Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.11.197751088pdfLetterUnited Kingdom (General) Personal letter from F. Judd to thank A. Weitnauer for his hospitality. He greatly appreciated the conversation with P. Graber and A. Weitnauer. Regular high-level contacts between the two Governments...
en
8.12.197751100pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Staatminister F. Judd empfing E. Thalmann vor der Unterzeichnung des Doppelbesteuerungsabkommens um ihm seiner grossen Befriedigung über seinen Besuch in Bern mitzuteilen. Die Gespräche hatten ihn von...
de
1.8.197852706pdfLetterSwiss citizens from abroad Die Angestellten der Schweizerischen Verkehrszentrale würden gerne, wie die im Ausland eingesetzten Beamten und Angestellten des Bundes vom Ausland her brieflich abstimmen und wählen können.
de
16.8.197851211pdfMemoUnited Kingdom (Others) Importance et richesse des relations culturelles entre la Suisse et la Grande-Bretagne. Le rayonnement culturel dans ce pays est d'autant plus important, ceci d'autant plus que Londres est un centre...
fr
14.11.197851145pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Suite à un sondage, analyse du volume des investissements au Royaume-Uni. Les secteurs des machines, de la mécanique et métallurgie, de l'alimentation et la chimie réalisent 93% du chiffre d'affaires...
fr
16.11.197851117pdfReportUnited Kingdom (Economy) P. R. Jolles a profité de l’invitation par l’Anglo-Swiss Society de Londres pour visiter le Foreign Office, le Département du commerce et le Trésor. Pendant ses entretiens, les sujets abordés furent...
fr
3.1.197951477pdfTelegramPilatus Affair (1978–1985) Der britische Staatsminister zeigt sich enttäuscht, dass die neutrale Schweiz mit dem Verweis auf den zivilen Charakter der Flugzeuge, den Verkauf der Pilatusflugzeuge nicht untersagen will. Die...
de
26.2.197953775pdfLetterImage of Switzerland abroad À cause de la chute dramatique du cours de la livre, l’effectif de l’Association des membres britanniques du Club Alpin Suisse a diminué de moitié en trois ans. Demande sur la possibilité d’utiliser...
fr
25.10.197951024pdfEnd of mission reportUnited Kingdom (General) Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien zeichnen sich, wenn man von untergeordneten Differenzen absieht, durch Harmonie und Beständigkeit aus. Die Briten hegen Bewunderung...
de
26.3.198049484pdfPolitical reportZimbabwe (Politics) Au seuil de l'indépendance, le Zimbabwe de Mugabe adopte une attitude modérée. En politique extérieure, on s'attend à ce que Mugabe rejoigne les non-alignés. Le Royaume-Uni demeure un partenaire...
fr

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
4.6.196531434pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Inspektionen fremder Regierungen auf schweizerischem Territorium stellen eine Verletzung der schweizerischen Gebietshoheit dar. Die Schweiz schlägt Grossbritannien deshalb vor, die Inspektionen durch...
de
21.9.196531426pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Persönlicher Kommentar von F. T. Wahlen an G. Brown zu den eingeleiteten Wirtschaftsreformen als Massnahmen zur Stärkung der britischen Währung.
en
20.10.196531427pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Es besteht die Möglichkeit, dass das Kontingent für die Einfuhr von russischen Uhren nach Grossbritannien erhöht wird, was sich als Nachteil der Interessen der schweizerischen Uhrenindustrie auf dem...
de
1.4.196631090pdfTelegramZimbabwe (Economy)
Volume
Überblick über die andauernden britischen Druckversuche, die Schweiz zu verschärften wirtschaftlichen Massnahmen gegen Rhodesien zu bewegen sowie Antwort der Schweiz.
de
9.5.196631905pdfLetterThailand (Economy) Information über die Gespräche mit dem Finanzminister von Malaysia und Vertretern von der Weltbank und Instruktionen für das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit.
de
25.6.196631505pdfMemoZimbabwe (Economy) Zu den drängenden brit. Fragen betreffend der Tragweite und Anwendung des "courant normal" soll - obwohl keine Auskunftspflicht besteht - Stellung genommen werden. Britischerseits zeigt man sich...
de
25.6.196631951pdfTelegramZimbabwe (Economy)
Volume
Der britische Geschäftsträger erhält eine englische Definition des «courant normal» zur Beantwortung einer Anfrage im britischen Parlament den Rhodesienboykott betreffend.
ml
14.12.196631339pdfLetterMalaysia (Economy)
Volume
Die Schweiz hat sich zur Mitarbeit in den Konsultativgruppen der Weltbank für Malaysia und Thailand entschlossen, da in diesen Ländern bereits grössere schweizerische Interessen bestehen.
de
26.10.196732505pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Erläuterung der Haltung, die von der Schweiz gegenüber dem Ministry of Health eingenommen werden sollte. Allfällige Kontrollen können nur durch schweizerische Experten und nicht durch ausländische...
de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.10.189442560pdfCircularChina (Others)
Volume
Le Conseil fédéral prie les grandes puissances, suivant une proposition anglaise, de protéger ses ressortissants en Chine.


fr
26.11.189442564pdfLetterSino-Japanese War (1894–1895)
Volume
Opinion de lardy au sujet de la proposition d'un arbitrage suisse dans le conflit sino-japonais. L'absence d'une représentation diplomatiques suisse en Extrême-Orient se fait sentir.
fr
29.11.189442565pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
La France ne s'inquiète pas du rapprochement anglo-russe. La question des Détroits ne l'inquiète pas non plus. Selon le Ministre du Danemark à Paris, le nouveau tsar es animé de meilleures intentions...
fr
22.5.189542577pdfLetterEthiopia (Politics)
Volume
L’Italie reproche à l’Ethiopie de violer l’Acte de Bruxelles sur la traite des Noirs et proteste contre l’établissement de communications directes entre la Suisse et Ménélik II.

Également:...
fr
22.5.189542578pdfLetterEthiopia (Politics)
Volume
Le Ministre d’Italie, Peiroleri, a insisté auprès du CF pour que toute communication entre le Roi Ménélik d’Ethiopie et le CF passe par les mains du ministère des affaires étrangères italien.
fr
22.10.189542595pdfPolitical reportOttoman Empire (Other)
Volume
Tour d’horizon de Lardy après sa rentrée de vacances. Les puissances sont d’accord pour pousser les Japonais à quitter la Mandchourie et les Turcs paraissent disposés à améliorer le sort des...
fr
5.12.189542600pdfLetterEthiopia (Politics)
Volume
Le chef du DFAE demande à Lardy son avis concernant l’interprétation de l’art. XXIV ch. 2 du traité de l’Union postale universelle et la reconnaissance du traité d’Ucciali par la Suisse.
fr
19.12.189542604pdfLetterEthiopia (Politics)
Volume
Dans l’affaire Ménélik, Lardy conseille d’éviter un rapprochement de la Suisse d’un des groupements politiques européens. La Suisse ne devrait accepter ni l’accession de l’Abyssinie à l’Union postale...
fr
12.1.189642607pdfLetterBoer War
Volume
Le Secrétaire d’Etat Marschall se méfie des intentions annexionnistes de la Grande-Bretagne envers l’Afrique du Sud. Cela explique en partie le télégramme Krüger. Les Anglais auraient fait par la...
de
14.1.189642608pdfPolitical reportBoer War
Volume
Le télégramme de Guillaume II au Président Krüger a beaucoup froissé les Anglais, tandis que les Français se sont vite calmés.
fr

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de