Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
199918789Bibliographical referenceWashington Agreement (1946) Cf.
en

Documents sent to this place (181 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.192044495pdfLetterLeague of Nations
Volume
Le Conseil fédéral estime prématuré d’inviter à se rendre en Suisse le Secrétaire général de la SdN ou les membres du Conseil avant la consultation populaire sur l’entrée dans la SdN.


de
27.5.192063651pdfLetterIreland (Politics) Der NZZ-Korrespondent, Walther Weibel, übermittelt der schweizerischen Gesandtschaft in London ein kurioses Schriftstück, das er von Sinn Féin während seiner Irland-Reise erhalten hat. In diesem...
ml
24.6.192054145pdfLetterLeague of Nations
Volume
Even though it is still an option for various governments that the seat of the League of Nation should be transferred away from Geneva, W. Rappard is confident that the Assembly will decide in...
en
9.5.192265916pdfLetterIreland (General) The Irish Provisional Government informs the Swiss Legation in London that it is preparing a translation of the Constitution of the Swiss Confederation for the information of the members of the first...
en
22.10.193466943pdfLetterNeutrality policy L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse.
fr
28.7.193846613pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
La Suisse ne sera pas représentée à la réunion du Comité de Londres pour les réfugiés. Elle ne se désintéresse pas pour autant de sa noble tâche et souhaite rait recevoir les procès-verbaux et...
fr
1.9.194417321pdfLetterForeign interests
Volume
Diskussion über die Haltung, die Grossbritannien und USA gegenüber der Schweiz einnehmen wollen: Grossbritannien möchte nicht nicht allzu viel Druck ausüben, aus Angst, dass die diplomatischen...
en
15.12.194447922pdfLetterPlanification of the Post-War Order (World War II) (1943–1944)
VolumeVolume
Die Vorschläge bezüglich Struktur und Ziele einer neuen internationalen Organisation gleichen stark dem Entwurf für einen Völkerbundsvertrag, wie er nach dem Ersten Weltkrieg vorgelegt wurde. Der...
de
8.6.1945200pdfTelegramForeign interests Berna informa la Legazione a Londra sulle prospettive della tutela degli interessi esteri nella Germania occupata
de
15.8.19451748pdfLetterAllies (World War II) Betr. Akzession einer schweiz. Delegation beim AKR in Berlin.
de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.7.190242817pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Others)
Volume
Redistribution des postes diplomatiques suite à l’affaire Silvestrelli.


de
29.10.190242821pdfLetterItaly (Others)
Volume
Suite à des critiques contre son rôle dans l’affaire Silvestrelli, Carlin revient sur cet incident, justifie son comportement et demande au Conseil fédéral de faire une déclaration publique à son...
de
26.3.190342836pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Dans la question d’un partage éventuel du Maroc le gouvernement français se trouve soumis à une forte pression des intérêts coloniaux. Il a déjà dû ajourner le débat parlementaire sur le traité avec...
fr
24.10.190342844pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Visite du couple royal italien à Paris. L’Italie aimerait lancer un emprunt en France. Visite éventuelle en France du Ministre des Affaires étrangères de Russie pour coordonner la politique des deux...
fr
17.11.190342848pdfLetterFrance (Others)
Volume
Entretien Lardy-Dervillé au sujet des projets Faucille et Joux—Vallorbe.


fr
19.4.190442873pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Das britisch-französische Abkommen vom 8. April hat als solches eine begrenzte Tragweite, doch diplomatische Gewährsleute deuten an, dass es zur Isolierung Deutschlands beiträgt.


fr
27.6.190442883pdfProposalArbitration
Volume
Die Schweiz soll die Initiative zum Abschluss von Schiedsverträgen nicht dem Ausland überlassen, sondern auf diesem Gebiet selbst aktiv werden.
fr
30.6.190442884pdfProposalNetherlands (the) (Politics)
Volume
Die Schweiz soll ihren Gesandten in London auch im Haag akkreditieren, damit sie einen Vertreter in den Verwaltungsrat des ständigen Schiedsgerichtes delegieren kann.


fr
15.7.190442889pdfLetterArbitration
Volume
Die schweizerischen Gesandten werden beauftragt, bei den Regierungen in Paris, Rom, London, Berlin, Wien und Washington einen Schiedsvertrag nach dem englisch-französischen Muster anzuregen.
fr
22.10.190442903pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Carlin erhält die Vollmacht, einen Schiedsvertrag nach dem englisch-französischen Muster zu unterzeichnen. Comtesse erinnert an die wohlwollende Haltung Englands während des Neuenburgerkonfliktes.
fr

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197539276pdfMemoNorth Korea (Economy) Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein...
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197851151pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen...
de