Date | Function | Organization | Comments |
1.4.1940 -2.6.1943 | chancery clerk | EVD/BAWI/Exportförderung/Aussenwirtschaftspolitische Sonderfragen, Exportkontrollen/Internationaler Warenverkehr | Vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#231*. |
3.6.1943 - 30.4.1944 | Official in charge | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#231*. |
1.5.1944 - 31.1.1945 | Official in charge | Schweizerische Botschaft in Sofia | Vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#231*. |
1.2.1945 - 16.6.1947 | Official in charge | Schweizerische Botschaft in Belgrad | Vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#231*. |
17.6.1947 - 13.8.1950 | Official in charge | Schweizerische Botschaft in Prag | Vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#231*. |
14.8.1950 - 5.12.1950 | Official in charge | Schweizerisches Konsulat in Innsbruck | Vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#231*. |
6.12.1950 - 31.12.1953 | Official in charge | Schweizerisches Konsulat in Manchester | Vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#231*. |
1.1.1954 - 29.1.1956 | Kanzleisekretär | Schweizerisches Konsulat in Manchester | Vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#231*. |
1956 ... | Student | USA/Georgetown University | Vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#231*. |
30.1.1956 - 31.12.1960 | Kanzleisekretär | Swiss Embassy in Washington | Vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#231*. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.7.1964 | 31199 | ![]() | Letter | Sweden (Economy) |
Für die Übernahme der Aktienmehrheit eines schweizerischen Finanzinstituts durch eine nordische Bankengruppe ist ein Zustimmungsverfahrennicht nicht notwendig. | de |
9.2.1965 | 31239 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Economy) |
Die Verwirklichung des Planes der "Bank of America", in der Schweiz eine Bank zu gründen oder aufzukaufen, wird als höchst unerwünscht betrachtet. | de |
26.10.1965 | 30890 | ![]() | Memo | Pakistan (Economy) | ![]() | de |
4.2.1966 | 31035 | ![]() | Enclosed report | Russia (Others) |
Nach geltendem Recht kann die gesetzeskonforme Gründung einer ausländischen Bank in der Schweiz nicht verhindert werden. Im Sinne einer Erweiterung des Ost-West-Handels ist die Gründung zu begrüssen,... | de |
21.2.1966 | 31055 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Der Beteiligung schweizerischer Banken an einem Bankenkonsortium wird zugestimmt. | de |
5.4.1966 | 31947 | ![]() | Letter | Financial relations |
Ein Beitritt der Schweiz zur Weltbank, zum Internationalen Währungsfonds oder zur Internationalen Entwicklungsorganisation ist gegenwärtig nicht opportun. | de |
6.4.1966 | 31062 | ![]() | Letter | South Africa (General) |
Negative politische Einschätzung des EPD betreffend eines Kreditgesuchs der Schweizerischen Bankgesellschaft. | de |
28.6.1966 | 31047 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) | ![]() | de |
13.3.1967 | 33651 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (General) |
Nach einem Entwurf des Federal Reserve System zur Aufsicht über amerikanische Banken im Ausland wird von Seiten der Schweiz daran erinnert, dass ausländische Banken in der Schweiz der schweizerischen... | de |
14.4.1967 | 33325 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Es besteht eine beträchtliche Nachfrage nach schweizerischem Kapital in Österreich. Zudem ist das Klima für Kapitalexporte aus Sicht der Schweizer Banken günstig. Kreditnehmer sind dabei hauptsächlich... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.2.1965 | 30944 | ![]() | Minutes | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) | ![]() | de |
26.10.1965 | 30890 | ![]() | Memo | Pakistan (Economy) | ![]() | de |
27.2.1968 | 33586 | ![]() | Memo | Argentina (General) |
R. Alemann, Auslandschweizer und Vertreter der Schweizerischen Bankgesellschaft in Buenos Aires, hält in Zürich einen Vortrag über die politische und wirtschaftliche Lage seines Landes. Das... | de |
10.4.1968 | 33759 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Unterredung mit der Schweizerischen Nationalbank über die Kapitalexporte nach Südafrika sowie die finanziellen Aspekte der Rhodesiensanktionen. Die Bank erklärt sich bereit, die schweizerischen... | de |
10.6.1968 | 32626 | ![]() | Memo | India (Economy) |
Im wirtschaftlichen Bereich bestehen mit Indien hauptsächlich Probleme im Versicherungswesen und aufgrund der Bestrebungen der indischen Regierung das Patentgesetz zu revidieren. | de |
3.5.1977 | 50258 | ![]() | Letter | Swiss financial market |
Gespräch mit einem Vertreter der Deutschen Bundesbank über den Fall Chiasso der Schweizerischen Kreditanstalt. Er erwartet in den internationalen Währungsgremien hämische Bemerkungen der Franzosen und... | de |
4.7.1977 | 50314 | ![]() | Schlussbericht | Germany - FRG (General) |
Schlussbericht des Schweizerischen Generalkonsuls in Frankfurt a. M. über die Beziehungen zu den Gastländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, den Aufgabenkreis des Postenchefs (v. a. im Bereich... | de |
25.3.1981 | 48814 | ![]() | Letter | Good offices |
Das Anbieten von «Guten Diensten» durch die Schweiz im Nahen Osten wird aus verschiedenen Gründen äusserst kritisch beurteilt. Unter Druck gemachte Stellungnahmen könnten negative Auswirkungen für die... | de |
25.3.1981 | 48815 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
Aufzählung von Faktoren und Stereotypen, welche die Haltung der Schweiz gegenüber Israel und den Palästinensern beeinflussen. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.3.1975 | 40002 | ![]() | Letter | Double taxation |
Im schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommen musste den deutschen Revisionsbegehren bezüglich Steuerflucht entsprochen werden. Das parlamentarische Genehmigungsverfahren wurde von... | de |
12.2.1976 | 39801 | ![]() | Circular | Germany – FRG (Politics) |
Auf der Postenchefkonferenz in Köln werden die politische Entwicklung in der BRD, die deutsch-schweizerische Wirtschaftsentwicklung, die kulturellen Beziehungen, die Situation der Auslandschweizer in... | de |
19.11.1977 | 34219 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au... | ml |
1.7.1978 | 34220 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun... | ml |
17.7.1978 | 51982 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
Der Ausbau der Schweizer Vertretungen in den arabischen Staaten verfolgt nebst kommerziellen Zielen die Hervorstellung der Schweizer Disponibilität im Nahostkonflikt. Auch arabische Staaten haben... | de |
1.12.1978 | 48373 | ![]() | Telegram | Israel (General) | ![]() | de |
17.2.1979 | 34221 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements... | ml |
10.11.1979 | 34222 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider... | ml |
4.4.1981 | 34223 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan. | ml |
14.11.1981 | 34224 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.10.1964 | 31808 | ![]() | Letter | Greece (Economy) |
Diskussion über eine Teilnahme der Schweiz am Konsortium Griechenland. Bedenken angesichts der Zypern-Krise. | de |
5.2.1965 | 30944 | ![]() | Minutes | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) | ![]() | de |
26.10.1965 | 30890 | ![]() | Memo | Pakistan (Economy) | ![]() | de |
25.11.1965 | 31104 | ![]() | Letter | Zimbabwe (Economy) |
Die Ablehnung der rhodesischen Anfrage, den Schweizerfranken als Reserve- bzw. Handelswährung zu verwenden, findet Zustimmung, da dies im Einklang mit der Politik des Politischen Departements steht.... | de |
19.6.1967 | 49527 | ![]() | Memo | Crude oil and natural gas |
Es ist für die Schweiz politisch nicht ratsam, dem US-amerikanischen Ansinnen nach Inkraftsetzung eines Erdöl-Aktionsplans im Rahmen der OECD zu folgen. Zur Vermeidung einer allfälligen Liefersperre... | de |
30.6.1967 | 33778 | ![]() | Memo | Financial relations |
Ausführungen von P. Nussbaumer zum Kapitalverkehr und dessen Liberalisierung in der EWG, sowie die daraus resultierenden Auswirkungen für den schweizerischen Finanzplatz und das Bankgeheimnis. | de |
11.1.1968 | 32484 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
Obwohl die Zustellung der Mitteilung über das Verfahren der EG-Kommission gegen Basler Chemiefirmen durch die Post Schweizer Recht verletzt, wird aufgrund von integrationspolitischen Überlegungen auf... | de |
23.2.1968 | 33655 | ![]() | Report | Swiss financial market |
Darstellung der Probleme im Verhältnis der schweizerischen Banken und den USA, insb. die Rolle von Mittelsmännern über welche Amerikaner anonym Nummernkonto eröffnen können. | de |
10.6.1968 | 32626 | ![]() | Memo | India (Economy) |
Im wirtschaftlichen Bereich bestehen mit Indien hauptsächlich Probleme im Versicherungswesen und aufgrund der Bestrebungen der indischen Regierung das Patentgesetz zu revidieren. | de |
5.10.1968 | 33658 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Die Schweiz sollte im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten den amerikanischen Rechtshilfegesuchen weitestgehend nachkommen, bei einem schweizerisch-amerikanisches Rechtshilfeabkommen muss darauf... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.12.1978 | 48375 | ![]() | Telegram | Israel (Politics) |
Les entretiens entre P. Aubert et M. Dayan n'ont pas apporté de faits nouveaux sur la situation au Moyen-Orient, mais permettent de mieux saisir la phase délicate dans laquelle se trouvent les... | fr |