Information about Person

image
Schaffner, Hans
Additional names: Schaffner-Rudolf, Hans
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Schaffner Hans (1908–2004), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.138* (1942-1948)
  • Relations to other persons:

    Lévy, Philippe is the assistant of Schaffner, Hans • E7113A#1985/115#69*, notice du 24.4.1972, L. assistant personnel pour le Groupe de haut niveau de l'OCDE

    Reinhardt, Eberhard is friends with Schaffner, Hans • Amis, ils se tutoient, cf. correspondance en novembre 1958, E 7110(A)1970/113, vol. 12.

    Schaffner-Rudolf, Ruth is married to Schaffner, Hans

    Schnyder, Felix is friends with Schaffner, Hans • cf. E2210.5#1993/30#214*, lettres du 12.7.1974 et 22.7.1974, ils se tutoient

    Workplan


    Functions (34 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1972...Vice PresidentOCDE/Groupe spécial pour les problèmes commerciaux et les problèmes connexes dans une perspective à long termeE7113A#1985/115#70*, cf. notice du 6.9.1972
    1972-1974MemberGroup of Eminent Persons to Study the Role of Multinational Corporations on Development and on International RelationsE2001E-01#1987/78#875*, notice du 6.8.1974. Décision de créer ce groupe lors de sa 53e session le 2.7.1972. L'ancien CF Schaffner fait partie de ce groupe qui remet son rapport le 22.5.1974.
    ...1980...Vice-Chairman of the Board of DirectorsSandoz
    ...1980...Member of the Board of DirectorsSwiss Re

    Written documents (40 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.3.19558221pdfLetterChina (Economy) Wirtschaftsbeziehungen mit China.
    de
    24.10.195512395pdfMemoFrance (Economy) Persönliche und geheime Notiz über einem zwischen den beiden Delegationen am 22.10.1955 geschlossenen mündlichen Abkommen.
    de
    30.6.195915942pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
    Volume
    Reaktion aus belgischen und niederländischen Wirtschaftskreisen auf die Initiative der sieben Staaten, die sich in Sältsjöbaden trafen, um einen Vertrag zur Gründung einer europäischen...
    de
    31.8.195930771pdfMemoEconomic relations Notiz für die Delegation des Bundesrates für Finanz und Wirtschaft
    de
    16.11.195914803pdfLetterGATT Zollverhandlungen mit den USA unter Verzicht des Einbezugs der Uhrenfrage
    de
    29.11.196150493pdfLetterWorking group Historische Standortbestimmung Die Arbeitsgruppe "Politische Standortsbestimmung" soll Vorabklärungen im Hinblick auf eine allfällige EWG-Assoziation treffen. Dafür muss sie einen Kompromiss zwischen der traditionellen Neutralität...
    de
    13.12.196130106pdfProposalCuba (Economy) Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens.
    de
    24.1.196230151pdfMemoRussia (General) Verschiedene Gesprächsthemen während des Höflichkeitsbesuches des sowjetischen Botschafters I. Kouzmine bei Bundesrat H. Schaffner: Kouzmine spricht sich gegen eine Assoziierung der Schweiz an die EWG...
    de
    27.3.196230196pdfLetterEurope's Organisations Meinungsaustausch zwischen Grossbritannien und der Schweiz bezüglich Integrationsfrage. Nach der Meinung Grossbritanniens müssten die neutralen Staaten ihre Assoziationskonzeption in fünf Wochen in...
    de
    3.9.196430808pdfDiscourseConference of the Ambassadors Schaffner unterscheidet vier handelspolitische Hauptfronten der Schweiz: Die Handelsbeziehungen zu den Entwicklungsländern (Resultate der Genfer Welthandelskonferenz), die Auseinandersetzungen mit den...
    de

    Signed documents (63 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.11.19549218pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über den Stand der Uhrenfrage in den USA.
    de
    20.6.195511514pdfMemoFrance (Economy)
    Volume
    Renseignements sur l'état des négociations commerciales entre la Suisse et la France. La situation est tendue. - Auskünfte über den Stand der Wirtschaftsverhandlungen zwischen Frankreich und der...
    fr
    1.9.195552515pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Dienstliche Anweisung über die Organisation der Handelsabteilung des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements.
    de
    24.10.195512395pdfMemoFrance (Economy) Persönliche und geheime Notiz über einem zwischen den beiden Delegationen am 22.10.1955 geschlossenen mündlichen Abkommen.
    de
    13.6.195610235pdfLetterIndonesia (Economy) Vertragsloser Zustand, weil alte Regierung Verträge nicht vor Wahlen erneuern wollte. Ausfuhr hat sich im Gegensatz zur Einfuhr erhöht. Zahlungsverkehr einfach, da Indonesien indirektes Mitglied,...
    de
    29.6.195611634pdfMemoIndia (Economy) Das schweizerische Bankenkonsortium erklärt, dass jegliche Anleihensemission für Indien auf dem schweizerischen Kapitalmarkt unmöglich sei. Das EPD möchte andere Investitionsmöglichkeiten prüfen.
    de
    9.8.195816436pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le texte passe en revue les différents thèmes faisant l'objet des négociations - tels p.ex. la libre circulation, l'agriculture ou encore la politique économique - et illustre en conclusion la...
    fr
    7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
    fr
    30.6.195915942pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
    Volume
    Reaktion aus belgischen und niederländischen Wirtschaftskreisen auf die Initiative der sieben Staaten, die sich in Sältsjöbaden trafen, um einen Vertrag zur Gründung einer europäischen...
    de
    16.11.195914803pdfLetterGATT Zollverhandlungen mit den USA unter Verzicht des Einbezugs der Uhrenfrage
    de

    Received documents (177 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.7.196014935pdfLetterColombia (Economy) Tour d'horizon des entreprises et participations suisses en Colombie.
    fr
    10.8.196015003pdfLetterCuba (Economy)
    Volume
    Entretien avec «Che» Guevara au sujet du commerce Suisse-Cuba. Problème du sucre. - Unterredung mit «Che» Guevara betreffend den Handel zwischen der Schweiz und Kuba. Problem des Zuckers.
    de
    29.9.196015097pdfLetterDominican Republic (Economy) Répercussions de la signature du traité de commerce entre la Suisse et la République dominicaine. Tension entre le Venezuela et la République dominicaine. Attentats contre Betancourt: rôle du...
    fr
    18.11.196015256pdfMemoFinland (Politics)
    Volume
    Finnland will der Sowjetunion die Meistbegünstigungsklausel auch in Bezug auf die EFTA anbieten. Die EFTA-Staaten finden grundsätzlich, dass sie intervenieren sollten. Die meisten Mitgliedländer...
    de
    13.2.196118533pdfProposalVienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) Bericht über den Stand der Vorarbeiten zur Konferenz und Antrag, die Einladung der Schweiz anzunehmen und eine Delegation zu bestellen.
    de
    23.3.196115239pdfLetterMyanmar (Economy) Burma ist ein Land der Zukunft, deshalb sollte die Schweiz ihre Beziehungen zu Burma verbessern.
    de
    27.4.196116513pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Réflexions sur les justifications possibles pour s'opposer à la demande de l'Union soviétique d'adhérer à l'OCDE.
    fr
    31.5.196115053pdfLetterJapan (Economy)
    Volume
    Réaction du Gouvernement japonais à la décision du Conseil fédéral d'instaurer des mesures de contrôle pour les importations de textiles japonais. - Reaktion der japanischen Regierung auf den...
    fr
    5.7.196118879pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Steuerstreit betreffend die Besteuerung der amerikanischen Firmen in der Schweiz. Klagen des Präsidenten Kennedy. - [Litiges liés à l'imposition des firmes américaines en Suisse: un grand nombre...
    de
    17.7.196130116pdfMemoEurope's Organisations Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten.
    de

    Mentioned in the documents (597 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.5.196933142pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power
    Volume
    Verschiedene Themen werden besprochen, unter anderem die Interpellation Wartmann betreffend den Zwischenfall im Atomreaktor in Lucens und der Besuch des Papstes in Genf.
    de
    28.5.196932794pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Pakistan wird ein zweiter Transferkredit gewährt. Die Schweiz will dadurch die erfolgreichen pakistanischen Anstrengungen zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung unterstützen. Ausserdem ist der...
    de
    10.6.196933168pdfMemoItaly (Economy) Der Generaldirektor der italienischen Handelsabteilung zeigt wenig Verständnis für die schweizerischen Neutralitätsargumente zur Ablehnung der europäischen Integration.
    de
    19.6.196933781pdfLetterParaguay (Politics) Pendant son séjour en Suisse, le ministre de l'agriculture et de l'élevage du Paraguay visite en particulier le Tessin où se trouve son village d'origine.
    fr
    30.6.196933145pdfMemoNon-Proliferation Treaty (1968)
    Volume
    Aufgrund der Haltung der Nachbarstaaten zum Atomwaffensperrvertrag ist es für die Schweiz nicht möglich sich der Unterzeichnung des Vertrages zu verweigern.
    de
    1.7.196933867pdfMemoEurope's Organisations Obschon in der Erweiterungsfrage der EWG kurzfristig keine grossen Fortschritte zu erwarten sind, ist es erforderlich, dass der Tendenz einer Hintansetzung der Schweiz aus überholten politischen...
    de
    2.7.196933500pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Die mit der EWG abgeschlossene Vereinbarung über den Textilveredelungsverkehr ersetzt diverse bilaterale Abkommen, ermöglicht es für die Schweiz den Status Quo aufrecht zu erhalten und zeigt, dass ein...
    de
    7.7.196933840pdfMemoEurope's Organisations Am 3. und 4. fanden in Den Haag informelle Sondierungsgespräche über die europäische Integration, das Arbeitsprogramm des GATT und Entwicklungsfragen statt.
    de
    10.7.196933302pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Beschaffung neuer Erdkampfflugzeuge, die europäische Integrationspolitik mit der EWG und den Atomsperrvertrag.
    de
    14.7.196933267pdfReportArgentina (General)
    Volume
    Bericht über Anlass und Zweck der Argentinienreise von H. Schaffner, das Besuchsprogramm und die wichtigsten Gespräche.
    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.7.196130117pdfMemoEurope's Organisations Die britische Regierung wird die EWG um Beitrittsverhandlungen ersuchen. Aus schweizerischer Sicht wird es schwer sein, ein gemeinsames Verfahren einzureichen.
    de
    5.3.196230183pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Problèmes de l'intégration européenne. Spaak est toujours favorable à une adhésion des pays neutres à la CEE plutôt qu'à une association. Semble tout de même disposé à accepter l'idée d'une...
    fr