–1994) | ![]() | fr![]() |