Information about Person

image
Oser, Charles
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1* (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944-1951VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951-1967KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (171 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.5.196230217pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations
    Volume
    Echange de vue au sujet des lignes directrices de la politique d'intégration en vue de la Conférence de Stockholm. Principes d'une proposition des modalités d'une association de la Suisse à la CEE....
    fr
    18.1.196330308pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Politics)
    Volume
    Déclaration du Général de Gaulle au sujet de l'adhésion de la Grande-Bretagne à la CEE et conséquences pour la Suisse. Problème de la surchauffe en Suisse, ses origines; lien entre les deux problèmes.
    fr
    23.8.196330595pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy
    Volume
    Besprechung über den eventuellen Beitritt der Schweiz zum Abkommen vom 5.8.1963 über das teilweise Verbot von Kernwaffenexperimenten.
    de
    30.8.196318960pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Economy)
    Volume
    La surveillance des travailleurs italiens quant à leur éventuelle activité politique en Suisse (propagande communiste) suscite de nombreuses réactions en Italie. L'importance de ces travailleurs pour...
    fr
    27.9.1963-25.6.196537105pdfMemoHistoriography and Archiving Zusammenstellung der wichtigsten Aussagen zum Bonjour-Bericht anlässlich der Bundesratssitzungen vom 27.9.1963, 13.3.1964, 15.5.1964, 26.5.1964 und 25.6.1965.
    de
    14.11.196330658pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEconomic relations Besprechung über die Lage der schweizerischen Wirtschaft (Aussenhandel, Kapitalmarkt, Arbeitsmarkt und Fremdarbeiter). Einige Massnahmen sind in Aussicht genommen.
    de
    23.11.196330765pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Diskussion über die Frage der Vertretung des Bundesrates an den Trauerfeierlichkeiten des Präsidenten Kennedy: F. T. Wahlen wird als offizieller Vertreter bestimmt.
    de
    27.11.196330666pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEconomic relations Besprechung über die Lage der schweizerischen Wirtschaft (Aussenhandel, Kapitalmarkt, Arbeitsmarkt und Fremdarbeiter). Massnahmen sind gefördert. Ein Communiqué soll darüber publiziert werden.
    de
    11.2.196431972pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Besprechung über die Abklärung der Affäre Nossenko und die Veröffentlichung des Manuskriptes von Prof. Bonjours "Geschichte der schweiz. Neutralität 1914-1939".
    de
    17.2.196431971pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy
    Volume
    Bezüglich der Beschaffung von Atomwaffen werden verschiedene Probleme angesprochen. Bevor weitergehende Beschlüsse gefällt werden, soll das Militärdepartement eine Studie über die Möglichkeit der...
    de

    Signed documents (667 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.9.195815229pdfMinutes of the Federal CouncilGermany (USSR zone) Die Betreuung der Schweizer Kolonie von Westberlin aus ist schwieriger denn je: nicht einmal Geschenkpakete zu Feiertagen können den Schweizern vermittelt werden. Ebenso konnten Schweizer Kinder kaum...
    de
    17.10.195814826pdfMinutes of the Federal CouncilScience Um die schweizerische Forschung und Wissenschaft vor der Abhängigkeit einer ausländischen Macht zu bewahren und aus neutralitätspolitischen Gründen betrachtet der Bundesrat den Abschluss von...
    de
    18.11.195849764pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilVatican (the) (Holy See) (General) Zuerst werden die Vorkommnisse im Zusammenhang mit der Trauerfeier von Feldmann angesprochen. Die Abwesenheit des Nuntius an der Trauerfeier und der durchgeführte Empfang des sowjet-russischen...
    de
    16.1.195963944pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Albert Weitnauer übernimmt die Aufgaben des ehemaligen Delegierten für Zollverhandlungen Fritz Halm und wird in dieser Funktion zum Delegierten für Handelsverträge ernannt. Das EFZD ist Einverstanden...
    de
    20.2.195914401pdfMinutes of the Federal CouncilArbitration Übersicht über die Erfahrungen der Schweiz auf dem Gebiet der friedlichen Streiterledigung und Erklärungen zur angestrebten Ausdehnung des schiedsgerichtlichen Vertragswerks auf die neuen Staaten in...
    de
    24.2.195966043pdfMinutes of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
    Volume
    Die Entwicklungen in Korea seit 1956 schränken die Tätigkeiten der NNSC und damit ihr Nutzen zunehmend ein, weshalb seit einiger Zeit über einen Rückzug der Schweiz aus der Kommission nachgedacht...
    de
    27.4.195915959pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (Politics) Vu l'intérêt croissant de l'industrie suisse pour le marché soudanais et le voeu des autorités soudanaises d'acceuillir à Khartoum un représentant suisse, le département politique estime ne plus...
    fr
    7.7.195914578pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Die Schweiz schliesst mit Pakistan als erstes Entwicklungsland ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ab, dessen Vertragsentwurf nicht ohne weiteres mit den von der Schweiz bisher mit...
    de
    25.8.195914496pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Adoption d'un message concernant l'assistance technique fournie par la Suisse aux pays sous-développés pour une période de trois ans expirant à fin 1962.
    fr
    1.9.195915659pdfMinutes of the Federal CouncilGuinea (Politics) Die Schweizerische Konsularagentur in Conakry wird in ein Konsulat umgewandelt und dem Vizekonsul in Abidjan wird der persönliche Titel eines Konsuls verliehen.
    de

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (73 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    17.10.195366976pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Der Bundesrat bespricht die schwierige Lage der Heimschaffungskommission in Korea. Die Neutralen der Nordseite fordern, dass die Kriegsgefangenen notfalls mit Gewalt zu Anhörungen gezwungen werden...
    de
    30.12.19539667pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Délibération du Conseil fédéral au sujet de la forme du procès-verbal des ses séances: dactylographie complète ou sélective. Question de la sécurité des informations. Décision d'un protocole limité à...
    de
    1.6.195649737pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Der Bundesrat äussert seine Auffassung zur vorgesehenen Suspendierung der neutralen Überwachungskommission in Südkorea. Zudem sieht er vor, in Tunesien und Marokko aufgrund der Unabhängigkeit der...
    de
    20.10.195613245pdfEnclosed reportMilitary policy
    Volume
    Rapport du Département militaire sur l'utilisation de l'énergie atomique. - Bericht des Militärdepartements zur Verwendung der Atomenergie.
    fr
    16.4.195749754pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Der Generalsekretär der UNO fragt den Bundesrat ob der italiener Berio als neuer "directeur général de l'office des Nations Unies à Genève" geeignet wäre. Die Kandidatur überzeugt eher nicht. Der...
    de
    29.4.195849763pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTunesia (General) Die Bedingungen für die Organisation und Durchführung einer möglichen Bewachungsmission für Tunesien werden diskutiert. Hauptbedingung für die Schweiz ist, dass sie das Mandat für die Mission sowohl...
    de
    4.7.195816067pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Diskussion u.a. über einen Entwurf für eine Erklärung des Bundesrates betreffend die Beschaffung von Atomwaffen für die Schweizer Armee.
    de
    16.9.195815258pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilChina (Politics)
    Volume
    Petitpierre berichtet von einer steigenden Zahl von Anfragen, wie mit Oststaaten umgegangen werden soll. Während Petitpierre für eine offene Haltung plädiert, weisen die andern Mitglieder des...
    de
    23.12.195814963pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power Discussion concernant la censure du film "Les sentiers de la gloire", l'énergie atomique, la construction européenne, entre autres.
    de
    12.5.195949770pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Diskutiert werden u.a.: Kommission für die Hilfe an kriegsgeschädigte Auslandschweizer, Erleichterung des Stimmrechts in eidg. Angelegenheiten, Dejeuner mit den Aussenministern in Genf,...
    de