Information about Person

Image
Diez, Emanuel
Additional names: Diez, MäniDiez, Emmanuel
Initials: DZDI
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Civil servant • Lawyer
Main language: German
Other languages: French
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Businessman
Military grade: corporal
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 28.8.1944 • Exit FDFA 30.11.1984
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#660*
Relations to other persons:

Diez, Rosi is married to Diez, Emanuel

Workplans


Functions (20 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
11.1939–4.1944StudentUniversity of BaselVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1943–4.1944Clerk of the CourtSchweiz/MilitärgerichteVgl. E2024-02A#1999/137#660*
1.5.1944–14.6.1944PraktikantBasel-Stadt (Kantons)/StaatskanzleiVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
28.8.1944–31.12.1946Trainee LawyerFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1.1.1947–31.12.1949LawyerEPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten
1.1.1950-31.12.1960Stellvertreter des ChefsFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International LawCf. dodis.ch/14074.
Dipl. Adjunkt.
1961...MemberArbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragencf. dodis.ch/30875
1961–1968Head of SectionFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law
...1961...MemberArbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzescf. dodis.ch/30875
...1961...MemberArbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAcf. dodis.ch/30875

Written documents (91 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.3.198462748pdfAddress / TalkVote on UN Accession (1986) In der Debatte um den UNO-Beitritt der Schweiz steht das Neutralitätsproblem im Zentrum, sicherheitspolitische Überlegungen wurden bisher nur am Rande erwähnt. Die schweizerische Sicherheitspolitik...
de

Signed documents (134 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.196848468pdfMemoInsurances Der Nachweis des schweizerischen Anteils an den Beherrschungsverhältnissen eines Unternehmens dürfte trotz des neuen Gesetzes über Anlagefonds Schwierigkeiten bereiten. Entscheidend ist indessen nicht...
de
5.12.196834158pdfLetterNigeria (Economy) Schweizerischerseits wird davon ausgegangen, dass das "Companies Decree 1968", welches ausländische Firmen der nigerianischen Steuerpflicht unterstellt, auf die Swissair aufgrund ihres Charakters als...
de
30.12.196834114pdfMemoUN (Specialized Agencies) Discussion au sein des autorités fédérales au sujet de l'adhésion de la Suisse à la Convention de l'Organisation internationale du travail concernant l'égalité de rémunération entre le travail des...
fr
11.2.196933461pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Nachfrage von Österreich ob zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland ein Gentlemen`s Agreement bestehe, wonach gegenseitige Luftraumverletzungen nicht mehr gemeldet werden würde. Dies...
de
14.3.196951191pdfPublicationEurope's Organisations Vortrag von E. Diez gehalten anlässlich der Generalversammlung der Vereinigung Schweizerischer Unternehmen in Deutschland über die Auswirkungen der europäischen Rechtsvereinheitlichung auf die...
de
9.4.196933352pdfMemoAustria (Politics) Das schweizerische und österreichische Aussenministerium haben ihre Verteidigungsministerien auf die neutralitätspolitischen Auswirkungen einer Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Luftraumüberwachung...
de
16.4.196932223pdfMemoHungary (Economy) Zwischen den Delegationschefs kommt es zu ersten informellen Sondierungen in Bezug auf die Entschädigungssumme und die ungarischen Gegenforderungen. Die Vorbereitungen laufen erfolgsversprechend, eine...
de
14.8.196933896pdfMemoIraq (General) Das neue irakische Gesetz ist so unbestimmt formuliert, dass in ihm noch keine Völkerrechtsverletzung erblickt werden kann, jedoch die Möglichkeit einer solchen zulässt. So ist Pflichtarbeit als...
de
18.8.196932504pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Die EG-Kommission hat in einem Kartellverfahren u. a. Basler Chemiefirmen wegen Preisabsprachen mit hohen Geldbussen belegt. Seitens der schweizerischen Behörden besteht aber kein Anlass zu einer...
de
27.8.1969-15.5.197054034pdfTreatyCanada (Politics) Correspondance sur les relocalisations d’entreprises en situation de crise. L’entrée au Canada n’étant plus soumise à l’obligation de visa pour les Suisses, le règlement d’obtention de visa et de...
fr

Received documents (152 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.1.197440162pdfMemoSecurity policy Botschafter E. Diez wird gebeten, zu den Anmerkungen von J. Staehelin zum letzten Entwurf einer Verordnung über die Wahrung der Neutralität durch die Schweizer Truppen während des aktiven Dienstes,...
de
16.1.197439215pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Arbeitsgruppe soll die Tätigkeiten und Aufgaben des EPD überprüfen, Prioritäten festlegen und die organisatorisch-administrativen Mittel entsprechend anpassen.
de
28.1.197440013pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Im Zuge einer Neuregelung der Staatshaftung für rechtswidriges Handels will die BRD die verschuldensunabhängige Staatshaftung nach Schweizer Vorbild einführen. Diese möchte nun wissen, ob sich seit...
de
5.2.197438704pdfMemoFrance (General) Une quarantaine de violations de l'espace aérien ont été constatées au cours de l'année 1973. Il serait préférable de renoncer à intervenir diplomatiquement, car il s'agit de violations mineures. Les...
fr
14.3.197439335pdfMemoZimbabwe (General) La condition pour que le DPF puisse soutenir la Jet Aviation auprès des autorités américaines consiste à divulguer tous les aspects de la transaction des trois Boeing 720, finalement arrivés en...
ml
22.3.197440925pdfLetterSecurity policy Die Bundeskanzlei hat eine Checkliste erstellt über diejenigen Punkte, die in ausserordentlichen Situationen (Krisen, Einsatz eines Krisenstabes etc.) zu beachten sind. Die Liste bringt nichts Neues,...
de
17.5.197440582pdfMemoAustria (General) Bei einem offiziellen Mittagessen wurde abermals die Kontroverse um das geplante Atomkraftwerk in Rüthi angesprochen. Österreich schlägt vor, eine Minderheitsbeteiligung zu erwerben und eine kleine...
de
31.5.197440246pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) La République de Sri Lanka n'est liée par aucune convention internationale avec la Suisse pour la reconnaissance et l'exécution des jugements rendus en matière civile et commerciale. C'est le droit...
fr
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de

Mentioned in the documents (382 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.197335117pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1973. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Konjunkturpolitik und...
ml
17.9.197339376pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat hat sich dafür entschieden, die Botschaft über die Menschenrechtskonvention unabhängig von der Vorlage über das Staatsvertragsreferendum zu verabschieden. Die Botschaft wird allerdings...
de
19.9.197338842pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Diskussionspunkte sind das neue Botschaftsgebäude in Peking, der Weltraumvertrag, das Zusatzprotokoll zur Rheinschifffahrtsakte sowie das Entschädigungsabkommen mit Ungarn. Im Tour d'horizon werden...
ml
18.10.197353985pdfMemoNear and Middle East Die Sicherheit ist für Flüge ins Kriegsgebiet im Nahen Osten nicht mehr gewährleistet, weshalb sie nur noch mit Sonderbewilligung durchgeführt werden können. Diese ist nur bei humanitärer Zielsetzung...
de
30.10.197339798pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Die Schweiz und die BRD versuchen Fragen zu verschiedenen Projekten an der Grenze zu klären: der Autobahnzusammenschluss in Basel, die zollfreie Strasse zwischen Weil am Rhein und Lörrach, die...
de
8.11.197353986pdfMemoNear and Middle East Die arabischen Staaten reagieren sehr empfindlich auf die schweizerischen Phoenix-Flüge nach Israel und ziehen eine Parallele zur Heliswiss-Angelegenheit. Dies könnte der Schweiz Strafmassnahmen...
de
5.12.197339264pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Die Schweiz hat als erster Staat mit der DDR vermögensrechtliche Verhandlungen aufgenommen. Sie beurteilt das Resultat der ersten Verhandlungsrunde in Anbetracht der grossen Schwierigkeiten (Umfang...
de
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
15.1.197448351pdfMemoConcours diplomatique In einem Entwurf für eine Entgegnung auf einen Artikel im «Vaterland», erklärt das EPD seinen Umgang mit dem Problem des Nachwuchsmangels. Das EPD zieht in Hinsicht auf Neuanstellungen Qualität der...
de
7.2.197438839pdfMemoHumanitarian aid Afin d'accélérer la mise en oeuvre des projets d'aide humanitaire, il serait souhaitable que la direction compétente du Département politique fédéral bénéficie aussi d'une délégation de pouvoirs...
fr

Addressee of copy (97 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.4.197539524pdfMemoPalestine (General) Nachdem die PLO die Verantwortung für einen Anschlag in Tel-Aviv übernommen hat, bei welchem zwei Schweizer Staatsbürger zu Tode kamen, stellt sich die Frage der Rechtsstellung Yasser Arafats im Falle...
de
9.4.197538999pdfReportAlgeria (Politics) En ce qui concerne les relations publiques, l'Algérie s'acharne à nous rendre la vie amère. En revanche, sur le plan commercial, où il y va aussi de son intérêt, le mot d'ordre est "business as...
fr
6.6.197539032pdfReportMorocco (Economy) Résumé de la position suisse face à la nationalisation des "lots de colonisation" détenus par des ressortissants suisses. Réflexion sur l'opportunité de proposer une coopération technique.
fr
18.6.197538964pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Malgré quelques critiques, le Conseil des Etats a adopté le projet d'arrêté fédéral concernant l'approbation du Traité d'entraide judiciaire en matière pénale entre la Suisse et les Etats-Unies, ainsi...
fr
11.7.197539646pdfMemoZimbabwe (Economy) Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch...
de
16.7.197540817pdfMemoPolitical activities of foreign persons Discussion de la loi et notamment de l'activité politique des étrangers en Suisse. Les dispositions prévoient une réglementation plus libérale.
fr
1.8.197538322pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Im Rahmen der KSZE in Helsinki führte P. Graber diverse Gespräche über bilaterale Themen mit Delegierten anderer Länder, darunter E. Honecker und V. Giscard d'Estaing.
de
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr
12.9.197539100pdfMemoNeutrality policy Le Conseil fédéral a estimé nécessaire dans certains cas de prendre position sur des événements survenus à l'intérieur de pays tiers (mention de quelques cas récents).
fr
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr