Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.194347528pdfTelegramUnited Kingdom (Economy)
Volume
Le Ministre Thurnheer a eu des entretiens difficiles avec D. Foot et Eden, devant lesquels il a tenté de justifier la politique de la Suisse à l’égard de l’Allemagne. Ses interlocuteurs ont souligné...
de
12.5.194347541pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Nouveaux entretiens du Ministre Thurnheer avec D. Foot - très fâché à cause des négociations économiques en cours entre Berne et Berlin -, et Eden. En s’adressant au Chef du DFEP, Thurnheer rappelle...
de
22.6.194347562pdfTelegramUnited Kingdom (Economy)
Volume
Propositions suisses transmises à Londres par le Ministre Thurnheer: Berne s’engage notamment à réduire ses livraisons de matériel de guerre au Reich si les Alliés autorisent à nouveau le...
fr
30.8.194347601pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946)
Volume
Selon Thurnheer, c’est pour des raisons de commodité que l’Union soviétique a choisi la Légation de Londres pour remercier la Suisse de ce qu’elle fait en faveur des prisonniers russes. Thurnheer...
fr
27.9.194347612pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Refus du Gouvernement britannique d’accepter la représentation par la Suisse des intérêts du Gouvernement de Vichy dans le Royaume-Uni.
fr
15.3.194447702pdfTelegramRussia (Politics)
Volume
Neutralité helvétique très bien comprise par l’opinion publique en Angleterre. Alliance russo-britannique prise très au sérieux. Contacts avec membres Ambassade russe à Londres très difficiles à...
fr
5.4.194447721pdfMinutesTransit and transport
Volume
Au cours d’une séance des négociations économiques entre la Suisse et les Alliés, la question du transit est discutée en tenant compte de l’évolution de la situation générale et des dernières...
fr
24.6.194447769pdfTelegramTransit and transport
Volume
Réactions assez compréhensives des Alliés aux explications sur les décisions suisses en matière de transit.


de
3.7.194447773pdfLetterTransit and transport
Volume
Le Secrétaire du Vorort de l’USCI expose à son Directeur le déroulement des négociations économiques à Londres.


de
27.7.194447790pdfMemoAllies (World War II)
Volume
Entretien de Ruegger avec Lord Selborne sur le rôle de la Suisse pendant la guerre et après la guerre.


fr

Documents sent to this place (181 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.11.197550496pdfLetterWorking group Historische Standortbestimmung Zusammenfassung folgt.
fr
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
13.11.197540728pdfTelegramOil Crisis (1973–1974) Plusieurs représentations suisses à l'étranger sont priés de faire des démarches exprimant l'inquiétude quant au retardement de l'attribution des sièges pour les pays industrialisés en vue de la...
fr
26.11.197539708pdfTelegramMonetary issues / National Bank Question de l'association de la Suisse au serpent monétaire européen traitée essentiellement en lien avec les revendications "techniques" de la France. Rapport sur le sommet de Rambouillet.
fr
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
15.12.197652901pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz beabsichtigt eine Analyse der Zukunft der EFTA, daraus folgernd die Prüfung der Frage, ob hinsichtlich dieser Zukunft genügend Materie und Einigkeit bestehen, um an einem Gipfeltreffen...
de
22.12.197649954pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la...
fr
18.2.197751140pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die Schweizer Botschaft in London verfügt über eine sehr umfangreiche Kartei der Filialen und Vertreter Schweizer Fabrikanten in Grossbritannien. Diese Adressen werden angehenden britischen Kunden...
de
18.3.197748192pdfCircularHungary (Politics) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
ml
22.3.197752163pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Même si les politiques et pratiques nationales convergent en matière de crédit à l'exportation, il faut souligner la particularité suisse, à savoir que le financement est assuré par le marché privé et...
fr

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.197848947pdfMemoYugoslavia (General) La menace constante que l'URSS fait peser sur la Yougoslavie constitue avec les relations tendues entre les différentes nationalités à l'intérieur l'un des problèmes centraux de cette fin de règne du...
fr
6.9.197849958pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Keinesfalls sollen Tendenzen geschürt werden, neben den bestehenden anerkannten UNO-Sitzen weitere zu etablieren. Daraus folgernd scheint es für die Schweiz nicht opportun, in Wien eine ständige...
de
18.9.197851144pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Überblick über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien. Ausser dem Problem der Einfuhrlizenzen für Textilien bestehen keine besonderen handelspolitischen Probleme. Die...
de
19.9.197852018pdfCircularUnited Kingdom (Economy) Überblick über das Gegenrechtsproblem mit Hongkong, das 1978 eine Öffnung beschlossen hat um gegenüber von Singapur nicht weiter ins Hintertreffen zu gelangen. In der Schweiz soll das Gegenrecht...
de
29.9.197849102pdfMemoTurkey (Economy) La construction du barrage de Karakaya devrait provoquer l’assèchement de régions et des déplacements de populations en Irak. Il est improbable qu’une instance judiciaire ou arbitrale considère que la...
fr
18.10.197848561pdfMinutes of the Federal CouncilDominica (General) Der Bundesrat setzt die Anerkennung der zukünftigen Staaten Dominica und St. Lucia durch die Schweiz auf den Zeitpunkt der Erlangung der vollen Unabhängigkeit der beiden Staaten und ermächtigt das...
de
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de
25.10.197852034pdfMemoThailand (Economy) Thailand beharrt bei den Verhandlungen über ein Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz auf denselben Bedingungen wie in ihren Abkommen mit Grossbritannien und verlangt eine liberale Handhabung der...
de
26.10.197851163pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Die englischen Behörden haben um Aufnahme von Luftverkehrsverhandlungen verlangt, mit dem Ziel, eine ausgeglichenere Ertragslage der Swissair und der British Airways im Verkehr Schweiz – London, bzw....
de
26.10.197848697pdfLetterRussia (Economy)
Volume
P. R. Jolles bedankt sich beim Botschafter in Moskau für die gastliche Aufnahme in der Hauptstadt der UdSSR und bittet ihn, auch seine sowjetischen Gesprächspartner schriftlich zu verdanken. Es sei...
de

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de