Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.3.197440593pdfLetterAustria (Economy) Der Schweizerischer Bankverein beantragt die Gewährung eines Darlehens in Form von mittelfristigen Notes zum Betrag von 25 Millionen Schweizerfranken an die Brenner Autobahn Aktiengesellschaft. Zur...
de
22.7.197440699pdfLetterUNO – General Réflexion sur les conséquences négatives que la Suisse pourrait subir en n'adhérant pas à l'ONU.
ml
8.1.197539193pdfReportGreece (Economy) Besprechung mit Vertretern der schweizerischen Pharma-Industrie über die Lage in Griechenland im Allgemeinen, den Import von Medikamenten, die Zollbelastung sowie den Patentschutz im Speziellen.
de
20.2.197537700pdfAddress / TalkChina (Economy)
Volume
Ungeachtet der unterschiedlichen politischen Systeme wird sich langfristig die Mühe lohnen, die gute politische, psychologische und kommerzielle Ausgangslage der Schweiz in China nutzbar zu machen, um...
de
27.10.197540353pdfLetterDenmark (Economy) Im Rahmen des Programms für ausländische Schweizerfranken-Emissionen ist eine Anleihe von 60-80 Millionen Franken an das Königreich Dänemark vorgesehen. Erläuterung der Bedingungen.
de
13.8.197650310pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Laut Bankverein wird das Kreditgeschäft über 600 Mio. DM an die Bundesrepublik Deutschland wohl zustande kommen. Die Festlegung der Zinskonditionen erfolgte aufgrund der Zusicherung der Nationalbank,...
de
13.12.197649437pdfLetterPeru (Economy) Suite à l'étatisation de deux entreprises d'électricité du Pérou, des négociations ont été menées avec le gouvernement péruvien. L'Association suisse des banquiers informe ses banques membres de...
ml
19.1.197752934pdfLetterPolitical issues Nationalrat Helmut Hubacher möchte mehr über die Initiative der Nationalen Aktion erfahren. Für die Diskussion im Plenum bittet er um Beispiele inkl. Konsequenzen falls internationale Verträge...
de
6.197749378pdfMemorandum (aide-mémoire)Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Appell der Dachorganisationen der Flüchtlinge und Schweizerbürger ost- und mitteleuropäischer Herkunft zugunsten ihrer unterdrückten Landsleute anlässlich der KSZE-Folgekonferenz von Belgrad.
de
18.12.197849663pdfLetterCuba (Economy) Afin d’indemniser les porteurs suisses de titres nationalisés, la Banque nationale de Cuba réclame des certificats dont la date d’émission est antérieure aux dates critères. Selon l’Association suisse...
fr

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.9.197440208pdfLetterIndia (General) Seit 1961 hat die Schweiz im Rahmen der technischen Zusammenarbeit mit Indien bisher rund 41 Mio. Franken investiert, vor allem im Landwirtschaftsbereich. Ein Abbruch der Zusammenarbeit in...
de
11.12.197440138pdfLetterMeasures for debt relief Die seit längerer Zeit laufenden Verhandlungen mit Pakistan und Bangladesch über die Fragen im Zusammenhang mit der Schuldenkonsolidierung konnte mit der Unterzeichnung entsprechender Abkommen...
de
21.9.197653195pdfLetterRepublic of the Congo (Economy) Die Beziehungen der Schweiz zur VR Kongo seien den afrikanischen Gegebenheiten entsprechend gut, aber nicht überwältigend. Ein Schweizer Konsortium baut in Pointe Noire ein Getreidesilo. Abgesehen vom...
de
12.11.197652631pdfCourt judgementHuman Rights Die Verwaltungsbeschwerde gegen des EJPD wird abgewiesen. Dieses hatte H. Eggs keine Strafverfolgungsermächtigung gegen den Oberauditor der Armee erteilt, da der Oberauditor sich nicht der...
de
26.1.197750063pdfLetterPolitical issues
Volume
Eine Annahme der Initiative zum Staatsvertragsreferendum würde die Schweizer Diplomatie vor grosse Probleme stellen, da nicht klar ist, gegen welche völkerrechtlichen Verträge sie sich richtet. Die...
de
14.5.197751568pdfAddress / TalkUNO – General Referat von M. von Grünigen an der Generalversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für die Vereinten Nationen zum Thema Friedenserhaltende Aktionen und Schweizer Aussenpolitik.
de
14.5.197751660pdfAddress / TalkActions for peacekeeping Friedenserhaltende Aktionen können als eine moderne Form guter Dienste betrachtet werden, zu deren Leistung sich nicht am Konflikt beteiligte, in erster Linie neutrale Staaten, am besten eignen....
de
3.11.197752619pdfLetterAid to refugees Die Bestimmungen über Ausweisung und Ausschaffung von Flüchtlingen sind in der Flüchtlingskonvention enthalten, der die Schweiz 1954 beigetreten ist. Ein aufgenommener Flüchtling kann demzufolge nur...
de
14.12.197748560pdfLetterEgypt (Others) Ägyptischerseits werden Befürchtungen vorgebracht, dass das für ein in Basel geplantes Ausstellungsprojekt vorgesehene Museumsgut gerichtlich sequestriert werden könnte, sobald es sich in der Schweiz...
de
26.4.197851315pdfLetterTrade relations
Volume
Erläuterung weshalb die kleinen und mittleren Firmen in den Schweizer Goodwill-Missionen nicht vertreten sind. Deren Interessenvertretungen sind in den Missionen präsent und zudem stehen ihnen die...
de

Documents mentioning this place (1804 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.189842675pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Démarches en vue d’obtenir une décision de l’Allemagne dans l’affaire de la prolongation du canal de Huningue: au sein du gouvernement allemand on considère que le canal pourrait nuire aux intérêts...
de
15.6.189942726pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Entretien entre le Département des Travaux publics de Bâle-Ville et les autorités d’Alsace-Lorraine: le canal de Huningue a fait l’objet d’une conférence interallemande à Berlin. On y a constaté qu’un...
de
17.8.190053446pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und dem Deutschen Reich 1899 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen.
de
31.5.190142772pdfCircularInternational workers‘ protection
Volume
Organisation de l’Office international du travail de Bâle.


de
17.1.190242782pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Other)
Volume
Le Conseil fédéral décide de communiquer au gouvernement allemand ses objections aux intentions prêtées à l’Allemagne de fortifier Huningue.


de
7.10.190342842pdfLetterGerman Realm (Economy)
Volume
Le Conseil fédéral souhaite que des négociations au sujet de la navigation sur le Rhin et de la prolongation du canal de Huningue soit entamées à Berlin et soient conduites conjointement avec les...
de
29.2.190442866pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Geschichtlicher Rückblick auf die Rheinschifffahrtsangelegenheit und Entwurf der an Deutschland zu stellenden Forderungen: Die Schweiz wünscht den Ausbau des Hüninger-Kanals und die Aufnahme in die...
de
29.9.190442898pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Deutschland erklärt sich bezüglich der Aufnahme der Schweiz in die Rheinschiffahrtsakte als inkompetent und stellt bezüglich des Hüninger-Kanals Forderungen, die einer Ablehnung gleichkommen.
de
12.10.190442902pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Die Schweiz wünscht von Deutschland eine schriftliche Erklärung. Sollte während der Handelsvertragsunterhandlungen keine Einigung erreicht werden, wird die Schweiz die Angelegenheit auf diplomatischem...
de
16.12.190442913pdfProposalMultilateral relations
Volume
Der Bundesrat soll die europäischen Staaten - ohne Vatikan und Russland - zu einer Arbeiterschutzkonferenz einladen, um die gewerbliche Nachtarbeit der Frauen und die Verwendung des weissen Phosphors...
de

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml