Information about organization dodis.ch/R12105

Schweizerische Delegation bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
Schweizerische Delegation bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) (1995...)Délégation suisse auprès de l'Organisation pour la sécurité et la coopération en Europe (1995...)
Delegazione svizzera presso l'Organizzazione per la Sicurezza e la Cooperazione in Europa (1995...)
Schweizerische Delegation an der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) (...1994)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (18 records found)
Date | Function | Person | Comments |
...1980–1982... | Delegation chief | Brunner, Edouard | |
...1980... | Stellvertreter des Chefs | Renk, Hans-Jörg | |
...1980... | Member | Troendle, Petar | |
1983-1987 | Member | Stoudmann, Gérard | |
1990-1993 | Embassy Counsellor | Joseph, Jean-Claude | |
1993-1997 | Diplomatischer Mitarbeiter | Stoudmann, Gérard | |
9.1993-9.1998 | Deputy manager | Kammer, Jean-François | |
22.9.1993-26.3.1997 | Ambassador | Tscharner, Benedikt von | |
...1994... | Consul General | Götti, Peter | Kanzleivorsteher. |
...1994... | Embassy Secretary | Ruch, Jean-Daniel |
Relations to other organizations (1)
Schweizerische Delegation bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) | represents Switzerland | Organization for Security and Co-operation in Europe | ![]() |
Written documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.11.1990 | 54685 | ![]() | Discourse | OSCE / CSCE / Conference on European Security | ![]() | de![]() |
20.3.1992 | 63802 | ![]() | Telex | Open Skies Treaty |
Le texte du traité «Open Skies» a été adopté le 18.3.1992. La déclaration de tous les ministres des États participant à la CSCE a été traitée indépendamment de l'adoption du texte du Traité en raison... | fr |
[...17.6.1992] | 61965 | ![]() | Memo | CSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) |
Die Verhandlungen am Folgetreffen kommen nur langsam voran: zum einen, weil es bei einzelnen Delegationen an politischem Willen fehlt, die KSZE weiterzuentwickeln und zum andern, weil das Treffen von... | de |
19.10.1992 | 64124 | ![]() | Report | CSCE and peaceful settlement of disputes |
Am KSZE-Expertentreffen über friedliche Streitbeilegung konnten die prozeduralen Fragen rasch gelöst werden. Eingehend diskutiert wurden anschliessend drei Vorschläge: Entwürfe für ein... | de |
Received documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.1.1983 | 64990 | ![]() | Telex | Financial aid |
Les négociations présidées par le Secrétaire d'État Probst se sont déroulées dans une bonne atmosphère malgré les difficultés évidentes et la marge de manoeuvre très restreinte de la majorité des pays... | fr |
6.11.1987 | 62615 | ![]() | Report | Liechtenstein (General) |
Beim Besuch des liechtensteinischen Regierungschef, Hans Brunhart, in Bern werden der Europarat, die KSZE, die Beziehungen zur EG, der UNO-Beitritt Liechtensteins und bilaterale Fragen besprochen. | de |
19.3.1992 | 61881 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Das Neutralitätsrecht steht einer Teilnahme der Schweiz am KSZE-Peacekeeping auch dann nicht entgegen, wenn die NATO dabei logistische Hilfestellungen übernähme. Eine vorläufige Güterabwägung führt... | de |
27.5.1992 | 63301 | ![]() | Memo | CSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) |
Die Direktion für Völkerrecht bestätigt, dass die KSZE als regionale Abmachung im Sinne von Kapitel VIII der UNO-Charta qualifiziert werden kann. Auch mit diesem Status könnte die Schweiz der KSZE... | de |
Mentioned in the documents (18 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.9.1980 | 63728 | ![]() | Weekly telex | France (General) |
- KSZE-Madridertreffen: Botschafter Brunner als Delegationschef für am 9.9.1980 beginnendes Vorbereitungstreffen - Jérusalem: Commission des affaires étrangères du Conseil National a approuvé... | ml |
5.10.1981 | 63514 | ![]() | Weekly telex | Council of Europe |
- Conseil de l’Europe: Le Conseiller fédéral Aubert s’est adressé à l’Assemblée Parlementaire en qualité de président du Comité des ministres - Violation des droits de l’homme en Iran: Réponse du... | ml |
14.12.1981 | 63457 | ![]() | Weekly telex | Poland (General) |
- Evénements en Pologne: État d’exception a été proclamé - CSCE: «Terms of reference» d’une conférence préparatoire sur le désarmement ont été mis au point. - Affaire Skharov / Alexeyeva:... | fr |
11.10.1982 | 63545 | ![]() | Weekly telex | Iran (General) |
- Entretien du Ministre iranien des affaires étrangères, Ali Akbar Velayati, avec le Conseiller fédéral Aubert du 9.10.1982 - Pologne: L'Ambassadeur Brunner a convoqué le chargé d'affaires de la... | ml |
18.9.1989 | 55995 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Bundesrat zieht Bilanz über die Europäische Integration und billigt die schweizerische Haltung. Die Bundesämter sind beauftragt, einen systematischen Vergleich zwischen EG-Recht und... | de |
25.5.1990 | 55258 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer... | de |
7.11.1990 | 56671 | ![]() | Minutes of the Federal Council | CSCE Summit in Paris (19.–21.11.1990) |
Der KSZE-Gipfel von Paris ist ein Ereignis von hohem symbolischem Gehalt. Er markiert das Ende der Nachkriegsordnung in Europa. Er möchte einen Meinungsaustausch der Staats- und Regierungschefs der... | ml |
20.2.1991 | 59722 | ![]() | Report | Council of Europe |
Der Europarat hat seine Zusammenarbeit mit den osteuropäischen Ländern ausgebaut und nimmt so eine wichtige Rolle in der Neugestaltung Europas ein. Der Jahresbericht zeigt weiter Aktivitäten der... | ml |
21.2.1991 | 58251 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Einfluss der EG im internationalen Bereich wird immer stärker. Der EWR-Vertrag wird nur eine Zwischenlösung von begrenzter Dauer sein. Deshalb stellt sich auch für die Schweiz die Beitrittsfrage... | de |
17.4.1991 | 59918 | ![]() | Letter | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
À l'initiative du Parlement espagnol, des délégations de 33 Parlements des pays de la CSCE se sont réunies à Madrid et ont adopté une résolution sur la constitution d'une Assemblée parlementaire de la... | ml |
Addressee of copy (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.12.1974 | 39401 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,... | fr |
7.12.1977 | 48739 | ![]() | Memo | Human Rights |
Amnesty International haben eine Kampagne zugunsten georgischer und ukrainischer Dissidenten lanciert. Die schweizerische Delegation am KSZE-Folgetreffeen in Belgrad wird sich im Rahmen ihrer... | de |