Information about Geographical term dodis.ch/G43

Image
Bern
Berne
Berna
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (235 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.198059414pdfPhotoProtocol Bundespräsident Chevallaz führt Königin Elizabeth II. und die Ehrengäste in den ersten Stock des Bundeshauses am 29.4.1980.
ns
29.4.198059415pdfPhotoProtocol Putzarbeiten im Bundeshaus vor dem Besuch von Königin Elizabeth II. am 29.4.1980
ns
13.11.198163590pdfMinutesPortugal (Politics) Les discussions portent essentiellement sur la politique internationale, plus particulièrement sur les relations Est-Ouest ou encore la situation en Afrique australe. La réunion tourne également...
fr
26.11.198266101pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die Durchsicht der Archivdokumente und der Bordereaux der Kuriereingänge beim EDA aus Teheran hat ergeben, dass bestimmte Aussagen in den Memoiren von Ex-US-Präsident Carter zur Übermittlung von...
de
24.6.198363396pdfLetterSpain (Others) L'État espagnol cherche, depuis 1979, à convoquer la commission mixte hispano-suisse afin d'entamer des discussions relatives aux problématiques concernant les travailleurs espagnols en Suisse. De son...
fr
31.10.198363468pdfReportSpain (Politics) La situation politique internationale, notamment en Amérique Latine et en Afrique, est instable. La Communauté européenne se retrouve prise entre ses problématiques internes concernant son possible...
fr
25.4.198563474pdfMinutesSpain (Others) La réunion passe en revue les différents niveaux de scolarisation, principalement dans le but de permettre aux enfants espagnols scolarisés en Suisse de se mettre à niveau sans pour autant perdre le...
fr
1.11.198563589pdfMinutesSpain (Politics) Les discussions pendant la réunion portent essentiellement sur l'instabilité au Proche-Orient, ainsi que sur l'impact pour la Suisse quant à l'entrée prochaine de l'Espagne dans la Communauté...
fr
5.11.198563470pdfMemoThird Enlargement of the EC: Spain, Portugal (1986) Les premières négociations pour l'adaptation des accords de libre-échange entre la Communauté européenne et les pays de l'AELE en vue de l'adhésion de l'Espagne et du Portugal à la CEE se trouvent...
fr
13.11.198563467pdfLetterSpain (Others) L'adhésion prochaine de l'Espagne à la Communauté économique européenne entraîne quelques incompréhensions entre le Ministère du travail espagnol et l'OFIAMT, notamment sur la question de la...
fr

Documents sent to this place (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.196731588pdfLetterUN (Specialized Agencies) Nachdem es 1966 nur mit grossen Anstrengungen gelungen war, Bern den Sitz des Weltpostvereins zu erhalten, hofft das Politische Departement, dass es der Stadt nun gelingen wird, die Voraussetzungen zu...
de
23.5.196933390pdfLetterAustria (General) Dank an den Kanton Bern für die Unterstützung während des Staatsbesuch des österreichischen Bundespräsidenten F. Jonas.
de
26.9.197266485pdfMemoBrazil (Economy) L'entreprise suisse Sulzer a conclu un contrat de livraison pour des trains pour le fameux chemin-de-fer à crémaillières du Corcovado.
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
9.12.197558243pdfEnd of mission reportItaly (General) Quando l'Ambasciatore assunse il suo incarico a Roma, le relazioni italo-svizzere erano ancora piene di incomprensioni e risentimenti a causa della questione del trattamento dell'immigrazione...
it
2.8.197766488pdfMemoBrazil (Economy) La Suisse occupe toujours le quatrième rang des investisseurs étrangers au Brésil, mais talonne de très près le Japon. Elle devance la Grande-Bretagne, le Canada et la France.

Également:...
fr
20.7.197851650pdfLetterDisaster aid Dem Delegierten für Katastrophenhilfe wird es in Zukunft auch möglich sein, chirurgische Soforthilfe zu entsenden. Damit soll keine Konkurrenz für die Schweizer Hilfswerke entstehen, vielmehr soll die...
de
23.6.197965524pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Lors de sa visite en Corée du Sud, le président américain Carter a rendu visite aux troupes, s'est rendu à proximité de la zone démilitarisée et s'est entretenu avec les principaux responsables...
fr
24.3.198263469pdfTelegramSpain (Others) Des plaintes sont adressées aux autorités suisses concernant le mauvais traitement de plusieurs travailleurs espagnols aux frontières. L'intégrité de la Confédération helvétique comme garante du...
fr

Documents mentioning this place (606 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.190259552pdfReportCrime
Volume
Am Kongress wurden vor allem die Frage der psychischen Komponente eines Verbrechens sowie jene der Rechtmässigkeit von geheimen Voruntersuchungen zur Prozessvorbereitung diskutiert. Nach der Konferenz...
ml
[...4.10.1909]65048pdfPublicationMultilateral relations
Volume
Carton d'invitation et programme pour l'inauguration du monument commémoratif de la fondation de l'Union postale universelle du 4.10.1909 au 6.10.1909 à Berne.
fr
28.1.191459567pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Das Politische Departement unterscheidet zwischen drei Kategorien von Kongressen und Konferenzen, je nach Beteiligungsgrad von Staat oder Privatwirtschaft. Die finanzielle Unterstützung durch den Bund...
de
31.1.191843654pdfLetterUnited States of America (USA) (General)
Volume
Renseignements sur l’opinion publique suisse après la conclusion de l’accord économique avec les Etats-Unis. L’importance politique du ravitaillement de la Suisse par les Etats-Unis. Quelques...
en
2.11.191843734pdfSecret minutes of the Federal CouncilCommunist movement
Volume
Démarche de l’Ambassadeur de France au sujet des bolcheviques en Suisse. Mesures envisagées à rencontre de Balabanova et de Salkind.
de
10.7.191953941pdfReportLeague of Nations Die Frage des Beitritts oder des Fernbleibens vom Völkerbund wird auf wirtschaftlicher Ebene analysiert. Gleichzeitig werden aber auch Bedenken bezüglich dem Bild der Schweiz im Ausland und der...
de
1920-194524867Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)50 - ICE: Insurances Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
192055500pdfPublicationThe Vorarlberg question (1919) Zusammenstellung der politischen, wirtschaftlichen, industriellen und konfessionellen Argumente, die für einen Anschluss Vorarlbergs an die Schweiz sprechen.

Darin: Einführung von K. Wyss...
de
25.10.192054012pdfLetterLeague of Nations In a letter to the general secretary of the League of Nations are discussed open questions concerning a speech the President of the Confederation, G. Motta, is going to give to the General Assembly of...
en
24.3.192260571pdfMinutes of the Federal CouncilGeorgia (General) Georgien steht seit Frühjahr 1921 unter sowjetischer Herrschaft. Seither hat ein Konsulatsverweser in Tiflis die schweizerischen Interessen vertreten. Ohne offizielle Anerkennung Georgiens durch die...
de

Destination of copy (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.199158878pdfMemoSecurity policy Die Tatsache, dass überhaupt über einen militärischen Einsatz an der Grenze in Friedenszeiten überlegt wird, ruft Erstaunen hervor. International ist das isolierte Vorgehen absurd und national ist die...
de
23.8.199157978pdfMemoHuman Rights Eine glaubwürdige Menschenrechtspolitik des EDA gegenüber einigen, asylpolitisch relevanten Staaten wird u.a. durch die aktuelle Asylpolitik massiv behindert. Die kurzfristigen Auswirkungen von...
de
30.9.199158388pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Da die bundesrätliche Delegation an der parallelen Tagung der EG- und EFTA-Minister vom 21.10.1991 den EWR-Vertrag wohl nur akzeptieren oder verwerfen werden dürfte, braucht es einen...
de
1.10.199158697pdfMemoAustria (General) Die Schweiz und Österreich teilen Sicherheitsbedenken im Hinblick auf Schengen. Weiter sind bei der sicherheitspolitischen Lageanalyse die inländische Ausländerfeindlichkeit, das Asylproblem und...
de
7.11.199157979pdfMemoHaiti (Politics)
Volume
Felber rappelle à Aristide que la Suisse condamne sa déposition en tant que premier Président démocratiquement élu de Haïti. Dans ce sens, la Suisse s’engage à maintenir son aide à Haïti, mais à...
fr
19.12.199158409pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei...
de
23.12.199158732pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–)
Volume
Der Rücktritt von Botschafter Manz als Sonderbeauftragter der UNO für Westsahara erfolge in Absprache mit dem Bundesrat. Probleme innerhalb der Operation erleichterten die Entscheidung. Die MINURSO...
de
29.12.199159676pdfTelexSarhadi Affair (1991–1992)
Volume
Nach der Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch schikaniert. Das nun erfolgte Ausreiseverbot stellt eine klare...
de