Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.199059882pdfPolitical reportItaly (Politics) D'après M. Roberto Caracciolo, la Suisse traverse actuellement une crise d'identité. Dans une "lettera diplomatica" il affirme que la Suisse paradisiaque est en train de perdre ses avantages en raison...
fr
22.2.199158201pdfTelexItaly (General) Vu l’importance des problèmes de transit pour l’Italie et la bonne volonté dont jouit la Suisse, il faut considérer l’ensemble de la question au-delà du problème immédiat du succès ou de l’échec de la...
fr
21.5.199157399pdfLetterItaly (General) L'Ambassade de Suisse en Italie a reçu la consigne de rédiger ses rapports en français et en allemand, ce qui étonne et déçoit l'ambassadrice. L'administration devrait promouvoir les aspects...
fr
26.6.199158432pdfPolitical reportMalta (General) Le rapport sur la situation politique et économique de Malte contient aussi une courte partie sur les relations entre la Suisse et Malte, qui sont en général bonnes. Un accord sur les échanges de...
fr
26.6.199158645pdfLetterVatican (the) (Holy See) (General) Le dialogue diplomatique avec le Saint-Siège est presque inexistant. L'affaire Haas est formellement indépendante du problème des relations ou contacts diplomatiques. Cependant, si l'on n'y prend...
fr
27.6.199158431pdfPolitical reportItaly (General) Rapport sur la situation actuelle de l'Italie qui aborde également rapidement les relations bilatérales avec la Suisse, qui sont jugées bonnes dans l'ensemble. Néanmoins l'Italie officielle aurait des...
fr
19.5.199261242pdfLetterItaly (General) Les gros titres italiens ont largement parlé de la Suisse ces derniers temps, en mal comme en bien. Du côté positif, on a souligné l'entraide administrative, rare et saluée, de la Procureure Del Ponte...
fr
29.5.199262003pdfMemoHumanitarian aid Resumé des Commitee on Food Aid Policies and Programmes, das zwischen 25.5.1992 und 29.5.1992 in Rom stattfand. Mit Blick auf die massive Dürre im südlichen Afrika muss die Schweiz als kleines...
de
5.1.199366059pdfPolitical reportItaly (Politics) L'ouverture d'une enquête sur des pots-de-vin à Milan s'étend désormais à toute l'Italie et dévoile un système presque institutionnel. En parallèle, les attentats mafieux contre les juges Falcone et...
fr
2.3.199364484pdfMemoItaly (General) En vue d'une publication dans une revue, l'ambassadeur suisse a préparé un petit texte sur les relations bilatérales entre la Suisse et son voisin Italien.
fr

Documents sent to this place (143 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
24.12.197438862pdfReportCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Les travaux de la CSCE ont bien avancé à l'exception de deux domaines: les suites de la conférence et les mesures de confiance militaire, mais ils devraient être réglés avant la fin de la conférence....
ml
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
26.5.197539698pdfTelegramMonetary issues / National Bank Die Reaktionen des Auslands haben gezeigt, dass eine Sprachregelung für die schweizerischen Vertretungen im Ausland über die Frage einer Annäherung die Schweiz an die europäische Währungsschlange...
de
26.6.197539699pdfTelegramMonetary issues / National Bank Réactualisation des nouvelles et des directives aux ambassades concernant l'éventuelle association du franc suisse au serpent monétaire. Il est notamment question des soucis causés par la France et...
fr
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
13.11.197540728pdfTelegramOil Crisis (1973–1974) Plusieurs représentations suisses à l'étranger sont priés de faire des démarches exprimant l'inquiétude quant au retardement de l'attribution des sièges pour les pays industrialisés en vue de la...
fr
26.11.197539708pdfTelegramMonetary issues / National Bank Question de l'association de la Suisse au serpent monétaire européen traitée essentiellement en lien avec les revendications "techniques" de la France. Rapport sur le sommet de Rambouillet.
fr

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.12.187842131pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Others)
Volume
Italien will den Handelsvertrag bloss verlängern, wenn die Schweiz einem Zollkartell zur Bekämpfung des Schmuggels zustimmt, das in den wichtigsten Zügen skizziert wird. Der Bundesrat hält das Kartell...
de
16.1.187942132pdfProposalItaly (Economy)
Volume
Droz hält das italienische Entgegenkommen für ungenügend, um einen Tarifvertrag mit Zollkartell abzuschliessen. Er schlägt stattdessen ein temporäres Meistbegünstigungsabkommen vor.


fr
23.2.187942135pdfProposalTransit and transport
Volume
Wenn der Zusatzvertrag zum Gotthardvertrag von 1869 nicht bis zum 1.5.1879 ratifiziert wird, hat dies eine Bauverzögerung und erhebliche Mehrkosten zur Folge. Pioda soll deshalb darauf hinwirken, dass...
fr
16.5.187942139pdfPresidential decreeTransit and transport
Volume
Da der italienische Senat die Zusatzkonvention zum Gotthardvertrag nur dann annehmen will, wenn zwei der sechs vom Bundesrat zu ernennenden Verwaltungsräte der Gotthardbahngesellschaft Italiener sind,...
fr
9.10.187942146pdfLetterDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Der Nuntius in Paris, Czacki, zeigt sich erfreut, dass Hammer via Ottenfels Schritte zur Beilegung des Streites mit der Kurie unternommen hat. Schwierigkeit der Absetzung Lachats wäre ev. durch...
fr
18.2.188042152pdfReportSecurity policy
Volume
Roth befürchtet, Russland werde wegen des neuerlichen Attentats auf den Zaren Druck auf die Schweiz ausüben, um sie zu einer restriktiven Flüchtlingspolitik zu bewegen. Kulturkampf. Militärische...
de
15.5.188042155pdfProposalTransit and transport
Volume
Bavier möchte, dass Pioda bei der italienischen Regierung erneut auf die Begleichung der Schulden drängt, die entstanden sind, weil Italien die Jahresraten nicht termingemäss bezahlt hat.


de
22.9.188242200pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Ein Ausflug des Piusvereins nach Stresa führte dort, der mitgetragenen päpstlichen Bänder und Kokarden wegen, zu kleinen Zwischenfällen

Stresazwischenfall
de
24.10.188242203pdfMinutes of the Federal CouncilDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Entgegen dem Wunsch der Tessiner Regierung auf ein eigenes Bistum spricht sich der Bundesrat für den prov. Anschluss des Tessins an das schweizerische Bistum Chur aus und will diesen Vorschlag auch...
de
8.11.188263171pdfLetterMultilateral relations La Commission géodésique fédérale recommande que la Suisse s'associe aux efforts menés en matière de l'unification des longitudes et de l'introduction d'une heure universelle. Sa position au centre du...
fr

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
20.6.197440161pdfMemoPakistan (General) Es ist zu hoffen, dass mit der Wiedereinsetzung des Transferkredits II der Warenaustausch mit Pakistan wieder zunimmt. Der Schweizer Markt ist grundsätzlich ohne Beschränkungen den ausländischen...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
6.11.197439371pdfMemoAlbania (Economy) Albanische Verkaufsofferten an die AVIA bezüglich Naphta, Rohöl, Bitumen und Gasöl. Die albanischen Einrichtungen und Verladeanlagen für die Ausfuhr von scheinen für eine rationelle Nutzung zu klein...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
21.5.197648216pdfLetterTurkey (Economy) Des boîtes de fromage fondu issues de la contribution suisse en denrées au Programme alimentaire mondial seraient vendues par un épicier à Antalya. Ce dernier les aurait reçues de paysans qui...
fr
25.6.197649205pdfMemoMalta (General) Malgré un projet de coopération technique, les relations entre la Suisse et Malte sont parfois mauvaises (réception discourtoise de l’Ambassadeur de Suisse en 1973). Sur le plan commercial, les...
fr