Information about Geographical term dodis.ch/G94

Image
Stockholm
Stoccolma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.5.194910990pdfLetterSweden (Others) Überblick über die kulturellen Beziehungen der beiden Länder in den vergangenen drei Jahre.
fr
5.8.19508273pdfPolitical reportSweden (Politics) No 9. La politique extérieure de la Suisse et de la Suède et le conflit coréen.
fr
3.5.19528147pdfPolitical reportNeutrality policy Daeniker vernimmt von Erlander, dass die US-Regierung eine veränderte Haltung gegenüber den neutralen Nationen in Europa einnehme. Die Gründe: 1. Sie seien nicht von der US-Hilfe abhängig seien. 2....
de
1.8.195210181pdfLetterSweden (Politics) Besprechung Daenikers mit dem schwedischen Staatsrat Hammarskjöld: Schuman-Plan und Konsequenzen für Nichtmitgliedstaaten, Edenplan (Verhältnis Europarat-Schumanplan), Kriegsmateriallieferungen,...
de
25.10.19529641pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Ministre de Suisse à Stockholm, A. Daeniker, s’est entretenu avec le Ministre des Affaires étrangères suédois, D. Hammarskjöld, au sujet notamment de la politique suisse d’exportation d’armes vers...
fr
20.11.195266520pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Compte rendu d'un entretien avec Dag Hammarskjöld sur la position suédoise concernant la participation à la NNSC, les relations avec la Communauté européenne du charbon et de l'acier et la question...
fr
2.12.195210185pdfLetterSweden (Politics) Der schwedische Botschafter in London hat einen Roman mit dem Titel "Paradis för oss" geschrieben, um die Diskussion über das Problem der Neutralität seines Land während des Zweiten Weltkrieges...
de
11.4.195310182pdfPolitical reportUNO – General Wahl Hammarskjölds zum Generalsekretär der UNO als Zeichen der Anerkennung der aktiven Neutralitätspolitik Schwedens.
de
20.4.195465592pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Vertrauliche Ausführungen zu den politischen Hintergründen, von denen die Verfassung des an den Bundesrat gerichteten Berichts über die Tätigkeiten der NNRC beeinflusst wurden. Der Bundesrat muss sich...
de
30.10.19549339pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Entretien avec le Ministre des Affaires étrangères, Undén: ne pas s'attendre à une décision de l'ONU sur le maintien de la Suède et de la Suisse au sein de la Commission de contrôle des Neutres en...
de

Documents sent to this place (111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.198559028pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung...
ml
26.2.198659420pdfTelexEnergy and raw materials Bei der IEA Verwaltungsratssitzung wurde die energiewirtschaftliche Auswirkung des sinkenden Ölpreises diskutiert. Da die Befürchtung vorherrscht, dass Zollerhöhungen auf Ölprodukte Signalwirkung...
de
10.7.198662801pdfTelegramParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Le Conseil fédéral a décidé d'augmenter substantiellement la contribution suisse versée à l'UNFICYP. Ce renforcement du soutien constitue un témoinage concret de la volonté de la Suisse de continuer,...
fr
23.12.198863005pdfCircularUruguay Round (1986–1994) Il est apparu une fois encore à Montréal qu’il ne peut y avoir de succès de l’Uruguay Round sans qu’il y ait un résultat dans la négociation agricole. En vue de la réunion du Trade Negotiations...
ml
7.7.198955418pdfTelegramChina (Politics) Zur Überprüfung des aktuellen Standes der bilateralen Beziehungen zu China im Hinblick auf die jüngsten politischen Ereignisse wurde eine interdepartementale Konferenz durchgeführt und die...
de
1.2.199053172pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
The heads of Polish diplomatic missions abroad are given the following instruction: Polish support for German reunification is made contingent upon Germany recognizing Poland’s western border along...
pl
23.3.199056164pdfMemoTechnical cooperation Der Direktor des IWF spricht mit einer Delegation von EFD und EDA über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen, insbesondere über die Frage der schweizerischen Quote und den...
de
3.4.199054921pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung den verschiedene Exploratorische Gespräche von Vizedirektor von Finanzverwaltung Daniel Kaeser mit den japanischen, indischen und niederlandischen Währungsbehörden.
de
19.10.199054674pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA...
de
18.12.199054526pdfTelegramQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Die Schweiz anerkennt grundsätzlich den Anspruch auf Unabhängigkeit der baltischen Staaten, sieht aber die Elemente zu deren Anerkennung noch nicht als gegeben. Auf dieser Basis erscheinen immerhin...
de

Documents mentioning this place (946 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.192144781pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
A propos de la reconnaissance du gouvernement des Soviets, des informations indiquent que la France s’y préparerait. Consolidation du régime. Conditions pour la reprise des échanges commerciaux. Envoi...
fr
27.1.192244805pdfPolitical reportGenoa Conference (1922)
Volume
Orientation nouvelle de la politique européenne sous l’impulsion de Lloyd George. Commentaires des principaux points de cette action diplomatique dont la Conférence de Gênes et l’invitation adressée à...
fr
1.3.192244812pdfSecret minutes of the Federal CouncilGenoa Conference (1922)
Volume
La question est posée s’il ne convient pas de tenter une concertation avec les neutres au sujet des questions qui seront traitées à la Conférence de Gênes. Une démarche en ce sens est approuvée.
de
18.3.192244816pdfLetterBarcelona Conference on Freedom of Transit (1921)
Volume
Observations au sujet du projet de Message du Conseil fédéral concernant les résolutions de la Conférence de Barcelone sur les communications et le transit, notamment à propos de la «Déclaration...
de
6.9.192365904pdfMinutes of the Federal CouncilIreland (General) La Suisse accepte la notification de la Grande-Bretagne selon laquelle l'Irish Free State devient un membre à part entière de l'Union postale universelle, même si pas tous les membres ont été informés...
fr
29.8.192444994pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Dette de la Russie à l’égard de la Suisse pour sa participation à l’UPU. Possibilités de reprendre contact entre Russes et Suisses. Exigence russe d’une indemnité à verser à la famille Vorowsky....
fr
21.4.192745319pdfCircularRussia (Economy)
Volume
Das EPD orientiert die schweizerischen Gesandtschaften über den Notenwechsel vom 14.4.1927, durch den der schweizerisch-russische Konflikt beigelegt worden ist. Noch lässt sich wenig über eventuelle...
de
28.2.192845389pdfCircularLeague of Nations
Volume
Das EPD orientiert die schweizerischen Gesandtschaften über eine von der tschechoslowakischen Regierung gesteuerte Pressekampagne für eine Sitzverlegung des Völkerbundes nach Wien. Dem...
fr
13.3.193345790pdfLetterChile (Politics)
Volume
Le Ministre de Suisse à Buenos-Aires souhaite la transformation du Consulat général de Santiago du Chili en Légation, afin d’améliorer les relations entre la Suisse et le Chili.


fr
10.11.193345896pdfLetterSwiss Franc devaluation of 1936 and international abandonment of the gold standard
Volume
Le DPF passe en revue tous les pays qui répudient la clause-or contenue dans leurs emprunts internationaux et constate que c’est la condamnation de la Grande-Bretagne ou de la Suède par la Cour...
fr

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
29.11.197339738pdfMemoSweden (General) Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht...
de
26.8.197439752pdfMemoSweden (General) Überblick über den Stand der Dinge bezüglich des Exports von Schweizer Käse nach Schweden. Dem schweizerischen Hauptanliegen, einer Sonderlösung für hochpreisigen Käse, konnte Schweden nicht Rechnung...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
9.9.197539745pdfMemoSweden (General) Entente entre la Suisse, l'Autriche et la Suède sur le fait que la représentation lors de la conférence de l'AIE doit être représentative des intérêts et des situations économiques. La Suisse et la...
fr
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr