Information about Person dodis.ch/P17154

Iten, Ernst
* 8.3.1945 Flums
Initials: ITGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Zug (Kanton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. iur. • advocate
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1.5.1973 •
Exit FDFA 3.2010
Functions (14 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.5.1973-31.3.1974 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
1.4.1974-1975 | Diplomatic trainee | Schweizerische Botschaft in Abidjan | |
1975-1977 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personaleinsatz und Betreuung | |
1977-1981 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Bogota | |
1.3.1981-1982 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Tehran | |
1982-1985 | Chef | Schweizerische Botschaft in Buenos Aires/Abteilung für fremde Interessen | |
1.4.1982-1985 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Buenos Aires | |
1985–1988 | Botschaftsrat | Delegation of Switzerland to the OECD | |
1988–1992 | Vizedirektor | FDFA/General Secretariat/Resources | |
1988–1992 | Head of Department | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Abteilung Logistik |
Written documents (7 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.1.1989 | 53948 | ![]() | Memo | Historiography and Archiving |
Das Generalsekretariat erhält als eigentliche Stabstelle des EDA viele Akten vertraulicher und persönlicher Natur, welche eine Sonderbehandlung rechtfertigen. Es wird dafür gesorgt, dass die Akten,... | de |
31.3.1989 | 53950 | ![]() | Letter | Historiography and Archiving |
Beim Schriftgut des Departementvorstehers und des Generalsekretariats des EDA erfolgt keine Abweichung von der generellen Aktenerfassung, sie erfolgt allerdings dezentral. Durch die Aufteilung der... | de |
9.2.1990 | 54860 | ![]() | Circular | Means of transmission of the Administration |
Im EDA herrscht technischer Nachholbedarf im Übermittlungswesen. Betreffend der «integrierten weltweiten Bildschirmverbindung», Satellitenterminals, Telefax, Telex und Chiffriergeräten stellen sich... | de |
16.2.1990 | 56178 | ![]() | Memo | Means of transmission of the Administration | ![]() | de![]() |
7.8.1990 | 54561 | ![]() | Telegram | Gulf Crisis (1990–1991) |
Da der Irak Drohungen gegenüber jenen Ländern aussprach, die Wirtschaftssanktionen vorsehen, soll der neu ernannte Schweizer Geschäftsträger in Bagdad beim Aussenministerium Zusicherungen für die... | de |
10.9.1990 | 55771 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Im Sinne einer klaren Willensbekundung des EDA für den Aufbau einer Informatikstruktur wird eine neue Abteilung innerhalb der DVA geschaffen, deren Leiter der künftige Departementesinformatiker sein... | de |
7.1991 | 59275 | ![]() | Report | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die DVA legt zum Ende der Amtszeit von Botschafter Manz einen Rechenschaftsbericht vor. Die Amtszeit war geprägt von einer Reihe von Klausuren, um in einer selbstkritischen Überprüfung die eigenen... | ml |
Signed documents (10 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.1.1989 | 53948 | ![]() | Memo | Historiography and Archiving |
Das Generalsekretariat erhält als eigentliche Stabstelle des EDA viele Akten vertraulicher und persönlicher Natur, welche eine Sonderbehandlung rechtfertigen. Es wird dafür gesorgt, dass die Akten,... | de |
31.3.1989 | 53950 | ![]() | Letter | Historiography and Archiving |
Beim Schriftgut des Departementvorstehers und des Generalsekretariats des EDA erfolgt keine Abweichung von der generellen Aktenerfassung, sie erfolgt allerdings dezentral. Durch die Aufteilung der... | de |
28.11.1989 | 57085 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (General) |
Bis 1981 war die schweizerische Botschaft in Prag im Palais Schwarzenberg auf dem Hradschin untergebracht. Die Schweiz musste dann das Gebäude verlassen, die getrennten Ersatzobjekte für Kanzlei und... | de |
9.2.1990 | 54860 | ![]() | Circular | Means of transmission of the Administration |
Im EDA herrscht technischer Nachholbedarf im Übermittlungswesen. Betreffend der «integrierten weltweiten Bildschirmverbindung», Satellitenterminals, Telefax, Telex und Chiffriergeräten stellen sich... | de |
21.2.1990 | 56415 | ![]() | Telegram | The Secret Files Scandal (1989–) |
En lien avec la découverte des fiches accumulées par le DFJP sur les citoyens suisses, toutes les représentations à l'étranger sont invitées à indiquer si elles disposent de dossiers similaires sur le... | ml |
10.9.1990 | 55771 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Im Sinne einer klaren Willensbekundung des EDA für den Aufbau einer Informatikstruktur wird eine neue Abteilung innerhalb der DVA geschaffen, deren Leiter der künftige Departementesinformatiker sein... | de |
22.8.1991 | 59636 | ![]() | Address / Talk | Gender issues |
Der Verein kümmert sich verdienstvoll um die Interessen der Ehepartner von schweizerischen Diplomaten und Diplomatinnen. Die zu bearbeitenden Anliegen sind dabei sehr vielseitig und reichen von... | de |
23.8.1991 | 62174 | ![]() | Memo | International Drug Policy |
Die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Drogenfragen ist in den letzten Jahren stark ausgebaut worden. Die Schweiz ist im internationalen Vergleich bisher wenig aktiv geworden. In naher... | de |
12.9.1991 | 54825 | ![]() | Circular | Conference of the Ambassadors |
La décision a été prise de renoncer dorénavant à la préparation et diffusion d’un rapport succinct de la Conférence des Ambassadeurs. À défaut, les textes des exposés et des rapports concernant les... | fr |
14.1.1992 | 62379 | ![]() | Report | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Le groupe de travail 3 s'est penché sur les finances et le budget du DFAE. Afin d'augmenter la flexibilité, les transferts de ressources financières d'une tâche à une autre devraient être rendus... | fr |
Received documents (13 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.10.1986 | 59517 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Les ONG suisses sont satisfaites de la coopération avec l'administration fédérale, mais souhaitent conserver leur indépendance. Le CAD doit faciliter l'échange d'expériences et les analyses entre les... | fr |
21.10.1986 | 59518 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
La Suisse souligne l'influence positive du CAD sur sa politique d'aide au développement. La coopération entre le CAD et les États-Unis revêt également une importance particulière, car il s'agit d'un... | fr |
12.2.1988 | 53946 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Der aktuelle Registraturplan der schweizerischen Aussenposten ist gar nicht so schlecht. Die derzeit verfahrene Situation beruht vielmehr auf einem Führungs- und Personalproblem. Anders als früher... | de |
12.1.1989 | 53949 | ![]() | Memo | Historiography and Archiving |
Die Kanzlei der Politischen Direktion sieht durch das Festhalten an der Sonderbehandlung der Akten durch das Generalsekretariat des EDA seine Vertrauenswürdigkeit angezweifelt. Aufgrund der... | de |
28.2.1990 | 56528 | ![]() | Telegram | The Secret Files Scandal (1989–) |
Die schweizerische Botschaft in Peking hat zwischen 1975 und 1980 Schweizer Bürgerinnen und Bürger erfasst, die politische Veranstaltungen in Nordkorea besucht hatten oder die besonders enge... | de |
19.10.1990 | 54675 | ![]() | Table | Gulf Crisis (1990–1991) |
Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten. | ns |
13.8.1991 | 58034 | ![]() | Telex | Lebanon (General) |
Entretien sur les problèmes politiques au Liban, en particulier les relations de l'État libanais avec les organisations palestiniennes et la situation des milices au sud du pays, ainsi que sur la... | fr |
18.9.1991 | 57926 | ![]() | Telegram | Cultural relations |
Der zuständige Mitarbeiter des Kulturdiensts der schweizerischen Botschaft in Bonn wird in der zweiten Jahreshälfte 1992 neu besetzt. Dies soll zum Anlass genommen werden, den Kulturdienst bereits... | de |
23.10.1991 | 58334 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (General) |
Das Auswärtige Amt in Bonn informiert die Botschafter Westeuropas, der USA und Kanada über den Hauptstadtbeschluss des Bundestages und über die Verlegung der Botschaften. Das AA leistet den Missionen... | de |
16.12.1991 | 58756 | ![]() | Minutes | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991) |
Die Sitzung wurde auf Wunsch von Bundesrat Villiger einberufen, um eine Ergänzung des Aussprachepapiers im Lichte der Inspektionsreise des Projektleiters zu diskutieren. Es wird auf eine Ergänzung... | de |
Mentioned in the documents (24 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.6.1973 | 52420 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste des stagiaires diplomatiques de la volée 1973–1975. | fr |
1978 | 48280 | ![]() | Address / Talk | Colombia (Economy) |
Aperçu de la promotion des exportations en Colombie qui se déroule dans une ambiance favorable, mais avec des difficultés typiques pour l'Amérique latine. La Suisse dispose d'un grand goodwill et... | fr |
18.8.1978 | 58067 | ![]() | End of mission report | Ecuador (General) |
L'ambassadeur tire un bilan positif de sa mission en Colombie et en Équateur. La Suisse entretient de bons rapports avec les deux pays. | fr |
29.2.1980 | 62716 | ![]() | Memo | Assaults on diplomatic and consular representations |
Les ambassadeurs de 15 pays, dont l'Ambassadeur suisse, ainsi qu'une quarantaine de civils ont été pris en otage par les guerrilleros du Mouvement du 19 avril. La Suisse laisse au gouvernement... | fr |
21.10.1986 | 59517 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Les ONG suisses sont satisfaites de la coopération avec l'administration fédérale, mais souhaitent conserver leur indépendance. Le CAD doit faciliter l'échange d'expériences et les analyses entre les... | fr |
21.10.1986 | 59518 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
La Suisse souligne l'influence positive du CAD sur sa politique d'aide au développement. La coopération entre le CAD et les États-Unis revêt également une importance particulière, car il s'agit d'un... | fr |
25.8.1987–27.8.1987 | 54408 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1987 tels que des themes politiques (UE, GATT etc.), la... | ml |
23.8.1988–25.8.1988 | 54416 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext... | ml |
22.8.1989–24.8.1989 | 54420 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de... | ml |
19.10.1989 | 56996 | ![]() | Memo | Means of transmission of the Administration |
Übersicht über die Koordination der Informatik in der Bundesverwaltung im Allgemeinen und im EDA im Speziellen. Nebst einer Information zum Stand der Dinge im Bereich der Einführung der Informatik... | de |